RT Deutsch neu über Satellit empfangbar.

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
metropolis
Beiträge: 100
Registriert: Mo 29. Okt 2018, 20:06

Re: RT Deutsch neu über Satellit empfangbar.

Beitrag von metropolis »

DLR-Fan Sachsen-Anhalt hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 17:24
metropolis hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 14:39.
Zur Technik: gibt es eine Chance, von Rügen aus russisches Fernsehen zu empfangen von dem Sender Kaliningrad (Königsberg)? Darf ich auf Rügen eine große Antennengruppe Richtung Osten aufbauen oder muss ich dadurch berufliche oder rechtliche Nachteile befürchten?
Da würde es mehr Sinn machen sich auf Sat Empfang zu konzentrieren, da gibts wenigsten Empfang. Terrestrisch wahrscheinlich nur bei Supertropo oder Sporadic E im Band1. Rechtlich ist in Deutschland nichts zu befürchten, nach derzeitiger Gesetzeslage.
Ich habe mich dazu entschieden, keine Versuche zu unternehmen, das russische Fernsehen vom Standort Rügen aus terrestrisch zu empfangen. Die Antennenanlage wäre zu aufwendig und würde zu viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Der Empfangserfolg wäre ungewiss, weil die Sender im Bereich Königsberg zu niedrig sind. Anders als die westdeutschen Sender Ochsenkopf, Kreuzberg, usw. sind die russischen Sendeanlagen nicht so konzipiert, dass sie bewusst weit in die Nachbarländer hineinstrahlen. Vor dem Hiintergrund der auffälligen Antennenkonstruktion ist es mir zu heikel, als Russenversteher abgestempelt zu werden. Da ich das Studium meiner Kinder noch finanzieren muss, kann ich mir eine gesellschaftliche Ächtung nicht erlauben. Es würden sich sicher Nachbarn oder Spaziergänger finden, die an geeigneter Stelle zur Denunziation schreiten würden. Von daher blase ich das Projekt ab.
Ruhrwelle
Beiträge: 4849
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: RT Deutsch neu über Satellit empfangbar.

Beitrag von Ruhrwelle »

Schon russisches UKW-Radio ist dort nicht zu empfangen. Stärkster Sender ist Маяк auf 102,5 - Geht aus Gründen natürlich nicht ;-) Aber auch Radio Rossii auf 66,02(?) ging trotz freier Frequenz nie. Sind halt eher Stadtsender. In Südschweden ging die 102,5 bei Tropo schwach, das wars aber auch schon. Fernsehen: Keine Chance.
Russisches Fernsehen kann man aber unproblematisch via Stream gucken.
PAM
Beiträge: 45496
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: RT Deutsch neu über Satellit empfangbar.

Beitrag von PAM »

Der "Russland-Versteher" holt sich seine Bestrahlung online. Wenn es auf dem eigenen Grund machbar erscheint, dann spricht nichts gegen einen Antennenmast. Schlimmer als die Nachbarn, die angesichts des Anblicks der Antenne Leukämie bekommen und den Strahlentod fürchten, kann es nicht werden. Die dem Hobby des Amateurfunks verfallenen Mitmenschen werden das bestätigen.

Terrestrisch wäre dauerhafter Empfang ausgeschlossen. Mit einer grob Richtung Osten ausgerichteten Antennenfarm, die VHF-Band I und III sowie den UHF-Bereich und Radio im OIRT- und CCIR-Bereich aufnimmt, sollte aber zwischen Tropo und Sporadic-E einiges mehr möglich sein. Gerade das VHF-Band I und das OIRT-Radioband werden hier nicht oder nicht mehr genutzt und sind frei. Doch hochkommende Signale müssen sich also nicht einmal gegen die örtlichen Sender durchsetzen und könnten nur in den Lücken dazwischen hörbar werden. Nein, beide Bänder liegen vor dir auf dem silbernen Tablett. Bereits schwächste Signale haben in diesen Bereichen eine Chance.
🎧📺📻📡
Thomas(Metal)
Beiträge: 2673
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 21:40
Wohnort: Oberasbach

Re: RT Deutsch neu über Satellit empfangbar.

