Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Yoshi
Moderator
Beiträge: 659
Registriert: Di 14. Aug 2018, 22:28
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Yoshi »

Wendelstein ist aus :dx:
Empfänger: Sony XDR-F1HD und Sony XDR-S10HDiP an 7-Elemente-UKW-Antenne | Audi MMI 3G mit UKW/DAB | Microspot RA-318 | Lextronix E5 (2x80 kHz)
Entfernung zum Brotjacklriegel 14 km | Spritschleuder braucht Bild
_Christoph
Beiträge: 24
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:52

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von _Christoph »

Yoshi hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 20:05 Wendelstein ist aus :dx:
Leider im Münchner Umland auf allen fünf Frequenzen rein gar nichts, was durchkommt, selbst von Säntis 105.6 nicht der Hauch einer Spur.
QTH: München/Süd, Bandscans: UKW und DAB+, Empfänger: TEF6686, Grundig Satellit 700, Soundmaster DAB650SI, DE1103
macright
Beiträge: 107
Registriert: Mo 18. Sep 2023, 12:12

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von macright »

Atterseegebiet:

in Höhenlage (Berg im Attergau):
98,6 Austria St. Georgen natürlich perfekt, Nachbarkanalstörungen (Spratzer) verschwunden, Austria drückt bei meinem Radio auf 98,5 noch hörbar durch
98,4 Ö3 Krippenstein O=3 verrauscht schlechtes Stereo ohne RDS
102,2 Life Ischl O=5 rauschfrei exzellentes Stereo, mit RDS und fehlerfreiem RT
102,3 Freies Radio Kirchdorf O=1 Grasnarbenempfang
102,4 Scatter, undefinierbar, Musikstil wie Ö2-O oder Bayern 1, aber gesprochen auf Tschechisch
105,6 Kronehit Freistadt O=2 Mono ohne RDS
105,8 Arabella Weyregg O=5 starkes Stereo mit RDS, aber irgendwie (vor allem im fahrenden Auto) kratzig und zeitweise schlecht
89,4 Ö3 Jauerling O=5 rauschfrei exzellentes Stereo, mit RDS und fehlerfreiem RT
89,5 Scatter hr3 Hoher Meißner
93,8 Arabella Freistadt O=2 Mono ohne RDS

in Senke (St. Georgen im Attergau):
98,6 Austria St. Georgen natürlich perfekt, Austria drückt bei meinem Radio auf 98,5 hier aber nicht durch
102,2 Life Ischl O=4 rauschfrei Stereo, mit RDS und fehlerfreiem RT, im fahrenden Auto kratzig aber noch gut
105,8 Arabella Weyregg O=3 verrauscht schlechtes Stereo ohne RDS
89,4 Ö3 Jauerling O=3 bis O=4 angerauschtes bis gutes Stereo, mit teilweise RDS und fehlerfreiem RT, aber im fahrenden Auto gut genießbar
Funzeln aus Freistadt in der Senke nicht loggbar

Die 102,3 geht um St. Georgen immer um einen Tick schlechter als die nicht zukoordinierte Referenz vom Wendelstein, die 93,7. Ich hab mir immer gedacht, das wäre B138. Ist es aber nicht, das ist Life-Radio, der von der Seite reindrückt. Macht sich aber nicht als Spratzer bemerkbar wie mans von den sonstigen Nachbarkanalfunzeln in Oberösterreich und insbesondere von -Austria kennt, sondern als ganz, ganz leises Säuseln. Ähnlich die Konstellation 89,4/89,5; die säuselt auch öfters in der Fläche bei uns, eher als dass sie spratzt (kommt aber auch, wenngleich selten, vor).
Yoshi
Moderator
Beiträge: 659
Registriert: Di 14. Aug 2018, 22:28
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Yoshi »

Ich war mit dem TEF und einer 5 Element Yagi bewaffnet an meinen DX Platz auf 1100 Meter.

D | 89,5 | bigfm | Stuttgart | 314km | scatter / fading
D | 89,5 | hr3 | Hoher Meißner | 362km | O1-3 schwankend
CZE | 93,7 | City 93,7 | Praha | 145km | O4 RDS
D | 98,5 | NDR2 | Schwerin | 537km | scatter
D | 98,5 | AFN | Grafenwöhr | 145km | O2
HRV | 98,5 | HRT-HR 2 | Zagreb | 385km | Scatter
D | 102,3 | AFN | Stuttgart | 314km | O1-3 schwankend
D | 102,3 | BR Klassik | Ochsenkopf | 172km | O4 RDS
AUT | 102,3 | FRB 138 | Kirchdorf | 122km | O2
D | 105,7 | SWR Kultur | Stuttgart | 315km | scatter
D | 105,7 | Radio Brocken | Magdeburg | 368km | scatter
AUT | 105,7 | Antenne Steiermark | Bruck | 215km | O3
SVN | 105,7 | ARS | Nanos | 354km | scatter

Spannend was alles geht wenn der Wendelstein aus ist. Der domminiert hier sonst auf den Frequenzen auch wenn er über 160km entfernt ist. Geht bei mir auch Indoor zum Teil mit RDS.

