Neue Deutsche TV Sender via 19,2!

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
SATGURU
Beiträge: 282
Registriert: Mo 9. Dez 2019, 20:12

Re: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!

Beitrag von SATGURU »

Das nennt sich dann Kostenneutral. 3 Sender statt 2 bei gleichen Kosten.
Finde ich schade, dass die den MP2 nicht treu geblieben sind.
Radio Fan
Beiträge: 13642
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!

Beitrag von Radio Fan »

Hallenser hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 18:57 Antenne Bayern und Rockantenne sind auch nur noch in AAC mit 128 kbit unterwegs,man hat also aus zwei Programmen mit 192 kbit MPEG nun drei in AAC mit 128 kbit gemacht.
Was zur Folge hat, daß es Sat-Receiver gibt, die das AAC-Audioformat u.a. auch mein Technisat ISIO S, nicht unbedingt wiedergeben können.
Das war anfangs bei der Verschiebung der öfftl. rechtl. Programme auf den jetzigen Transponder auch so. Doch da gab es kurz danach eine Anpassung und seitdem klappt es bei denen mit dem AAC-Format… ;) :gruebel:

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
SATGURU
Beiträge: 282
Registriert: Mo 9. Dez 2019, 20:12

Re: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!

Beitrag von SATGURU »

Heißt bei Technisat bleiben die ANtenne Sender Stumm?
Was ist an diesen AAC anders?
Radio Fan
Beiträge: 13642
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!

Beitrag von Radio Fan »

SATGURU hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 20:25 Heißt bei Technisat bleiben die ANtenne Sender Stumm?
Was ist an diesen AAC anders?
Das ist zwischen Typen von Fall zu Fall unterschiedlich. Bei meinem Digit ISIO S laufen die ARD-Programme. Die von Antenne Bayern bleiben aber stumm. :rolleyes:
Unter Audio wird auch nur AAC angezeigt und keine weiteren Parameter zum Format… 🧐

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8053
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!

Beitrag von Spacelab »

Radio Fan hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 20:53
SATGURU hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 20:25 Heißt bei Technisat bleiben die ANtenne Sender Stumm?
Was ist an diesen AAC anders?
Das ist zwischen Typen von Fall zu Fall unterschiedlich. Bei meinem Digit ISIO S laufen die ARD-Programme. Die von Antenne Bayern bleiben aber stumm. :rolleyes:
Unter Audio wird auch nur AAC angezeigt und keine weiteren Parameter zum Format… 🧐
Das erinnert mich an die Regenbogen Programme. Da musste man ja selbst am PC mit DVB-S2 Karte ziemliche Verrenkungen machen um die hören zu können. Keine Ahnung ob das heute auch noch so ist oder ob die mittlerweile nachgebessert haben.

Ich verstehe das mit dem Übersteuern nicht. Antenne Bayern ist ja jetzt keine kleine Hinterhofbude die, wie der Veranstaltungsfunker vom örtlichen Volksfest, nur aus Amateuren besteht. Erstens ist da mindestens 1 Gerät dabei das sich, zumindest anhand seiner VU Anzeigen, über den zu hohen Pegel beschwert. Und zweitens: hören die selbst nicht mal nach was die da überhaupt ausstrahlen? :confused:
SATGURU
Beiträge: 282
Registriert: Mo 9. Dez 2019, 20:12

Re: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!

Beitrag von SATGURU »

Regenbogen gibt es über SAT schon längst nicht mehr. Immerhin seit Mitte Februar diesen Jahres Deutschland weit über Kabel DVB C in MP 2
Übrigens im Kabel hat sich nichts geändert da senden die 3 Antenne Bayern Programme weiter hin im MP 2
SATGURU
Beiträge: 282
Registriert: Mo 9. Dez 2019, 20:12

Re: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!

Beitrag von SATGURU »

Radio Fan hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 20:53 Das ist zwischen Typen von Fall zu Fall unterschiedlich. Bei meinem Digit ISIO S laufen die ARD-Programme. Die von Antenne Bayern bleiben aber stumm. :rolleyes:
Unter Audio wird auch nur AAC angezeigt und keine weiteren Parameter zum Format… 🧐
Na hoffentlich besser Antenne Bayern da normal nach
Radio Fan
Beiträge: 13642
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!

Beitrag von Radio Fan »

SATGURU hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 09:22
Radio Fan hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 20:53 Das ist zwischen Typen von Fall zu Fall unterschiedlich. Bei meinem Digit ISIO S laufen die ARD-Programme. Die von Antenne Bayern bleiben aber stumm. :rolleyes:
Unter Audio wird auch nur AAC angezeigt und keine weiteren Parameter zum Format… 🧐
Na hoffentlich besser Antenne Bayern da normal nach
Da habe ich sehr wenig Hoffnung, denn das würde sicherlich finanziellen Aufwand bedeuten und den scheuen die Privaten ja oft… :rolleyes: ;)

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8053
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!

Beitrag von Spacelab »

Finanzieller aufwand ist es nicht wirklich da hier nur am Encoder gedreht werden muss. Die fragen sind lediglich ob gerade jemand da ist der das machen kann und ob man bei der Antenne überhaupt Interesse daran hat das jemand zuhört. Ich sage nur "Übersteuerung". :rolleyes:
Funker Tommy
Beiträge: 646
Registriert: So 9. Sep 2018, 23:20
Wohnort: D56130

Re: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!

Beitrag von Funker Tommy »

Receiver DrHD D15
meldet "HE-ACC", auch bei den ARD Sendern
Radio Fan
Beiträge: 13642
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!

Beitrag von Radio Fan »

Funker Tommy hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 12:11 Receiver DrHD D15
meldet "HE-ACC", auch bei den ARD Sendern
Was ja nun schon länger so der Fall ist. Interessanter zu wisssen ist, ob sie mit dem Receiver auch wiedergegeben werden ? :gruebel:

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
transponder
Beiträge: 103
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 16:23

Re: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!

Beitrag von transponder »

In einem Bericht heißt es, dass die drei Radiosender im Audioformat "AAC-LATM" senden würden. :confused:

Die zwei UHD-Receiver von mir haben mit der Signalverarbeitung keine Probleme (TS Digit UHD+ und Opticum AX-Atom). Ob dies auch auf reine HD-Receiver zutrifft, muss ich noch testen.

https://www-parabola-cz.translate.goog/ ... r_pto=wapp
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8053
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!

Beitrag von Spacelab »

transponder hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 15:29 In einem Bericht heißt es, dass die drei Radiosender im Audioformat "AAC-LATM" senden würden.
Ja das hatte ich schon gleich vermutet. Es gibt LATM und ADTS. Das ist das Headerformat.
SATGURU
Beiträge: 282
Registriert: Mo 9. Dez 2019, 20:12

Re: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!

Beitrag von SATGURU »

Sendet Antenne auch noch Radiotext via SAT?
SATGURU
Beiträge: 282
Registriert: Mo 9. Dez 2019, 20:12

Re: Neue Deutsche TV Sender via 19,2!

Beitrag von SATGURU »

Bei Antenne Bayern ist man mittlerweile dran den Fehler bei den Technisatreceiver zu beheben. Kann aber noch ein paar Tage dauern
Antworten