LoL, Glashaus und so.
Die Deutsche Welle hat doch auch schon vor Jahren ihren Kurzwellensender abgeschaltet.
Kahlschlag bei VOA; RFE und RFA
-
- Beiträge: 2228
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:49
Re: Kahlschlag bei VOA; RFE und RFA
Vielleicht sollten DW Redakteure erst einmal schauen, wie es um die Medienfreiheit in den USA bestellt ist. Der Platz 55 dürfte aktuell nicht zu halten sein. Die USA werden sich verschlechtern. Costa Rica ist auf Platz 26 und Jamaika auf 24. Die USA müssten eigentlich im Umfeld von Kanada auftauchen (Platz 14), doch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten steht ganze 40 Plätze schlechter da.Ralf84 hat geschrieben: ↑Do 20. Mär 2025, 01:34 Die DW hat einen interessanten Artikel dazu geschrieben:
https://www.dw.com/de/usa-donald-trump- ... a-71951477
Zitat:
Quelle: https://www.reporter-ohne-grenzen.de/usa„Mit Gesetzen wird vor allem auf lokaler Ebene der Zugang zu Informationen erschwert. In mehreren Fällen griffen örtliche Strafverfolgungsbehörden in die Pressefreiheit ein. Es kam zu Razzien in Redaktionen und mehreren Festnahmen. Übergriffe auf Journalistinnen und Journalisten haben zudem ein beunruhigendes Ausmaß angenommen. Im Jahr 2023 wurde der Journalist Dylan Lyons erschossen, während er über eine Schießerei berichtete. Die schlechte wirtschaftliche Lage der US-Medien hat außerdem zu großen Entlassungswellen geführt.
Re: Kahlschlag bei VOA; RFE und RFA
Es ist aber schon ein Unterschied ob man sich von der Kurzwelle verabschiedet oder die Sender komplett auf allen Vebreitungswegen einstampfen möchte.
73,
Patrick.
-
- Beiträge: 2228
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:49
Re: Kahlschlag bei VOA; RFE und RFA
Das ist das lustige an dem Land der Faxgeräte, weil Deutschland sich technologisch rückwärts bewegt, glaubt Ihr, dass andere Länder auf Deutschland warten? Wer hört noch Kurzwelle? Deutsche Welle produziert u.a. Inhalte in kroatisch (Platz 48), polnisch (Platz 47) und rumänisch (Platz 49). Die Inhalte werden gerne von lokalen Medien übernommen, weil sie Deutsche Welle für glaubwürdig halten und sich eigene Reporter sparen. Aus unserer Sicht ist Deutsche Welle Staatsfunk, weil es aus dem Staatshaushalt bezahlt wird. In anderen Ländern sind Medien vom Staat stärker anhängig und es fragt keiner nach, ob die DW unabhängig ist. Das Gleiche gilt für VOA & Co.
-
- Beiträge: 1145
- Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19
- Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen
Re: Kahlschlag bei VOA; RFE und RFA
Das schnelle Ende à la Musk konnte vorerst abgewendet werden.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... e-104.html
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... e-104.html
RTL-SDR Blog V.3
Nooelec NESDR SMArt v5
Wittenberg WB345
https://github.com/KejPi/AbracaDABra
---
VU+ Uno 4k SE
Multytenne
Nooelec NESDR SMArt v5
Wittenberg WB345
https://github.com/KejPi/AbracaDABra
---
VU+ Uno 4k SE
Multytenne