Seite 2 von 77

Re: Von welchen Senderstandorten gibt es noch überhaupt keine Fotos?

Verfasst: So 4. Feb 2007, 22:45
von Felix 99
Leverkusen ?
Bin immernoch nicht dazu gekommen mal da hin zu fahren - bzw hatte nie ne Kamera dabei wenn ich mal da war.

Re: Von welchen Senderstandorten gibt es noch überhaupt keine Fotos?

Verfasst: So 4. Feb 2007, 22:50
von Sebastian Dohrmann
Leverkusen wollte ich auch schon länger mal abgrasen. Ebenso das Ahrtal in RP. Aber das dürfte ein längerer Fußmarsch durch Waldgebiet werden. *hmpf*
für Rheinland-Pfalz fallen mir ein:
Landau, KL Dansenberg, Alf-Bullay, Bretzenheim Pfarrkirche, Naurath (Wald), Idar-Oberstein Hillschied, Hermeskeil Mühlenberg, Oberes Ahrteil Steinerberg b.Rech, Annweiler Kl.Adelsberg, Bad Bergzabern, Rivenich Hansenberg, Traben-Trarbach, Bad Kreuznach Kauzenburg, Trier Markusberg, Kirn Gauskopf, Trierweiler-Fusenich, Bernkastel-Kues, Oberemmel Karlskopf, Landstuhl-Ramstein CFN, Saarburg Rauschhof
Landau habe ich schon letztes Jahr gemacht. Schau mal bei mir auf der HP unter Rheinland-Pfalz. ;)

Re: Von welchen Senderstandorten gibt es noch überhaupt keine Fotos?

Verfasst: So 4. Feb 2007, 23:07
von Diehler
Sorry, meine Aufstellung bezog sich nur auf die Senderfotos unter "Radio/DX" ....
Sebastian, Deine Fotos sind echt Spitze ....

Re: Von welchen Senderstandorten gibt es noch überhaupt keine Fotos?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 00:06
von Kroes
Leverkusen gibt es auch im Netz - wurde hier im Forum auch schon verlinkt. Zu finden gibt es die Bilder auf http://www.world-of-radio.de/index.php? ... 44&catid=1 .

Re: Von welchen Senderstandorten gibt es noch überhaupt keine Fotos?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 07:30
von drm-dxer
@Der Korken: Wenn du da hochlaufen willst, bist du einen halben Tag unterwegs. Der Sender ist aus dem Tal so gut wie nicht zu sehen und auch oben erst, wenn man schon mit der Nase davor steht. Dass ich da überhaupt hingekommen bin, war mehr Glück als Verstand. Nur mit einer Wanderkarte, wo alle Waldwege drauf sind, kann man den Weg überhaupt beschreiben.

Habe gerade gesehen, dass die Waldwege auch bei google-maps eingezeichnet sind.
Da sieht man auch sofort, einmal den falschen Weg erwischt, und du bist weg vom Fenster.
Hier ist die grüne Hölle:
Google Maps

Re: Von welchen Senderstandorten gibt es noch überhaupt keine Fotos?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 08:50
von TheSpirit
Die Sender....

Hessisch Lichtenau- Himmelsberg
Eschwege
Sontra
Witzenhausen
Hann. Münden (wo es bereits auf senderfots.de immerhin den Telekom Sender gibt, fehlt noch der NDR!)

...könnte ich in Angriff nehmen!

Re: Von welchen Senderstandorten gibt es noch überhaupt keine Fotos?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 12:27
von Chief Wiggum
Als Referenzseiten für den Osten Deutschlands habe ich die Foto-Seiten von ukwtv.de, senderfotos.de und sf-bb.de genommen. Ergänzungen sind willkommen :)

Die Standorte wurden via Suchfunktion von FMList.de herrausgesucht

Aufgelistet sind nur UKW-Standorte !


Mecklenburg-Vorpommern :

Malchin Hardtberg


Sachsen-Anhalt

Aschersleben Arnstedter Warte
Gernrode Bahnhof
Jerichow
Sangerhausen
Stendal-Stadt

Sachsen

Auerbach Steinhalde
Bad Brambach
Beilrode-Arzberg / Kreuzweg
Dresden Neustadt
Ebersbach
Elsterberg 2
Hohenstein-Ernstthal / Oberlungwitz
Kamenz
Leipzig Stadion
Leisnig
Löbau Stadt
Marienberg
Mügeln / Friedhofstr.
Oelsnitz
Pirna Cottaer Spitzberg
Raschau / Emmler
Reichenbach Mylau
Rothenburg o.L.
Seifhennersdorf Finkenberg
Sohland-Schirgiswalde
Werdau Ludwig-Jahn Str.
Wilthen
Zeithain JVA

