Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Na bitte, geht doch. Das ist doch mal eine Antwort. Eine AMD-CPU um die 1.8 GHz - dachte ich mir schon...
Du glaubst gar nicht, wie oft "Oldenburger" und ich das Thema "AMD" per Email diskutiert hatten, als es um die viterbi.dll und die Optimierung ging. Er hat auch AMD am Start. Höööör mir offf - das ist echt kompliziert...
Man sieht es aber schon im Test. Die AMDs mögen Integer-Multiplikationen nicht. Darum ist die AVX-Version bei dir langsamer als die SSSE3-Version. Bei Intel-CPUs ist die "handcraftet" Assembler AVX-Version (mit zwei händisch eingefügten 64-Bit Integer Multiplikationen) gut 6% schneller als die Version, die der C-Compiler normalerweise ohne diese Multiplikationen bastelt.
Wir werden sehen...
Du glaubst gar nicht, wie oft "Oldenburger" und ich das Thema "AMD" per Email diskutiert hatten, als es um die viterbi.dll und die Optimierung ging. Er hat auch AMD am Start. Höööör mir offf - das ist echt kompliziert...
Man sieht es aber schon im Test. Die AMDs mögen Integer-Multiplikationen nicht. Darum ist die AVX-Version bei dir langsamer als die SSSE3-Version. Bei Intel-CPUs ist die "handcraftet" Assembler AVX-Version (mit zwei händisch eingefügten 64-Bit Integer Multiplikationen) gut 6% schneller als die Version, die der C-Compiler normalerweise ohne diese Multiplikationen bastelt.
Wir werden sehen...
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Das ist beim ersten Start normal. QIRX kalibriert alle 15s die Frequenz (wenn der Automatismus angewählt ist), bei den Dongles bei einer Abweichung > 15Hz. Die sind ja eh nur auf ca 7Hz genau. In diesem Fall wird der ppm Offset der Hardware programmiert. Anfangs führt das zu 2-3 Re-Sync Ereignissen, da sich in der Aufwärmphase die Frequenz anfangs sehr schnell ändert.Drehrumbum hat geschrieben: ↑Fr 4. Okt 2024, 15:59 Eventuell setzt QIRX dann auch mehrfach "komplett neu" an, bis es endlich mit dem Sync klappt und der dann auch steht?
Bei den RSPs wird nachkalibriert bei einer Abweichung > 1Hz. Daher die drei Stellen nach dem ppm-Komma. Beim Airspy gar nicht, da der keinen ppm-Befehl kennt.
Ansonsten: Win10 Rechner mit 4GByte RAM, na ja.... Macht sicher große Freude.
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Zur Info, wie die Rechnerlast hier aussieht:
Last im Task Manager 5.9% (schwankend)
Last im Process Explorer: 0.89%
Woher der große Unterschied zwischen den beiden Tools kommt, konnte mir bisher niemand erklären.
Der Rechner: 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1185G7 @ 3.00GHz 1.80 GHz, ca. 3 1/2 Jahre alt
RAM: 32 GB
OS: Win11Pro, Version 23H2
Aussetzer mit dem rtl(2)_tcp hatte ich seit den Forschungen und "durchschlagenden" Ergebnissen von @Oldenburger so gut wie keine mehr. Audio Recordings von bis zu 3h (Oper!), am Stück. Mit den RSPs (RSP3_tcp) hatte ich sowieso nie welche.
For whatever it's worth...
Service 144kbpsLast im Task Manager 5.9% (schwankend)
Last im Process Explorer: 0.89%
Woher der große Unterschied zwischen den beiden Tools kommt, konnte mir bisher niemand erklären.
Der Rechner: 11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1185G7 @ 3.00GHz 1.80 GHz, ca. 3 1/2 Jahre alt
RAM: 32 GB
OS: Win11Pro, Version 23H2
Aussetzer mit dem rtl(2)_tcp hatte ich seit den Forschungen und "durchschlagenden" Ergebnissen von @Oldenburger so gut wie keine mehr. Audio Recordings von bis zu 3h (Oper!), am Stück. Mit den RSPs (RSP3_tcp) hatte ich sowieso nie welche.
For whatever it's worth...
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Um die Diskussion weiter zu versachlichen, und um etwas von den "Äpfel mit Birnen" Vergleichen wegzukommen:
Hier auf meinem Rechner (s.o.) die Rechnerlast der Konsolenversion von QIRX, die ohne GUI auskommt, im direkten Vergleich identischer Services (144kbps). Der QIRX Signalverarbeitungskern ist identisch zur GUI-Version. Die Zeilen mussten zusammen montiert werden, da in der Task Manager Tabelle beide Programme vertikal sehr weit getrennt angezeigt werden. Beide Programme liefen gleichzeitig, jedes mit eigener Empfängerhardware.
Die Werte schwanken ziemlich stark, aber die Zahlen dürften sehr ungefähr das reale Lastverhältnis beider Applikationen zeigen.
