NXP TEF6686

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
DXer
Beiträge: 351
Registriert: Mo 10. Sep 2018, 11:48

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von DXer »

carkiller08 hat geschrieben: Do 5. Jan 2023, 14:25 Über den Drehencoder (Frequenzeinstellung) nach unten/oben navigieren.
Zur Auswahl (ok) den Drehencoder reindrücken.
Dann wieder drehen, um den Wert zu ändern und zur Übernahme wieder reindrücken.
Danke für den Tipp, aber bei mir funktioniert es nicht: https://www.youtube.com/shorts/58gny-Tq9Eg

Das Gerät ist heute eingetroffen; habe es von folgendem Verkäufer erworben: https://www.ebay.de/itm/354448776509
Nur als Warnung an alle, die sich mit dem Gedanken tragen, dort ebenfalls zu bestellen.
DXHR hat geschrieben: Do 5. Jan 2023, 15:51Kann es sein, dass ihr die gleichen Probleme wie Österreicher habt? Aktuell liefert Ali nichts mehr nach AT wegen dieser neuen EU-Regelung.
Deshalb sollte es endlich einen Verkäufer in der EU geben.
Ich stehe wie gesagt vor einem ähnlichen Problem: Das Gerät wurde zwar geliefert, funktioniert aber nicht ordnungsgemäß.
Radio Fan
Beiträge: 13642
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von Radio Fan »

DXer hat geschrieben: Do 5. Jan 2023, 16:07
carkiller08 hat geschrieben: Do 5. Jan 2023, 14:25 Über den Drehencoder (Frequenzeinstellung) nach unten/oben navigieren.
Zur Auswahl (ok) den Drehencoder reindrücken.
Dann wieder drehen, um den Wert zu ändern und zur Übernahme wieder reindrücken.
Danke für den Tipp, aber bei mir funktioniert es nicht: https://www.youtube.com/shorts/58gny-Tq9Eg
Habe mir das Video mal angeschaut. Halte doch den Drehencoder länger gedrückt. Dann sollte eigentlich das zusätzliche Fenster zum Einstellen der Frequenz kommen.
Bei mir funktioniert es jedenfalls so… ;)

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
DXer
Beiträge: 351
Registriert: Mo 10. Sep 2018, 11:48

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von DXer »

Außer dass es leise klackt und nach ein paar Sekunden das Rauschen lauter wird, passiert nichts, ganz gleich, wie lange ich den Knopf gedrückt halte: https://youtu.be/php3RbXuAqY

Der Verkäufer wirbt eigens mit der neuen Firmware, deshalb habe ich das Gerät von ihm gekauft... :-(
Radio Fan
Beiträge: 13642
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von Radio Fan »

DXer hat geschrieben: Do 5. Jan 2023, 16:35 Außer dass es leise klackt, passiert nichts, ganz gleich, wie lange ich den Knopf gedrückt halte: https://youtu.be/php3RbXuAqY
Ja schade, so sollte es funktionieren… :rolleyes:
Dann liegt eine Fehlfunktion vor.

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
DXer
Beiträge: 351
Registriert: Mo 10. Sep 2018, 11:48

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von DXer »

Wie ist es eigentlich bei schwachen Signalen?
Blinkt der untere Teil des Displays bei euch auch so: https://youtu.be/S9QwUZ6qS9I
carkiller08
Beiträge: 1787
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:01
Wohnort: Sachsen-Anhalt / Harzvorland

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von carkiller08 »

Was passiert im Normalbetrieb, wenn der Drehencoder gedrückt wird ?
Dann sollten sich die verschiedenen grünen Balken über der Frequenzanzeige anwählen lassen.

Wenn das auch nicht geht, funktioniert der Taster im Drehencoder wohl nicht.
Der legt, wenn er gedrückt wird, den Anschluss VN vom ESP32 auf Masse.
Könnte man mit einem Durchgangsprüfer mal checken bei abgeschalteten Gerät.

Das Display-Flackern bei schwachen Signalen ließe sich im Menü
durch Wertänderung von "Set Low Level Threshold" weitgehend vermeiden.
Ruhrwelle
Beiträge: 4843
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von Ruhrwelle »

Der Drehencoder ist beim Drücken oft zickig. Die untere Displayhälfte geht bei mir aus, wenn der Pegel unter einen bestimmten Wert fällt. Da ich aber +10dB eingestellt habe bleibt es an.
andimik
Beiträge: 5931
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von andimik »

Ich habe gerade meines beim Amazon (Marketplace) für 166 Euro bestellt. Vom gleichen Modell gibt es unzählige Einträge von angeblich unterschiedlichen Herstellern und auch teils höheren Preisen, die bis 220 Euro reichen.

