AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Radiohörer
Beiträge: 65
Registriert: Sa 13. Jul 2024, 10:07
Wohnort: Heilbronx

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von Radiohörer »

andimik hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 11:59 Warum nachzählen? Traust du der Suche nicht?
Doch, aber ich sitze während des Scannens nicht vor dem Bildschirm und achte auf den Dialog (wie heute Morgen, um diesen Screenshot) zu erstellen...
Ich lass das im Hintergrund laufen und möchte danach gucken, wie die Ausbeute ist...
Austria MV
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:42

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von Austria MV »

Gibt es eine Möglichkeit einzelne Ensembles zu löschen welche durch Tropo ,Sp-E, Airplanescatter ... eingelesen wurden.

Habe erst alles vor paar Tagen neu eingelesen um die alten Einträge loszuwerden.

Gerade gesehen Kiel K5A
Kiel_5A.jpg
KejPi
Beiträge: 492
Registriert: Fr 21. Dez 2018, 12:56
Wohnort: Prague, CZ
Kontaktdaten:

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von KejPi »

All ensembles are removed when you run band scan unless you modified INI file manually. In any case you can clear service list from menu.
AbracaDABra: multiplatform DAB & DAB+ SDR | https://github.com/KejPi/AbracaDABra
Support forum: viewtopic.php?f=11&t=60938
the jazzman
Beiträge: 1145
Registriert: So 2. Sep 2018, 14:19
Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von the jazzman »

Den Gedanken hatte ich auch schon mal, als DAB+ Dresden von 11A auf 8C wechselte. Dank Tropo war es aber dank Polskie Radio bald erledigt
RTL-SDR Blog V.3
Nooelec NESDR SMArt v5

Wittenberg WB345

https://github.com/KejPi/AbracaDABra
---

VU+ Uno 4k SE
Multytenne
sat869
Beiträge: 314
Registriert: Di 31. Mär 2020, 19:21

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von sat869 »

Radiohörer hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 10:36 Wenn nach Sendern suche, kriege ich 2 Zahlen in Echtzeit angezeigt (Screenshot).
Kann ich nach Abschluss dieser Aktion die Anzahl der gefundenen Services anzeigen lassen, ohne manuell nachzählen zu müssen?
Die Anzahl der Ensemles sehe ich ja im rechten Fenster oben...
... ich denke das, dass hier gemeint ist ...
Radiohörer hätte gern nach einem Suchlauf eine Zusammenfassung der gefundenen Muxe, Audio- und anderen Diensten wie das bei Andy´s Player ist ...
PS. für mich ist es auch recht einfach so Veränderungen an meinen 15 Standard- Muxen festzustellen ... :dx:
Dateianhänge
Scan_Zusammenfassung.jpg
QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig
pomnitz26
Beiträge: 8220
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von pomnitz26 »

AbracaDABra überschreibt einfach Veränderungen. Somit ist die Liste immer aktuell. Nur das Scannertool lässt die Liste unverändert.
sat869
Beiträge: 314
Registriert: Di 31. Mär 2020, 19:21

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von sat869 »

pomnitz26 hat geschrieben: So 12. Jan 2025, 19:07 AbracaDABra überschreibt einfach Veränderungen. Somit ist die Liste immer aktuell. Nur das Scannertool lässt die Liste unverändert.
... das ist mir schon klar ... :dx:
Schön wäre ein Menüpunkt, wo die aktuell gespeicherte Anzahl der Muxe, Audio und anderer Dienste abrufbar wäre.
Ein neuer Suchlauf würde den aktuellen Stand darstellen, sonst würde die Zahlen die vorhandenen Muxe und Dienste im Payer anzeigt ...
QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig
andimik
Beiträge: 6882
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von andimik »

Du kannst das übrigens nach dem Scan doch rausfinden: Einfach nachschauen, was in der Konsole geloggt wurde und den Text rauskopieren oder speichern. Willst du Doppelte oder Eindeutige?

Je nachdem, welche Info du brauchst:

Code: Alles auswählen

grep ServiceList /tmp/AbracaDABra_2025-01-14_183529.log | grep -v Removing -c
130
Das kannst du natürlich auch in Excel oder Open Office filtern, um die Zahl zu erhalten, siehe zweiter Screenshot.

