Radioforum von radioszene de nicht erreichbar
-
- Beiträge: 187
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:46
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Radioforum von radioszene de nicht erreichbar
Das was ich bei Radio Foren auch ein Unding finde ist, das mein sein Account nicht löschen kann. Ich wollte das schon lange machen aber es gibt in den Einstellungen keine Möglichkeit dies zu tun.
Auf Nachrichten, wo ich gebeten habe meinen Account zu löschen, wird einfach nicht geantwortet. Ich habe nun noch mal eine Nachricht hingeschrieben und wenn auch da wieder keine Reaktion kommt geh ich ne Tür weiter. Unmöglich sowas.
Auf Nachrichten, wo ich gebeten habe meinen Account zu löschen, wird einfach nicht geantwortet. Ich habe nun noch mal eine Nachricht hingeschrieben und wenn auch da wieder keine Reaktion kommt geh ich ne Tür weiter. Unmöglich sowas.
Standort --> Ostfriesland
Unsere Homepage mit Modernem & umfangreichem Forum, POI, Bildern von Sendeanlagen und vielem mehr :
++ www.radiodxfreunde.de ++
Unsere Homepage mit Modernem & umfangreichem Forum, POI, Bildern von Sendeanlagen und vielem mehr :
++ www.radiodxfreunde.de ++
Re: Radioforum von radioszene de nicht erreichbar
Ich lese dort regelmäßig und eigentlich auch recht gerne. Klar, es wird viel gestänkert aber die aktuelle Entwicklung in der deutschen Radioszene ist auch echt kritisch zu beobachten.
Dennoch finde ich, dass dort viel Insiderwissen zu lesen ist.
Dennoch finde ich, dass dort viel Insiderwissen zu lesen ist.
-
- Beiträge: 529
- Registriert: Do 16. Aug 2018, 09:23
- Wohnort: 10km nördlich von Osnabrück / NDS
Re: Radioforum von radioszene de nicht erreichbar
Echtes Insiderwissen gibts da schon länger nicht mehr. Kein Wunder: die Gabys und Düblers dieser Welt pflastern alles voll mit ihrem Dünnsch***s. Da überlege ich mir ob ich beim nächsten Mal Dinge leake oder nicht. Einfach mal lesen und hinnehmen ist nicht möglich. Schweigen bedeutet ja nicht automatisch Übereinstimmung.
QTH: nördlich von Osnabrück
-
- Beiträge: 6922
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: Radioforum von radioszene de nicht erreichbar
Richtig, die Leute die wirklich was wissen und Ahnung haben, kehren dem Laden dort gerade dem Rücken zu, weil Trolle, vermeintliche Besserwisser und Dummschwätzer dort mehr von den Admins gedeckt werden als die, die wirklich zum Mehrwert beitragen.
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24
- Wohnort: JN47HR Breite, Schaffhausen, 471 m.ü.M
- Kontaktdaten:
Re: Radioforum von radioszene de nicht erreichbar
TORZ. (hier bekannt als Dudelsack) wurde dort ebenfalls gesperrt. Wieder eine vernünftige Person.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Mi 9. Jun 2021, 16:03
Re: Radioforum von radioszene de nicht erreichbar
Auch wenn ich mich hier unbeliebt mache.. dieses Forum hier ist um keinen Deut besser, was den Umgang miteinander und die Löschung inakzeptabler Beiträge betrifft.
Re: Radioforum von radioszene de nicht erreichbar
Ich empfinde radioforen.de als eine Art Formatradio-Forum, weil dort sehr viel über die Inhalte von „Dudelprogrammen“ diskutiert wird. Hier das Forum ist eher technisch orientiert, es finden sich viele gute Beiträge zu Themen wie Reichweite, Empfangsverhältnisse etc.GuterEmpfang hat geschrieben: ↑Do 1. Jun 2023, 11:21 Auch wenn ich mich hier unbeliebt mache.. dieses Forum hier ist um keinen Deut besser, was den Umgang miteinander und die Löschung inakzeptabler Beiträge betrifft.
Re: Radioforum von radioszene de nicht erreichbar
Zukleistern ist das richtige Wort. Oder Schreibdurchfall...
Re: Radioforum von radioszene de nicht erreichbar
Danke für die Blumen! Ja, genau, drüben habe ich jetzt erst mal Sendepause, jedenfalls die nächsten zwei Wochen über. Ob ich mich danach dort wieder so rege beteiligen werde, muss ich mir glaube ich noch sehr, sehr genau überlegen.
