BnetzA vom 09.02.2025

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
shortwave
Beiträge: 634
Registriert: Di 11. Sep 2018, 14:46

BnetzA vom 09.02.2025

Beitrag von shortwave »

Frisch aus dem Faxgerät:

Code: Alles auswählen

NEU:

LAND CH/QRG STANDORT                       HÖHE HÖHE  HEFF  ERP POL. CHARAKTERISTIK         STATUS
==================================================================================================
D    87.800 BITBURG CHARLES-LINDBERGH-ALLE  366  55    150  19.0 V   D         006E3230 49N5635 A 
LUX  88.100 ESCHDORF                        508  10    172  13.0 V   N         005E5545 49N5323 AT
LUX  97.300 ESCHDORF                        508  10    172  13.0 V   N         005E5545 49N5323 AT
AUT  98.500 KUERNBERG                       750  20    416  23.0 H   D         014E3255 48N0054 A 
RUS  90.800 KULIKOVO KALIN                   14  68     82  30.1 V   D         020E1920 54N5544 A 
RUS  92.300 KULIKOVO KALIN                   14  50     64  30.1 V   D         020E1920 54N5544 A 
RUS  92.200 MAMONOVO KALIN                   19  75     86  31.6 V   D         019E5523 54N2657 A 
BEL  94.900 NIEUWPOORT                        2  14     16  10.0 V   N         002E4417 51N0910 AT
POL  91.600 WEJHEROWO                        98  50    135  23.0 V   D         018E1344 54N3527 A 
AUT  94.900 YBBS DONAU                      566  18    329  20.3 V   D         014E5958 48N1057 A 
AUT  11B    LIENZ                          1905  60    990  33.0 V   N         012E4659 46N4757 A4
AUT  5B     LIENZ                          1905  60    990  33.0 V   N         012E4659 46N4757 A4
AUT  5C     LIENZ                          1905  60    990  33.0 V   N         012E4659 46N4757 A4

RAUS-ENTFERNT:

LAND CH/QRG STANDORT                       HÖHE HÖHE  HEFF  ERP POL. CHARAKTERISTIK         STATUS
==================================================================================================
D    9A     SCHOENECK                       780  47    335  40.0 V   D         012E2100 50N2402 K4

UPDATE:

LAND CH/QRG STANDORT                       HÖHE HÖHE  HEFF  ERP POL. CHARAKTERISTIK         STATUS
==================================================================================================
BEL  87.700 ANTWERPEN                         2  10     12  10.0 V   N         004E1756 51N1944 AT
     ->                                                                                         KT
BEL  87.700 ANTWERPEN                         4   2      5  10.0 V   N         004E2649 51N1318 KT
     ->                                       2  10     12                     004E1756 51N1944 
BEL  90.700 HASSELT                          35   2      7  10.0 V   N         005E2038 50N5551 AT
     ->                                                                                         KT
CZE  90.000 JINDRICHUV HRADEC 1             545  30    136  23.0 V   N         014E5618 49N0944 A 
     ->                                                                                         KA
D    92.900 STEINKIMMEN                      28 165    187  30.0 H   D         008E2730 53N0235 A 
     ->                                                                                         KA
D    92.900 STEINKIMMEN                      28 165    193  30.0 H   D         008E2726 53N0237 KA
     ->                                                187                     008E2730 53N0235 
AUT  12C    LIENZ                          1905  27    931  33.0 V   D         012E4710 46N4758 K4
     ->                                          60    990           N         012E4659 46N4757 A4
AUT  5A     LIENZ                          1905  27    931  33.0 V   D         012E4710 46N4758 K4
     ->                                          60    990           N         012E4659 46N4757 A4
AUT  5D     LIENZ                          1905  27    931  33.0 V   D         012E4710 46N4758 K4
     ->                                          60    990           N         012E4659 46N4757 A4
AUT  7A     LIENZ                          1905  27    931  33.0 V   D         012E4710 46N4758 K4
     ->                                          60    990           N         012E4659 46N4757 A4
D    6B     NüRNBERG STUDIO FRANKEN         315 100    121  23.0 M   N         011E0139 49N2603 AV
     ->                                                                                         KA
AUT  10B    WIEN 1                          485 132    443  43.0 V   N         016E2002 48N1636 A4
     ->                                                                                         K4
AUT  11C    WIEN 1                          485 132    443  43.0 V   D         016E2002 48N1636 A4
     ->                                                                                         K4
AUT  11D    WIEN 1                          485 132    443  43.0 V   D         016E2002 48N1636 A4
     ->                                                                                         K4
AUT  12B    WIEN 1                          485 132    443  43.0 V   N         016E2002 48N1636 A4
     ->                                                                                         K4
AUT  5B     WIEN 1                          485 132    443  43.0 V   D         016E2002 48N1636 A4
     ->                                                                                         K4
AUT  5C     WIEN 1                          485 132    443  43.0 V   N         016E2002 48N1636 A4
     ->                                                                                         K4
AUT  5D     WIEN 1                          485 132    443  43.0 V   N         016E2002 48N1636 A4
     ->                                                                                         K4
AUT  10B    WIEN 8                          217  71    108  40.0 V   N         016E1748 48N0811 A4
     ->                                                                                         K4
AUT  11C    WIEN 8                          217  71    108  40.0 V   N         016E1748 48N0811 A4
     ->                                                                                         K4
AUT  11D    WIEN 8                          217  71    108  40.0 V   N         016E1748 48N0811 A4
     ->                                                                                         K4
AUT  12B    WIEN 8                          217  71    108  40.0 V   N         016E1748 48N0811 A4
     ->                                                                                         K4
AUT  5B     WIEN 8                          217  71    108  40.0 V   N         016E1748 48N0811 A4
     ->                                                                                         K4
AUT  5C     WIEN 8                          217  71    108  40.0 V   N         016E1748 48N0811 A4
     -> 
Manager
Beiträge: 2676
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: BnetzA vom 09.02.2025

