Suche Radionachfolger fürs Bad

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Antworten
mathias1984th
Beiträge: 5
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 19:15

Suche Radionachfolger fürs Bad

Beitrag von mathias1984th »

Hallo in die Runde,

in meine, Bad gibt das ˋPure ONE Mi ´ so langsam sein Geist auf, beim drücken des Senderwechsels, macht es alles mögliche außer das Programm zu wechseln. (denke mal Bedienfeld kaputt)

Ich bräuchte ein einfaches DAB-Radio, was auch beim Lichtschalter betätigen direkt angeht, das konnte nämlich das ONE mi.
Klang und Empfang dürfen auch gerne besser sein, als dieses von Pure :xcool: ;)

Für Tipps, wäre ich dankbar.
mattyraap1966
Beiträge: 1065
Registriert: Di 19. Okt 2021, 19:50
Wohnort: LKS Stade, Niedersachsen

Re: Suche Radionachfolger fürs Bad

Beitrag von mattyraap1966 »

Kenwood CR-ST80DAB
Guter Empfang und guter Klang.
Bekommt man öfters bei Kleinanzeigen für wenig Geld.
Oder halt neu kaufen.
Schaltet sich nach Stromunterbrechung automatisch auf den zuletzt gehörten Sender.
Stereo mit 2x10 Watt
Auto: Alpine CDE-205DAB
Outdoor: PEAQ PDR050-B-1
Bad: ALANO ALK103 FM/DAB
Küche: TechniSat DIGITRADIO 10 C
Wohnzimmer: Kenwood M-9000S
Schlafzimmer: Kenwood CR-ST80DAB
Antenne: 3H-VHF-16-LOG
DAB+ Verstärker: 3H-AMP-DAB-23-ULN


QTH: Landkreis Stade
mathias1984th
Beiträge: 5
Registriert: Sa 30. Nov 2024, 19:15

Re: Suche Radionachfolger fürs Bad

Beitrag von mathias1984th »

Danke für die Info, klingt schon mal ganz gut.
Swissmann01_neu
Beiträge: 7
Registriert: Di 13. Feb 2024, 14:20

Re: Suche Radionachfolger fürs Bad

Beitrag von Swissmann01_neu »

Suche auch ein Radio, dass über den Lichtschalter einschaltbar ist und den letzten eingestellten Sender abspielt, allerdings für Webradio.
Swissmann01
PAM
Beiträge: 53156
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Suche Radionachfolger fürs Bad

Beitrag von PAM »

Swissmann01_neu hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 11:55Suche auch ein Radio, dass über den Lichtschalter einschaltbar ist und den letzten eingestellten Sender abspielt, allerdings für Webradio.
Das (nur noch gebraucht zu bekommene) Silvercrest sird 14 c1 könnte das. Es kann durch Abschalten der Netzversorgung seines Steckernetzteils ausgeschaltet werden und verabschiedet sich dabei mit einem vernehmlichen "Plopp!" - mit dem es bei erneuter Stromversorgung wieder erwacht. Es braucht aber eine ganze Weile, bis die WLAN-Verbindung wieder aufgebaut wurde und der letzte gehörte Sender erklingt. Im Prinzip würde das Gerät aber genau das tun, was hier gewünscht wäre.

Ich lasse mein Badradio ebenso mit dem Einschalten des Lichts in Betrieb gehen. Absichtlich ist das ganz alt, also ein Ukw-Empfänger mit Drehknopfabstimmung. Der ist im Augenblick des Lichteinschaltens sofort wach und vergisst den zuletzt gehörten Sender auch nicht. Da ich aber das Batteriefach mit Sieb-Kapazitäten gefüllt hatte (um das Netzbrummen des seither verwendeten Steckernetzteils loszuwerden), dudelt es nach dem Lichtausschalten lustig noch 15...20 Sekunden weiter, um zum Schluss immer leiser zu werden.
Loger
Beiträge: 158
Registriert: Di 4. Sep 2018, 16:58

Re: Suche Radionachfolger fürs Bad

Beitrag von Loger »

