Smartphone mit DAB

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Studio Leipzig
Beiträge: 596
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:58
Wohnort: 04275 Leipzig

Re: Smartphone mit DAB

Beitrag von Studio Leipzig »

Muensterländer90 hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 21:55 Moin

DAB+ geht mit jedem Android.

Stichwort: SDR-Stick und dazu die App Welle.io.

Den SDR-Stick schließt man mit einem Typ-C auf USA A Adapter an das Smartphone an, startet die App und macht einen Sendersuchlauf.
Hab ich vor rund drei Jahren schon ausprobiert und funktioniert 1A.
Nur der Stromverbrauch ist recht hoch. Da sollte man dann nach einer Lösung suchen oder direkt einfach ein kleines Radio kaufen.

App:
https://play.google.com/store/apps/deta ... elle.welle

SDR-Stick:

https://www.amazon.de/NooElec-NESDR-SMA ... B01GDN1T4S

Kabel:

https://www.amazon.de/AmazonBasics-Adap ... B01GGKYXVE


So sieht das ganze dann in Aktion aus:

https://youtu.be/3qhwzORfq7k?si=kbN8gj_9AXP_355y

Habe damit 108 Sender reinbekommen. Auch einiges aus den Niederlanden. Wie gesagt. Die App läuft super und sehr intuitiv bedienbar.
Nebenbei kann man den Stick auch noch für einige andere Dinge nutzen.

Gruß
Hallo,

bloß dass die App Welle.io seit 03.03.2018 nicht mehr aktualisiert worden ist. Und die Bewertungen sind ja auch nicht so dolle (3,3 von 5 Punkten). Auf meinem Knochen mit Android 13 lässt sich die App erst gar nicht installieren.

MfG

Studio Leipzig
QTH 1: 51°19'N 12°22'E 115m üNN
QTH 2: 51°16'N 12°14'E 126m üNN
casrob90
Beiträge: 108
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 19:11

Re: Smartphone mit DAB

Beitrag von casrob90 »

Im github von Welle.io gibt es die V2.4 vom 12.02.2022, diese läuft auf meinem Tablet mit Android 13.
Muss halt nur manuell Installiert werden.
QTH: Herne
DAB: Skoda Octavia iV Columbus I SANGEAN WFR-27C I Silvercrest SIRD 14
Mobil: Apple iPhone 15 Pro Max / Telekom
TV: MagentaTV 2.0 + WOW F&S + BigTV / Waipu.TV P&P / YalloTV
Muensterländer90
Beiträge: 10
Registriert: Di 1. Feb 2022, 22:00

Re: Smartphone mit DAB

Beitrag von Muensterländer90 »

Also die App kann ich auf meinem Smartphone (Android 13, Sicherheitspatch August 23) installieren und auch ohne Probleme nutzen.
Viggen
Beiträge: 198
Registriert: Sa 24. Dez 2022, 01:10

Re: Smartphone mit DAB

Beitrag von Viggen »

Gab es nicht seinerzeit ein SAMSUNG Gerät für den australischen Markt mit implementierten DAB, oder handelte es sich dabei um eine Ente?
casrob90
Beiträge: 108
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 19:11

Re: Smartphone mit DAB

Beitrag von casrob90 »

Ich meine das "Galaxy S Wifi" gab es damals auch als Smartphone Variante.
Meine Wifi Version funktioniert heute noch, einzig durch ein Zurücksetzen habe ich die vorinstallierte "DR Deutschland" App verloren.
Diese hatte auch eine EPG Funktion und konnte sogar Journaline darstellen.
Die Original Samsung DAB/DMB App kann als Zusatz nur Slideshow und EPG.
Wenn die Bluetooth Version besser gewesen wäre hätte man das Gerät gut als Pocket Empfänger für BT Lautsprecher bzw. Kopfhörer nutzen können, aber die Tonausgabe ist wirklich grausam.
Dateianhänge
2023-09-03_14-19-34_217-min.jpg
2023-09-03_14-18-16_617-min.jpg
2023-09-03_14-17-52_353-min.jpg
QTH: Herne
DAB: Skoda Octavia iV Columbus I SANGEAN WFR-27C I Silvercrest SIRD 14
Mobil: Apple iPhone 15 Pro Max / Telekom
TV: MagentaTV 2.0 + WOW F&S + BigTV / Waipu.TV P&P / YalloTV
Pizzajet
Beiträge: 5
Registriert: Mi 26. Jul 2023, 18:00

