NXP TEF6686 auf Arduino
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Habe mir nun auch einen TEF6686 V2 in der Alu-Box gegönnt. Version 1.18 ist drauf, 2 Drehknöpfe, 3 Drucktaster.
Verkauf als "neue Touch-Version", aber mit dem Finger geht da noch nichts zu bedienen, muss mich nochmal einlesen, mit welcher Software von Hobbyfreund Sjef es dann passt.
Empfang auf FM ist schon mal beeindruckend, und dann noch die RDS-Aufbaugeschwindigkeit.
Antenne nach den ersten 5 Minuten noch NICHT abgebrochen!
Verkauf als "neue Touch-Version", aber mit dem Finger geht da noch nichts zu bedienen, muss mich nochmal einlesen, mit welcher Software von Hobbyfreund Sjef es dann passt.
Empfang auf FM ist schon mal beeindruckend, und dann noch die RDS-Aufbaugeschwindigkeit.
Antenne nach den ersten 5 Minuten noch NICHT abgebrochen!
Ort: Dresden-Neustadt, 2.OG
AM: Philips D2999, XHDATA D-808, MiniWhip PA0RDT + MLA-30 vor Fenster
FM: RFT ST-3935, RDS-Modul LIDL-Küchenradio, XHDATA D-808, Dipol vor dem Fenster
TV: DENVER 506 (inaktiv)
SDR: GQRX, Linux Lubuntu, Gigabyte Brix
AM: Philips D2999, XHDATA D-808, MiniWhip PA0RDT + MLA-30 vor Fenster
FM: RFT ST-3935, RDS-Modul LIDL-Küchenradio, XHDATA D-808, Dipol vor dem Fenster
TV: DENVER 506 (inaktiv)
SDR: GQRX, Linux Lubuntu, Gigabyte Brix
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Scheint ja echt ein Empfangsmonster zu sein. Würde ich gerne mal an meiner 9 Elemente testen. Wo gibt's den ?
Sporadic E Rekord 02.07.2019 93,5MHz Chaine-1 Djebel Meghriss (Algerien) 2076km
Sporadic E Rekord 28.05.2012 V-FM Ymittos (Greece) 1 932Km
180cm PFA 57°O-50°W C/KU Band
Sporadic E Rekord 28.05.2012 V-FM Ymittos (Greece) 1 932Km
180cm PFA 57°O-50°W C/KU Band
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 15:50
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Empfang ist bei allen in etwa gleich. Die Geräte gibts wie immer bei Ali Express. Mit Touchscreen ist unnötig, da bisher keiner ne brauchbare Firmware dafür hat. Mein Gerät hat 3 Drehknöpfe und die 1.21 drauf, das ist bei Ali Express immer noch die Neuste. Empfang ist überragend, Pilzen Krasov alle Frequenzen in 188km Entfernung mit Teleskopantenne 1,15m dauerhaft, außer die 95,6.
-
- Beiträge: 388
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:49
- Wohnort: München
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Bei meinem ist neulich die "Stütze" (dieser ausklappbare Metallbügel) hinten abgebrochen - weil die kleine Metall-Achse, die als "Lager" dient, rausgefallen ist.
DAB-Playersoftware für Noxon-Stick & Co.: https://www.ukwtv.de/cms/downloads-asid ... gsinn.html
Support-Forum: viewtopic.php?f=11&t=55891
Standort: München-Bogenhausen
Support-Forum: viewtopic.php?f=11&t=55891
Standort: München-Bogenhausen
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Hat einer einen Link zum Kauf?
Sporadic E Rekord 02.07.2019 93,5MHz Chaine-1 Djebel Meghriss (Algerien) 2076km
Sporadic E Rekord 28.05.2012 V-FM Ymittos (Greece) 1 932Km
180cm PFA 57°O-50°W C/KU Band
Sporadic E Rekord 28.05.2012 V-FM Ymittos (Greece) 1 932Km
180cm PFA 57°O-50°W C/KU Band
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Hab mir vor kurzem auch so TEF6686 Radio im Alugehäuse geholt. 3 Drehregler, silberne Tasten und Software v1.21 vorinstalliert.
UKW-Empfang ist verdammt gut, RDS blitzschnell dekodiert. Es gibt leichte Eigenstörungen z.B. um 90,x MHz.
Kurzwelle ist ziemlich empfangsschwach. Abends geht zwar ein bisschen was, liegt vom Empfang aber weit hinter dem Tecsun PL-380. Auf MW/LW komplett taub, selbst die allerstärksten Sender bei Dunkelheit (z.B. Rumänien 1152 und 1179 kHz) nur schwach zu erahnen. Ist da überhaupt eine Antenne für MW/LW verbaut?