Hier auf meinem Rechner (s.o.) die Rechnerlast der Konsolenversion von QIRX, die ohne GUI auskommt, im direkten Vergleich identischer Services (144kbps). Der QIRX Signalverarbeitungskern ist identisch zur GUI-Version. Die Zeilen mussten zusammen montiert werden, da in der Task Manager Tabelle beide Programme vertikal sehr weit getrennt angezeigt werden. Beide Programme liefen gleichzeitig, jedes mit eigener Empfängerhardware.
Die Werte schwanken ziemlich stark, aber die Zahlen dürften sehr ungefähr das reale Lastverhältnis beider Applikationen zeigen.
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Kleiner Nachtrag...
Nimm besser erstmal die Standardwerte:
viterbi-benchmark /not /F 5000 -t 10000
Wichtig ist eigentlich nur, dass die CPU genug Zeit hat um "hochzutouren" (/F Flag), bevor die Messung beginnt. Ansonsten darf der komplette Durchlauf des Testprogramms auch nicht zu lange dauern, damit der eventuell aktive Turbo-Boost nicht vor Ende der Messungen schon wieder deaktiviert wird. Die letzte Zeile deutet auf so etwas hin. Es sollten um die 2,6 Sekunden sein...
Die CPU ist ja nicht schlecht, schon allein wegen der guten integrierten Grafik und AVX. Witzig ist an den 4 GB RAM aber leider rein gar nichts. Mal abgesehen davon, dass 4 GB RAM für Windows 10 wirklich etwas knapp sind (das waren sie auch schon zu Windows 8 Zeiten), dürfte dein Lappi auch nur mit "halber Kraft" laufen, wenn er nur mit 4 GB RAM verkauft wurde und noch ein RAM-Slot frei ist. Das legen zumindest Userberichte nahe, die damals einen Laptop mit AMD A8-4500M CPU gekauft haben. Damit das Ganze mit dem (schnelleren) "Dual-Channel"-Mode funktioniert und die Bremsen gelöst werden, braucht man also unbedingt einen zweiten RAM-Riegel (hier mit 4 GB) im Gerät. Die Grafik bekommt dadurch auch mehr Speicher (Shared Memory) und die CPU "boostet" dann übrigens auch von 1,9 GHz auf 2,8 GHz hoch, wenn kurzzeitig Leistung gefordert ist. Das macht sie mit nur einem RAM-Riegel wohl nicht richtig (nur bis 2.3 GHz oder so). Ob eine RAM-Aufrüstung heute noch lohnt, musst Du selbst entscheiden. Wenn ich in meinem alten Lappi nicht nach Jahren zufällig einen nicht richtig eingesteckten RAM-Riegel "gefunden" hätte, würde ich das heute auch nicht mehr machen.andimik hat geschrieben: ↑Fr 4. Okt 2024, 19:13 Nun, ich wundere mich ja nur, warum Qirx bei mir so langsam läuft. Bei allen anderen scheint es normal zu funktionieren (oder es wird hier zu wenig gemeldet). Am gleichen Rechner verwende ich seit vielen Jahren eine DVB-S2 Karte (TBS 5927), mit dem ich keine Probleme mit Fernsehen hab, da schneide ich den ganzen Transportstream locker mit. [...]
Der Prozessor ist AMD A8-4500M APU with Radeon(tm) HD Graphics 1.90 GHz, habe 4 GB RAM und wirklich 64bit Windows 10 ()
Wenn es egal wäre, würden wir heute noch mit 32-Bit rummachen und AMD hätte "AMD64" nicht erfinden müssen, was Intel übernommen hat. 32-Bit Software läuft zwar unter einem 64-Bit OS, kann aber nicht die zusätzlichen und breiteren Register benutzen, die nur bei 64-Bit Software zur Verfügung stehen. Bei rechenintensiven Programmen (SDR) macht sich das schon bemerkbar, denn alle Daten die in den Registern der CPU gehalten werden können, müssen nicht aus dem RAM geholt werden, wenn sie gebraucht werden.
Hoppla, da hab ich versehentlich ein paar Testparameter in der Batchdatei auf Github hochgeladen.Code: Alles auswählen
D:\ut\viterbi_final>viterbi-benchmark /not /F 1000 -t 50000
Nimm besser erstmal die Standardwerte:
viterbi-benchmark /not /F 5000 -t 10000
Wichtig ist eigentlich nur, dass die CPU genug Zeit hat um "hochzutouren" (/F Flag), bevor die Messung beginnt. Ansonsten darf der komplette Durchlauf des Testprogramms auch nicht zu lange dauern, damit der eventuell aktive Turbo-Boost nicht vor Ende der Messungen schon wieder deaktiviert wird. Die letzte Zeile deutet auf so etwas hin. Es sollten um die 2,6 Sekunden sein...
