Bandscans bei Youtube

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
_Yoshi_
Beiträge: 2184
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:15
Wohnort: Leer Ostfriesland - JO33RF

Bandscans bei Youtube

Beitrag von _Yoshi_ »

In der letzten Zeit fallen mir recht viele Bandscans mit dem TEF und auch DAB+ bei YouTube auf.
Einige finde ich sehr interessant, weil da so einiges geht, womit man nie mit rechnet.
Und das an der Standard Teleskopantenne.
Bei einigen Standorten müsste man diese Scans mit besseren Antennen wiederholen.
Ich denke, dass da noch deutlich mehr geht.
RX QTH: Leer Ostfriesland - JO33RF
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
Ruhrwelle
Beiträge: 4850
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: Bandscans bei Youtube

Beitrag von Ruhrwelle »

_Yoshi_ hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 11:17 In der letzten Zeit fallen mir recht viele Bandscans mit dem TEF und auch DAB+ bei YouTube auf.
Einige finde ich sehr interessant, weil da so einiges geht, womit man nie mit rechnet.
Und das an der Standard Teleskopantenne.
Bei einigen Standorten müsste man diese Scans mit besseren Antennen wiederholen.
Ich denke, dass da noch deutlich mehr geht.
Ich bin dran :xcool:
Nordwestdeutscher
Beiträge: 77
Registriert: Mi 15. Nov 2023, 21:04
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)

Re: Bandscans bei Youtube

Beitrag von Nordwestdeutscher »

Same. Bei mir auf dem YT-Kanal gibt es ja schon etliche DX-Videos mit dem TEF *Eigenwerbung aus*.

Jetzt mit meiner neuen Dipol-Antenne kommen auch noch viele dazu.
TEF6686 + Dipol-Teleskopantenne
Sangean ATS-909X
Thieking DE1103
Mein YouTube-Kanal
Früher schon einmal im MySnip-Forum aktiv gewesen
_Yoshi_
Beiträge: 2184
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:15
Wohnort: Leer Ostfriesland - JO33RF

Re: Bandscans bei Youtube

Beitrag von _Yoshi_ »

Bei dem letzten Video von der Rundfunkempfangszentrale wollte ich einen Kommentar hinterlassen, aber der hat mal so alles bei YT deaktiviert. :sneg:

Auch da müsste man den Scan mit besseren Antennen wiederholen.
Vor allen der DAB Scan ist da interessant, da auch viel aus NL und Niedersachsen geht.
Überrascht hat mich der 10A NDR der mit vollem Signal an der Teleskopantenne geht.
Ich denke, mit einer Yagi für UKW und DAB würde noch weit mehr gehen.
RX QTH: Leer Ostfriesland - JO33RF
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
pomnitz26
Beiträge: 7090
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Bandscans bei Youtube

Beitrag von pomnitz26 »

Rundfunkempfangszentrale finde ich nicht schlecht weil er den Standard darstellt und trotzdem reichlich zu bieten hat, also ohne Freak zu sein.

derneueflo sprengt immer wieder seine DAB Liste mit weit über 300 Programmen und das Radio fängt dann noch vor dem Ende des Scans einfach wieder bei 0 mit zählen an. Auch da ist nur eine Teleskopantenne dran. Oftmals hat er auch Zonen mit 2 Muxen gleichzeitig.

Gelegentlich findet man auch Jugendliche die ihre Scans hochladen wobei diese Videos sehr wackelig sind.
iro
Beiträge: 1604
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33
Wohnort: D-Großenkneten (Nds.)

Re: Bandscans bei Youtube

Beitrag von iro »

_Yoshi_ hat geschrieben: Sa 25. Mai 2024, 13:10 Bei dem letzten Video von der Rundfunkempfangszentrale wollte ich einen Kommentar hinterlassen, aber der hat mal so alles bei YT deaktiviert. :sneg:
Wenn einen Kommentare nicht interessieren und man sie eh nicht liest, kann man sie auch mal abschalten. Dann hat man später nichts mit aufräumen zu tun ;)
Und JoBi erreichst Du ja auch hier über das Forum.
_Yoshi_
Beiträge: 2184
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:15
Wohnort: Leer Ostfriesland - JO33RF

Re: Bandscans bei Youtube

Beitrag von _Yoshi_ »