Beitrag von Thomas(Metal) »

Der Schaden ist so eigentlich maximal: Die Verstrahlten bei uns werden Mittel und Wege finden RT Deutsch sich heranzuholen. Daran hat hoffentlich niemand ernsthaft gezweifelt. Gleichzeitig wird mit der DW eine weitere andere Meinung in Rußland nicht mehr verfügbar sein; zumindest nicht mehr einfach verfügbar.
:-(
QTH: 911-69 (II: Körner 9.2, III: LPDA16), QTH-alt: 9354 (II: FUBA UKA-028)
Alle Postings sind als Privatmeinung anzusehen.
Saarländer (aus Elm)
Beiträge: 579
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:59
Wohnort: 6631 Elm/Saar

Re: RT Deutsch neu über Satellit empfangbar.

Beitrag von Saarländer (aus Elm) »

PAM hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 21:14 Der "Russland-Versteher" holt sich seine Bestrahlung online.
...
Terrestrisch wäre dauerhafter Empfang ausgeschlossen.
Und falls beim Empfang aus Russland terrestrisch nichts geht, gibt es immer noch Satelliten, wo man die DVB-T2 Zuführungen für die beiden landesweiten Senderketten abgreifen kann.
Wenn man sich keine 2 bis 4 m C-Band-Antenne in den Garten stellen will, mit denen man die Nachbarn definitiv auch erschrecken kann ;) , dann tut es derzeit auchg Yamal 402 auf 55° West im Ku-Band.
Das hat mir jetzt in den Fingern gejuckt und ich habe AltDVB 2.4 mal ausprobiert, obwohl ich wegen der erneuten Änderung des Senderlistenformats nicht so schnell von der Version 2.3 upgraden will.
AltDVB 2.4 soll das T2-MI Format direkt dekodieren können ...

... und siehe da, es funktioniert. Einen Transponder konnte ich auch hier im Südwesten mit 100 cm Antenne einlesen. :)
Dateianhänge
DVB_T2_Rossiya_a2.jpg
metropolis
Beiträge: 100
Registriert: Mo 29. Okt 2018, 20:06

Re: RT Deutsch neu über Satellit empfangbar.

Beitrag von metropolis »

Saarländer (aus Elm) hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 22:09
PAM hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 21:14 Der "Russland-Versteher" holt sich seine Bestrahlung online.
...
Terrestrisch wäre dauerhafter Empfang ausgeschlossen.
Und falls beim Empfang aus Russland terrestrisch nichts geht, gibt es immer noch Satelliten, wo man die DVB-T2 Zuführungen für die beiden landesweiten Senderketten abgreifen kann.
Wenn man sich keine 2 bis 4 m C-Band-Antenne in den Garten stellen will, mit denen man die Nachbarn definitiv auch erschrecken kann ;) , dann tut es derzeit auchg Yamal 402 auf 55° West im Ku-Band.
Das hat mir jetzt in den Fingern gejuckt und ich habe AltDVB 2.4 mal ausprobiert, obwohl ich wegen der erneuten Änderung des Senderlistenformats nicht so schnell von der Version 2.3 upgraden will.
AltDVB 2.4 soll das T2-MI Format direkt dekodieren können ...

... und siehe da, es funktioniert. Einen Transponder konnte ich auch hier im Südwesten mit 100 cm Antenne einlesen. :)
Sehr interessant der Empfang. Der Russe auf dem Bildschirm sieht auch nicht so böse aus, wie zur Zeit der Eindruck etweckt wird. Vielleicht ist es aber auch nur Propaganda, so einen freundlichen Menschen zu zeigen.
Saarländer (aus Elm)
Beiträge: 579
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:59
Wohnort: 6631 Elm/Saar

Re: RT Deutsch neu über Satellit empfangbar.

Beitrag von Saarländer (aus Elm) »

Ist ja der Kulturkanal. Da kams mir auch nur auf die Einblendung der Nachrichtensendung an.

Auf einem anderen Kanal lief gerade ein Interview mit Lukaschenko.
Einen derart klischeebehafteten Screenshot wollte ich dann doch nicht machen. ;)
PAM
Beiträge: 45496
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: RT Deutsch neu über Satellit empfangbar.

