Radioschilder an der Autobahn?
-
- Beiträge: 2247
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:49
Re: Radioschilder an der Autobahn?
In der günstigen Variante für unter 30 Euro zzgl. Versand zu haben:
https://znakidrogowe24.pl/znaki_drogowe_d-34a
Hier noch mehr
https://www.ceberd.pl/d-34a-informacja- ... 11491,3732
https://www.znakowo.pl/produkt/znak-d-3 ... ,2388.html
https://znakidrogowe24.pl/znaki_drogowe_d-34a
Hier eine polnische Variante mit falsch geschriebenen Sendernamen und falscher Frequenz:
https://szkolnictwo.pl/test,01,681,2,1, ... jne-test_3
https://znakidrogowe24.pl/znaki_drogowe_d-34a
Hier noch mehr
https://www.ceberd.pl/d-34a-informacja- ... 11491,3732
https://www.znakowo.pl/produkt/znak-d-3 ... ,2388.html
https://znakidrogowe24.pl/znaki_drogowe_d-34a
Hier eine polnische Variante mit falsch geschriebenen Sendernamen und falscher Frequenz:
https://szkolnictwo.pl/test,01,681,2,1, ... jne-test_3
Re: Radioschilder an der Autobahn?
Das Original an den hiesigen Autobahnen hatte statt der Angabe "MHz" die hessische ARI-Bereichskennung "F".SeltenerBesucher hat geschrieben: ↑Mi 16. Apr 2025, 17:03 In der günstigen Variante für unter 30 Euro zzgl. Versand zu haben:
https://znakidrogowe24.pl/znaki_drogowe_d-34a
Außerdem kann ich mich nicht erinnern, dass der Sendername hr3 in Großbuchstaben geschrieben wurde.
Re: Radioschilder an der Autobahn?
Eben!
Man müsste mal in den offiziellen kodeks drogowy schauen. Nicht, dass die auch noch unser Wilster kopiert haben.
Irgendwo habe ich sogar noch ein polnischen Fahrschulbuch rumliegen, irgendwo vergraben.
Man müsste mal in den offiziellen kodeks drogowy schauen. Nicht, dass die auch noch unser Wilster kopiert haben.
Irgendwo habe ich sogar noch ein polnischen Fahrschulbuch rumliegen, irgendwo vergraben.
Re: Radioschilder an der Autobahn?
Btw: Vor ziemlich genau einem Jahr bin ich in Bytom (Beuthen) an diesem Schild D-34a vorbeigekommen: https://maps.app.goo.gl/U6TZ3y6cbyj8ytj1A?g_st=ac
Hier dürfen nur Rechtsabbieger Radio Piekary hören
Hier dürfen nur Rechtsabbieger Radio Piekary hören
Re: Radioschilder an der Autobahn?
Gestern wurde das letzte Radio Nürburgring Schild vom Straßenbauamt entfernt und vor der Verschrottung gerettet:
Re: Radioschilder an der Autobahn?
Bist du das? Behalte es in Ehren! 

Re: Radioschilder an der Autobahn?
Re: Radioschilder an der Autobahn?
Das ist Rudi, unser Testimonial für Schilder im nächsten Quelle Katalog.
Re: Radioschilder an der Autobahn?
Doch, manchmal stand hr3 als HR 3 auf den Schildern.MainMan hat geschrieben: ↑Mi 16. Apr 2025, 17:28Das Original an den hiesigen Autobahnen hatte statt der Angabe "MHz" die hessische ARI-Bereichskennung "F".SeltenerBesucher hat geschrieben: ↑Mi 16. Apr 2025, 17:03 In der günstigen Variante für unter 30 Euro zzgl. Versand zu haben:
https://znakidrogowe24.pl/znaki_drogowe_d-34a
Außerdem kann ich mich nicht erinnern, dass der Sendername hr3 in Großbuchstaben geschrieben wurde.
QTH: München
Re: Radioschilder an der Autobahn?
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ ... 49.86.webp
Dürfte in der Nähe vom Rimberg sein. Noch vor der Umwidmung
hr1 -> DLF
hr2 -> hr-info
hr2 -> YouFM
Dürfte in der Nähe vom Rimberg sein. Noch vor der Umwidmung
hr1 -> DLF
hr2 -> hr-info
hr2 -> YouFM
Re: Radioschilder an der Autobahn?