Beitrag von Manager »

NEU:

LAND CH/QRG STANDORT HÖHE HÖHE HEFF ERP POL. CHARAKTERISTIK STATUS
==================================================================================================
D 87.800 BITBURG CHARLES-LINDBERGH-ALLE 366 55 150 19.0 V D 006E3230 49N5635 A

Aha, Verlagerung Antenne Trier 87.8 vom Flugplatz Tower...
.
Bitburg_87,8_05.jpg
.
.
.
...auf den früheren AFN Mast (MW 1143 kHz / UKW 105.1) ganz in der Nähe.
.
Bitburg_1143_1530_105,1_05.jpg
shortwave
Beiträge: 634
Registriert: Di 11. Sep 2018, 14:46

Re: BnetzA vom 09.02.2025

Beitrag von shortwave »

Bei gleichzeitiger Erhöhung von 50 auf 80W und 2ter Keule gen Süden.
Nordwestdeutscher
Beiträge: 198
Registriert: Mi 15. Nov 2023, 21:04
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)

Re: BnetzA vom 09.02.2025

Beitrag von Nordwestdeutscher »

Mich wundert warum immer wieder die 92.9 Steinkimmen in diesen Listen auftaucht.
TEF6686
Qodosen DX-286
Silvercrest SBL D6 A1
Antennen: 3. Elemente und (Dipol)-Teleskopantennen
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
Nordi207
Beiträge: 651
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 17:22

Re: BnetzA vom 09.02.2025

Beitrag von Nordi207 »

Auch wenn Bitburg nicht MUC oder FRA ist und es nur 50 Watt sind, hielt ich es bisher für ausgeschlossen, dass an solchen Einrichtungen überhaupt öffentlich gefunkt werden darf (Abgesehen von US-Basen)
Haben das Kabelfernsehen, DAB und das obere UKW Band nicht schon für genug Frequenz-Chaos in der Vergangenheit gesorgt ;) Man lernt nie aus.
DH0GHU
Beiträge: 8737
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:56

Re: BnetzA vom 09.02.2025

Beitrag von DH0GHU »

Nordi207 hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 10:02 Auch wenn Bitburg nicht MUC oder FRA ist und es nur 50 Watt sind, hielt ich es bisher für ausgeschlossen, dass an solchen Einrichtungen überhaupt öffentlich gefunkt werden darf (Abgesehen von US-Basen)
Haben das Kabelfernsehen, DAB und das obere UKW Band nicht schon für genug Frequenz-Chaos in der Vergangenheit gesorgt ;) Man lernt nie aus.
Ach, 96,8 MHz sendete auch jahrelang mit 1 kW wenige 100m vom Tower vom FKB entfernt vor sich hin. War wohl für umliegende Elektronikfirmen das größere Problem ...