Beitrag von PAM »

metropolis hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 22:16[...] Der Russe auf dem Bildschirm sieht auch nicht so böse aus, wie zur Zeit der Eindruck etweckt wird. Vielleicht ist es aber auch nur Propaganda, so einen freundlichen Menschen zu zeigen.
Wer stets verallgemeinert, der erwartet auch, dass die Erwartungen erfüllt werden. Hierzulande gibt es Stinkstiefel und Pöbelbären, anderswo auch. Das rechtfertigt nicht, alle in eine Schublade zu stecken. Ansonsten wäre es nur noch ein kleiner Schritt zum Rassenkrieg. Dabei gibt es noch so viele schöne Gründe, aus denen Kriege vom Zaun gebrochen werden: Gebiete, Religionen, Bodenschätze... ;)
🎧📺📻📡
zerobase now
Beiträge: 4620
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47

Re: RT Deutsch neu über Satellit empfangbar.

Beitrag von zerobase now »

PAM hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 06:24 Das rechtfertigt nicht, alle in eine Schublade zu stecken. Ansonsten wäre es nur noch ein kleiner Schritt zum Rassenkrieg.
Es ist ja auch nicht die russische Bevölkerung die derzeit die Lage eskaliert. Ich bin mir sehr sicher, dass auch die Russen an sich keinen Krieg wollen.
Dies geht ja eher von der russischen Führung bzw. dem russischen Führer aus. Ich glaube aber schon, dass die meisten Leute das trennen können. Ändert aber nichts daran, dass das russische Ansehen in der Welt derzeit nicht besonders groß ist. Da hilft es auch nichts wenn dann bei RT ein paar freundliche Menschen zu sehen sind und die Schuld mal wieder den Amerikanern bzw. "dem Westen" allgemein in die Schuhe geschoben wird. Das Muster ist doch immer dasselbe. Am Ende sind immer die Anderen schuld. Eine Selbstreflektion findet leider nicht statt.
UK-DX
Beiträge: 998
Registriert: Do 28. Jan 2021, 14:40

Re: RT Deutsch neu über Satellit empfangbar.

Beitrag von UK-DX »

In UK ist es bisher so gewesen, dass RT terrestrisch im Digitalfernsehen empfangbar ist. Ob man gedenkt, diesen Dienst abzudrehen, weis ich nicht.

Auch ist mir nicht ganz klar, wie man den Empfang ueber Satellit von RT Deutsch behindern will? Gut, RT Deutsch verschwindet aus den Kabelnetzen in Deutschland, ok, das geht. Hat man RT Deutsch einfach vom Satelliten-Transponder genommen, per EU Verordnung? Einen russischen Satelliten wird es doch immer noch geben, der RT Deutsch in Europa verbreitet?

Auch hinsichtlich der DW und dessen Empfang in Russland? Geht man auf die Webseite kann man die DW online hoeren? Oder hat Russland nun die IP Adressen dieser Webseite blockiert? Gglfs. kann man in Russland ja auch die IP Adresse umgehen.

So scheint dieses Hin und Her nur verbaler Natur, eine wirkliche Behinderung wird es nicht sein denke ich. Wer will wird RT Deutsch in Deutschland und die DW in Russland weiterhin haben koennen.
strade
Beiträge: 2186
Registriert: Fr 21. Feb 2020, 16:12

Re: RT Deutsch neu über Satellit empfangbar.

Beitrag von strade »

Ist eine serbische Sendelizenz für Deutschland nicht brauchbar ? Darum dreht es sich doch auch.
Carlsberger
Beiträge: 428
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:47
Kontaktdaten:

Re: RT Deutsch neu über Satellit empfangbar.

Beitrag von Carlsberger »

Ich bin in der Thematik ja nicht so drin… aber eines verstehe ich nicht: Heute in den Nachrichten (SWR) habe ich einen Beitrag zur Abschaltung der DW in Russland gehört und dass dies von Olaf Scholz bei seinem Russland-Besuch zum Thema gemacht wird, die Meinungsfreiheit damit beschränkt wird usw.

