Seite 8 von 22

Re: NDR auf Kurzwelle ...

Verfasst: Do 20. Nov 2014, 16:31
von kokido7
DJ Taifun hat geschrieben: Dieses Jahr Weihnachten gibt es wieder die Weihnachtssendung Gruß an Bord u.a.via Kurzwelle.
Hier die Frequenzen (in der Zeile mit
"1900 2100 24Dec"; Uhrzeit: UTC).

Re: NDR auf Kurzwelle ...

Verfasst: Do 20. Nov 2014, 22:35
von Router
kokido7 hat geschrieben:
DJ Taifun hat geschrieben: Dieses Jahr Weihnachten gibt es wieder die Weihnachtssendung Gruß an Bord u.a.via Kurzwelle.
Hier die Frequenzen (in der Zeile mit
"1900 2100 24Dec"; Uhrzeit: UTC).
Hier die Angaben auf der NDR-Homepage:

https://www.ndr.de/info/sendungen/Schic ... rd326.html

und natürlich auch wieder über die NDR-Mittelwellen Flensburg 702 kHz, Hamburg 972 kHz, Hannover 828 kHz, Lingen 792 kHz :spos:

Re: NDR auf Kurzwelle ...

Verfasst: Do 20. Nov 2014, 22:45
von iro
und hier der andere (aktuelle) Thread dazu im RaHö-Forum: http://radioforum.foren.mysnip.de/read. ... 15,1263298
...der wiederum zu diesem querverlinkt ist :D

Re: NDR auf Kurzwelle ...

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 12:28
von PowerAM
...im Sendegebiet auch via DAB+ im Programm von NDR Info spezial, das auch ueber Satellit empfangbar waere. Aber richtig authentisch klingt es wirklich nur auf kurzer oder mittlerer Welle.

Re: NDR auf Kurzwelle ...

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 20:45
von Murky
Router hat geschrieben: und natürlich auch wieder über die NDR-Mittelwellen Flensburg 702 kHz, Hamburg 972 kHz, Hannover 828 kHz, Lingen 792 kHz :spos:
Welche aber in der Leistung heutzutage derart runtergefahren wurden, das keine von denen überhaupt einen Küstenabschnitt erreicht....

PS: Etwas sarkastisch und in Einzelfällen vielleicht auch übertrieben *g*

Re: NDR auf Kurzwelle ...

Verfasst: Fr 21. Nov 2014, 21:29
von Router
Murky hat geschrieben:
Router hat geschrieben: und natürlich auch wieder über die NDR-Mittelwellen Flensburg 702 kHz, Hamburg 972 kHz, Hannover 828 kHz, Lingen 792 kHz :spos:
Welche aber in der Leistung heutzutage derart runtergefahren wurden, das keine von denen überhaupt einen Küstenabschnitt erreicht....

PS: Etwas sarkastisch und in Einzelfällen vielleicht auch übertrieben *g*
Stimmt, die 972 kHz ist nach meinen Beobachtungen abends/nachts z.B. in Mittelschweden, an der italienischen Adria und der französischen Atlantikküste nicht ganz so stark wie in Norddeutschland, aber noch gut aufnehmbar...:D

Re: NDR auf Kurzwelle ...

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 17:22
von Router
Die Kurzwellen-Frequenzen der NDR-Sendung "Gruß an Bord" am 24.12. 2014 haben sich gegenüber den bisherigen Angaben geändert:


"Gruß an Bord" via Kurzwelle

Die Sendung "Gruß an Bord" in der Zeit von 19.05 bis 21.00 Uhr UTC (20.05 bis 22.00 Uhr MEZ) sendet die Kurzwelle über folgende Frequenzen (UTC ist die Abkürzung für die koordinierte Weltzeit, die Coordinated Universal Time):

FREQUENZ und ZIELGEBIET
6.125 (Atlantik - Nord)
9.685 (Indischer Ozean - West)
9.925 (Atlantik/Indischer Ozean (Südafrika))
11.650 (Atlantik - Süd)
11.800 (Indischer Ozean - Ost)