Ich vermute aber mal, dass der Tower in Bitburg nicht für Flugfunk genutzt wird, sondern die dafür zuständigen Sender und Empfänger abgesetzt betrieben werden.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Das Posten eines Links bedeutet nicht automatisch meine Zustimmung zum Inahlt, sondern ist eine Info
shortwave
Beiträge: 634
Registriert: Di 11. Sep 2018, 14:46

Re: BnetzA vom 09.02.2025

Beitrag von shortwave »

DH0GHU hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 11:41 Ich vermute aber mal, dass der Tower in Bitburg nicht für Flugfunk genutzt wird, sondern die dafür zuständigen Sender und Empfänger abgesetzt betrieben werden.
Doch, die Anlage für 118,705 MHz steht auch auf dem Tower-Dach. Im Empfangszweig ist ein Filter eingebaut, so dass die Kiste nicht durch HF übersteuert wird.
Franz Brazda
Beiträge: 377
Registriert: Mi 10. Okt 2018, 09:39

Re: BnetzA vom 09.02.2025

Beitrag von Franz Brazda »

AUT 98.500 KUERNBERG 750 20 416 23.0 H D 014E3255 48N0054 A
Welches Lokal-Programm wird hier geplant ? :confused:
andimik
Beiträge: 6808
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: BnetzA vom 09.02.2025

Beitrag von andimik »

Vielleicht der ORF? Liegt ja im Grenzgebiet.
Habakukk
Beiträge: 8980
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: BnetzA vom 09.02.2025

Beitrag von Habakukk »

Denkbar wäre Radio 88.6 oder Arabella. Wobei 88.6 etwas fleißiger mit dem Netzausbau ist.
macright
Beiträge: 241
Registriert: Mo 18. Sep 2023, 12:12

Re: BnetzA vom 09.02.2025

Beitrag von macright »

88,6 hat mit St. Valentin 101,6 und Oed 96,0 zwei relativ weitreichende in Betrieb... Zudem Steyr 99,4. Alle drei sind in der weitläufigen Umgebung interferenzfrei geplant und decken wohl auch die Umgebung nordöstlich vom Kürnberg bei Steyr (=die geplante Keule) gut mit ab.

Arabella hat doch auch den starken Lichtenberg 96,7, die Funzel in Steyr 107,7 und Ybbs/Hengstberg 96,5.

Oder sind die etwa draufgekommen, dass die 96,5 fürs westliche Mostviertel (Valentin, Haag, Enns) vor allem in erhöhten Lagen einfach nur eine schlechte Frequenzwahl war, trotz 2kW Leistung - und das bei einer Planung aus dem Jahr 2006, wo genug Anderes noch machbar gewesen wäre?


Generell ist die 98,5 für das Zielgebiet, die nordöstliche Umgebung des Senders (= westlicher Bezirk Amstetten) nicht zu beanstanden, der Wendelstein geht zwar auf der Autobahn bis zum Puckinger Berg bei Traun bestens, bricht nach dem Knoten Linz aber vollkommen weg.

Aber: Kürnberg liegt mit 750m sehr hoch, fast doppelt so hoch als Steyr.
Steyr 107,7 mit 30 Watt reicht aus, um die ansonsten gut empfangbar gewesene Hochries auf der A1 von Sattledt östlich an (und im gesamten Bezirk Linz-Land bis ins Mühlviertel hinauf) vollkommen zu zerstören. Da hört man das eine und das andere nicht.

Die neue 98,5 200W auf 750m Höhe wird bei 80-100 Watt Leistung in die Richtung auf der A1 auch einen Rückschlag bis Sattledt haben. Sichtverbindung besteht dorthin durchgängig, inkl. Stadt Linz. Das ist bis Knoten Linz dann nur noch Störmatsch.

Für das westliche Mostviertel wäre daher - bei erhöhtem, weitreichendem Standort noch dazu im Grenzgebiet zu OÖ - eine Planung 0,1 zum Wendelstein optimal und wirklich rundum verträglich, nicht weil man den Wendelstein dort nicht 0,0 wiederbelegen könnte, sondern wegen dem nicht vermeidbaren Rückschlag in Richtung Deutschland (= Oberösterreich), also in Gebiete, wo er wirklich noch sehr gut in Stereoqualität mit RDS reingeht.

