Warum fehlt in der Sender-Tabelle der PLP1-Inhalt?

Das Radioforum. Hier dreht sich alles um die technischen Seiten des Radio- und TV-Empfangs.
andimik
Beiträge: 5934
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Warum fehlt in der Sender-Tabelle der PLP1-Inhalt?

Beitrag von andimik »

catweazle99 hat geschrieben: Mo 27. Apr 2020, 21:38 Im ZDF-Mux wird ja noch eine freenet TV CONNECT - Hinweistafel ohne SID übertragen
Sicher nicht im ZDF Mux. Wenn, dann schon auf dem UHF Kanal (Transponder), auf dem auch der ZDF Mux ist.

Das sind zwei verschiedene Muxe, die eben auch zwei verschiedene PLP IDs haben müssen.

Irgendwer hat es hier mal so erklärt, dass es rechtlich nicht anders geht. Ich glaube, das ist das gleiche Thema, wie vor vielen Jahren das ZDF den ORF vom Astra-Transponder geschmissen hat. Ohne Ankündigung damals...
andimik
Beiträge: 5934
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Warum fehlt in der Sender-Tabelle der PLP1-Inhalt?

Beitrag von andimik »

Aber zurück zum Thema.

In der TVLIST oder fmscan.org scheint der Inhalt der PLP 1 sehr wohl - seit es das gibt - enthalten zu sein. Alle freenet 1, 2, 3 und alle Regionalvarianten.

Zum Beispiel 63 Sendeanlagen für den freenet 3 Mux.

Ich komme ja leider nicht mehr nach Deutschland, aber was fehlt denn deiner Meinung nach in der Liste?
catweazle99
Beiträge: 78
Registriert: Sa 6. Okt 2018, 08:10
Wohnort: Emden NI

Re: Warum fehlt in der Sender-Tabelle der PLP1-Inhalt?

Beitrag von catweazle99 »

SaarLux03 hat geschrieben: Mo 27. Apr 2020, 22:06
catweazle99 hat geschrieben: Mo 27. Apr 2020, 21:38 Im ZDF-Mux wird ja noch eine freenet TV CONNECT - Hinweistafel ohne SID übertragen, die deshalb nicht eingelesen wird. Auf sie wird lediglich verwiesen, wenn man keine Internetverbindung hat oder auf die Verbindung zum CONNECT-Programm wartet, wenn man eins angewählt hat.
Hmm... für diese Hinweistafel kann ich in der NIT der PLP 0 keinen Eintrag finden, bist du dir sicher, dass das nicht einer der Services in der PLP 1 ist?
a) In der PLP 0 eindeutig nicht, weil der Teil rechtlich zum ZDF gehört. (Ungenauigkeit von mir, weil ich locker immer vom "ZDF-Mux" schreibe/spreche/denke, auch wenn der Teil gemeint ist, der darauf davon rundfunkrechtlich abgetrennt von freenet TV belegt ist. - Wobei man da auch noch aufpassen muß: Erst kürzlich wurde ich darauf aufmerksam, daß man auch freenet und Media Broadcast nicht einfach so gleichsetzen darf.)

b) Muß daher in der PLP 1 sein, aber KEINER der aufgeführten 25 Internet Link Services.
Hat auch keine SID. Der Receiver sagt: PLP 1, V-PID 2385 (HD ready-Format mit +/- 0,2 Mbit/s), kein A-PID.
Muß aber auf dem Kanal sein (als Verweis von den 25 CONNECT-Plätzen), weil die Tafel schlicht und einfach DA ist, gerade wenn man KEINE Internetverbindung hat. (Darauf wird nämlich erklärt, daß man keine Internetverbindung oder keinen passenden Receiver hat, wenn diese Tafel nicht nach ein paar Sekunden verschwindet, nachdem man einen CONNECT-Platz angewählt hat.)
catweazle99
Beiträge: 78
Registriert: Sa 6. Okt 2018, 08:10
Wohnort: Emden NI

Re: Warum fehlt in der Sender-Tabelle der PLP1-Inhalt?

Beitrag von catweazle99 »

andimik hat geschrieben: Mo 27. Apr 2020, 23:21
catweazle99 hat geschrieben: Mo 27. Apr 2020, 21:38 Im ZDF-Mux wird ja noch eine freenet TV CONNECT - Hinweistafel ohne SID übertragen
Sicher nicht im ZDF Mux. Wenn, dann schon auf dem UHF Kanal (Transponder), auf dem auch der ZDF Mux ist.

