Seite 2 von 2

Re: Gibt es AM-Sender in Stereo?

Verfasst: Di 29. Sep 2009, 22:04
von Günter Lorenz
Der australische DXer Geoff Wolfe hat in MWLIST einige Stereo-Mitschnitte eingestellt:
2CA Received from Cooma NSW using the SONY ST-JX220A wideband AM stereo/FM stereo tuner
5MU Sometime in 1992. Received from Bombala NSW
2CH stereo recording from Cooma NSW using TEAC T-515 tuner
4BU Stereo recording using the Sony ST-JX220A tuner from Cooma NSW

Recommended listening!
Ich wusste gar nicht, daß es von Sony und TEAC Tuner mit AM-Stereo gab!

73,
Günter

Re: Gibt es AM-Sender in Stereo?

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 21:39
von pomnitz26
Das Video ist zwar schon 2 Jahre alt aber passt hier wunderbar rein.
Sangean HDR-16 AM FM Stereo HD Radio Review

Re: Gibt es AM-Sender in Stereo?

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 01:24
von Funker Tommy
Hat es auch in D einmal Tests gegeben?

Re: Gibt es AM-Sender in Stereo?

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 09:40
von Wolfgang R
Funker Tommy hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 01:24 Hat es auch in D einmal Tests gegeben?
Von unseren Bundespost Beamten, die es hinbekamen, dass sich jeder AM-Sender wie aus einer Blechdose anhörte? Gewiss nicht. :bruell:

In den USA sendet man seit jeher mit viel mehr Bandbreite, weshalb sich da AM schon auf normalen Radios mit entsprechend breiten Filtern viel besser anhört.

Es gibt aber "drüben" bis heute Stationen, die am C-QUAM von Motorola festhalten. Da alle (oder die meisten?) HD-Radio fähigen Geräte auch AM-Stereo können, kommt es da als Abfallprodukt mit rüber.

Leider hat die High-Power Station WOWO auf 1190 den C-QUAM Encoder schon lange abgeschaltet und einen Formatwechsel vollzogen.

So hörte das sich als DX-Empfang in 460 Meilen Entfernung von Fort Wayne, Indiana in Pennsylvania auf einem Realistic TM-152 an: Teil 1 https://vimeo.com/128641171 und Teil 2 https://vimeo.com/128661569 sowie Teil 3 https://www.youtube.com/watch?v=SaRNPdDYdgQ

Das Geleier kommt von dem schlechten Kassettenrecorder und ist nicht AM-Stereo verursacht ;)

Wolfgang

Re: Gibt es AM-Sender in Stereo?

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 10:13
von strade
https://de.wikibrief.org/wiki/List_of_A ... o_stations
Radio T-Pot aus den Niederlanden ist auch gelistet.

Re: Gibt es AM-Sender in Stereo?

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 10:33
von Funker Tommy
Kann mich an Testsenungen des HR IN SSB In den 70ern erinnern auf 890 kHz.
DRM gabs wohl auch mal (1485)?
Und: Wurden die ARD MW Sender nicht von den Anstalten selbst betrieben?

Re: Gibt es AM-Sender in Stereo?

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 11:45
von Cha
Radio T-Pot aus NL soll in AM-Stereo senden: https://www.youtube.com/live/7WHcEaCv1ns

Radio Studio X aus Italien wohl auch via 1188 / 1485 / 1584 kHz. Erstere kommt morgens und abends, wenn Ungarn nicht sendet, ganz gut rein.

Bis 2015 soweit ich mich erinnere auch France Bleu Paris auf 864 kHz.

Re: Gibt es AM-Sender in Stereo?

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 18:28
von _Yoshi_
Frankreich mit France Bleu hatte auch in Stereo gesendet.

Re: Gibt es AM-Sender in Stereo?

Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 20:59
von Live on Tape
Cha hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 11:45 Radio Studio X aus Italien wohl auch via 1188 / 1485 / 1584 kHz. Erstere kommt morgens und abends, wenn Ungarn nicht sendet, ganz gut rein.
Habe gerade auf YouTube gesehen, dass die Stereo-Übertragung von Radio Studio X auf 1188 KHz wohl von DXern bestätigt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=qz5Jz_LO-xc (im Video: SoDira SDR)

Das Signal auf 1188 KHz ist auch bei mir immer ein willkommener Gast. Höre es aber ganz klassisch über MONO. :dx:
Der Winter ist ja lang, vielleicht probiere ich es auch mal mit einem SDR.

Re: Gibt es AM-Sender in Stereo?

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 08:41
von MPDX
Live on Tape hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 20:59
Cha hat geschrieben: Mi 25. Okt 2023, 11:45 Radio Studio X aus Italien wohl auch via 1188 / 1485 / 1584 kHz. Erstere kommt morgens und abends, wenn Ungarn nicht sendet, ganz gut rein.
Habe gerade auf YouTube gesehen, dass die Stereo-Übertragung von Radio Studio X auf 1188 KHz wohl von DXern bestätigt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=qz5Jz_LO-xc (im Video: SoDira SDR)
Ja, ich höre den Sender auch immer wieder in Stereo mit einem SDR (Empfänger) und sodiraSDR (Software) - klappt ziemlich gut!
Generell ist es faszinierend, Stereo in AM zu hören, aber speziell bei "Radio Studio X" ist auch die HF Bandbreite nicht so beschnitten, dass das ganze auch wirklich sauber und gut klingt.

Re: Gibt es AM-Sender in Stereo?

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 10:41
von Badestadt
Die Bandbreiten der ehemaligen MW-Sender in Deutschland waren sehr unterschiedlich. Die DLF-Sender haben nicht mehr als 9 kHz belegt:
549_s.gif
549_s.gif (7.51 KiB) 1018 mal betrachtet
Der hr-Sender Hoher Meißner auf 594 kHz hatte dagegen satte 13 kHz:
hrskyline.gif
In den 1970er Jahren hat der hr tatsächlich mal auf dem Dach des Funkhauses einen SSB-Sender betrieben. Gesendet wurde hr2.

Re: Gibt es AM-Sender in Stereo?

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 11:02
von PAM
Badestadt hat geschrieben: Do 26. Okt 2023, 10:41Die Bandbreiten der ehemaligen MW-Sender in Deutschland waren sehr unterschiedlich. Die DLF-Sender haben nicht mehr als 9 kHz belegt: [...]
Wer hatte denn markant mehr Bandbreite beansprucht? Gibt es Sender, die als besser oder gar gut klingend in Erinnerung geblieben sind?

Re: Gibt es AM-Sender in Stereo?

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 14:25
von Funker Tommy
Offtopic @Badestadt
Grüße in meinen Geburtsort :)

Re: Gibt es AM-Sender in Stereo?

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 22:28
von strade
Was hilft die Bandbreite, wenn kein Soundprozessor in den Kreis geschaltet wird ?