Ja stimmt auch wieder.
Aber wenn man Anmerkungen zum Bandscan hat, stört das doch ungemein.
Weil man anhand des Youtubenamen nicht auf den User schließen kann, um ihn zu kontaktieren.
RX QTH: Leer Ostfriesland - JO33RF
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
sebi59609
Beiträge: 100
Registriert: Di 7. Sep 2021, 06:20
Wohnort: Soest

Re: Bandscans bei Youtube

Beitrag von sebi59609 »

Ich vermute mal, dass hier auch auf meinen Kanal bei Youtube angespielt wird

"Sebastian Eickmann " heiß ich dort - stumpf wie mein bürgerlicher Name

Meine neueste Veröffentlichung:

https://youtu.be/dqDC6z6JMYI?si=h6lAy3gND5uAaaKJ

In Grünberg geht sehr viel aus RLP & BW bereits
_Yoshi_
Beiträge: 2184
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:15
Wohnort: Leer Ostfriesland - JO33RF

Re: Bandscans bei Youtube

Beitrag von _Yoshi_ »

Ja, deine Bandscans sind wie immer Top! :spos:
Vor allem die komplette Liste in der Beschreibung finde ich Top zum späteren nachlesen.

Rundfunkempfangszentrale macht auch gute Scans.
Nur bei dem kann man oft nicht kommentieren oder eine Anmerkung hinterlassen, weil da immer alles deaktiviert wurde.
Scheinbar muss man Anmerkungen und Vorschläge zu seinen Scans hier schreiben, mit Verweis auf das jeweilige Video.
RX QTH: Leer Ostfriesland - JO33RF
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
Ruhrwelle
Beiträge: 4850
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: Bandscans bei Youtube

Beitrag von Ruhrwelle »

Hier gibt's auch noch nen kleinen Urlaubsbandscan aus Grömitz von mir: https://youtu.be/vOHLNw5QOc0?si=rNzJt96O8M1W5QV_
_Yoshi_
Beiträge: 2184
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:15
Wohnort: Leer Ostfriesland - JO33RF

Re: Bandscans bei Youtube

Beitrag von _Yoshi_ »

Der ist auch gut.
Scheint viel aus Dänemark zu gehen.

Vorhin bin ich über einen Youtubekanal gestolpert, das sich um 3,5m Band DX handelt.
Das scheint in NL ein Volkssport zu sein, wo sich die Stationen Rapporte gegenseitig geben.
https://www.youtube.com/watch?v=_8CK17mojVY

Ich hatte bisher nur einmal das Glück, da unten eine Station zu empfangen.
RX QTH: Leer Ostfriesland - JO33RF
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
Staumelder
Beiträge: 602
Registriert: Do 16. Aug 2018, 09:23
Wohnort: Tecklenburg (15km sw von Osnabrück / NDS)

Re: Bandscans bei Youtube

Beitrag von Staumelder »

Sowas gab es wenn ich mich richtig erinnere bis Anfang der 1990er oberhalb von 104 MHz ("Test Amateurs"). Oder war das etwas anderes?
QTH: Tecklenburg (15km SW von Osnabrück)
dxbruelhart
Beiträge: 1558
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Netstal

Re: Bandscans bei Youtube

Beitrag von dxbruelhart »

In welchen Regionen sind die 3,5m Sender hauptsächlich aktiv in den Niederlanden?
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
WiehengeBIERge
Beiträge: 532
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Bandscans bei Youtube

Beitrag von WiehengeBIERge »

Gab es auch auf 60 cm und auch noch auf anderen Bändern in den 90ern und frühen 2000ern.
Viele Stationen gibt es aber nicht, einige sind aus dem Westen der Niederlande und viele aus Firesland, aber nicht nur. Mindestens einen gibt es sogar in Deutschland.

Wichtig: Dort wird Horizontal gesendet, wie bei den QSO-Piraten fast immer.
Ist wie Amateurfunk, nur mit Hintergrundmusik und illegal auf illegalen Frequenzen und in W-FM.

Das ist aber lange nicht so ein Volkssport wie das Senden im normalen Rundfunkband im Osten.
andimik
Beiträge: 5934
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Bandscans bei Youtube

Beitrag von andimik »

Ich bin ein Gegner von Videos von Bandscans. Wozu jemand anderen zuschauen, wie er mit wackeligen Bildern und teils reflektierenden Displays durchs Band scrollen

Worin liegt der Vorteil gegenüber einem sorgfältig gemachten Log?
Antworten