(Dies alles abgesehen davon, dass der Brotjacklriegel sowieso auf der gesamten Autobahn durchgängig besser geht... Man verliert dadurch kein Programmangebot, aber es muss halt nicht sein, wenn es besser ginge.)
Radiofreak500
Beiträge: 9
Registriert: Do 11. Feb 2021, 22:36

Re: BnetzA vom 09.02.2025

Beitrag von Radiofreak500 »

Und was ist mit der 94,9 von Ybbs/Donau Hengstberg?? 😱 :dx:
macright
Beiträge: 241
Registriert: Mo 18. Sep 2023, 12:12

Re: BnetzA vom 09.02.2025

Beitrag von macright »

In Steyr-Tröschberg gibt es übrigens noch eine 93,9 (und 97,9), die haben je einen ungenutzten Planeintrag. Die beiden gibts schon seit Langem, obwohl für Steyr zwischenzeitlich grundlos zum Teil sehr schlecht nachkoordiniert wurde (92,2 ganz im Besonderen; zu gewissen Teilen aber auch die 107,7 - wenngleich die in der Innenstadt nicht so schlecht ist als die 92,2 - im näheren Umland vor allem Richtung Linz raus wirkt sie aber ebenfalls katastrophal.)

Diese beiden könnten für den Standort Kürnberg anstelle der 98,5 genutzt werden.

Die 97,9 würde ich wegen Kahlenberg auf Gleichkanal eher vermeiden, nachdem die Neuplanung gerade von Kürnberg in Richtung Nordosten versorgen soll.

Eine 93,9 wäre aber aufs Erste gut möglich.

Eventuell als 93,8, so der ORF-Weyer Probleme machen sollte (Arabella Freistadt ist hier weit genug weg, außerdem ist Perg/Lanzenberg mit Arabella dazwischen). Zu Weyer verorte ich aber genug topographische Entkopplung, das ist alles Berg dort. Außerdem blendet das jetzt für die 98,5 angefragte Diagramm genau in die Richtung aus, wäre also auch für eine 93,9 verwendbar.
Habakukk
Beiträge: 8980
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: BnetzA vom 09.02.2025

Beitrag von Habakukk »

Wo wir gerade so im Plaudermodus sind:

Auf der Strecke zwischen Sattledt und Steyr fällt auf, dass da ja noch Schilder stehen, die auf Kronehit auf den Frequenzen 102,6 bzw. 107,5 verweisen (106,6 glaube ich auch).
Das ist doch bestimmt schon über 20 Jahre her, dass da mal vorübergehend Kronehit als Rahmenprogramm des damaligen lokalen Radio Steyr lief, oder? Die Welle 1 kam doch m.W. schon in den frühen 2000ern auf diese Frequenzen. Es gab zwar später mal Probleme und es hätte wieder ein eigenes Lokalradio geben sollen, aber m.W. blieb es immer bei der Welle 1.
UK-DX
Beiträge: 1464
Registriert: Do 28. Jan 2021, 14:40

Re: BnetzA vom 09.02.2025

Beitrag von UK-DX »

Habakukk hat geschrieben: Mo 17. Feb 2025, 13:23 Wo wir gerade so im Plaudermodus sind:

Auf der Strecke zwischen Sattledt und Steyr fällt auf, dass da ja noch Schilder stehen, die auf Kronehit auf den Frequenzen 102,6 bzw. 107,5 verweisen (106,6 glaube ich auch).
Das ist doch bestimmt schon über 20 Jahre her, dass da mal vorübergehend Kronehit als Rahmenprogramm des damaligen lokalen Radio Steyr lief, oder? Die Welle 1 kam doch m.W. schon in den frühen 2000ern auf diese Frequenzen. Es gab zwar später mal Probleme und es hätte wieder ein eigenes Lokalradio geben sollen, aber m.W. blieb es immer bei der Welle 1.
Ja, dies ist schon etwas OT: Die Schilder sind nie wirklich aktuell. Ich meine erst vor einigen Jahren in Wien noch ein "Antenne Wien 102,5" Schild gesehen zu haben.
Antworten