Beim Scannen gibt's manchmal einen spontanen Neustart der Software, welcher jedoch ziemlich schnell erfolgt.
Die mitgelieferte Antenne ist bisher nicht abgebrochen. Mit Ersatz bzw. Adaptern hab ich mich dennoch bereits eingedeckt.
UKW-Empfang ist verdammt gut, RDS blitzschnell dekodiert. Es gibt leichte Eigenstörungen z.B. um 90,x MHz.
Kurzwelle ist ziemlich empfangsschwach. Abends geht zwar ein bisschen was, liegt vom Empfang aber weit hinter dem Tecsun PL-380. Auf MW/LW komplett taub, selbst die allerstärksten Sender bei Dunkelheit (z.B. Rumänien 1152 und 1179 kHz) nur schwach zu erahnen. Ist da überhaupt eine Antenne für MW/LW verbaut?
Beim Scannen gibt's manchmal einen spontanen Neustart der Software, welcher jedoch ziemlich schnell erfolgt.
Die mitgelieferte Antenne ist bisher nicht abgebrochen. Mit Ersatz bzw. Adaptern hab ich mich dennoch bereits eingedeckt.

Beiträge: +5070 von MySnip seit 12/2013
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 15:50
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
KW mit der kurzen mitgelieferten Antenne ist natürlich schwach. Mit einer Langdrahtantenne oder MiniWhip arbeitet der Empfänger gut. Im Alugehäuse kann man auch keine Ferritantenne verbauen. Natürlich geht kein SSB da sind die Empfänger mit Si Chip besser. Der Schwerpunkt der TEF Empfänger ist nun mal UKW Empfang. Bisher gibt es nichts Besseres.
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Kann man an den TEF auch eine externe Antenne z.B. per IEC oder F-Stecker anschließen?
Sporadic E Rekord 02.07.2019 93,5MHz Chaine-1 Djebel Meghriss (Algerien) 2076km
Sporadic E Rekord 28.05.2012 V-FM Ymittos (Greece) 1 932Km
180cm PFA 57°O-50°W C/KU Band
Sporadic E Rekord 28.05.2012 V-FM Ymittos (Greece) 1 932Km
180cm PFA 57°O-50°W C/KU Band
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 15:50
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Es gibt genügend Antennen-Adapter im Netz, wurde viele Seiten vorher schon hier diskutiert.
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
QTH: Rostock Mitte
RX:Yamaha DAB TunerT-D500, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+,Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Den hab ich auch im Einsatz. Auch dieser hier passt: https://www.amazon.de/dp/B08X13JJ47?ref ... ct_detailsRadio Fan hat geschrieben: ↑Sa 27. Mai 2023, 15:46Ja mit diesem IEC-Adapter geht das gut.
https://www.amazon.de/Almencla-Kumpel- ... B07V356LGK
Beiträge: +5070 von MySnip seit 12/2013
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Ja das wäre dann für einen F-Stecker…Cha hat geschrieben: ↑Sa 27. Mai 2023, 18:47Den hab ich auch im Einsatz. Auch dieser hier passt: https://www.amazon.de/dp/B08X13JJ47?ref ... ct_detailsRadio Fan hat geschrieben: ↑Sa 27. Mai 2023, 15:46Ja mit diesem IEC-Adapter geht das gut.
https://www.amazon.de/Almencla-Kumpel- ... B07V356LGK
QTH: Rostock Mitte
RX:Yamaha DAB TunerT-D500, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+,Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Dann müsste man von F-Stecker auf IEC Adaptieren: https://www.amazon.de/deleyCON-Kabel-Ad ... cd8e&psc=1
Ich finde auf der schnelle keinen Adapter der von SMA auf IEC Adaptiert.
Edit
Hab doch noch was gefunden: https://www.amazon.de/ZOMEGA-SMA-Stecke ... 91&sr=8-10
Ich finde auf der schnelle keinen Adapter der von SMA auf IEC Adaptiert.
Edit
Hab doch noch was gefunden: https://www.amazon.de/ZOMEGA-SMA-Stecke ... 91&sr=8-10
RX QTH: Leer Ostfriesland - JO33RF
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
Re: NXP TEF6686 auf Arduino
Ich hab letzteren von _Yoshi_ auch problemlos in Verwendung.
QTH: JN49NI - D-Obrigheim - "Kleiner Odenwald"
RX: Sony XDR-F1HD - TEF6686 Portable - Degen DE1103 (2x 56 kHz) - HackRF - Malahit DSP-1 Clone - Dipole
RX: Sony XDR-F1HD - TEF6686 Portable - Degen DE1103 (2x 56 kHz) - HackRF - Malahit DSP-1 Clone - Dipole