Bei hr3 hat man wohl den Original Schrifttyp vom Logo genutzt. Kann mich da noch dran erinnern. Gab es das in anderen Bundesländern auch?B.Zwo hat geschrieben: ↑So 20. Apr 2025, 18:25 https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/ ... 49.86.webp
Dürfte in der Nähe vom Rimberg sein. Noch vor der Umwidmung
hr3 -> YouFM
Re: Radioschilder an der Autobahn?
Oder einfach selber gestalten:SeltenerBesucher hat geschrieben: ↑Mi 16. Apr 2025, 17:03 In der günstigen Variante für unter 30 Euro zzgl. Versand zu haben:
https://znakidrogowe24.pl/znaki_drogowe_d-34a
Hier noch mehr
https://www.ceberd.pl/d-34a-informacja- ... 11491,3732
https://www.znakowo.pl/produkt/znak-d-3 ... ,2388.html
https://znakidrogowe24.pl/znaki_drogowe_d-34a
Hier eine polnische Variante mit falsch geschriebenen Sendernamen und falscher Frequenz:
https://szkolnictwo.pl/test,01,681,2,1, ... jne-test_3
https://www.printplanet.de/schilderdruc ... UWEALw_wcB
Re: Radioschilder an der Autobahn?
Mag sein, hier in Südhessen an der A5, A6 und A67 sahen die Schilder jedenfalls meist so aus wie auf dem von @B.Zwo verlinkten Bild. Also mit dem damals verwendeten Schrifttyp des hr.SÜRAG hat geschrieben: ↑Fr 18. Apr 2025, 18:56Doch, manchmal stand hr3 als HR 3 auf den Schildern.MainMan hat geschrieben: ↑Mi 16. Apr 2025, 17:28Das Original an den hiesigen Autobahnen hatte statt der Angabe "MHz" die hessische ARI-Bereichskennung "F".SeltenerBesucher hat geschrieben: ↑Mi 16. Apr 2025, 17:03 In der günstigen Variante für unter 30 Euro zzgl. Versand zu haben:
https://znakidrogowe24.pl/znaki_drogowe_d-34a
Außerdem kann ich mich nicht erinnern, dass der Sendername hr3 in Großbuchstaben geschrieben wurde.
Dann gab es auch noch Schilder mit dem bundesweit üblichen Schrifttyp, aber dem Sendernamen hr3 in Kleinbuchstaben.
Übrigens wurde in Südhessen bis zum Abbau der Schilder stets die 89,3 vom Gr. Feldberg ausgewiesen, nicht die stärkere 92,7 vom Hardberg.
Letztere übertrug bis Ende der 80er Jahre am Abend die ARD-Ausländerprogramme, in dieser Zeit gab es keinen Verkehrsfunk. Dieser war dann nur über die 89,3 verfügbar.
Re: Radioschilder an der Autobahn?
Ich Maine, das müsste in der Nähe von Frankfurt sein, Oder?OnkelSven hat geschrieben: ↑Mi 16. Apr 2025, 16:32 Wo kann man in Polen eigentlich "HR 3" auf 89,3 MHz empfangen? https://commons.wikimedia.org/wiki/File ... _D-34a.svg
*SCNR*![]()

HH
Re: Radioschilder an der Autobahn?
Naja, ich meinte eigentlich, dass die PIS-Partei doch eigentlich entschieden dagegen hätte protestieren müssen, wenn auf polnischen Straßenschildern und sogar in offiziellen Gesetzesdokumenten ein deutscher Radiosender abgedruckt worden wäre.
Die Kirche hätte doch bestimmt gleich den nächsten Marsch der Moherowe berety angezettelt. - Meine Oma lief tatsächlich immer mit so einem Mützchen rum. - Ja, auch zur Kirche.
Passend dazu das gleichnamige Lied der polnischen Punk-Band Big Cyc (Große Titte, ja Singular!): https://www.youtube.com/watch?v=YjI_uNiGwDQ
Hatte ich mir damals auch gebrannt auf der Giełda besorgt. - Hach, das waren noch Zeiten!
Die Kirche hätte doch bestimmt gleich den nächsten Marsch der Moherowe berety angezettelt. - Meine Oma lief tatsächlich immer mit so einem Mützchen rum. - Ja, auch zur Kirche.
Passend dazu das gleichnamige Lied der polnischen Punk-Band Big Cyc (Große Titte, ja Singular!): https://www.youtube.com/watch?v=YjI_uNiGwDQ
Hatte ich mir damals auch gebrannt auf der Giełda besorgt. - Hach, das waren noch Zeiten!