DAB+ in Schleswig-Holstein
Re: DAB+ in Schleswig-Holstein
Hallo
Hat schon jemand ein Sendediagramm für Kappeln Ost erstellt.
Wäre mal interessant welches Gebiet versorgt werden soll?
Gruß Sven
Hat schon jemand ein Sendediagramm für Kappeln Ost erstellt.
Wäre mal interessant welches Gebiet versorgt werden soll?
Gruß Sven
-
- Beiträge: 5866
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB+ in Schleswig-Holstein
Das koordinierte Diagramm von Kappeln Ost hat die Hauptstrahlrichtung ja auch Richtung See.svenfl hat geschrieben: ↑Fr 3. Mär 2023, 16:50 Kappeln Ost hat eher ein Versorgungsgebiet welches westlich bis südlich des Standortes liegt ggf. auch noch nördlich davon.
Östlich davon ist die offene See.
Da Flensburg westlich liegt stelle ich mir die Versorgung per Ball Empfang schwierig vor.
Gruß Sven
Daher auch mein Gedanke, dass man von Flensburg über Log-Per empfängt und mit Dipol 180 Grad versetzt mittels Repeater sendet.
Auch die niedrige Sendeleistung von 100 W spricht eher für einen Repeater.
Re: DAB+ in Schleswig-Holstein
Danke für die Aufklärung
Ohne das Diagramm zu kennen, denn ich kann die Daten selber nicht analysieren, war ich davon ausgegangen dass z.B. die Schlei besser ausgeleuchtet werden soll. Eine Abstrahlrichtung gen Osten ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Auf der Bahnstrecke Flensburg - Kiel ist im Zug ein Funkloch zwischen Süderbrarup und Rieseby. Durch die aktuelle Situation bei der man zu Fuß über die Schleibrücke laufen muss weiss ich jedoch dass ausserhalb des Zuges Vollversorgung ist.
Gruß Sven
Ohne das Diagramm zu kennen, denn ich kann die Daten selber nicht analysieren, war ich davon ausgegangen dass z.B. die Schlei besser ausgeleuchtet werden soll. Eine Abstrahlrichtung gen Osten ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Auf der Bahnstrecke Flensburg - Kiel ist im Zug ein Funkloch zwischen Süderbrarup und Rieseby. Durch die aktuelle Situation bei der man zu Fuß über die Schleibrücke laufen muss weiss ich jedoch dass ausserhalb des Zuges Vollversorgung ist.
Gruß Sven
-
- Beiträge: 5866
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB+ in Schleswig-Holstein
HSR Richtung Osten ergibt m.M.n. auch keinen Sinn, es sei denn man will eben von Flensburg zuführen.
Da muss Empfangs- & Senderichtung halt getrennt sein.
Flensburg bekommt in Kürze ja auch einen neuen Rundstrahler, der rund 30m höher hängt als die bisherige Antenne. Gleichzeitig wird die ERP von 5 auf 10 kW angehoben.
In Kombination mit dem Füller in Kappeln sollte sich die Abdeckung dann spürbar verbessern.
Da muss Empfangs- & Senderichtung halt getrennt sein.
Flensburg bekommt in Kürze ja auch einen neuen Rundstrahler, der rund 30m höher hängt als die bisherige Antenne. Gleichzeitig wird die ERP von 5 auf 10 kW angehoben.
In Kombination mit dem Füller in Kappeln sollte sich die Abdeckung dann spürbar verbessern.
Re: DAB+ in Schleswig-Holstein
Falls Kappeln Ost tatsächlich gen Osten senden soll dann zur Versorgung von Port Olpenitz. dem Ferienressort.
Dann ergäbe ein Repeater tatsächlich Sinn.
Gruß Sven
Dann ergäbe ein Repeater tatsächlich Sinn.
Gruß Sven
Re: DAB+ in Schleswig-Holstein
Ich war vor zwei Wochen in Rendsburg. Die Antenne am Turm für den K9C hängt bereits. Ist ein Dipol nach Rendsburg.
DIe Antenne wurde bereits im Dezember installiert. Gab es sogar einen Bericht im SH Magazin zu.Nicoco hat geschrieben: ↑Fr 3. Mär 2023, 18:32 Flensburg bekommt in Kürze ja auch einen neuen Rundstrahler, der rund 30m höher hängt als die bisherige Antenne. Gleichzeitig wird die ERP von 5 auf 10 kW angehoben.