Die Übertragung einer evangelischen Christmette aus der St. Nicolai-Kirche in Hamburg und der anschließende zweite Teil der Sendung "Gruß an Bord" wird in der Zeit von 21.05 bis 23.00 Uhr UTC (22.05 bis 24.00 Uhr MEZ) über folgende Frequenzen gesendet:

FREQUENZ und ZIELGEBIET
6.040 (Atlantik - Nord)
9.515 (Indischer Ozean - West)
9.765 (Indischer Ozean - Ost)
9.880 (Atlantik - Süd)
9.925 (Atlantik/Indischer Ozean (Südafrika))

Quelle: https://www.ndr.de/info/sendungen/Schic ... rd326.html

und

https://www.ndr.de/der_ndr/presse/mitte ... 15134.html

Re: NDR auf Kurzwelle ...

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 19:12
von Jens1978
Über welchen Sender werden die Programme eigentlich ausgestrahlt? Nauen? Wertachtal geht ja aus bekannten Gründen nicht mehr.

Re: NDR auf Kurzwelle ...

Verfasst: Sa 6. Dez 2014, 20:05
von Router
Jens1978 hat geschrieben: Über welchen Sender werden die Programme eigentlich ausgestrahlt? Nauen? Wertachtal geht ja aus bekannten Gründen nicht mehr.
Im vergangenen Jahr kamen in den beiden 2-Stunden-Blöcken je 1 Frequenz aus Nauen bei Berlin und aus Moosbrunn/Österreich und 2 aus Issoudun/Frankreich. Alle 3 Standorte gehören ja seit einiger Zeit zu Media Broadcast.

Re: NDR auf Kurzwelle ...

Verfasst: So 7. Dez 2014, 13:08
von Router
Nach

http://www.radioeins.de/programm/sendun ... welle.html

kommen in diesem Jahr in den beiden 2-Stunden-Blöcken je 2 Frequenzen aus Nauen, 1 aus Moosbrunn, 1 aus Issoudon und die durchgängig eingesetzte 9925 kHz aus Talata Volonondry/Madagakar, das ist die frühere Relaisstation von Radio Nederland Wereldomroep.

5 Frequenzen von 4 Standorten im Einsatz - sehr beachtlich :cheers:

Re: NDR auf Kurzwelle ...

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 13:37
von SagittariusA
Einmal werden wir noch wach, dann .... . :drink:


http://www.dxaktuell.de/2014/12/ndr-gru ... kurzwelle/

Re: NDR auf Kurzwelle ...

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 01:40
von Florian-L
Die Zielgebiete sind ja offenbar nur der Atlantik und der Indische Ozean, aber nicht der Pazifik. Sind dort keine deutschen Seeleute unterwegs?

Re: NDR auf Kurzwelle ...

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 14:49
von iro
Sind dort keine deutschen Seeleute unterwegs?
Nein. Zumindest keine norddeutschen Seeleute. Der Pazifik darf ausschließlich von bayerischen Seeleuten befahren werden!

Re: NDR auf Kurzwelle ...

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 21:23
von ardey.fm
Kurze Beobachtung: Empfang auf allen Frequenzen möglich, deutlich am besten auf der für unsere Breitengrade bestimmten 6125kHz aus Nauen. Im ATS909/indoor etwa O=2-3, im Twente WebSDR ca. O=3-4 (ca. S7-S9+10), bei mäßigem Fading und teils recht garstigem QRMary. Momentan ganz anständig im Oberen Seitenband, nachdem dieser fast 25kHz breite Brüter auf 6135 (Iran?) netterweise Feierabend gemacht hat.

Moin und frohes Fest allerseits!

Re: NDR auf Kurzwelle ...

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 21:38
von Bruder_M
Hallo,

also hier in Bremen gehen die Kurzwellenfrequenzen gar nicht. Nur Prasseln und Brummen.
Auf MW geht nur die 972 kHz halbwegs und auch mit Fading und Störungen.
Im Grunde genommen genau der gleiche Reinfall, wie letztes Jahr :-( #FAIL