Seite 1 von 2

Suche Venice-DAB+ -Modul als Ersatzteil für Yamaha D-T500

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 18:01
von Carlsberger
Hallo,

wie in einem anderen Thread bereits geschildert benötige ich Ersatz für mein defektes Venice-Modul aus einem D-T500 von Yamaha. Die genaue Bezeichnung kenne ich leider nicht, es hat 30 Anschlüsse und trägt die folgenden Aufschriften:

F S0093-3
FS2027
SINTA13

Kennt jemand eine Quelle wo ich solche Module beziehen kann ? Im Internet konnte ich leider nichts dazu finden.

Re: Suche Venice-DAB+ -Modul als Ersatzteil für Yamaha D-T500

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 18:26
von uhf
Bei Yamaha - ist die beste Antwort.
Alternativ bei Silicon Frontier - Probleme: kein Endverbraucher Support, lizenzrechtliche Themen, keine Einzellieferung außerhalb des Grossabnehmerertrages, usw.

Re: Suche Venice-DAB+ -Modul als Ersatzteil für Yamaha D-T500

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 20:52
von Carlsberger
Ok dann versuche ich dort mal mein Glück.

Re: Suche Venice-DAB+ -Modul als Ersatzteil für Yamaha D-T500

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 07:26
von Manuel
Ist das Modul nicht auch im Dual DAB4 verbaut? Vielleicht kannst Dir einen günstigen Gebrauchten besorgen und es von diesem ausbauen..

Re: Suche Venice-DAB+ -Modul als Ersatzteil für Yamaha D-T500

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 08:28
von pomnitz26
Manuel hat geschrieben: Mi 31. Okt 2018, 07:26 Ist das Modul nicht auch im Dual DAB4 verbaut? Vielleicht kannst Dir einen günstigen Gebrauchten besorgen und es von diesem ausbauen..
Sowas hatte ich mal mit dem Sailor-SA 260 versucht. Außer der Hintergrundbeleuchtung ging da nichts an. Also gleiches Problem wie beim defekten Modul. Dort war das Problem daß das Gerät zum Einschalten immer das Programm braucht mit dem es ausgeschaltet wurde. Ab einer gewissen Anzahl von Programmen, je mehr je schlimmer. Mit 5 Muxen gibt es keine Probleme. Irgendwann 2 Jahre später habe ich das Teil trotzdem wieder zum Laufen gebracht. Problem waren Kanalumstellungen. Der Kanal war weg weil er zu einem anderen im SFN zusammengeschlossen wurde, das Gerät ging nur noch mit Hintergrundbeleuchtung an. Also vielleicht mit etwas Glück und Tropo startet das Teil wieder.

Re: Suche Venice-DAB+ -Modul als Ersatzteil für Yamaha D-T500

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 10:15
von Carlsberger
Das ist bei mir nicht das Problem, der letzte eingeschaltete Kanal war RPR Eins, da gab es keine Änderungen und Empfang ist top.
In meinem Fall wird der Quarz auf dem Venice-Modul nicht angesteuert (beide Anschlüsse haben 0V), die Eingangsspannungen sind aber i.O.

Wenn auf dem DUAL4 das gleiche Modul verbaut ist und es Probleme mit dem letzten Sender gibt, könnte ich zur Not den DataFlash mit dem Inhalt meines alten Flashs füttern.

Ich habe aber heute morgen erstmal eine offizielle Yamaha-Servicestelle für HiFi-Komponenten in Mannheim angeschrieben und mein Problem geschildert. Bin gespannt ob und welche Antwort ich bekomme. Falls ich bis Nachmittag nichts höre fahre ich ggf. mal vorbei, ist um die Ecke meiner Arbeitsstätte.

Re: Suche Venice-DAB+ -Modul als Ersatzteil für Yamaha D-T500

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 12:27
von Carlsberger
Ich habe jetzt die Rückmeldung vom Reparaturservice:
das DAB-Modul # WW680300 kostet netto 156,91 EUR / Stück + 19 % Mwst.. :eek: :heul:
Dafür kann ich mir ja gleich ein neues Radio kaufen...arrrgh

Re: Suche Venice-DAB+ -Modul als Ersatzteil für Yamaha D-T500

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 13:53
von uhf
Finde ich persönlich auch vollkommen überteuert.
Man bedenke, dass es ein Fehler des Moduls war, dass den Schden verursachte.
Dann kann man gleich zu Rotel RT-12 oder dem Onkyo 4070 wechseln ......

Re: Suche Venice-DAB+ -Modul als Ersatzteil für Yamaha D-T500

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 14:59
von Manuel
Wie gesagt, ich würde mal schauen ob nicht in einem günstigen Radio das selbe Modul verbaut ist. Würde deutlich weniger kosten.

Re: Suche Venice-DAB+ -Modul als Ersatzteil für Yamaha D-T500

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 15:10
von Georg A.
Vermutlich wird die Firmware anders sein. Allerdings sollte man das Flash tauschen können, hat AFAIR nur 8 Pins.

Re: Suche Venice-DAB+ -Modul als Ersatzteil für Yamaha D-T500

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 16:43
von Carlsberger
Das DAB4 / Dual scheint aber ein anderes Modul ohne F-Stecker zu haben, oder ?

Re: Suche Venice-DAB+ -Modul als Ersatzteil für Yamaha D-T500

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 18:45
von Loger
Carlsberger hat geschrieben: Mi 31. Okt 2018, 16:43 Das DAB4 / Dual scheint aber ein anderes Modul ohne F-Stecker zu haben, oder ?
Ja, im Yamaha steckt das Venice 7A (man beachte: "A"), das ist die spezielle Automotive-Version des Venice 7 ohne UKW-Empfang, nur DAB+.
Außerdem hilft das Modul alleine auch nicht weiter, man benötigt außerdem auch noch die passende Firmware dazu und die hat wohl nur Yamaha.

Re: Suche Venice-DAB+ -Modul als Ersatzteil für Yamaha D-T500

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 21:52
von Carlsberger
Danke für Eure Beiträge, ich schaue mich nach Alternativen um.
Hat jemand Erfahrungen z.B. mit dem Pioneer SX-S30DAB, ist der Empfang von DAB+ vergleichbar mit dem Yamaha T-D500 ? Mehr als 300 Euro möchte / kann ich nicht ausgeben.

Re: Suche Venice-DAB+ -Modul als Ersatzteil für Yamaha D-T500

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 10:21
von jug
Schau dir mal dieses Radio an 3,2 Zoll Display und einen CD Player, dessen Musik man auch per Multiroom an undok(FS Chip)- fähige Radios oder Lautsprecher verteilen kann. Vielleicht wirst du ja auch ein Multiroomfan. Für den Preis ein sehr gutes Preis/ Leistungsverhältnis. Da kann selbst Hama nicht mithalten!
https://www.technisat.com/de_DE/DIGITRA ... 774-11344/
Man kann viele Radios/ Lautsprecher verschiedener Firmen dank FS Chip einbinden. Hama, Silvercrest, Soundmaster, siehe Liste bei Hama.

Re: Suche Venice-DAB+ -Modul als Ersatzteil für Yamaha D-T500

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 14:55
von Carlsberger
Danke jug, hört sich auch gut an. Wichtig ist mir auf jeden Fall ein mindestens genauso guter DAB-Empfang wie beim T-D500. Der Onkyo T-4030-B scheint gemäß der Einträge hier im Forum ja durchaus vergleichbar zu sein, bei Technisat finde ich keine Vergleichswerte. Der Onkyo scheint ja obendrein auch einen guten FM-Empfänger zu haben, das wäre mir auch sympathisch.