Ich hatte ja, sobald ich 18 Jahre alt wurde, mein Konto dort angelegt und mich sehr gefreut, jetzt dabei sein zu dürfen. Da ich so viel "nachzuholen" hatte, geriet dieses Board hier leider nach und nach in Vergessenheit, zumal ich vieles, was mit den technischen Belangen zu tun hatte, nun auch in WhatsApp-Gruppen besprechen konnte. Und auch, wenn ich manchmal fand, dass man den falschen Leuten zu viel Narrenfreiheit einräumte, ging es im Großen und Ganzen schon recht gut und zumindest die neuen Versuche der beiden notorischsten Wiedergänger wurden ab einem gewissen Zeitpunkt sehr zuverlässig unterbunden.
Was genau allerdings in den letzten Wochen in die Führungsebene dieses Forums gefahren ist, verstehe ich einfach nicht. Da wird ein User, der bereits ein Dutzend mal gesperrt wurde und dessen Reinkarnation, die für beinahe jeden problemlos als solche zu erkennen ist, das für ihn übliche, egozentrische und weltfremde Geblöke absondert, nicht nur akzeptiert, als wäre da nie was in der Vergangenheit gewesen, sondern die, die ihm und anderen Parole bieten, werden auch noch mundtot gemacht, jedenfalls zeitweise.
Doch dann muss ich auch mal ganz klar sagen, dass ich dort neben vielen Idioten auch eine Menge angenehmer Menschen angetroffen habe, mit denen ich mich öffentlich, aber auch und gerade auf PM-Ebene sehr gut ausgetauscht habe. Um diese Kontakte bin ich auf jeden Fall dankbar.
Re: Radioforum von radioszene de nicht erreichbar
Es gibt wohl bei jedem Thema ein paar „Verstrahlte“, die sich da hineinsteigern und irgendwann den Boden der Vernunft verlassen. Das ist auch beim Thema DAB+ so, und es ist da genau so lächerlich wie bei auch sonst im Netz.
Das belastet die Diskussionskultur und macht inhaltliche Diskussionen schwierig. Interessanterweise muss es ja bei radioforen.de in den nichtinhaltlichen Threads richtig abgegangen sein. Da ich persönlich diese primitiven persönlichen Dramen schon in den inhaltlichen Threads ätzend finde, habe ich die dort nicht einmal wahrgenommen.
Diesen Luxus haben Forenbetreiber natürlich nicht. Vor allem, wenn es strafrechtlich relevant wird. Zwar ist es kritisch, wenn man Beiträge löscht und Benutzer sperrt – aber leider inzwischen unumgänglich.
Das Trollwesen hat sich inzwischen sozusagen professionalisiert, das merkt man inzwischen auch, wenn z. B. über kommunalpolitische Themen bei Facebook diskutiert ist.
Der Vorteil: Wenn man von Anfang an durchgreift und und sehr unsachliche Beiträge konsequent löscht, kommen irgendwann auch keine mehr.
Auf der anderen Seite führt das natürlich zu den berühmten „Bubbles“, die letztlich Echokammern für die eigene Meinung sind, zusätzlich aber auch durch eine Art Wettbewerb extremere bzw. idiotischere Positionen begünstigen.
Zum Glück hat das beim Thema DAB+ noch keine Auswirkungen in der realen Welt.
Das belastet die Diskussionskultur und macht inhaltliche Diskussionen schwierig. Interessanterweise muss es ja bei radioforen.de in den nichtinhaltlichen Threads richtig abgegangen sein. Da ich persönlich diese primitiven persönlichen Dramen schon in den inhaltlichen Threads ätzend finde, habe ich die dort nicht einmal wahrgenommen.
Diesen Luxus haben Forenbetreiber natürlich nicht. Vor allem, wenn es strafrechtlich relevant wird. Zwar ist es kritisch, wenn man Beiträge löscht und Benutzer sperrt – aber leider inzwischen unumgänglich.
Das Trollwesen hat sich inzwischen sozusagen professionalisiert, das merkt man inzwischen auch, wenn z. B. über kommunalpolitische Themen bei Facebook diskutiert ist.
Der Vorteil: Wenn man von Anfang an durchgreift und und sehr unsachliche Beiträge konsequent löscht, kommen irgendwann auch keine mehr.
Auf der anderen Seite führt das natürlich zu den berühmten „Bubbles“, die letztlich Echokammern für die eigene Meinung sind, zusätzlich aber auch durch eine Art Wettbewerb extremere bzw. idiotischere Positionen begünstigen.
Zum Glück hat das beim Thema DAB+ noch keine Auswirkungen in der realen Welt.
QTH: Viersen (NRW)
-
- Beiträge: 848
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:08
- Wohnort: Nähe Neustadt a.d. Orla (Ostthüringen)
Re: Radioforum von radioszene de nicht erreichbar
Das habe ich und die vielen anderen User, die sich hier weitgehend verabschiedet haben, wohl ähnlich gesehen.GuterEmpfang hat geschrieben: ↑Do 1. Jun 2023, 11:21 Auch wenn ich mich hier unbeliebt mache.. dieses Forum hier ist um keinen Deut besser, was den Umgang miteinander und die Löschung inakzeptabler Beiträge betrifft.