Zwischen 22:03 und 22:04 Uhr wurden nach und nach die Sender wieder eingeschaltet.
Empfänger: Sony XDR-F1HD und Sony XDR-S10HDiP an 7-Elemente-UKW-Antenne | Audi MMI 3G mit UKW/DAB | Microspot RA-318 | Lextronix E5 (2x80 kHz)
Entfernung zum Brotjacklriegel 14 km | Spritschleuder braucht Bild
Thomas(Metal)
Beiträge: 2636
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 21:40
Wohnort: Oberasbach

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Thomas(Metal) »

Ohne Wendelstein: Erwartet unspektakulär, wir sprechen über ca 200km und bereits vorhandenen anderen Belgungen.
89,5 hr3 Hoher Meißner - sehr breit an der Yagi (geht immer), aber mit nicht erwartetem Fading
89,5 BigFm Stuttgart
93,7 mdr 1 Thüringen - auch aus anderen Richtungen
98,5 mdr 1 Thüringen (Keula)
102,3 BR Klassik - ohne jedes Säuseln egal wohin man die Yagi dreht. AFN war nicht empfangbar.
105,7 SWR Kultur (Stuttgart) als Platzhirsch (!)
QTH: 911-69 (II: Körner 9.2, III: LPDA16), QTH-alt: 9354 (II: FUBA UKA-028)
Alle Postings sind als Privatmeinung anzusehen.
Nordi207
Beiträge: 508
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 17:22

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Nordi207 »

Der WDR Sender Wittgenstein wird wohl gewartet. Erst stille auf 88,7 und 92,3 und jetzt ist es ganz weg
Nicoco
Beiträge: 7987
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Nicoco »

Liegt an der Wartung an der Nordhelle, von der die Sackpfeife ihr Signal bezieht:
https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr ... n-102.html
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Wolfgang R
Beiträge: 762
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 08:32
Wohnort: Am Fuße der Hornisgrinde

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Wolfgang R »

Nachtrag:
Am 14. Mai 2024 zwischen 18:05 Uhr und 22:05 Uhr kommt es zur zeitweisen Abschaltungen der DAB+ und UKW- Ausstrahlung des SWR-Programms in der Region Tuttlingen, Sigmaringen und Konstanz aufgrund von Wartungsarbeiten an der Senderanlage am Sender Witthoh.
Betroffene Dienste:
UKW: SWR1 BW (92,4 MHz) - SWR KULTUR (90,4 MHz) - SWR3 (97,1 MHz) - SWR4 Friedrichshafen (89,0 MHz)
DAB+: Bouquet SWR BW auf Kanal 8D (SWR BW S)
Quelle: https://www.swr.de/unternehmen/empfang/ ... %20Witthoh.

Wurde mehrfach in SWR3 erwähnt und auf DAB+ verwiesen, was aber auch abgeschaltet wurde :gruebel:

Witthoh spielt bei mir keine Rolle, hat wahrscheinlich auch kein anderer geschaut, nehme ich mal an.

Wolfgang
Wahlbaiersbronner im schönen Murgtal
Austria MV
Beiträge: 1424
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:42

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Austria MV »

Grünten scheint aus zu sein.
dxbruelhart
Beiträge: 1553
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
Wohnort: Netstal

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von dxbruelhart »

Am Dienstag bei der Witthoh Abschaltung hatten wir hier eine starke Föhn Phase.
So gingen nur: 89.0 RAI 2 Monte Venda - scatter
90.40 leer
92.40 DRS1 SRF1 Pizzo Matro (Ticino)
102.5 DRS2 SRF2 Valzeina-Mittagplatte

Bei normalen Bedingungen gehen auch:
97.1 OE3 Zugspitze
100.6 Antenne Bayern Dillberg

Grünten aktuell:
88.7 und 90.7 sind blockiert durch Ortssender
95.8 Rete uno Valzeina-Mittagplatte
98.7 SRF 2 Froburg ungestört
101.0 Energy Utzensdorf
103.0 SRF1 Chasseral ungestört
104.4 France-Info Strasbourg Nordheim
104.4 Radio Pilatus Geuensee Hochweidwald
106.9 leer
Zuletzt geändert von dxbruelhart am Do 16. Mai 2024, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
QTH: CH-8754 Netstal, 9E 03 27 / 47N 03 50, HB3YOC
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
RainerZ
Beiträge: 256
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 10:56
Wohnort: Kreis Tübingen

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von RainerZ »

