Brand am SWR Sender Weingarten (ehem. Schussental)

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Moechtegern-Dxer
Beiträge: 56
Registriert: Mo 30. Aug 2021, 12:35

Re: Brand am SWR Sender Weingarten (ehem. Schussental)

Beitrag von Moechtegern-Dxer »

Kann ich bestätigen, auf der Gartenstraße RV -> WGT hat das Autoradio meines Vaters Mal erkannt, aber in Weingarten (Real und die Siedlung dahinter) ist der Empfang schon wieder sehr bescheiden...
Also das wird echt nur irgend ein Provisorium sein, was mehr oder weniger schlecht funktioniert.
RZCH
Beiträge: 1063
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
Kontaktdaten:

Re: Brand am SWR Sender Weingarten (ehem. Schussental)

Beitrag von RZCH »

Ich kann auf der 87.9MHz in Reute AR (Schweiz) sehr schwach SWR3 raushören.
Ist auch der SWR mit einem Provisorium on air?
Ab dem 01.03.24 dürfen Daten aus diesem Posting nur mit meinem Einverständnis in die FMLIST übernommen werden.
FM-DX, QTH: JN47HR Breite, Schaffhausen, Schweiz 471 m.ü.M
Empfänger: Mini Aluminium TEF6686 | RTL-SDR Blog V3 | Sony XDR-S41D


YouTube
swr_fmg_g
Beiträge: 64
Registriert: So 9. Sep 2018, 19:20

Re: Brand am SWR Sender Weingarten (ehem. Schussental)

Beitrag von swr_fmg_g »

Hallo zusammen,

eine erste Interimslösung ist nun in Betrieb.
https://www.swr.de/unternehmen/empfang/ ... g-100.html

Viele Grüße
swr_fmg_g
RZCH
Beiträge: 1063
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
Kontaktdaten:

Re: Brand am SWR Sender Weingarten (ehem. Schussental)

Beitrag von RZCH »

Das Signal ist jetzt in Reute AR stärker als am Freitag, aber natürlich noch nicht so stark wie gewohnt.
Ruhrwelle
Beiträge: 4844
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: Brand am SWR Sender Weingarten (ehem. Schussental)

Beitrag von Ruhrwelle »

Na, wer fährt vorbei und macht ein Foto? Das würde mich brennend interessieren :D
joachim m.
Beiträge: 435
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:42

Re: Brand am SWR Sender Weingarten (ehem. Schussental)

Beitrag von joachim m. »

Aktueller Bericht in der "Schwäbischen", war heute in der Print-Ausgabe: https://www.schwaebische.de/regional/ob ... rt-2008977
strade
Beiträge: 2185
Registriert: Fr 21. Feb 2020, 16:12

Re: Brand am SWR Sender Weingarten (ehem. Schussental)

Beitrag von strade »

"Der SWR verweist inzwischen auf seine Online-Angebote. Die Radiosender sind auch live über Apps oder die Internetseiten zu hören.". DAB geht da nicht ?
freiwild
Beiträge: 355
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 01:54

Re: Brand am SWR Sender Weingarten (ehem. Schussental)

Beitrag von freiwild »

strade hat geschrieben: Mo 30. Okt 2023, 23:34 "Der SWR verweist inzwischen auf seine Online-Angebote. Die Radiosender sind auch live über Apps oder die Internetseiten zu hören.". DAB geht da nicht ?
doch
freiwild hat geschrieben: Fr 18. Aug 2023, 13:17 sicherlich doof. Aber zumindest auf DAB+ dürften sich die Ausfälle in Grenzen halten; die Gegend ist SWR-seitig, trotz der geringen Einwohnerdichte, luxuriös versorgt: Höchsten, Waldburg, Grünten, Pfänder...
RZCH
Beiträge: 1063
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
Kontaktdaten:

Re: Brand am SWR Sender Weingarten (ehem. Schussental)

Beitrag von RZCH »

SWR3 auf 87.9 und DASDING auf 107.2 gehen in Reute AR wieder in gewohnter Signalstärke.
Hat man den Sender wieder repariert?
joachim m.
Beiträge: 435
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:42

Re: Brand am SWR Sender Weingarten (ehem. Schussental)

Beitrag von joachim m. »

