[RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
Über DAB und Webstream Region Dortmund, über UKW die bekannten Regionen.
Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
Gerade geprüft: Die Wetterberichte über DAB+ und UKW Langenberg waren nicht identisch. So richtig wurde die jeweilige Region aber nicht benannt.
Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
Man erkennt sie auch nur an den genannten Städten.
-
- Beiträge: 894
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
Auch 100.6 Witthoh wurde auf "Dlf_____" umgestellt.
Auf 101.8 Aurich läuft aber wieder der alte PS (__DLF___)
Auf 101.8 Aurich läuft aber wieder der alte PS (__DLF___)
-
- Beiträge: 389
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:26
- Wohnort: Bonn bzw. Berlin-Charlottenburg/Berlin-Spandau
- Kontaktdaten:
Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
WDR 2 sendet jetzt folgende neue RDS-PS-Codes:
WDR 2-Lokalzeit Aachen > WDR_2_AC(wie bisher !)
WDR 2-Lokalzeit Bergisches Land WDR_2_BL
WDR 2-Lokalzeit Münsterland WDR_2_ML
WDR 2-Lokalzeit Ostwestfalen-Lippe WDR_2_OW
WDR 2-Lokalzeit Ruhrgebiet WDR_2_RG
WDR 2-Lokalzeit Rheinland WDR_2_RL
WDR 2-Lokalzeit Rhein-RuhrWDR_2_RR(wiie bisher !)
WDR 2-Lokalzeit Südwestfalen WDR_2_SW
Wohl seid 1.September !
WDR 2-Lokalzeit Aachen > WDR_2_AC(wie bisher !)
WDR 2-Lokalzeit Bergisches Land WDR_2_BL
WDR 2-Lokalzeit Münsterland WDR_2_ML
WDR 2-Lokalzeit Ostwestfalen-Lippe WDR_2_OW
WDR 2-Lokalzeit Ruhrgebiet WDR_2_RG
WDR 2-Lokalzeit Rheinland WDR_2_RL
WDR 2-Lokalzeit Rhein-RuhrWDR_2_RR(wiie bisher !)
WDR 2-Lokalzeit Südwestfalen WDR_2_SW
Wohl seid 1.September !
Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
Als ich gestern mittag geprüft habe waren es auf UKW noch die alten Codes.
Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
Wurde denn UKW dann wirklich angepasst, oder gibt es die neuen Kennungen nur auf DAB+?
-
- Beiträge: 6896
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
Meinen Beobachtungen nach, sendet UKW nachwievor die alten Kennungen.
Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
Heute beobachtet: WDR 2 sendet auf UKW die alten Kennungen mit den Städtekürzeln, also nicht wie über DAB.
Außerdem: Dlf Lingen sendet __Dlf___ statt dem neuen Dlf_____. Vorher sendeten sie __DLF___ statt __Dlf___
Außerdem: Dlf Lingen sendet __Dlf___ statt dem neuen Dlf_____. Vorher sendeten sie __DLF___ statt __Dlf___

-
- Beiträge: 389
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:26
- Wohnort: Bonn bzw. Berlin-Charlottenburg/Berlin-Spandau
- Kontaktdaten:
Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
Radio Teddy strahlt auf der 99.3 MHz in FFO einen erweiterten PS-Code aus,neben den Wechsel-PS Radio Teddy werden weiter hin noch gesendet .....COOLE___ HITS_FÜR_ ELTERN__
Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
Kann denn jemand die 98,3 Gera-Langenberg von Antenne Thüringen empfangen?
Könnt ihr mal nachsehen, ob dort tatsächlich der PI-Code fehlerhaft ausgestrahlt wird?
Wir haben hier Logs mit C3F8 bzw. C8F8 (während der Regionalfenster) vorliegen.
Könnt ihr mal nachsehen, ob dort tatsächlich der PI-Code fehlerhaft ausgestrahlt wird?
Wir haben hier Logs mit C3F8 bzw. C8F8 (während der Regionalfenster) vorliegen.
-
- Beiträge: 894
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:28
Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
100.3 MHz Ochsenkopf auch. Sieht komisch aus, so links zusammen gequetscht
Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
Früher - also vor rund 15 Jahren - hatte der DLF es in Norddeutschland auf der Bremer 107.1 MHz linksbündig, was zur Identifikation sehr praktisch war im Falle dass das Radio nicht gleichzeitig die Frequenz anzeigen konnte.
Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
Witthoh auf 100,6 ist auch linksbündig.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 19. Dez 2018, 18:52
- Wohnort: Brakel-Hembsen
- Kontaktdaten:
Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI
...ist aber keine Verbesserung!WDR_2_OW

Apropos, ich war heute mal wieder in Bielefeld, allerdings nun mit einem Autoradio, welches "live" die vom RDS gewählte Frequenz und ggf. deren Wechsel anzeigt. Zwei Sachen:
- BFBS GER: Das AF bei der 105,0 zu den anderen Frequenzen klappt definitiv immer noch nicht. Das Radio blieb die ganze Zeit bis zum Kreuz Bielefeld auf der 105,0 hängen, dann wurde der Empfang mies. Auf dem Rückweg startete ich "händisch" auf der 101,6, dann ging es um Senne herum und auch beim Kreuz Bielefeld mit sehr gutem Signal "wie erwartet" auch auf die 91,7 und kurz hinter Stukenbrock-Senne nochmal kurz auf die 101,6 und dann auf die 105,0. Letztere ist immer noch noch nicht ganz synchron mit den anderen beiden. Ich werde die mal anschreiben.
- Hertz 87,9: Kann es sein, dass die (zeitweise??) den PS-Code "H_______" und dann "H_/_ROCK" ausstrahlen? Mein Autoradio hat sowas zwischenzeitlich decodiert, ist aber dann irgendwann wieder auf das eigentliche "HERTZ879" gegangen. Wobei ich nur südlich des Osning unterwegs war und das auch an einem fehlendem RDS wegen schwachem Empfang liegen kann - dass das Radio das HERTZ879 dann aus dem Speicher holt..?. Auch beim letzten Mal in BI hab ich das schon gesehen, fand ich ziemlich seltsam! Der PS ergibt auch gar keinen Sinn, da da mitnichten nur Rockmusik läuft!

Schöne Grüße aus Ostwestfalen!
QTH: Brakel-Hembsen (51,70 / 9,23)
QTH: Brakel-Hembsen (51,70 / 9,23)