NXP TEF6686

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
ArthurSRB
Beiträge: 324
Registriert: Do 10. Jan 2019, 21:51
Wohnort: Belgrad/Serbien
Kontaktdaten:

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von ArthurSRB »

andimik hat geschrieben: Di 22. Aug 2023, 17:12 You can compile yourself with the above mentioned source code and test if it's OK now.

Code has not been changed yet.

I am weak in those things,my expertise is related to transmission and reception.

In a few months that friend of mine will return to Japan for a long vacation,he promised to continue development from February this year... ;)
Bild
ArthurSRB
Beiträge: 324
Registriert: Do 10. Jan 2019, 21:51
Wohnort: Belgrad/Serbien
Kontaktdaten:

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von ArthurSRB »

RadioDüsseldorf hat geschrieben: Di 22. Aug 2023, 18:24 Jetzt hat es mich leider auch erwischt. Nach 2 Wochen sitzt der Regler für die Frequenz fest.
Frage an die Profis,lässt sich denn da jetzt noch was machen,also Reparatur z.B.?
Kennt sich da jemand mit aus?
It is extremely easy to replace it,anyone who has a service and repairs some electronics in Germany can do it in 15 minutes.

Here you can buy a quality Rotary Encoder that has a smooth stroke.

US $2.43 19%OFF | 2pcs/lot EC11 Rotary Encoder F11E With Push Button Switch 20 Position 20 detents 5Pins Horizontal Type 15MM Plum Shaft https://a.aliexpress.com/_m0jM2aa

Bild Bild Bild
The build quality is getting worse and worse..
Bild
RadioDüsseldorf
Beiträge: 17
Registriert: Mi 27. Jul 2022, 16:35

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von RadioDüsseldorf »

Vielen Dank für den Link. Habe den Drehgeber bestellt.
Ich lasse es euch wissen ob es geklappt hat.
andimik
Beiträge: 5932
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von andimik »

Ich habe jetzt wieder die Version vom 10.8. installiert.

https://github.com/PE5PVB/TEF6686_ESP32 ... /devbuild2

PI ist da einfach viel schneller als in der aktuellsten Version.
DX-Timo
Moderator
Beiträge: 438
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 22:03
Wohnort: östl. Niedersachsen / Schöningen
Kontaktdaten:

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von DX-Timo »

andimik hat geschrieben: Di 22. Aug 2023, 23:23 Ich habe jetzt wieder die Version vom 10.8. installiert.

https://github.com/PE5PVB/TEF6686_ESP32 ... /devbuild2

PI ist da einfach viel schneller als in der aktuellsten Version.
Kann ich nicht bestätigen, PI kommt bei starken Signalen unmittelbar nach erfolgreichen Lock auf der entsprechenden Frequenz. Bei schwachen Signalen knapp an der RDS-Schwelle je nach Pegel/RDS-Hub immer noch sehr schnell, teils unter 1 Sekunde. Schneller habe ich das noch bei keinem anderen Gerät gesehen, auch bei früheren Firmware Versionen kein Unterschied feststellbar.
RDS Filter ist auf aus ? PI Fehler auch ?
QTH: östl. Niedersachsen/Schöningen
FM home: Sony ST-SA3ES/Kenwood KT-6040
FM antenna: 5-element Yagi "3H-FM-5"
FM portable: TEF6686/Etón E5/Sangean ATS 909W
DAB home: NESDR Smart v4
DAB antenna: Discone
DAB portable: Dual DAB 5.1
andimik
Beiträge: 5932
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von andimik »

Nein, das muss ein Bug sein, weil ich PTY oder AF oder gar einen Teil (die ersten beiden Zeichen von _FRECCIA) von PS im Display stehen hatte, aber trotzdem keinen PI Code. Der A Fehler war Grün, daher ist es irgendwie unlogisch.

Das kam mehrmals vor, anbei nur eines der Bilder.
Dateianhänge
IMG_20230822_181318.jpg
Ruhrwelle
Beiträge: 4844
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von Ruhrwelle »

Wird denn ein PI gesendet? Den Fall von komplett funktionierendem RDS ohne den PI hatte ich nur im Kabel bei den Programmen, wo kein PI mitgesendet wird :confused:
IMG_20230806_172624.jpg
andimik
Beiträge: 5932
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von andimik »

Ja klar, eine Sekunde später kam PI aufs Display. Zu spät finde ich. Das ging in der Version von 10.8. Ruck-Zuck.
Ruhrwelle
Beiträge: 4844
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von Ruhrwelle »

Interessant. Ich kenne das (nicht nur) beim TEF so, dass der PI zuerst da ist und alles andere dauert.
andimik
Beiträge: 5932
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von andimik »

Nein, war umgekehrt. Ist unlogisch, weil in der Gruppe A der PI Code kommt. In jeder (!) Zeile.
Radio Fan
Beiträge: 13642
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von Radio Fan »

andimik hat geschrieben: Sa 19. Aug 2023, 21:02 Man sollte eigentlich jedes Gerät aktualisieren können, Werkzeug, USB Kabel, Software von Github.com und PC vorausgesetzt. Der Softwarestand bei der Auslieferung ist nebensächlich.
Du solltest deine Kenntnisse und Möglichkeiten nicht unbedingt auf andere übertragen… :gruebel:

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
andimik
Beiträge: 5932
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von andimik »

Ja, mag sein, aber was ist in deinen Augen das Schwierigste am Updaten?

Aufschrauben
Bootknopf finden
USB anschließen
Download von github
ZIP Entpacken
Doppelklicken der Stapelverarbeitungsdatei
Radio Fan
Beiträge: 13642
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von Radio Fan »

andimik hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 22:05 Ja, mag sein, aber was ist in deinen Augen das Schwierigste am Updaten?

Aufschrauben
Bootknopf finden
USB anschließen
Download von github
ZIP Entpacken
Doppelklicken der Stapelverarbeitungsdatei
Ich habe auch noch andere Interessen und der Tag hat nunmal nur 24 h…

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
andimik
Beiträge: 5932
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von andimik »

Es freut mich, mitzuteilen, dass ich nun auch zum Kreis der TEF Besitzer gehöre, denen eine Antenne abgebrochen ist. Aber nur deswegen, weil erst bei meinem dritten TEF solch eine beilag. Davor kam die Version mit dickem Gewinde mit.

Bisher hab ich die Antenne ausschließlich ausgezogen, beim ersten Schwenken brach sie entzwei (Wow, solch seltenes Wort, musste auf Wiktionary nachsehen, dachte, es hieße inzwei)
Radio Fan
Beiträge: 13642
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von Radio Fan »

andimik hat geschrieben: Sa 26. Aug 2023, 09:55 Es freut mich, mitzuteilen, dass ich nun auch zum Kreis der TEF Besitzer gehöre, denen eine Antenne abgebrochen ist. Aber nur deswegen, weil erst bei meinem dritten TEF solch eine beilag. Davor kam die Version mit dickem Gewinde mit.

Bisher hab ich die Antenne ausschließlich ausgezogen, beim ersten Schwenken brach sie entzwei (Wow, solch seltenes Wort, musste auf Wiktionary nachsehen, dachte, es hieße inzwei)
Dann war wohl die Schraube etwas straff angezogen. 🧐
Mein einzige und erste hat noch nicht dieses Schicksal ereilt😅

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
Antworten