RZCH hat geschrieben: Sa 9. Dez 2023, 23:52 SWR3 auf 87.9 und DASDING auf 107.2 gehen in Reute AR wieder in gewohnter Signalstärke.
Hat man den Sender wieder repariert?
Möglicherweise wurden die Antennen am Provisorium nochmals nachjustiert. Im direkten Zielgebiet sind die 87,9/96,9/99,0/107,2 nun überwiegend wieder 1. Wahl, wobei die Reichweite Richtung Süden etwas besser ist. Bei mir zuhause, knapp 17 km Luftlinie nördlich kommen die Frequenzen jetzt wieder mit O=2 an. Normal wäre aber O=4.
Geplant ist, dass der bisherige SWR-Sendemast noch im Dezember abgerissen werden soll. Am Standort wird dann zunächst Vodafone einen neuen Masten aufstellen, der von anderen Anbietern mitbenutzt werden kann. Der SWR selbst plant einen Neubau, wofür es aber noch keinen Zeitplan gibt. S. hier: https://www.schwaebische.de/regional/ob ... rt-2113238
freiwild
Beiträge: 355
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 01:54

Re: Brand am SWR Sender Weingarten (ehem. Schussental)

Beitrag von freiwild »

Eigentlich wäre das ein idealer Zeitpunkt, um den Sender wegen der DAB+-Migration dauerhaft außer Betrieb zu nehmen.
ulionken
Beiträge: 1681
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:38
Wohnort: JN37TO

Re: Brand am SWR Sender Weingarten (ehem. Schussental)

Beitrag von ulionken »

In SWR Aktuell (SWR BW) ist gerade ein Bericht zu dem Thema gekommen. Der alte, zerstörte Mast wird jetzt abgebaut und ein neuer wird an seine Stelle kommen. Vorerst sendet man von einem Provisorium. Der Schaden ist von einer Versicherung gedeckt. Ein paar Details: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... t-100.html

73 de Uli
UKW/TV-Arbeitskreis, FMLIST und REFLEXION
QTH: Lörrach, JN37TO
Nicoco
Beiträge: 8071
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Brand am SWR Sender Weingarten (ehem. Schussental)

Beitrag von Nicoco »

freiwild hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 13:17 Eigentlich wäre das ein idealer Zeitpunkt, um den Sender wegen der DAB+-Migration dauerhaft außer Betrieb zu nehmen.
Für UKW könnte man sich das überlegen. Für DAB ist der Sender aber weiterhin sinnvoll, da Höchsten allein für Deep Indoor nicht ausreichend ist.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
frank.koriander
Beiträge: 645
Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:03

Re: Brand am SWR Sender Weingarten (ehem. Schussental)

Beitrag von frank.koriander »

ulionken hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 16:10 In SWR Aktuell (SWR BW) ist gerade ein Bericht zu dem Thema gekommen. Der alte, zerstörte Mast wird jetzt abgebaut und ein neuer wird an seine Stelle kommen. Vorerst sendet man von einem Provisorium. Der Schaden ist von einer Versicherung gedeckt. Ein paar Details: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... t-100.html

73 de Uli
Ist diese Antenne auf dem Betriebsgebäude das momentane UKW-Provisorium? Laut dem SWR-Beitrag soll ja wohl zunächst ein weiterer, provisorischer Mast aufgebaut werden. Mal schauen, ob der dann auch wieder DAB+ aussendet oder ob das erst wieder kommt, wenn dann der neue Mast fix und fertig ist. Da sieht man freilich auch wieder die Relevanz UKW vs. DAB+.

Dank Höchsten, Waldburg und Pfänder ist der Empfang ja zumindest mobil weiter im Schussental möglich. In der Altstadt von Ravensburg ist die Indoor-Versorgung aber recht schwach, da braucht es den Standort einfach.
swr_fmg_g
Beiträge: 64
Registriert: So 9. Sep 2018, 19:20

Re: Brand am SWR Sender Weingarten (ehem. Schussental)

Beitrag von swr_fmg_g »

frank.koriander hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 20:22 Ist diese Antenne auf dem Betriebsgebäude das momentane UKW-Provisorium? Laut dem SWR-Beitrag soll ja wohl zunächst ein weiterer, provisorischer Mast aufgebaut werden. Mal schauen, ob der dann auch wieder DAB+ aussendet oder ob das erst wieder kommt, wenn dann der neue Mast fix und fertig ist. Da sieht man freilich auch wieder die Relevanz UKW vs. DAB+.
Hallo zusammen

Bei ca. 1:12 sieht man den Anhänger mit dem Emblem der 'media broadcast' mit der Hilfsantenne von der momentan UKW gesendet wird.

Der Hilfsmast der dann bis zum Neubau des eigentlichen Turms kommen wird (genauer Termin noch unklar) ist deutlich höher allerdings nicht so hoch wie der eigentliche Turm. Er soll UKW und Mobilfunk tragen. DAB wird von ihm leider nicht ausgestrahlt werden können. Der Platz wird für Mobilfunk gebraucht.

Viele Grüße
swr_fmg_g
Antworten