Radio Kiepenkerl auf 102.2

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
sebi59609
Beiträge: 95
Registriert: Di 7. Sep 2021, 06:20
Wohnort: Soest

Re: Radio Kiepenkerl auf 102.2

Beitrag von sebi59609 »

40 Watt in meine Richtung reichen ( Soest)
Ich bekomme ein Signal sowohl mit dem Tef6686 in der Wohnung, als auch mit dem Autoradio....

Das dürfte aber jetzt am Haarstrang ordentlich zanke geben zwischen Radio Osnabrück und Kiepenkerl. Ich werd es bei Gelegenheit mal checken.
Im Soester Südosten ( liegt etwas höher) kamen aber schon abwechselnd beide durch.
Staumelder
Beiträge: 597
Registriert: Do 16. Aug 2018, 09:23
Wohnort: Tecklenburg (15km sw von Osnabrück / NDS)

Re: Radio Kiepenkerl auf 102.2

Beitrag von Staumelder »

Auf dem Osnabrücker Hausberg kann ich an der Nordseite (https://maps.app.goo.gl/SSLk1iYb1zwtxmLZ8) im TEF mit externem Doppel-Dipol sowohl Radio Osnabrück als auch Radio Kiepenkerl brauchbar (O=3 und mehr) empfangen. Für RDS reicht es nicht. Beide Sender liegen "hinter dem Berg" und der Standort befindet jeweils neben den Hauptstrahlrichtungen. Hinzu kommt noch der Dlf auf gleicher Frequenz damit es nicht langweilig wird :joke:
QTH: Tecklenburg (15km SW von Osnabrück)
sebi59609
Beiträge: 95
Registriert: Di 7. Sep 2021, 06:20
Wohnort: Soest

Re: Radio Kiepenkerl auf 102.2

Beitrag von sebi59609 »

Höhbeck

Bei mir sorgt der Inselsberg noch für Abwechslung und Holzminden Stahle ( FFN) kommt hier auch noch durch
Radio Essen hatte ich bis jetzt nur nahe Breitenbruch zwischen Arnsberg und Möhnesee (Delecke) geloggt , hier in Soest allerdings noch nicht.
Höhbeck kommt hier bei Tropo aber auch mal gerne durch. Ich habe gute Empfangsbedingungen aus östlicher Richtung.
Schon eine spektakuläre Frequenz
Radio Fan
Beiträge: 13569
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: Radio Kiepenkerl auf 102.2

Beitrag von Radio Fan »

sebi59609 hat geschrieben: Sa 11. Nov 2023, 15:18 Höhbeck kommt hier bei Tropo aber auch mal gerne durch. Ich habe gute Empfangsbedingungen aus östlicher Richtung.
Schon eine spektakuläre Frequenz
Und von diesem Standort empfängst du auch Radio Kiepenkerl, um welchen Sender es hier eigentlich geht... :gruebel:

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
Staumelder
Beiträge: 597
Registriert: Do 16. Aug 2018, 09:23
Wohnort: Tecklenburg (15km sw von Osnabrück / NDS)

Re: Radio Kiepenkerl auf 102.2

Beitrag von Staumelder »

Klemmt die Tastatur? :rolleyes:

Holzminden war in meiner alten Wohnung in der Nordstadt Osnabrück bei jedem Furztropo zu hören. Als Dissen Anfang des Jahres für ein paar Stunden aufgrund einer Stromstörung ausgefallen war, könnte ich ffn und Antenne Thüringen mobil im Wechsel empfangen. Ist seit der Aufschaltung von Dissen deutlich schwieriger geworden. Von meiner aktuellen Wohnung aus liegt Dissen "hinter dem Berg", ich bin in der Nullstelle. Dlf aus Höbeck kommt daher bei Tropo teilweise recht brauchbar an.
QTH: Tecklenburg (15km SW von Osnabrück)
Ruhrwelle
Beiträge: 4818
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: Radio Kiepenkerl auf 102.2

Beitrag von Ruhrwelle »

Radio Fan hat geschrieben: Sa 11. Nov 2023, 15:44
sebi59609 hat geschrieben: Sa 11. Nov 2023, 15:18 Höhbeck kommt hier bei Tropo aber auch mal gerne durch. Ich habe gute Empfangsbedingungen aus östlicher Richtung.
Schon eine spektakuläre Frequenz
Und von diesem Standort empfängst du auch Radio Kiepenkerl, um welchen Sender es hier eigentlich geht... :gruebel:
Und was hast du mal so interessantes beizutragen?
strade
Beiträge: 2168
Registriert: Fr 21. Feb 2020, 16:12

Re: Radio Kiepenkerl auf 102.2

Beitrag von strade »

Für Münster -Nord. Je nachdem , wie man die Antenne vom TEF hält, ist ROtz oder Kiepnkrl empfangbar. Der Pegel liegt bei 15 bis 20 dB. Die 93,7 ist wesentlich besser hörbar, 25 bis 35 dB. Nicht mehr hörbar ist Radio10 aus NL.
shortwave
Beiträge: 498
Registriert: Di 11. Sep 2018, 14:46