Swissmann01_neu hat geschrieben: Di 28. Jan 2025, 11:55 Suche auch ein Radio, dass über den Lichtschalter einschaltbar ist und den letzten eingestellten Sender abspielt, allerdings für Webradio.
Das Kenwood gibt es auch mit Webradio, die Modellbezeichnung ist dann CR-ST100S. Das Teil klingt echt gut!
Swissmann01_neu
Beiträge: 7
Registriert: Di 13. Feb 2024, 14:20

Re: Suche Radionachfolger fürs Bad

Beitrag von Swissmann01_neu »

Sehr schön, vielen Dank 👍
Swissmann01
Enrico13011978
Beiträge: 502
Registriert: Di 15. Okt 2024, 12:47

Re: Suche Radionachfolger fürs Bad

Beitrag von Enrico13011978 »

Nur mal als kleiner Tip: falls ihr keine Radios findet mit dieser gewünschten Option. Wie wäre es mit einer Funk Steckdose diese kann man ja per Fernbedienung schalten. Eigentlich braucht man im Badezimmer ja kein Radio da Feuchtraum. Allerdings gibt es ja auch Bluetooth Boxen mit DAB+ oder die Möglichkeit eine kleine Box ins Bad zu stellen. Ich hatte ja etliche Jahre eine Zimmerantenne im Bad für den DAB+ Betrieb war aber irgendwann vergammelt an der Buchse.
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
HAL9000
Beiträge: 330
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 10:38
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Suche Radionachfolger fürs Bad

Beitrag von HAL9000 »

"Alexa, spiele Antenne Bayern..." o.ä.
Funktioniert wunderbar auch im Badezimmer, die Feuchtigkeit macht dem kleinen Pod nichts aus, nutze ihn schon mehr als 2 Jahre dort.
Ant: Humax 80cm Sat auf Stab USALS PolarMount- Rotor, UKW-Antenne 14 El. Kompaß @ Rotor
RX: microtelecom PERSEUS & microtelecom FM+
KFZ: Alpine i902D-G6
pomnitz26
Beiträge: 8608
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Suche Radionachfolger fürs Bad

Beitrag von pomnitz26 »

Enrico13011978 hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 01:50 Nur mal als kleiner Tip: falls ihr keine Radios findet mit dieser gewünschten Option. Wie wäre es mit einer Funk Steckdose diese kann man ja per Fernbedienung schalten. Eigentlich braucht man im Badezimmer ja kein Radio da Feuchtraum. Allerdings gibt es ja auch Bluetooth Boxen mit DAB+ oder die Möglichkeit eine kleine Box ins Bad zu stellen. Ich hatte ja etliche Jahre eine Zimmerantenne im Bad für den DAB+ Betrieb war aber irgendwann vergammelt an der Buchse.
Auf dem Dachboden ist es viel schlimmer. Ich habe dann alles mögliche verlötet und danach Schrumpfschlauch übergezogen.
Enrico13011978
Beiträge: 502
Registriert: Di 15. Okt 2024, 12:47

Re: Suche Radionachfolger fürs Bad

Beitrag von Enrico13011978 »

pomnitz26 hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 07:15
Auf dem Dachboden ist es viel schlimmer. Ich habe dann alles mögliche verlötet und danach Schrumpfschlauch übergezogen.
Schrumpfschlauch ist wirklich super für sowas. Es gibt aber heute bestimmt auch schon Radios für solche Orte.
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
pomnitz26
Beiträge: 8608
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Suche Radionachfolger fürs Bad

Beitrag von pomnitz26 »

Enrico13011978 hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 01:58
pomnitz26 hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 07:15
Auf dem Dachboden ist es viel schlimmer. Ich habe dann alles mögliche verlötet und danach Schrumpfschlauch übergezogen.
Schrumpfschlauch ist wirklich super für sowas. Es gibt aber heute bestimmt auch schon Radios für solche Orte.
Das TechniSat Badradio. Vorsicht beim Anklicken des Links, der Herr unter der Dusche war wohl auf das Foto nicht vorbereitet.
Enrico13011978
Beiträge: 502
Registriert: Di 15. Okt 2024, 12:47

Re: Suche Radionachfolger fürs Bad

Beitrag von Enrico13011978 »

pomnitz26 hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 04:51
Das TechniSat Badradio. Vorsicht beim Anklicken des Links, der Herr unter der Dusche war wohl auf das Foto nicht vorbereitet.
Na da sind ja einige Geräte zur Auswahl.
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
Antworten