Re: Smartphone mit DAB

Beitrag von Pizzajet »

Es gibt so viele Dab+ Apps muss das genau die Welle.io sein? Diese Apps gehen ja alle sehr gut, nur muss man halt dauernd eine Internetverbindung haben....
Muensterländer90
Beiträge: 10
Registriert: Di 1. Feb 2022, 22:00

Re: Smartphone mit DAB

Beitrag von Muensterländer90 »

Für Welle.io wird keine Internetverbindung benötigt.
Das ganze läuft komplett über den SDR-Stick, der mit einem USB-OTG Kabel an das Smartphone angeschlossen wird.
DAB-Swiss
Beiträge: 426
Registriert: Mi 5. Sep 2018, 08:37
Wohnort: Krattigen
Kontaktdaten:

Re: Smartphone mit DAB

Beitrag von DAB-Swiss »

Hmm, Ihr könnt mich jetzt auslachen, aber wer mir ein LG Stylus II beschafft, bezahle ich gerne grosszügig. Gerne möchte ich für DAB-Swiss das einzige DAB+ Handy mal testen. Bei ebay gibt es momentan ein Angebot, aber es wird nicht in die Schweiz geliefert. ;-)

Schon schade, dass es da von keinem Hersteller eine Neuauflage mit DAB+ Empfang gibt. :gruebel:
Aus Leidenschaft und Freude am Medium Radio.

TechniSat Digitradio 143, 3fach Antennenanl. 3H-VHF-16-LOG, Rittmann Signalverst., Sperrfilter 8B&12C, Yamaha MCR-B043D, Sangean WFR-29C, usw. Eigenes Radioangebot: Sunradio - Best international Music.
pomnitz26
Beiträge: 7853
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Smartphone mit DAB

Beitrag von pomnitz26 »

DAB-Swiss hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 15:20 Hmm, Ihr könnt mich jetzt auslachen, aber wer mir ein LG Stylus II beschafft, bezahle ich gerne grosszügig. Gerne möchte ich für DAB-Swiss das einzige DAB+ Handy mal testen. Bei ebay gibt es momentan ein Angebot, aber es wird nicht in die Schweiz geliefert. ;-)

Schon schade, dass es da von keinem Hersteller eine Neuauflage mit DAB+ Empfang gibt. :gruebel:
Sei nicht traurig, so gut ist der Empfang auch nicht. Mal ganz abgesehen davon ist das Betriebssystem hoffnungslos veraltet, es macht keinen Spaß. Lieber ein entsprechendes Taschenradio anschaffen. Ich habe auch noch eines rumliegen.
Enrico13011978
Beiträge: 311
Registriert: Di 15. Okt 2024, 12:47

Re: Smartphone mit DAB

Beitrag von Enrico13011978 »

Es gibt definitiv keine vernünftige DAB+ APP ab Android 11 aufwärts. Ich habe sonst immer Wavesink DAB+ FM genutzt das war die beste Lösung. Am besten benutzt man nun ein DAB+ Radio oder den Pc da man Wavesink nicht mehr installieren kann auf Android 15.
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
pomnitz26
Beiträge: 7853
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: Smartphone mit DAB

Beitrag von pomnitz26 »

Enrico13011978 hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 15:45 Es gibt definitiv keine vernünftige DAB+ APP ab Android 11 aufwärts. Ich habe sonst immer Wavesink DAB+ FM genutzt das war die beste Lösung. Am besten benutzt man nun ein DAB+ Radio oder den Pc da man Wavesink nicht mehr installieren kann auf Android 15.
Frisst brutal Akku und hat noch schlechteren Empfang bei meistens auch schlechtem Klang. Dann lieber Webradio.
UK-DX
Beiträge: 1325
Registriert: Do 28. Jan 2021, 14:40

Re: Smartphone mit DAB

Beitrag von UK-DX »

pomnitz26 hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 15:53
Enrico13011978 hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 15:45 Es gibt definitiv keine vernünftige DAB+ APP ab Android 11 aufwärts. Ich habe sonst immer Wavesink DAB+ FM genutzt das war die beste Lösung. Am besten benutzt man nun ein DAB+ Radio oder den Pc da man Wavesink nicht mehr installieren kann auf Android 15.
Frisst brutal Akku und hat noch schlechteren Empfang bei meistens auch schlechtem Klang. Dann lieber Webradio.
Ich denke, dass die Hersteller bei Smartphones nie auf DAB+ setzen werden. Die Smartphones werden einfach nur gebaut um mobil Internet zu bekommen, und da kann man ja fast jeden Radiosender heute schon per App empfangen. Also warum noch redundant auf DAB+ setzen?

