Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
andimik
Beiträge: 5932
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Beitrag von andimik »

Wenn du dich da auskennst, kannst du ja rausfinden, warum man auf der Login Seite von fmscan.org nicht scrollen kann und daher der Anmeldebutton für mich außerhalb des Handybildschirms ist. Nur mit einem Trick kann ich mich einloggen.
oli84
Beiträge: 112
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 23:33

Re: Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Beitrag von oli84 »

andimik hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 06:53 Wenn du dich da auskennst, kannst du ja rausfinden, warum man auf der Login Seite von fmscan.org nicht scrollen kann und daher der Anmeldebutton für mich außerhalb des Handybildschirms ist. Nur mit einem Trick kann ich mich einloggen.
Da ist ein CSS-Tag drin, der das Scrollen verhindert. Habe eine mögliche Lösung an Günter geschickt: Statt overflow: hidden sollte dort besser overflow: auto stehen. Dann macht der Browser das hoffentlich richtig und man kann auch scrollen. Es wird vermutlich dann sehr schnell korrigiert werden...
Bild Leiter UKW/TV-Arbeitskreis e.V.
QTH: Koblenz-Metternich
SDR: Microtelecom PERSEUS mit FM+/ELAD FDM-S1 mit PDC-FM/Reuter Pocket mit DAB+
UKW: Eton E5/Sangean ATS 909X/uvm.
carkiller08
Beiträge: 1788
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:01
Wohnort: Sachsen-Anhalt / Harzvorland

Re: Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Beitrag von carkiller08 »

Bildschirmfoto vom 2024-06-12 21-09-09.png
Den Einträgen unter "remarks" nach ist da offenbar seit Stunden ein Scherzkeks zu Gange.
oli84
Beiträge: 112
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 23:33

Re: Information zur Login-Pflicht bei FMSCAN

Beitrag von oli84 »

carkiller08 hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 21:13 Den Einträgen unter "remarks" nach ist da offenbar seit Stunden ein Scherzkeks zu Gange.
Der Keks war aber sicherlich nicht mehr gut. Nutzer und Logs sind jetzt entfernt. Da ein Katz-und-Maus-Spiel anfing, hat Günter jetzt erstmal das Anlegen neuer Empfangsorte (omid) unterbunden. In Kürze wird er eine manuelle Freigabe einbauen, sodass solch grober Unfug nicht mehr so einfach passieren sollte. Weitere Anti-Fake-Maßnahmen werden folgen müssen....

Diese Nachricht erhält man, wenn man einen neuen Standort anlegen möchte:
Due to unacceptable misuse of the logbook feature, it is currently not possible to create new locations. We are working on a solution that will allow us to prevent misuse, and will then reactivate this feature. We hope to be able to do this by June 15, 2024. We apologize for any inconvenience that this causes. FMLIST.org, June 12, 2024, 23:30 CEST.
Bild Leiter UKW/TV-Arbeitskreis e.V.
QTH: Koblenz-Metternich
SDR: Microtelecom PERSEUS mit FM+/ELAD FDM-S1 mit PDC-FM/Reuter Pocket mit DAB+
UKW: Eton E5/Sangean ATS 909X/uvm.
Antworten