Das sind zwei verschiedene Muxe, die eben auch zwei verschiedene PLP IDs haben müssen.

Irgendwer hat es hier mal so erklärt, dass es rechtlich nicht anders geht. Ich glaube, das ist das gleiche Thema, wie vor vielen Jahren das ZDF den ORF vom Astra-Transponder geschmissen hat. Ohne Ankündigung damals...
Du hast da vollkommen und zu 100% Recht. Ich schreibe immer so leichtfertig "ZDF-Mux" dahin, auch wenn die rundfunkrechtlich davon abgetrennten Teile gemeint sind. (Weil es eben gedanklich der Kanal ist, auf dem [auch] das ZDF sendet.)

In der Tat dürfen von den ÖR keine Fremdprogramme verbreitet werden. Nicht nur der ORF war einst betroffen, es gab auch Zeiten, da liefen EUROSPORT und EURONEWS und CNBC EUROPE über den ZDF-Transponder und wurden darüber in die Kabelnetze eingespeist.*** Noch nicht einmal ARD-Programme dürfte das ZDF auf seine Transponder übernehmen. Und die vier Gemeinschaftsprogramme sind fein säuberlich aufgeteilt.

Darum ist auch bei DVB-T2 das Ganze so abgeteilt.


***) Nach ein paar Stunden überlegen meine ich inzwischen, daß der Abschied des ORF-Fernsehens noch nicht daran lag. Dessen Ende (das Programm nannte sich im EPG schlicht und einfach "ORF" und war ein Mix aus ORF2 und TW1) habe ich noch selbst miterlebt und kann mich deshalb noch gut daran erinnern, weil ich seit dem ca. 19. Dezember 2000 digitales Fernsehen (Kabel) hatte und ich das Programm leider nur noch ein paar Tage empfangen konnte, bis es mit Ablauf des 31.12.2000 abgeschaltet wurde. Das könnte eher am österreichischen Recht oder an einer freiwilligen Entscheidung des ZDF oder des ORF gelegen haben. Denn das Hörfunkprogramm ÖSTERREICH 1 und die 3 oben genannten weiteren Fremdprogramme blieben noch für wenige weitere Jahre auf dem Transponder und im Kabel.
Das Verbot der Fremdprogramme muß an einer Änderung des Rundfunkstaatsvertrages (8. Staatsvertrag, §19) gelegen haben. (2005 in Kraft getreten.)
Aufgrund dieser wurden mit Ablauf des 31.12.2005 als Letzte EUROSPORT und EURONEWS abgeschaltet.
Zuvor war bereits als Erstes CNBC EUROPE (31.12.2003, zugunsten ZDFdokukanal 24/7) und später im Vorfeld der Änderung auch ÖSTERREICH 1 (01.03.2005) abgeschaltet worden.

Zwei Fundstücke:
https://de.wikipedia.org/wiki/ORF_Sat
https://forum.digitalfernsehen.de/threa ... 217/page-5 (auf den Seiten hast Du damals selbst geschrieben)
Zuletzt geändert von catweazle99 am Di 28. Apr 2020, 16:39, insgesamt 8-mal geändert.
catweazle99
Beiträge: 78
Registriert: Sa 6. Okt 2018, 08:10
Wohnort: Emden NI

Re: Warum fehlt in der Sender-Tabelle der PLP1-Inhalt?

Beitrag von catweazle99 »

andimik hat geschrieben: Mo 27. Apr 2020, 23:33 Aber zurück zum Thema.

In der TVLIST oder fmscan.org scheint der Inhalt der PLP 1 sehr wohl - seit es das gibt - enthalten zu sein. Alle freenet 1, 2, 3 und alle Regionalvarianten.

Zum Beispiel 63 Sendeanlagen für den freenet 3 Mux.

Ich komme ja leider nicht mehr nach Deutschland, aber was fehlt denn deiner Meinung nach in der Liste?
Die ganzen Dienste und das Programm, die SaarLux03 um 20.31 Uhr gepostet hat.
In der TVLIST und fmscan.org ist nur PLP 0 enthalten.
catweazle99
Beiträge: 78
Registriert: Sa 6. Okt 2018, 08:10
Wohnort: Emden NI

Re: Warum fehlt in der Sender-Tabelle der PLP1-Inhalt?