Internet und dieses mobil und per flat rate bringt viele Moeglichkeiten. Durch Dos oder DDos Angriffe und andere Dinge kann das Netz aber auch lahmgelegt werden und die Kommunikation von Radio-Musik, Skype und dgl. kommt zum Stillstand. Der User wird nicht mehr erreicht und informiert.

DAB+ ist eine kostenuenstige Alternative fuer das Radio, wenn das Internet lahmgelegt wurde. Daher beide, - aber eben nicht im gleichen Geraet.
Renault
Beiträge: 194
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 02:21
Wohnort: Leipzig/Grünau

Re: Smartphone mit DAB

Beitrag von Renault »

DAB-Swiss hat geschrieben: Do 9. Jan 2025, 15:20 Hmm, Ihr könnt mich jetzt auslachen, aber wer mir ein LG Stylus II beschafft, bezahle ich gerne grosszügig. Gerne möchte ich für DAB-Swiss das einzige DAB+ Handy mal testen. Bei ebay gibt es momentan ein Angebot, aber es wird nicht in die Schweiz geliefert. ;-)

Schon schade, dass es da von keinem Hersteller eine Neuauflage mit DAB+ Empfang gibt. :gruebel:
Ich habe ein Stylus 2 mit 2 Akkus und einem Klinkenstecker wo der Leiter auf Masse liegt. Ist die Antenne für DAB+.

Lade es gerade da es min. 2Jahre nur herumlag.

Bei Interresse PM an mich.
QTH : Leipzig
Renault
Beiträge: 194
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 02:21
Wohnort: Leipzig/Grünau

Re: Smartphone mit DAB

Beitrag von Renault »

Habe aber kein Ladekabel mehr.

Kostet Versandkosten+ dein Preis fürs Stylus.
QTH : Leipzig
frank.koriander
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:03

Re: Smartphone mit DAB

Beitrag von frank.koriander »

Ich verstehe bis heute nicht, warum es kein einziges China-Handy gibt, wo der OEM-Hersteller mal auf die Idee kam, DAB+ zu integrieren. Ansonsten gibt es bei Alibaba und Co. wirklich jeden Müll, aber sowas nicht. Wenn sie die wenigen Test-Modelle nicht entsorgt hatten, gab es ja letztes Jahr eine 0-Serie des aktuellen Shiftphone mit DAB+.

Die hatten jedoch die Tests nicht bestanden wegen der integrierten Antenne, die nur in Sendernähe oder im Freien akzeptablen Empfang lieferte (moderne Handys haben halt heute keinen Kopfhörer-Ausgang mehr, den man als Antenne nutzen kann). Es waren nicht die Kosten, warum das nicht in Serie ging (der Chip war ein Cent-Artikel), sondern der Anspruch, nur Features zu liefern, die auch einwandfrei funktionieren. Da kann man sich freilich drüber streiten, denn auch der UKW-Empfang ist eher unterirdisch. Ich hätte das Modell mit DAB+ und Hinweisen auf die Einschränkungen in den Handel gebracht.

Ich habe, wenn es tatsächlich mal DAB+ auf dem Handy sein muss, auch noch diesen Dongle von Full-Join:

https://www.teltarif.de/radio-dab-plus- ... 71572.html

Witzig ist, dass es das Teil immer noch im Großhandel zu bestellen gibt, man muss nur 1000 Stück mindestens abnehmen ;).

https://www.made-in-china.com/showroom/ ... et-PC.html

Zudem ist die App schon lange nicht mehr im Playstore verfügbar, man kann sie aber noch von einigen Freak-Seiten aus dem Netz runterladen. Ich hätte die apk-Datei für Notfälle auch noch.
Antworten