KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
DLR-Fan Sachsen-Anhalt
Beiträge: 624
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 15:50

Re: KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen

Beitrag von DLR-Fan Sachsen-Anhalt »

Ich muss auch noch zu meiner Mutter und 3 Fernseher programmieren am Pyur Anschluss, irgendwelche 3.Programme sind da nur in SD in der Liste gewesen. Maximal 3 Sender. Via Sat haben wir keinen Empfänger mit SD only mehr in Betrieb mindestens schon 10 Jahre nicht mehr oder länger. Meine DM7000 kann ich nicht mal mehr für Radio nutzen und meine D-Box.
OnkelSven
Beiträge: 646
Registriert: Fr 3. Feb 2023, 12:23

Re: KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen

Beitrag von OnkelSven »

Das Problem am deutschen Fernsehen ist doch nicht die Bildqualität!
Enrico13011978
Beiträge: 287
Registriert: Di 15. Okt 2024, 12:47

Re: KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen

Beitrag von Enrico13011978 »

OnkelSven hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 09:58 Das Problem am deutschen Fernsehen ist doch nicht die Bildqualität!
Das Problem sind die ständigen Wiederholungen.
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
htw89
Beiträge: 572
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:31
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen

Beitrag von htw89 »

Meine Eltern schauen bereits seit 15 Jahren in HD und die Senderliste wurde über die Jahre hinweg gepflegt. Insofern null Auswirkungen dort. Es gab noch einen einzigen Receiver der nur SD konnte und der stand in einer Gartenhütte. Der ist aber eh defekt, geht gar nicht mehr an mittlerweile. Das war ein Skymaster DX22, der war bei mir früher im Zimmer im Einsatz, 2003 gekauft, insofern - der hat seine Dienste ganz klar getan über die Jahre hinweg.
Bild
Veronica
Beiträge: 218
Registriert: Sa 6. Aug 2022, 13:41

Re: KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen

Beitrag von Veronica »

Pfennigfuchser hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 06:52 Ich will mal behaupten, dass das lineare TV eh sterben wird. Wir in der Familie schauen gar kein lineares TV mehr, sondern bedienen uns aus den Mediatheken.
Für Nachrichten, aktuelle Sendugen und Sportereignissen brauchen wir schon das lineare Fernsehen. Auch ist nicht jeder linear gesendete Spielfilm aus rechtlichen Gründen in den Mediatheken.
pomnitz26
Beiträge: 7801
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen

Beitrag von pomnitz26 »

Veronica hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 17:45 Für Nachrichten, aktuelle Sendugen und Sportereignissen brauchen wir schon das lineare Fernsehen. Auch ist nicht jeder linear gesendete Spielfilm aus rechtlichen Gründen in den Mediatheken.
Wenn ich mal etwas interessantes im Fernsehen sehe finde ich das grundsätzlich nie in der Mediathek. Da das Fernsehen immer mehr nur noch eine Zusammensetzung aus Mediatheken ist wird das alles immer seltener.
Optimierer
Beiträge: 288
Registriert: Fr 7. Sep 2018, 21:42

Re: KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen

Beitrag von Optimierer »

pomnitz26 hat geschrieben:
[Wenn ich mal etwas interessantes im Fernsehen sehe finde ich das grundsätzlich nie in der Mediathek./quote]


Volle Zustimmung, geht mir genauso. Nicht zuletzt deshalb bin ich nach wie vor großer Fan des linearen Fernsehens.
pomnitz26
Beiträge: 7801
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen

Beitrag von pomnitz26 »

Optimierer hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 21:08 pomnitz26 hat geschrieben:
Wenn ich mal etwas interessantes im Fernsehen sehe finde ich das grundsätzlich nie in der Mediathek.

Volle Zustimmung, geht mir genauso. Nicht zuletzt deshalb bin ich nach wie vor großer Fan des linearen Fernsehens.
Das selbe gilt auch für ORF und SRF.
BetacamSP
Beiträge: 156
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:03

Re: KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen

Beitrag von BetacamSP »

Veronica hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 17:45 Für Nachrichten, aktuelle Sendugen und Sportereignissen brauchen wir schon das lineare Fernsehen. Auch ist nicht jeder linear gesendete Spielfilm aus rechtlichen Gründen in den Mediatheken.
Nachrichten kann man genausogut zeitversetzt über die Mediathek gucken, wann es einem passt.
Für aktuelle Sendungen und Sportereignisse kann man Livestreams starten.

Ich gebe dem linearen Fernsehen noch ca. 20 Jahre dann wird es wohl eine absolute Nische sein mit deutlich weniger Sendern als heute.
QTH: nahe Amberg
RX: Degen DE 1103
Kohlberger91
Beiträge: 994
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:28

Re: KEF: ARD und ZDF sollen SD-Signale über Astra bis 2020 einstellen

Beitrag von Kohlberger91 »

BetacamSP hat geschrieben: Fr 10. Jan 2025, 22:55
Nachrichten kann man genausogut zeitversetzt über die Mediathek gucken, wann es einem passt.
Für aktuelle Sendungen und Sportereignisse kann man Livestreams starten.
Wird bereits von Großteil von meiner Generation die ich kenne und der jüngeren Generationen bereits so verfahren und beim Radio das selbe Schicksal.

Für Nachrichten braucht wirklich nicht mal Fernsehen, das würde uns nur so eingetrichtert, es lebt sich sogar glücklicher ohne diese ständige Negativbilder und Meldungen die man sich rein zieht und das was man wissen "muss" bekommt man eh mit, entweder durchs Radio oder doch Kollegen, Freunde, Bekannte und was weiß ich....
Antworten