UHD-TV

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Nebenbeiradiohörer
Beiträge: 45
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 08:10
Wohnort: OWL

Re: UHD-TV

Beitrag von Nebenbeiradiohörer »

transponder hat geschrieben: Sa 20. Jan 2024, 09:45
Der 24. Bericht der KEF erscheint im Februar 2024. Dort wird das ZDF bestätigen, dass trotz fehlender Gebühren an der SD-Ausstrahlung via Satellit bis 2028 festgehalten wird. So ist die aktuelle Geschäftspolitik des ZDF. Kein UHD, aber an SD wird festgehalten, solange die großen Privatsender ebenfalls in SD ausstrahlen. Man orientiert sich wohlgemerkt an den Privatsendern, nicht an der ARD, die ihre SD-Sender am 7.1.25 ja endlich mal abschaltet.
Da frage ich mich, was das ZDF wohl meint wieviel Zuschauer sie denn durch das Abschalten der SD-Aussendungen verlieren würden (oder eher wieviel zusätzliche Werbeeinnahmen).
Gibt es denn wirklich noch (nach Meinung des ZDF, aber auch real) so viele Zuschauer die die Programme nicht in HD ansehen könn(t)en?

Bei den Privaten ist die Sache klar...HD kostet extra, und wer das nicht bezahlen will schaut eben in SD.
Falls SD dort abgeschaltet werden würde und HD kostenpflichtig bleibt, wird die Werbeindustrie nicht mehr soviel bezahlen wollen (da weniger potentielle Zuschauer) und die Privaten kommen in akute Geldnot.

Aber bei den Ö-R? Da reichen die Gebühren angeblich vorne und hinten nicht, so das man dringend auf zusätzliche Werbeeinnahmen angewiesen ist?

Aber ich muß das nicht verstehen...
PAM
Beiträge: 45288
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: UHD-TV

Beitrag von PAM »

Ich befürchte, dass einem öffentlich-rechtlichen UHD-Programm das Ende der orbitalen sowie der terrestrischen linearen Ausstrahlung der öffentlich-rechtlichen Programme zuvorkommt.
🎧📺📻📡
Optimierer
Beiträge: 239
Registriert: Fr 7. Sep 2018, 21:42

Re: UHD-TV

Beitrag von Optimierer »

In Frankreich starten ab 23.01.2024 regionsweise France 2 UHD, ab 10.07.2024 France 3 UHD terrestisch über TNT (DVT-T2) und über die Fransat-Plattform (5°W).

https://satkurier.pl/news/234374/france ... rtuje.html
DLR-Fan Sachsen-Anhalt
Beiträge: 422
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 15:50

Re: UHD-TV

Beitrag von DLR-Fan Sachsen-Anhalt »

Ja, alle EU Staaten werden uns überholen in Sachen 4k TV, und dann die ganze Welt. Der ZDF HeuteShow Beitrag über die Digitalisierung in Deutschland, da läuft Einiges genau ähnlich... :kopf:
Jasst
Beiträge: 231
Registriert: So 2. Sep 2018, 22:40

Re: UHD-TV

Beitrag von Jasst »

Das ZDF macht sich darüber lustig, macht es aber selbst nicht ein Stück besser....
zerobase now
Beiträge: 4580
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: UHD-TV

Beitrag von zerobase now »

Ja, wir war der Spruch nochmal, "wer im Glashaus sitzt....". :joke: ;)
Jelvert
Beiträge: 668
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 00:23

Re: UHD-TV

Beitrag von Jelvert »

GLS hat geschrieben: Mi 17. Jan 2024, 23:48 Es geht weiter in Europa: RTVE in Spanien sendet ab Mitte Februar in UHD! :)
https://www.broadbandtvnews.com/2024/01 ... -february/

Offenbar schaltet man im selben Moment SD ab. Das kann man bei uns doch gleich auch so machen nächstes Jahr. :D (Platz 3 ist in Europa noch zu haben. ;))

Hier noch auf Spanisch: https://www.rtve.es/rtve/20230721/acuer ... 2564.shtml
Nicht nur bei RTVE, SD wird komplett bis 14.2. über DVB-T abgeschaltet:
https://computerhoy.com/tv/estos-son-to ... ro-1359693

auch weil der Staat es so fordert. Es gibt dann nur noch HD und ggf. UHD. Wird sonst irgendwo noch in SD in Spanien gesendet? Kabel, Satellit?
Winnie2
Beiträge: 191
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:14

Re: UHD-TV

Beitrag von Winnie2 »

Hmm, wäre es nicht sinnvoll für ARD und ZDF überhaupt erstmal eine signifikante Menge an TV-Sendungen überhaupt in UHD zu produzieren.
Bei den Eigenproduktionen ist normale HD-Auflösung immer noch Standard, lediglich einige zugekaufte Fremdproduktionen sind in UHD,
und bei Aufnahmen von Sportveranstaltungen ist UHD immer noch kein allgemeiner Standard.

