[RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
Ruhrwelle
Beiträge: 4826
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Ruhrwelle »

Was eine schwachsinnige Abkürzung, sowohl RDS-PS als auch DAB Shortlabel :verrueckt:
carkiller08
Beiträge: 1765
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:01
Wohnort: Sachsen-Anhalt / Harzvorland

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von carkiller08 »

In FMSCAN steht die 105,2MHZ aus Dresden mit dem PS: HRRTL_Dd drin.

Es ist aber tatsächlich am Ende ein großes "D" wie hier bereits geschrieben und wie ich heute früh
selbst empfangen konnte.

Also: HRRTL_DD
Habakukk
Beiträge: 7942
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Habakukk »

carkiller08 hat geschrieben: Fr 14. Jul 2023, 07:45 In FMSCAN steht die 105,2MHZ aus Dresden mit dem PS: HRRTL_Dd drin.

Es ist aber tatsächlich am Ende ein großes "D" wie hier bereits geschrieben und wie ich heute früh
selbst empfangen konnte.

Also: HRRTL_DD
Danke für den Hinweis!
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
Manager
Beiträge: 2091
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Manager »

FMLIST
102.1 D bwü Mudau 9°06'54E/ 49°30'24N RM Regenbogen 2 Odenwald / Heilbronn 8090ROCK REGNBGN2 D30E D60E 578 144 462 25 h D 320-150
106.1 D bwü Heidelberg/ Königstuhl, DFMG 8°43'50E/ 49°24'10N Regenbogen 2 Rhein-Neckar 8090ROCK REGNBGN2 D30E D50E 565 59 520 1 h D 260-50
Die geänderten Daten hat MainMan ja bereits gemeldet. Und so sieht das dann aus:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bitte nicht von den niedrigen dB Werten bei der 102,1 irritieren lassen. Da war die Antenne noch eingeschoben.

Der neue Slogan ist auch in der Slide Show via DAB 11B zu sehen.

Bild
RZCH
Beiträge: 1054
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
Kontaktdaten:

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von RZCH »

Laut dem Monitoringstream hat bigFM in Bernkastel-Kues wieder "_bigFM__" als PS.
MainMan
Beiträge: 967
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:37

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von MainMan »

Zu Regenbogen 2:

RDS-PS ist seit heute auf 102,1 / 106,1 / 107,1 / 107,7 durchgehend "REGNBGN2".
Also auch während der Lokalfenster.

War nur ein kurzes Intermezzo mit "8090ROCK".
MainMan
Beiträge: 967
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:37

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von MainMan »

Heute beobachtet:

RDS-PS auf der 102,5 vom Großen Feldberg ist während der Regionalfenster "__hr4___" "Rhein-M."

Die 101,6 vom Hardberg sowie die 103,8 vom Würzberg haben weiterhin "hr4_Sued".
Da wirft die ankündigte Regionalisierungsstrategie des hr ihre Schatten voraus.
Ruhrwelle
Beiträge: 4826
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Ruhrwelle »

Och nö, ein hr4_R-M_ hätte es doch auch getan.
MainMan
Beiträge: 967
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:37

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von MainMan »

Ruhrwelle hat geschrieben: Di 25. Jul 2023, 16:33 Och nö, ein hr4_R-M_ hätte es doch auch getan.
Früher (bis 2004) war es auf der 102,5 "hr4_Fra_".
Hat jeder verstanden und war auch inhaltlich korrekt (Studio Frankfurt).

Hardberg und Würzberg hatten schon immer "hr4 Sued".
Die anderen GNS des hr empfange ich hier in Südhessen nicht mit RDS.
Habakukk
Beiträge: 7942
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Habakukk »

Es gibt wohl auch schon seit einiger Zeit neue PI-Codes und hr4 Ost wurde auch schon mit neuem PS beobachtet:

hr4_Nord: D564
hr4_Ost_: D664
hr4Mitte: D764
hr4_Sued: D864

Ob also hr4 Rhein-Main nun den D464 hat?

Edit: Ja, hat es! Hab ein Log gefunden mit D464.
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
MainMan
Beiträge: 967
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:37

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von MainMan »

Weitere Beobachtungen aus Südhessen und Rhein-Main:

FFH hat auf 105,0 (Krehberg) und 96,1 (Michelstadt) jetzt den regionalen PS-Code "__FFH-DA"
Auf 105,9 (Gr. Feldberg) gibt es keinen regionalen PS-Code mehr.

Ist somit identisch zu DAB+, da hat FFH Rhein-Main das Shortlabel "FFH" ohne Stadtangabe.
Ruhrwelle
Beiträge: 4826
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Ruhrwelle »

IMG_20230730_150320.jpg
Radio Sauerland ist auch umgestellt.

Von SAUERLND über SAUERLAN zu Sauerlnd. Inkl. PTY Pop und dynamischem Radiotext mit Titelanzeige und Nachrichtenschlagzeilen.
Zuletzt geändert von Ruhrwelle am So 30. Jul 2023, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
WellenreiterBN
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:26
Wohnort: Bonn bzw. Berlin-Charlottenburg/Berlin-Spandau
Kontaktdaten:

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von WellenreiterBN »

Habakukk hat geschrieben: Di 25. Jul 2023, 17:56 Es gibt wohl auch schon seit einiger Zeit neue PI-Codes und hr4 Ost wurde auch schon mit neuem PS beobachtet:

hr4_Nord: D564
hr4_Ost_: D664
hr4Mitte: D764
hr4_Sued: D864

Ob also hr4 Rhein-Main nun den D464 hat?

Edit: Ja, hat es! Hab ein Log gefunden mit D464.
Diese PI-Codes wurden schon früher bzw. immer verwendet und sind überhaupt nicht neu !
Mitglied des UKW/TV-Arbeitskreis e.V. - www.ukwtv.de
Habakukk
Beiträge: 7942
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von Habakukk »

WellenreiterBN hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 17:04 Diese PI-Codes wurden schon früher bzw. immer verwendet und sind überhaupt nicht neu !
Früher? Ja! Es gab schließlich früher schon mal mehr als 3 Regionalversionen.

Immer? Nein!

In den letzten Jahren mit den 3 Regionalversionen war das definitiv anders als jetzt, wo man offenbar wieder zu 5 zurück kehrt.
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
LXS
Beiträge: 162
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 08:58

Re: [RDS] Überprüfen von RDS-PS und -PI

Beitrag von LXS »

Radio Köln hat mal wieder am PS gespielt, neu ist „KOELN___“.
Antworten