Austria MV hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 20:15 Grünten scheint aus zu sein.
Wurde auf SWR1 um 20:05 erwähnt...
Nehme an Alle Frequenzen betroffen?
helmi
Beiträge: 240
Registriert: Fr 6. Nov 2020, 12:30
Wohnort: München

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von helmi »

88,7 MHz (V), ital. Wort, irgendwas mit Gesù, jedoch nicht R. Maria, evtl. Radio Mater (schwach mit Fading), zeitw. überlagert ein Musikprogr.
90,7 MHz (V), Bayern 1, Ochsenkopf
90,7 MHz (H), Bayern 1, Ochsenkopf
101,0 MHz (V), R. Maria (Dauerfading)
104,4 MHz (V), BR24, Hoher Bogen
104,4 MHz (H), BR24, Hoher Bogen
88,7MHz
Beiträge: 64
Registriert: Mi 5. Sep 2018, 19:01

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von 88,7MHz »

Nordi207 hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 10:13 Der WDR Sender Wittgenstein wird wohl gewartet. Erst stille auf 88,7 und 92,3 und jetzt ist es ganz weg
Ederkopf, Siegen und Olsberg waren auch still, über Olsberg lief nur WDR 5, Eins Live habe ich nicht getestet
mittendrin
Beiträge: 1971
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von mittendrin »

Umfangreiche Arbeiten an den Sendeanlagen in Mitteldeutschland stehen in den nächsten beiden Wochen an, besonders interessant für mich die Großsenderstandorte Chemnitz/Geyer sowie der Brocken. Ob Sendeanlagen des DLF oder der privaten Ketten in SN und ST betroffen sind, wäre zu prüfen.
22.05.2024 10:05 12:55 MDR AKTUELL - NACHRICHTENRADIO Lobenstein 101.8 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
22.05.2024 10:05 12:55 MDR AKTUELL - NACHRICHTENRADIO Wernigerode 98.6 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
22.05.2024 13:05 16:55 MDR DAB Bouquet Thüringen Kreuzberg 8B Abschaltung wegen Arbeiten.
23.05.2024 10:05 13:55 MDR DAB Bouquet Sachsen Chemnitz/Geyer 9_A Abschaltung wegen Arbeiten.
23.05.2024 10:05 12:55 MDR JUMP Chemnitz/Geyer 89.8 MHz Abschaltung wegen Arbeiten.
23.05.2024 10:05 12:55 MDR KULTUR Chemnitz/Geyer 87.7 MHz Abschaltung wegen Arbeiten.
23.05.2024 10:05 12:55 MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Chemnitz/Geyer 92.8 MHz Abschaltung wegen Arbeiten.
23.05.2024 10:05 12:55 MDR AKTUELL - NACHRICHTENRADIO Nordhausen 93.7 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
23.05.2024 10:05 12:55 MDR THÜRINGEN - Das Radio Nordhausen 88.3 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
23.05.2024 10:05 12:55 MDR AKTUELL - NACHRICHTENRADIO Plauen 102.0 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
27.05.2024 10:05 12:55 MDR KULTUR Döbeln 99.6 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
28.05.2024 10:05 12:55 MDR AKTUELL - NACHRICHTENRADIO Saalfeld Stadt 104,6 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
28.05.2024 10:05 12:55 MDR DAB Bouquet Thüringen Saalfeld Stadt 8B Abschaltung wegen Jahreswartung.
28.05.2024 13:05 16:55 MDR DAB Bouquet S-Anhalt Brocken 6B Abschaltung wegen Jahreswartung.
28.05.2024 13:05 16:55 MDR JUMP Brocken 91.5 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
28.05.2024 13:05 16:55 MDR KULTUR Brocken 107.8 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
28.05.2024 13:05 16:55 MDR SACHSEN-ANHALT - Das Radio wie wir Brocken 94.6 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
28.05.2024 13:05 16:55 MDR JUMP Magdeburg Stadt 103.0 MHz Abschaltung wegen Jahreswartung.
29.05.2024 13:05 15:55 MDR SACHSEN-ANHALT - Das Radio wie wir Berga 91,1 MHz Abschaltung wegen Arbeiten
https://www.mdr.de/unternehmen/senderau ... me100.html
mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
DAB+ mit PEAQ PDR050-B (Teleskopantenne) jederzeit indoor mindestens einlesbar aus: 19km (5C,6B), 23km (5D, 11C), 29km (6C, 9A, 10A, 12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
Nordi207
Beiträge: 508
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 17:22

Re: Standortabschaltungen / Beeinträchtigung wegen Arbeiten an Antennen oder Stromversorgung

Beitrag von Nordi207 »

FFH meldet soeben im Rahmen des VF, dass "die Frequenz 105,9" (dies ist dann wohl der Große Feldberg) zeitweise gestört sei. Man möge auf die App oder DAB+ ausweichen.
Gut, man hätte auch 105,0 100,0 100,9 sowie 107,7 erwähnen können, hat man aber nicht.
Antworten