Auf dem Bild sind rechts drei Regler zu sehen. Mal sehen, was man mir schickt.
DLR-Fan Sachsen-Anhalt
Beiträge: 431
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 15:50

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von DLR-Fan Sachsen-Anhalt »

War nur ein Händler auf Amazon zu sehen, mit dem extrem langen Händlernamen. Hoffentlich ist das kein Fakeshop oder sowas...
DXer
Beiträge: 351
Registriert: Mo 10. Sep 2018, 11:48

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von DXer »

DLR-Fan Sachsen-Anhalt hat geschrieben: Fr 6. Jan 2023, 12:30 War nur ein Händler auf Amazon zu sehen, mit dem extrem langen Händlernamen. Hoffentlich ist das kein Fakeshop oder sowas...
Bei dem habe ich auch zuerst bestellt; allerdings hat er nicht geliefert, da das Gerät unterwegs abhanden gekommen sei.
Der Kaufbetrag wurde mir vollständig rückerstattet.
Thomas(Metal)
Beiträge: 2669
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 21:40
Wohnort: Oberasbach

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von Thomas(Metal) »

DXHR hat geschrieben: Do 5. Jan 2023, 15:51
Robert S. hat geschrieben: Do 5. Jan 2023, 15:31
Thomas(Metal) hat geschrieben: Do 5. Jan 2023, 10:53
...das habe ich via aliexpress auch versucht, scheitere aber gerade an der Registrierung :-(
Ist bei mir das Gleiche. Ich kann meine Adresse nicht anlegen. :kopf:
Kann es sein, dass ihr die gleichen Probleme wie Österreicher habt? Aktuell liefert Ali nichts mehr nach AT wegen dieser neuen EU-Regelung.
Doch es geht: Wenn man nicht versucht sich da selbst zu registrieren sondern unten den google-Button verwendet. Es erfolgt ein Login via google. Ich stolpere aber derzeit über die Lieferanschrift. Bei mir müßte es 90522 Oberasbach sein, die Eingabe 90522 gibt aber dann Fürth aus. Recht davon in der Maske wird dann der Landkreis gewählt, also Fürth. D. h. es wird offensichtlich zu jeder Postleitzahl nicht der Wohnort, sondern der Landkreis gesetzt. Hat da jemand Erfahrung mit :confused: . Ich will ja schließlich nicht daß meine Bestellung ins Nirvana geht, wobei in Fürth Oberasbach bekannt sein dürfte und die Zustellung sicherlich auch via PLZ läuft.
Weiter wäre die Frage in die Runde: Hat jemand Erfahrungen mit dem "HamRadioshop Store"?

Das wird doch hoffentlich noch werden. :eek:
QTH: 911-69 (II: Körner 9.2, III: LPDA16), QTH-alt: 9354 (II: FUBA UKA-028)
Alle Postings sind als Privatmeinung anzusehen.
GunterKnauer
Beiträge: 61
Registriert: So 2. Sep 2018, 17:50

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von GunterKnauer »

@ Thomas (Metal)
Ich habe dort am 30. Dezember bestellt, bei mir war auch nicht der Wohnort, sondern nach der Postleitzahl nur "Region Hannover" angegeben. Hermes hat mir das Gerät heute geliefert. Die haben das anhand der Postleitzahl richtig zugeordnet.
Gunter Knauer
30853 Langenhagen
Thomas(Metal)
Beiträge: 2669
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 21:40
Wohnort: Oberasbach

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von Thomas(Metal) »

GunterKnauer hat geschrieben: Fr 6. Jan 2023, 22:10 @ Thomas (Metal)
Ich habe dort am 30. Dezember bestellt, bei mir war auch nicht der Wohnort, sondern nach der Postleitzahl nur "Region Hannover" angegeben. Hermes hat mir das Gerät heute geliefert. Die haben das anhand der Postleitzahl richtig zugeordnet.
Danke :spos: . Dann werde ich die Bestellung an diesem Wochenende in der gebotenen Ruhe durchziehen.

Ich werde wohl _dann_ auch mal einen Vergleich zum T-4970 schreiben müssen.
QTH: 911-69 (II: Körner 9.2, III: LPDA16), QTH-alt: 9354 (II: FUBA UKA-028)
Alle Postings sind als Privatmeinung anzusehen.
VillachDX
Beiträge: 312
Registriert: Mi 17. Okt 2018, 22:18

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von VillachDX »

DLR-Fan Sachsen-Anhalt hat geschrieben: Do 22. Dez 2022, 16:27 Mal ne Frage, wenn ihr alle bei Ali Express bestellt, müsst ihr zum Zoll und da was nachzahlen? Geht das so durch?
Unter 150 Euro sind Lieferungen aus China in die EU zollfrei. Und die MwSt. wird in der Regel von AliExpress korrekt abgeführt. Andernfalls müsste man die MwSt. + eine Bearbeitungsgebühr nachzahlen.
DLR-Fan Sachsen-Anhalt hat geschrieben: Do 22. Dez 2022, 16:27 Gibts Ärger mit CE Zeichen?
Ohne CE Zeichen wird/darf es kein EU-Händler verkaufen.

Ich warte mal, bis AliExpress wieder nach Österreich liefert. Vielleicht sinkt inzwischen auch der Preis …
andimik
Beiträge: 5931
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: NXP TEF6686 auf Arduino

Beitrag von andimik »

Mal sehen, ob meiner (bestellt über Amazon Markt) überhaupt ankommt und ob Zoll zu zahlen ist.

Und welche Version kommt... 😁 Verschickt wurde er jedenfalls schon.
Antworten