Re: Radio Kiepenkerl auf 102.2

Beitrag von shortwave »

strade hat geschrieben: Sa 11. Nov 2023, 19:54 ...ist ROtz [...] empfangbar.
Ach Leute, wenn einem ein Programm nicht gefällt, gibt es den Ausschaltknopf. Kein Grund Kolleginnen und Kollegen mit despektierlichen Programmnamenverballhornungen zu bedenken.
radiolik
Beiträge: 52
Registriert: Do 19. Okt 2023, 12:23
Wohnort: Dortmund

Re: Radio Kiepenkerl auf 102.2

Beitrag von radiolik »

Ist die Wahl der 102,2 vielleicht nicht sogar auch als "Störsender" gedacht, um den Genuss des besseren Musikprogramms aus Osnabrück zu unterbinden? Jetzt wird man im Kreis Coesfeld wohl keine Chance mehr haben, den Sender störungsfrei oder überhaupt mit einem normalen Gerät zu hören.
shortwave
Beiträge: 498
Registriert: Di 11. Sep 2018, 14:46

Re: Radio Kiepenkerl auf 102.2

Beitrag von shortwave »

radiolik hat geschrieben: So 12. Nov 2023, 20:45 Ist die Wahl der 102,2 vielleicht nicht sogar auch als "Störsender" gedacht, um den Genuss des besseren Musikprogramms aus Osnabrück zu unterbinden? Jetzt wird man im Kreis Coesfeld wohl keine Chance mehr haben, den Sender störungsfrei oder überhaupt mit einem normalen Gerät zu hören.
1.) ist das völliger Unsinn. Die 102,2 ist eine Verlagerung aus Münster und war die einzige Option in der Region
2.) hat Radio Osnabrück in Coesfeld keinen Versorungsauftrag, genauso, wie Radio Kiepenkerl nicht im LK Osnabrück. Beide Sender haben jeweils in Richtung des anderen scharfe Einzüge. Daher bitte keine Verschwörungen wittern, wo keine sind.
Mr. Right
Beiträge: 137
Registriert: So 19. Apr 2020, 08:31

Re: Radio Kiepenkerl auf 102.2

Beitrag von Mr. Right »

radiolik hat geschrieben: So 12. Nov 2023, 20:45 Ist die Wahl der 102,2 vielleicht nicht sogar auch als "Störsender" gedacht, um den Genuss des besseren Musikprogramms aus Osnabrück zu unterbinden? Jetzt wird man im Kreis Coesfeld wohl keine Chance mehr haben, den Sender störungsfrei oder überhaupt mit einem normalen Gerät zu hören.
Müsste nicht die 93,7 als Alternative gehen? Hier wurde doch vor einiger Ziet das Diagramm Richtung Süden erweitert. In Glandorf ( südlichster Zipfel des LK Osanbrück ) ist die Frequenz wesentlich besser zu empfangen als die 102,2 und erste Wahl. Ansonsten hat "Shortwave" vollkommen Recht. Beide Sender sind da wo SIe empfangbar sein sollten, auch empfangbar. Also in ihren jeweiligen Kreisen.
shortwave
Beiträge: 498
Registriert: Di 11. Sep 2018, 14:46

Re: Radio Kiepenkerl auf 102.2

Beitrag von shortwave »

Auf der Autobahn A1 gen Norden Höhe Münster hat gestern auf jeden Fall die 93,7 guten Empfang geliefert, bis dann später die 98,2 übernommen hat.
strade
Beiträge: 2168
Registriert: Fr 21. Feb 2020, 16:12

Re: Radio Kiepenkerl auf 102.2

Beitrag von strade »

Gab es Probleme mit der 93,8 Bremen ? hinter OS dürfte sie ja wesentlich stärker sein. Ich bin auch überrascht, was man aus der BFBS-Krücke in Münster alles machen konnte. Was mich immer wieder wundert : Im Kreis Steinfurt sendete RST damals zuerst auf der 104,9. Diese wurde durch Schöppingen 105,2 ersetzt. Danach wurde die 104,9 noch kurz am Turm Münster genutzt, 30 Watt. Warum nimmt man diese brachliegende 104,9 nicht mehr ? Vielleicht hat shortwave Einblick in die Unterlagen. Die heutigen Geräte können problemlos 200KHz trennen, das ist also kein Argument.
Habakukk
Beiträge: 7930
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: Radio Kiepenkerl auf 102.2

Beitrag von Habakukk »

strade hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 15:58 Ich bin auch überrascht, was man aus der BFBS-Krücke in Münster alles machen konnte.
Ja, da hätte man wahrscheinlich von Münster aus mit deutlich mehr Leistung senden können, wenn man gewollt hätte. Aber für BFBS 2 hat es das wohl getan.
strade
Beiträge: 2168
Registriert: Fr 21. Feb 2020, 16:12

Re: Radio Kiepenkerl auf 102.2

Beitrag von strade »

Das Problem soll die 102,1 Olsberg gewesen sein . Der Sender hat in Münster nichts verloren.
Antworten