Von daher müssten ARD und ZDF bei einer Ausstrahlung in UHD immer noch jede Menge an Inhalten hochskalieren, aber das kann ein TV-Gerät ebenfalls.

ARD und ZDF, mit Ausnahmen von arte, fehlt derzeit die Studiotechnik um Video in UHD live senden zu können.
zerobase now
Beiträge: 4580
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: UHD-TV

Beitrag von zerobase now »

Die EM rückt näher. Wie sieht es jetzt mit Magenta TV aus? Habe jetzt gelesen, dass die nur hochskaliertes 4k anbieten. Allerdings war ich davon ausgegangen, dass die Spiele in nativem UHD angeboten werden.
Weiss da jemand näheres?
transponder
Beiträge: 103
Registriert: Fr 5. Okt 2018, 16:23

Re: UHD-TV

Beitrag von transponder »

Die EM-Spiele in Deutschland werden selbstverständlich NICHT in nativem 4K angeboten.

Wir sind hier nicht in Frankreich. Dort werden die Olympischen Spiele diesen Sommer selbstverständlich in UHD produziert. :xcool:

Die Argumente, warum hier in D nur hochskalierte 4K-Übertragungen angeboten werden, sind immer diesselben: zu teuer, mangelndes Interesse etc. :verrueckt:

Der UHD-Zug ist in Europa jedenfalls ohne Deutschland abgefahren. Die Spanier und die Franzosen haben zwischenzeitlich terrestrische UHD-Übertragungen im Regelbetrieb laufen. ARD und ZDF haben dagegen gegenüber der KEF erklärt, dass sie bis 2028 keine 4K-Ausstrahlungen im linearen Betrieb planen. :kopf:

https://www.digitalfernsehen.de/news/te ... t-1113521/
DLR-Fan Sachsen-Anhalt
Beiträge: 422
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 15:50

Re: UHD-TV

Beitrag von DLR-Fan Sachsen-Anhalt »

Ist schon bedauerlich, dass in einem Land, wo das Fernsehen quasi erfunden wurde, jetzt keinerlei Ehrgeiz mehr dahinter steckt auch die neusten Technologien zu nutzen. Es zählen nur die Kosten, keine Innovation mehr😕.
Pfennigfuchser
Beiträge: 489
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:38

Re: UHD-TV

Beitrag von Pfennigfuchser »

Ist doch hier in D nicht nur im TV so. Man diskutiert über Gender, Füchse, usw. und all die sehr „wichtigen“ Sachen, aber die konkreten Dinge bleiben liegen, die andere Länder anpacken. UHD ist eigentlich schon langer Standard und hier in D gibt es einfach nichts, was so gezeigt wird. Mal schauen, was es wenigstens zur IFA gibt.
zerobase now
Beiträge: 4580
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: UHD-TV

Beitrag von zerobase now »

Echt armselig, so ein Mega-Event, was weltweit angesehen wird, nicht in 4 K anzubieten. Willkommen in der TV Steinzeit.
:kopf: :verrueckt: :danke:z
@Pfennigfuchser
Was soll es schon auf der IFA zum Thema 4k neues geben? Das Thema ist durch und ausgereizt. Gibts nur beim Streaming.
DLR-Fan Sachsen-Anhalt
Beiträge: 422
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 15:50

Re: UHD-TV

Beitrag von DLR-Fan Sachsen-Anhalt »

Die TV Hersteller werden auf der IFA wieder verbesserte Displays anbieten. Die haben seit Jahren ihre Hausaufgaben ordentlich gemacht, hier gabs eine unglaubliche Entwicklung. Ist vollkommen unverständlich, dass es im linearen TV nun so mit 4k stagniert, vor allem so extrem lange. Fussball ist das Zugpferd und Olympia schlechthin. Der Kostendruck muss in Deutschland extrem sein. In D war immer das ZDF bis Anfang der 90iger der Innovationstreiber. Wo sind denn die Leute bei denen hin, die früher neue Technik voran getrieben hatten? Die ARD als großer schwerer Dampfer mit den vielen Länderanstalten war eh immer hinter her, da habe ich nichts anderes erwartet. Ein 4k Ereigniskanal über Sat kann doch nicht so schwer sein, verdammt....
vossi
Beiträge: 143
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:45

Re: UHD-TV

Beitrag von vossi »

Verstehe die Diskussion nicht.
Warum auf einem veraltetem Übertragungsweg und dann noch für eine rückläufige Nutzung des linearen Fernsehens viel Geld für UHD verschwenden?
Wenn überhaupt, dann ergibt UHD auf modernen Ausspielwegen Sinn. Also per Stream über die Mediatheken. Das dürfte auch der Plan von ARD/ZDF sein.
Das reicht auch vollkommen. Die vom Kommerz-TV sehen das ähnlich, aktuell wird UHD eher zurückgebaut. Außerdem scheint es kaum verfügbare und hochwertige Inhalte zu geben. Ich sehe da zu 98% der Zeit nur Hinweistafeln bei RTL UHD und ProSiebenSat1 UHD.
Zuletzt geändert von vossi am So 12. Mai 2024, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten