Da die persönlichen Bedürfnisse bzw. Ansprüche an ein Radio jeder anders auslegt, frage ich heute mal die Community nach einer Empfehlung eines Radios für folgende Wünsche:
- UKW/DAB+/Internetradio als kompakte Stereoanlage für das Wohnzimmer
- Bluetooth Funktion um auch mal im Garten vom Handy etwas zu streamen
- Farbdisplay
- vorzugsweise empfangsstark (fürs DXen habe ich allerdings andere Geräte )
- guter Klang (immer subjektiv, aber zumindest kein "Blech-Würfel-Radio-Sound"...)
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge.
QTH: Schöningen
FM home: Sony ST-SE3AS/Kenwood KT-6040
FM portabel: Etón E5/Sangean ATS 909W
FM antenna: 5-element Yagi "3H-FM-5"
DAB portabel: Dual DAB 5.1
TV home: ORION CTV-513/JVC CX-60ME
SDR: NooElec NESDR SMArt V4 with R820T2 Tuner
Danke für den ersten Tipp, fällt allerdings raus, da ich keine abgesetzten Lautsprecher möchte, sollte im Gerät fest verbaut sein (z.B. Dual CR400 oder Imperial DABMAN i205)
QTH: Schöningen
FM home: Sony ST-SE3AS/Kenwood KT-6040
FM portabel: Etón E5/Sangean ATS 909W
FM antenna: 5-element Yagi "3H-FM-5"
DAB portabel: Dual DAB 5.1
TV home: ORION CTV-513/JVC CX-60ME
SDR: NooElec NESDR SMArt V4 with R820T2 Tuner
Wäre noch schön zu wissen wieviel du ungefähr ausgeben möchtest.
Ich würde mal 200€ als oberste Grenze setzen, bei Gefallen auch ggf. etwas mehr.
QTH: Schöningen
FM home: Sony ST-SE3AS/Kenwood KT-6040
FM portabel: Etón E5/Sangean ATS 909W
FM antenna: 5-element Yagi "3H-FM-5"
DAB portabel: Dual DAB 5.1
TV home: ORION CTV-513/JVC CX-60ME
SDR: NooElec NESDR SMArt V4 with R820T2 Tuner
Eventuell das Kenwood CR-ST100S?
Hat eigentlich alles was auf deiner Liste steht.
Blech Sound hat es nun wirklich nicht.
Ist etwas basslastig, kann man aber mit dem EQ ganz gut einstellen.
Preislich liegt es derzeit bei 130 Euro.
Hab das CR-80 ohne Internet Radio.
Ansonsten sind die aber identisch vom Design und Sound.
Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich verschiedene Geräte mal im Fachgeschäft ausprobieren und dann nach deinem persönlichen Geschmack das passende auswählen.
Zuletzt geändert von mattyraap1966 am Sa 3. Sep 2022, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Das Kenwood CR-ST100S scheint in der Tat ein interessanter Kandidat zu sein.
ist dir bekannt welches Modul als DAB Empfänger verbaut ist ? Wird MOT-Slideshow unterstützt ? Habe dazu bisher nichts gelesen.
Bin natürlich weiterhin offen für weitere Vorschläge.
QTH: Schöningen
FM home: Sony ST-SE3AS/Kenwood KT-6040
FM portabel: Etón E5/Sangean ATS 909W
FM antenna: 5-element Yagi "3H-FM-5"
DAB portabel: Dual DAB 5.1
TV home: ORION CTV-513/JVC CX-60ME
SDR: NooElec NESDR SMArt V4 with R820T2 Tuner
Ich würde das TechniSat Digitradio3 empfehlen, ich habe es selber, allerdings die Version ohne Internet (brauch ich nicht), ansonsten guter Klang, Farbdisplay und hat gute Empfangseigenschaften.
Gruß Sven
UKW: 9-Elemente drehbar, SONY- ST S390
DAB: Hama DIT2100,QIRX, 16-Elemente LogPer drehbar 4er Gruppe LogPer Richtung Bayern, LogPer 16-Elem. horizontal Richtung Hessen, Kathrein AV11 horizontal Richtung Berlin/HH
QTH: Heidenau-Großsedlitz/Sachsen 209m ÜNN
Da ist das Venice X verbaut, genau wie bei der M-9000S Anlage.
Hat Kenwood bei allen aktuellen Radios mit WLAN Funktion verbaut.
Wenn ich jetzt wüsste was MOT-Slideshow ist könnte ich die Frage vielleicht beantworten.
Slideshow geht auf jeden Fall bei der M-9000S und auch bei der CR-80 Version.
DX-Timo hat geschrieben: ↑Sa 3. Sep 2022, 19:54
ist dir bekannt welches Modul als DAB Empfänger verbaut ist ? Wird MOT-Slideshow unterstützt ? Habe dazu bisher nichts gelesen.
QTH: Schöningen
FM home: Sony ST-SE3AS/Kenwood KT-6040
FM portabel: Etón E5/Sangean ATS 909W
FM antenna: 5-element Yagi "3H-FM-5"
DAB portabel: Dual DAB 5.1
TV home: ORION CTV-513/JVC CX-60ME
SDR: NooElec NESDR SMArt V4 with R820T2 Tuner
Ich würde Dir das sonoro ELITE empfehlen. Sollte es Dein Geldbeutel zulassen, dann empfehle ich Dir ferner den sonoro PRIMUS bzw. den sonoro PRESTIGE. Überhaupt muss ich feststellen, dass die Produkte von sonoro sehr, sehr gut verarbeitet, hochwertig und recht empfangsstark sind. Die DAB+ Slideshow wird im Vollbildmodus wiedergegeben. Also ganz klar Daumen nach oben!!!
Hi, auf https://www.teltarif.de/pure-elan-conne ... 91204.html
wird ein Pure Connect+ empfohlen. Internetradio höre ich bisher ab und zu am PC.
Im Netz werden Empfangsprobleme, zusammenbrechen beim Internet- Empfang, Neustarts usw. angesprochen.
Aus diesem Grund habe ich mir bisher kein Internetradio zugelegt.
Zum Testen würde ich erst einmal eine Monoversion vorziehen,
oder eventuell ein TechniSat VIOLA 2 C IR ?
Danke
Naja, wenn du mit Mono Klang zufrieden bist und es nur hin und wieder nutzen möchtest...
Für mich wäre das nichts.
Möchte dann schon Stereo und guten Klang.
Würde dir empfehlen mal einen Händler deiner Wahl zu besuchen und verschiedene Radios zu testen.
Abbrüche beim Internet Radio kann dir aber auch am PC oder Smartphone passieren.
100% Verfügbarkeit gibt es halt nicht bei einer Internet Verbindung.
Selbst bei terrestrischen Empfang (UKW, DAB+und dergleichen) kann mal eine Störung vorkommen.
Wie gesagt, teste mal verschiedene Modelle bei einem Händler deiner Wahl und treffe dann deine Entscheidung hinsichtlich Klang und Bedienbarkeit deines Wunschradios.
Soso, Pure Geräte greifen auf das Frontier Silicon Internetportal zu
Dann werden`s wohl das Eigene Portal " Pure Connect " bald Dicht machen. Gepflegt wird es schon längere Zeit kaum noch.
Sven2501 hat geschrieben: ↑Sa 3. Sep 2022, 19:54
Ich würde das TechniSat Digitradio3 empfehlen, ich habe es selber, allerdings die Version ohne Internet (brauch ich nicht), ansonsten guter Klang, Farbdisplay und hat gute Empfangseigenschaften.
Gruß Sven
Das Digitradio 3 IR von TechniSat kann ich auch wärmstens empfehlen. Toller Klang, hervorragende Empfangsleistung, hochwertige Verarbeitung (Made in Germany) und die Sendersuche für Internetradiostationen ist wirklich gut gelöst.