Mensch.... heute nachmittag direkt dran vorbeigefahren und nicht gemerkt... hatte auch Hörbuch laufen und kein Sunshine Live o.ä.Nicoco hat geschrieben: ↑Do 23. Jun 2022, 11:08 Steinkimmen verbreitet nun auch den 1. Bundesmux![]()
https://twitter.com/MEDIABROADCAST/stat ... WWarQ&s=19
1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2022
-
- Beiträge: 264
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:37
Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2022
-
- Beiträge: 694
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:28
Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2022
Ist das nicht der Fall. ???
Wechle Städte meinst du? In die größer Städte ist doch BM1 mit ÖR gleich auf.
Bleiben also nur die kleineren Städte, die für Großstädter wie Münchener als Dörfer ansehen. Da haben die örtlichen ÖR haben auch Versorgungsauftrag bis an die letzte Milchkanne. Der Bundesmux kann wirtschaftlich nicht an jeden Füllsender dabei sein. Da müßen halt abstreche gemacht werden. Allein in Südeutschland würde man da schon auf 200 Standorte kommen wenn man auf jeden BR und SWR Standort drauf gehen würde. Der BR hat aktuell 77 und noch kein Ende.. So schlecht ist der Empfang des Bundesmux inzwischen gar nicht mehr. In Bayern geht er inzwischen auch ohne das extra nochmal über Stadt Verdichter verbreitet wird, nur tick schwächer. Wenn ich mir in meiner Region die Kleinstadt Amberg oder Weiden betrachte, geht der Bundesmux trotzdem. Der einzige Unterschied es geht halt nicht mit abgebrochen Antenne...
Dann ist die Frage was ist Stadt, sowas wie Nabburg, Waldmünchen, Vichtach und wie die alle heißen und der BR dort Füller hinbaut, weil der Grundneztsender dort nicht 100% hinkommt mit voller Signalstäke werden selbst bei einheimischen als "Kuhkaff" bezeichnet. Da erwarte ich gar nicht das es in jeder solcher "Stadt" der Bundesmux mit Vollausschlag geht, beim BR dagegen schon.
Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2022
Karlsruhe wird hier bei Indoor immer wieder genannt.Kohlberger91 hat geschrieben: ↑Fr 24. Jun 2022, 20:14Ist das nicht der Fall. ???
Wechle Städte meinst du? In die größer Städte ist doch BM1 mit ÖR gleich auf.
Bleiben also nur die kleineren Städte, die für Großstädter wie Münchener als Dörfer ansehen. Da haben die örtlichen ÖR haben auch Versorgungsauftrag bis an die letzte Milchkanne. Der Bundesmux kann wirtschaftlich nicht an jeden Füllsender dabei sein. Da müßen halt abstreche gemacht werden. Allein in Südeutschland würde man da schon auf 200 Standorte kommen wenn man auf jeden BR und SWR Standort drauf gehen würde. Der BR hat aktuell 77 und noch kein Ende.. So schlecht ist der Empfang des Bundesmux inzwischen gar nicht mehr. In Bayern geht er inzwischen auch ohne das extra nochmal über Stadt Verdichter verbreitet wird, nur tick schwächer. Wenn ich mir in meiner Region die Kleinstadt Amberg oder Weiden betrachte, geht der Bundesmux trotzdem. Der einzige Unterschied es geht halt nicht mit abgebrochen Antenne...
Dann ist die Frage was ist Stadt, sowas wie Nabburg, Waldmünchen, Vichtach und wie die alle heißen und der BR dort Füller hinbaut, weil der Grundneztsender dort nicht 100% hinkommt mit voller Signalstäke werden selbst bei einheimischen als "Kuhkaff" bezeichnet. Da erwarte ich gar nicht das es in jeder solcher "Stadt" der Bundesmux mit Vollausschlag geht, beim BR dagegen schon.
Weiß eig jemand warum man beim Kalmit damals keine Antenne Richtung Karlsruhe montiert hat? Gibt es dort SFN Probleme?
Re: 1. DAB+-Bundesmux Ausbau 2022
Nö.
Gestern wieder erlebt: Aussetzer auf 5C DLF auf der A96 irgendwo bei Memmingen. Ob davor oder danach weiß ich nicht mehr. Ja, die Werkslösung ist taub - aber das ist das, was Otto Normalhörer nutzt.
Großstädte: Schwächen gibt es zumindest noch in Ingolstadt. Auch andere größere Städte sind nicht immer "deep indoor" versorgt. Nicht unbedingt Großstädte selbst, aber ihr Umland.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!