In Kombination mit dem Füller in Kappeln sollte sich die Abdeckung dann spürbar verbessern.
Sporadic E Rekord 02.07.2019 93,5MHz Chaine-1 Djebel Meghriss (Algerien) 2076km
Sporadic E Rekord 28.05.2012 V-FM Ymittos (Greece) 1 932Km
180cm PFA 57°O-50°W C/KU Band
Sporadic E Rekord 28.05.2012 V-FM Ymittos (Greece) 1 932Km
180cm PFA 57°O-50°W C/KU Band
-
- Beiträge: 5866
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB+ in Schleswig-Holstein
Ich weiß, die neue Antenne ist aber eben noch nicht in Betrieb, soll aber im Laufe des März zusammen mit Kappeln in Betrieb gehen.
Re: DAB+ in Schleswig-Holstein
Ja, ich bin vor 3 Tagen auch auf der Autobahn am Turm vorbei gefahren. Halt nur auf der Autobahn. Konnte aber erkennen, dass an der oberen Plattform jetzt was hängt. Später bei mir zu Hause habe ich mein Vergleichsfoto vom September genommen, da war ganz oben halt noch nichts. Mal sehen, ob da ich die Tage noch mal direkt hinkomme, wenn es passt. Aber senden tut da noch nichts. Der Empfang hier hat sich bisher nicht verändert.
-
- Beiträge: 5866
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB+ in Schleswig-Holstein
Laut Beobachtungen im Nachbarforum hat der Sylter Mux seine Kennung zu "Flensburg K11D" geändert.
-
- Beiträge: 5866
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB+ in Schleswig-Holstein
Neu im BNetzA-Update
- Dateianhänge
-
- ndr_sh.PNG (4.89 KiB) 1208 mal betrachtet
Re: DAB+ in Schleswig-Holstein
Mölln Fuhlenhagen Talkau - Neueintrag 164,8 m 136° 11,38 für DAB 9D „Lübeck“ 2 kW https://www.bundesnetzagentur.de/emf-ka ... x?fid=8771
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Mo 13. Jan 2020, 17:27
- Wohnort: Hamburg-Hausbruch
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ in Schleswig-Holstein
Hier mein Bild davon welches ich in dieser Woche auf Amrum fotografiert habe, wo ich den Multiplex auch empfangen konnte.
Re: DAB+ in Schleswig-Holstein
Hmm hier 9 Tage vor dem Sendestart weiterhin keine Info?mattyraap1966 hat geschrieben: ↑Mi 22. Feb 2023, 17:59 Da müssen wir wohl warten bis Media Broadcast oder die MA HSH diese bekannt gibt.

Gruß
Morten Hesseldahl
-
- Beiträge: 719
- Registriert: Di 19. Okt 2021, 19:50
- Wohnort: LKS Stade, Niedersachsen
Re: DAB+ in Schleswig-Holstein
Geduldig abwarten bis der große Tag der Enttäuschung kommt



Auto: Alpine CDE-205DAB
Outdoor: PEAQ PDR050-B-1
Bad: ALANO ALK103 FM/DAB
Küche: TechniSat DIGITRADIO 10 C
Wohnzimmer: Kenwood M-9000S
Schlafzimmer: Kenwood CR-ST80DAB
Antenne: 3H-VHF-16-LOG
DAB+ Verstärker: 3H-AMP-DAB-23-ULN
QTH: Landkreis Stade
Outdoor: PEAQ PDR050-B-1
Bad: ALANO ALK103 FM/DAB
Küche: TechniSat DIGITRADIO 10 C
Wohnzimmer: Kenwood M-9000S
Schlafzimmer: Kenwood CR-ST80DAB
Antenne: 3H-VHF-16-LOG
DAB+ Verstärker: 3H-AMP-DAB-23-ULN
QTH: Landkreis Stade
Re: DAB+ in Schleswig-Holstein
mattyraap1966 hat geschrieben: ↑Mi 22. Mär 2023, 17:40 Geduldig abwarten bis der große Tag der Enttäuschung kommt![]()
![]()