Thüringen

Apolda / Leipz. Str.
Bad Langensalza 1
Bad Lobenstein Sieglitzberg
Bad Lobenstein Geiersberg
Bad Salzungen/ Allendorf Kloster
Gotha-Seebergen / gr. Seeberg
Gräfenthal
Greiz 2 Greizer Park
Heiligenstadt
Illmenau Tragberg
Meiningen 2 Wasserkuppe Helenenhöhe
Meiningen Walldorf Eschberg
Mühlhausen
Nordhausen Hesseroder Berg
Nordhausen Petersdorfer Berg
Schleiz
Schmölln
Stadtroda
Steinach 2
Suhl1 Domberg

Re: Von welchen Senderstandorten gibt es noch überhaupt keine Fotos?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 13:11
von UM74
Gibts schon Bilder von den Energy-Sendern:
Calw,Wildberg,Nagold,Enztal,Lützenhardt ?

Re: Von welchen Senderstandorten gibt es noch überhaupt keine Fotos?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 13:35
von Hempe

@Chief Wiggum

Der Sender Apolda/Leipziger Strasse war schon mal drin - müsste 2003 gewesen sein .
Der MDR info-Sender strahlt zwar mit 1 kw,aber (von mir aus gesehen)in die falsche Richtung! Ausserdem ist die Frequenzwahl saumäßig( 91,2 Mhz). Warum die beiden Bilder nur kurz im Netz waren , weiss ich leider nicht.Inzwischen sind die 3 Füllsender (ARD/ZDF/MDR) weg und D1 hat UMTS-Ant.installiert
Habe nur eine "chemische" Kamera und auch keine Technik zum hochladen.Der Gittermast steht direkt an der B 87 und ist mit seinen knapp 40 m nicht zu übersehen.

Gruss - Hempe


Re: Von welchen Senderstandorten gibt es noch überhaupt keine Fotos?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 13:40
von RGB
Gibts schon Bilder von den Energy-Sendern:
Calw,Wildberg,Nagold,Enztal,Lützenhardt ?
Einen "Fernschuss" von Lützenhardt gibt's bei Mathias Weber: http://www.senderfotos-bw.de/luetzenhardt.html

Auch Waldburg und Iberger Kugel fehlen noch. Die hab ich mir vor ein paar Jahren mal angeschaut, aber leider keine Fotos gemacht. Wobei die eher unspektakulär sind; Waldburg ist ein schätzungsweise 80 m hoher Stahlgittermast und Iberger Kugel ein ca. 60 m hoher Schleuderbetonmast.

Re: Von welchen Senderstandorten gibt es noch überhaupt keine Fotos?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 14:16
von Bengelbenny
Richtig nette Staufersberg-Aufnahmen fehlen noch.
War neulich zwei Mal da draußen, aber da siehst vor lauter Wald den Turm nicht, wenn man davor steht.

Muss, wenns wärmer wird, mal durch diverse Äcker traben, um mal vernünftiges Material erstellen zu können.

Re: Von welchen Senderstandorten gibt es noch überhaupt keine Fotos?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 18:51
von RGB
Ist "Staufersberg" die gängige Bezeichnung? Ich frage nur, da in mehreren Karten "Staufenberg" zu lesen ist.

In diesem Jahr gäbe es dort ja auch eine Umrüstung auf DVB-T zu dokumentieren... ;)

Re: Von welchen Senderstandorten gibt es noch überhaupt keine Fotos?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 19:37
von Rolf, der Frequenzenfänger
Iberger Kugel... müsste gemäss den Koordinaten dieses Teil hier sein.
Und auch Waldburg gibt's in Google-Earth. Scheint ein typischer FMT zu sein. Vielleicht komme ich ja diesen Sommer endlich mal zu meiner lange geplanten Oberschwaben-Tour...

Re: Von welchen Senderstandorten gibt es noch überhaupt keine Fotos?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 20:41
von Optimierer
@Sebastian Budde: Wieso- die Fotos von den beiden Celler Standorten sind doch hier bei den Senderfotos drin!

Gruß Torsten.

Re: Von welchen Senderstandorten gibt es noch überhaupt keine Fotos?

Verfasst: Mo 5. Feb 2007, 20:55
von RGB
[quote Rolf, der Frequenzenfänger]Und auch Waldburg gibt's in Google-Earth. Scheint ein typischer FMT zu sein.[/quote]
Das ist aber der FMT der Telekom. Der SWR-Standort ist etwa 600 m weiter in Richtung N/NW auf dem Galgenberg: http://maps.google.com/maps?t=h&z=18&q= ... 7,9.725905