Heute musst du in einem Rundfunkforum keine Beiträge zum eigentlichen Thema schreiben.
Politische Meinungen und Propagandarotz stehen hoch im Kurs.

Auch mit Belehrungen, Verspottungen, Beschimpfungen und Beleidigungen ist man hier seit Jahren am richtigen Platz. (ohne Sperre)

Der Hauptakteur auf diesem Gebiet ist aber in letzter Zeit recht ruhig geworden.
Hat man ihn etwa (hinter den Kulissen) doch mal etwas gemaßregelt?
Aber auch die wenigen verbliebenen Beiträge vom ihm erfüllen weiterhin alle die o.g. Vorzüge.
Weitermachen.

QTH: Nähe Neustadt a.d. Orla (Ostthüringen)
Empfangsrekord mit RDS-PS: 3075 km (Madeira: 88,0 MHz, Radio Renascenca, Sporadic-E am 12.06.2013)
Empfangsrekord mit RDS-PS: 3075 km (Madeira: 88,0 MHz, Radio Renascenca, Sporadic-E am 12.06.2013)
-
- Beiträge: 529
- Registriert: Do 16. Aug 2018, 09:23
- Wohnort: 10km nördlich von Osnabrück / NDS
Re: Radioforum von radioszene de nicht erreichbar
Spielregeln müssen schon sein da der Mensch gern Grenzen testet. Gibts keine eskaliert es. Daher meide ich Alltagsdiskussionen, mittlerweile auch offline, da Leute diskutieren um zu diskutieren.
Hier gehts ums Radio und wenn alle halbwegs dabei bleiben und sich ggf. mal einen Beitrag sparen (DAB ist ein richtiges Stichwort) kann das hier ne entspannte Runde werden.
Hier gehts ums Radio und wenn alle halbwegs dabei bleiben und sich ggf. mal einen Beitrag sparen (DAB ist ein richtiges Stichwort) kann das hier ne entspannte Runde werden.
QTH: nördlich von Osnabrück
Re: Radioforum von radioszene de nicht erreichbar
Irgendjemand titulierte diejenigen, die im Akkord über "Dudelprogramme" raunen "Dudelposter". Fand ich köstlich. Wie so ne Kuh: Und nochmal das gleiche Spiel durch Magen 3 und hoppla, da kommt es hoch. Bei anderen hab ich den Eindruck dass ist schon eine krankhafte/zwanghafte Form des sich-äußern-müssens.Klaus hat geschrieben: ↑Do 1. Jun 2023, 11:44 Ich empfinde radioforen.de als eine Art Formatradio-Forum, weil dort sehr viel über die Inhalte von „Dudelprogrammen“ diskutiert wird. Hier das Forum ist eher technisch orientiert, es finden sich viele gute Beiträge zu Themen wie Reichweite, Empfangsverhältnisse etc.
Das Schlimme ist, dass man dort 30 Jahre Berufserfahrung abgesprochen bekommt von Leuten, die entweder
a.) noch nie ein Radiostudio von innen gesehen haben oder
b.) seit Dekaden auf dem Level Bürgerfunk oder Webradiodingens oder
c.) "ambitionierte Laienselbstdarsteller mit Sendungsdrang auf Kurzwelle" rumkrautern.
Alternativ d.) vom "Funk" entsorgt wurden, wegen erwiesener Unfähigkeit, aber jetzt im Selbstmitleid ergehen.
Man könnte sagen, bei manchen Elaboraten wird einem Spei-(D)übel.
Re: Radioforum von radioszene de nicht erreichbar
Ich für mich lese hier gerne und bewundere die ständigen Diskussionen mit Fachwissen, geduldiger Erklärungen und andauernden Neuigkeiten. So lange das so bleibt ist alles in Ordnung. Einzelne kann es immer mal geben. Was andere Foren machen verstehe ich nicht immer oder es ist an meinem Interesse vorbei. DAB, UKW, OT und woanders noch ein wenig Mobilfunk News. Das verschlingt mehr Zeit als es der Verstand je auswerten kann.
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:27
- Wohnort: Amberg / Oberpfalz
Re: Radioforum von radioszene de nicht erreichbar
Heute habe ich mitbekommen dass ein User gesperrt worden ist der nie Ausfällig war, immer zum Thema schrieb und die Friedfertigkeit in Person ist.
Während der Hunderste Nick von Tom und diese Gabi weiterhin ihr Schwachsinn schreiben dürfen. Unfassbar.
Während der Hunderste Nick von Tom und diese Gabi weiterhin ihr Schwachsinn schreiben dürfen. Unfassbar.

Geräte: Auna Gaga, Dual IR6S,Silvercrest 14 D1, Phillips DA9011, Technisat Techniradio 1