Aber unabhängig davon was ich von RT halte: hat Deutschland hier nicht den ersten Stein geworfen ? Die Abschaltung von RT wurde mit keinem Wort erwähnt. Das war doch nur die Antwort auf diese Aktion, oder hab ich da was falsch verstanden ?
Alias Ex-Ketscher

+++ Radiotools https://pfalzfunk.de +++
Thomas(Metal)
Beiträge: 2673
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 21:40
Wohnort: Oberasbach

Re: RT Deutsch neu über Satellit empfangbar.

Beitrag von Thomas(Metal) »

Carlsberger hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 17:49 Aber unabhängig davon was ich von RT halte: hat Deutschland hier nicht den ersten Stein geworfen ? Die Abschaltung von RT wurde mit keinem Wort erwähnt. Das war doch nur die Antwort auf diese Aktion, oder hab ich da was falsch verstanden ?
Möglicherweise. Möglicherweise hätten die nie einen medienrechtlich konformen Betrieb hinbekommen. Möglicherweise hatte man in Berlin direkt Angst. Möglicherweise hatte man dann auf die Banken eingewirkt damit kein Konto für den Geschäftsbetrieb eröffnet werden konnte.
Möglicherweise liege ich aber auch komplett falsch.
QTH: 911-69 (II: Körner 9.2, III: LPDA16), QTH-alt: 9354 (II: FUBA UKA-028)
Alle Postings sind als Privatmeinung anzusehen.
strade
Beiträge: 2186
Registriert: Fr 21. Feb 2020, 16:12

Re: RT Deutsch neu über Satellit empfangbar.

Beitrag von strade »

Deutschland hat in der Tat den ersten Stein geworfen. Aber wie immer Schweigen im Walde, es gibt sogar ARD/ZDF-Versteher, die den Stein unterstützen. Senden lassen, der Zuschauer wird schon merken, wer da vor sich hin lügt. Das Schauspiel ist erbärmlich.
metropolis
Beiträge: 100
Registriert: Mo 29. Okt 2018, 20:06

Re: RT Deutsch neu über Satellit empfangbar.

Beitrag von metropolis »

PAM hat geschrieben: Fr 4. Feb 2022, 06:24
metropolis hat geschrieben: Do 3. Feb 2022, 22:16[...] Der Russe auf dem Bildschirm sieht auch nicht so böse aus, wie zur Zeit der Eindruck etweckt wird. Vielleicht ist es aber auch nur Propaganda, so einen freundlichen Menschen zu zeigen.
Wer stets verallgemeinert, der erwartet auch, dass die Erwartungen erfüllt werden. Hierzulande gibt es Stinkstiefel und Pöbelbären, anderswo auch. Das rechtfertigt nicht, alle in eine Schublade zu stecken. Ansonsten wäre es nur noch ein kleiner Schritt zum Rassenkrieg. Dabei gibt es noch so viele schöne Gründe, aus denen Kriege vom Zaun gebrochen werden: Gebiete, Religionen, Bodenschätze... ;)
Um es klipp und klar zu sagen: dies hier ist kein politisches Forum. Trotzdem waren meine Beiträge pure Ironie und sollten die Absurdität der politischen Situation zum Ausdruck bringen. Ich erinnere an die Worte von Hans-Dietrich Genscher, der im Jahre 1990 davon sprach, eine neue europäische Sicherheitsarchitektur unter Einbindung Russlands zu schaffen. Die USA, die ich sonst sehr schätze, haben selbstverständlich alles unternommen, um dies zu verhindern. Die deutsche Medienlandschaft ist heute zersetzt von Propaganda und im Gegensatz zu anderen Ländern wie z.B. Frankreich einfach nur noch abstoßend. Es würde uns guttun, Russland zu respektieren und zu integrieren: Wohlstand und Frieden für alle wäre das Ergebnis. In vielen Fragen der Menschenrechte ist Russland noch nicht so weit. Ja, aber wir sollten dem Land schon die Zeit geben, die Deutschland auch hatte. Das größte Land der Welt zu führen ist nicht so einfach wie ein Land, welches von Nord nach Süd nicht einmal 1000km misst.
Antworten