Beitrag von catweazle99 »

SaarLux03 hat geschrieben: Mo 27. Apr 2020, 22:06
catweazle99 hat geschrieben: Mo 27. Apr 2020, 21:38 Im ZDF-Mux wird ja noch eine freenet TV CONNECT - Hinweistafel ohne SID übertragen, die deshalb nicht eingelesen wird. Auf sie wird lediglich verwiesen, wenn man keine Internetverbindung hat oder auf die Verbindung zum CONNECT-Programm wartet, wenn man eins angewählt hat.
Hmm... für diese Hinweistafel kann ich in der NIT der PLP 0 keinen Eintrag finden, bist du dir sicher, dass das nicht einer der Services in der PLP 1 ist?
Nach genauer Analyse der Daten entdeckt, daß diese Hinweistafel zu JEDEM der 25 Internet Link Services - Service-IDs (Pointer) als Video-PID hinterlegt ist.

Für den Dienst "ssu" gibt es dann auch die zwei Möglichkeiten, daß die Daten für die angesprochenen Receiver entweder über den Kanal direkt oder vielleicht sogar eher nach der Weiterleitung ins Internet wie bei CONNECT übertragen werden.
yagiantenne
Beiträge: 4
Registriert: So 20. Sep 2020, 14:47
Wohnort: Rostock

Re: Warum fehlt in der Sender-Tabelle der PLP1-Inhalt?

Beitrag von yagiantenne »

DVB-T2 - Haussender: Rostock-Toitenwinkel
andimik
Beiträge: 5934
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Warum fehlt in der Sender-Tabelle der PLP1-Inhalt?

Beitrag von andimik »

Warum ist dein Stream voller Fehler??
yagiantenne
Beiträge: 4
Registriert: So 20. Sep 2020, 14:47
Wohnort: Rostock

Re: Warum fehlt in der Sender-Tabelle der PLP1-Inhalt?

Beitrag von yagiantenne »

Die rot eingefärbten Streams sind nicht fehlerhaft sondern verschlüsselt. Bei den verschlüsselten Sendern kann man sich aber den Teletext-Stream trotzdem ansehen, daher sind sie schwarz dargestellt.
DVB-T2 - Haussender: Rostock-Toitenwinkel
andimik
Beiträge: 5934
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Warum fehlt in der Sender-Tabelle der PLP1-Inhalt?

Beitrag von andimik »

Ich kenne den Transedit seit vielen Jahren. Anscheinend du nicht.

Du hast enorm viele Fehler drinnen. Das hat nichts mit Verschlüsselung zu tun. Schließlich sind wir Österreicher euch in Sachen Verschlüsselung auf DVB-T2 um Jahre voraus...

Ist das Signal so schlecht oder hast du den falschen Treiber?
yagiantenne
Beiträge: 4
Registriert: So 20. Sep 2020, 14:47
Wohnort: Rostock

Re: Warum fehlt in der Sender-Tabelle der PLP1-Inhalt?

Beitrag von yagiantenne »

Also ich habe eine Dachantenne und 5 km Luftlinie zum Sender, der mit 40 kW sendet. An der Signalstärke kann es dann wohl nicht liegen. Vielleicht könntest du ja mal erklären, wo du Fehler siehst. Für eine Fehlerbereinigung bin ich natürlich immer zu haben. Falls es bessere Treiber gibt, habe ich auch ein offenes Ohr dafür.
DVB-T2 - Haussender: Rostock-Toitenwinkel
andimik
Beiträge: 5934
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Warum fehlt in der Sender-Tabelle der PLP1-Inhalt?

Beitrag von andimik »

Die Spalte Missing sollte bei solchen guten Signalen eigentlich 0 sein.
yagiantenne
Beiträge: 4
Registriert: So 20. Sep 2020, 14:47
Wohnort: Rostock

Re: Warum fehlt in der Sender-Tabelle der PLP1-Inhalt?

Beitrag von yagiantenne »

Stimmt. Da gebe ich dir recht. Kann ich mir auch nicht erklären, wie das passieren konnte. So sieht es besser aus: https://www.directupload.net/file/d/594 ... i6_jpg.htm
DVB-T2 - Haussender: Rostock-Toitenwinkel
Antworten