Aber ich frage mich, wenn du einen Scan startest, warum du unbedingt vom Rechner weg musst, anstatt bis zum Ende (oder beim 12D, falls Kanal 13 bei dir frei ist) zu warten :confused:
Dateianhänge
Abra_log.png
Abra_log.png (6 KiB) 539 mal betrachtet
AbracaDABra_2025-01-14_183529.log
(28.99 KiB) 5-mal heruntergeladen
DABär
Beiträge: 170
Registriert: Mi 5. Jul 2023, 17:00
Wohnort: Friedrichweiler/Saarland

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von DABär »

Hallo,
in Frankreich sind durch die ARCOM die TIIs für einige Senderstandorte leider doppelt vergeben worden.
Wie auf den Fotos zu sehen ist, betrifft das den Sender in Forbach (11D) und St. Avold, (6B), die deshalb auf der Karte nicht "korrekt" angezeigt werden.
In Qirx wurde dies am Anfang auch nicht korrekt dargestellt. Aber schon seit längerem wird nun irgendwie erkannt, die TIIs dem richtigen Sender korrekt zuzuordnen.
Kann man für solche Fälle auch bei AbracaDABra zusätzliche Ordnungsmerkmale einbauen, die eine korrekte Darstellung ermöglichen? Was in QIRX angepasst wurde, ist mir nicht bekannt.

6B
6B.jpg
11D
11D.jpg
3H-VHF-16-LOG (DAB)
Maximum FM 1
Diamond MR 77 (DAB/UKW)
Dach: "One for All" SV-9355 (DVB-T)
Balkon DVB-T Log/Per Wittenberg:
- SN 20 LTE passiv
- WB 345 plus LTE aktiv 20dB
RTL-SDR V.3
RSPdx-R2
QIRX 4.3.1
AbracaDABra 3.1.0
DAB-Player 1-0-2-176
KejPi
Beiträge: 492
Registriert: Fr 21. Dez 2018, 12:56
Wohnort: Prague, CZ
Kontaktdaten:

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von KejPi »

Sorry, am not sure I understand the problem. I can see from your screenshots that there is no alignment on the transmitter location. Is it because the TII codes for the same ensemble transmitted in the same channel are not unique?
AbracaDABra: multiplatform DAB & DAB+ SDR | https://github.com/KejPi/AbracaDABra
Support forum: viewtopic.php?f=11&t=60938
DABär
Beiträge: 170
Registriert: Mi 5. Jul 2023, 17:00
Wohnort: Friedrichweiler/Saarland

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von DABär »

Ja.
Hier kann man es auf der Liste von https://www.ukwtv.de/cms/frankreich-dab ... t-dab.html besser sehen:
M1.jpg
M2.jpg
3H-VHF-16-LOG (DAB)
Maximum FM 1
Diamond MR 77 (DAB/UKW)
Dach: "One for All" SV-9355 (DVB-T)
Balkon DVB-T Log/Per Wittenberg:
- SN 20 LTE passiv
- WB 345 plus LTE aktiv 20dB
RTL-SDR V.3
RSPdx-R2
QIRX 4.3.1
AbracaDABra 3.1.0
DAB-Player 1-0-2-176
WIH
Beiträge: 40
Registriert: Fr 12. Apr 2019, 22:14
Kontaktdaten:

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von WIH »

DABär hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 22:43 Ja.
Hier kann man es auf der Liste von https://www.ukwtv.de/cms/frankreich-dab ... t-dab.html besser sehen:
M1.jpg
M2.jpg
Colliding subIDs (TII collisions) can ben tricky. Clem from Qirx wrote about this: https://qirx.softsyst.com/QIRXTutorials
73

Herman Wijnants

My logblog
Belgium editor
fmlist.org
HF-Hase
Beiträge: 553
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:16
Wohnort: Windeck / RheinSieg (JO30SS)

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von HF-Hase »

Es geht hier wohl nicht um TII-Kollisionen sondern um die mehrfache Verwendung des selben Codes.
Beim 11D wird z.B. die 13-5 sowohl in Verdun als auch in Saint Avold benutzt.

Damit gibt es drei Möglichkeiten zur Anzeige auf der Karte:
1. den ersten Eintrag aus der Datenbank
2. den zum eigenen Standort näher gelegenen
3. beide Sender

QIRX wählt Saint Avold, AbracaDABra wählt Verdun
Clem01
Beiträge: 317
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:24

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von Clem01 »

Eine offline DB-Abfrage liefert beide und kann auch die Standorte anzeigen.
KejPi
Beiträge: 492
Registriert: Fr 21. Dez 2018, 12:56
Wohnort: Prague, CZ
Kontaktdaten:

Re: AbracaDABra - multiplatform DAB SDR for RTL-SDR USB sticks and other devices

Beitrag von KejPi »

DABär hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 22:43 Ja.
Hier kann man es auf der Liste von https://www.ukwtv.de/cms/frankreich-dab ... t-dab.html besser sehen:
M1.jpg
M2.jpg
I see. Would you mind to share short IQ recording (ideally with list of correct TII codes to be displayed) for testing? 30 seconds shall be enough.
AbracaDABra: multiplatform DAB & DAB+ SDR | https://github.com/KejPi/AbracaDABra
Support forum: viewtopic.php?f=11&t=60938
Antworten