Code: Alles auswählen
Testing function "deconvolve" (AVX) from viterbi.dll with 50000 calls... BER 485/3072000 ( 0.000158) FER 111/1000 ( 0.111) Bitrate: 32 Framebits: 768 Time: 0.6665 sec 1.037 x FASTER Bitrate: 64 Framebits: 1536 Time: 1.3226 sec 1.016 x FASTER Bitrate: 96 Framebits: 2304 Time: 1.9708 sec 1.029 x FASTER Bitrate: 128 Framebits: 3072 Time: 3.2167 sec
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
hat sich erledigt.
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Ich frage erstmal hier, weil ich diesen Effekt bisher nur drei, vier Mal mit der aktuellen Version 4.24 hatte. Von früheren Versionen kenne ich das Verhalten nicht.
Wenn man auf einen anderen Block wechselt, wird nur das Spektrum und der IQ-Datenstrom angezeigt, mehr passiert nicht (oder, das hatte ich auch einmal, QIRX "fängt sich" nach einer Weile - rund 30s oder länger - und alles läuft dann wieder normal).
Wenn man kurz auf einen anderen Block schaltet und dann wieder zurück, funktioniert es gleich wie es soll.
Leider passiert das wirklich sehr, sehr selten und ich habe auch keinen Ansatz, wie ich das Ganze "erzwingen" kann. Kennt jemand dieses Verhalten?
Wenn man auf einen anderen Block wechselt, wird nur das Spektrum und der IQ-Datenstrom angezeigt, mehr passiert nicht (oder, das hatte ich auch einmal, QIRX "fängt sich" nach einer Weile - rund 30s oder länger - und alles läuft dann wieder normal).
Wenn man kurz auf einen anderen Block schaltet und dann wieder zurück, funktioniert es gleich wie es soll.
Leider passiert das wirklich sehr, sehr selten und ich habe auch keinen Ansatz, wie ich das Ganze "erzwingen" kann. Kennt jemand dieses Verhalten?
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Ja, seit ich die 4.2.4 habe, ist es bei mir auch 2x aufgetreten. Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass ich das früher auch ganz selten mal gesehen habe. Sehr undankbarer Effekt! Beim nächsten Mal denke ich vielleicht dran, mal in die Log-Datei zu schauen.Drehrumbum hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2024, 15:38 Wenn man auf einen anderen Block wechselt, wird nur das Spektrum und der IQ-Datenstrom angezeigt, mehr passiert nicht (oder, das hatte ich auch einmal, QIRX "fängt sich" nach einer Weile - rund 30s oder länger - und alles läuft dann wieder normal).
...
Leider passiert das wirklich sehr, sehr selten und ich habe auch keinen Ansatz, wie ich das Ganze "erzwingen" kann. Kennt jemand dieses Verhalten?
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Hallo,
Mit der 4.2.4 hatte ich es noch nicht (bei täglichem Einsatz).
Bei älteren Versionen trat es sehr, sehr selten auf, vielleicht 1x in diesem Jahr, so dass ich die Version nicht mehr angeben kann.
Freundliche Grüße
cgfan
Hier ist es genau andersherum:Drehrumbum hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2024, 15:38 ...weil ich diesen Effekt bisher nur drei, vier Mal mit der aktuellen Version 4.24 hatte. Von früheren Versionen kenne ich das Verhalten nicht.
Mit der 4.2.4 hatte ich es noch nicht (bei täglichem Einsatz).
Bei älteren Versionen trat es sehr, sehr selten auf, vielleicht 1x in diesem Jahr, so dass ich die Version nicht mehr angeben kann.
Freundliche Grüße
cgfan
QTH: Magdeburg Stadtfeld Ost
RX: RSP2pro
RX: RSP2pro
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Gut, dann werde ich mal das Logging anwerfen und dann etwas hin und her schalten. "Kommt Zeit, kommt Event", wie der Volksmund sagt. 

viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
-
- Beiträge: 469
- Registriert: Di 15. Okt 2024, 12:47
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Ich habe noch ältere Hardware ein HP TC 4400 auch mit 4GB und 64Bit fähig. Allerdings habe ich Linux installiert Windows ist nicht mehr so meins. Ich überlege aber auf meine anderen Kiste Windows zu installieren. Mit QIRX hatte ich auch immer vollen CPU Ausschlag auf der HP TC 4400 Kiste.andimik hat geschrieben: ↑Fr 4. Okt 2024, 19:13
Der Prozessor ist AMD A8-4500M APU with Radeon(tm) HD Graphics 1.90 GHz, habe 4 GB RAM und wirklich 64bit Windows 10 ()
Warum ich ein 32bit Qt-DAB genommen hab? Ich hab einfach irgendeines von meiner Festplatte gestartet, das sollte doch wirklich egal sein.Edition Windows 10 Pro
Version 22H2
Installiert am 23.03.2021
Betriebssystembuild 19045.4894
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0
Hier noch der Viterbi-Test:
Code: Alles auswählen
D:\ut\viterbi_final>viterbi-benchmark /not /F 1000 -t 50000 viterbi - test & benchmark AMD64 Family 21 Model 16 Stepping 1, AuthenticAMD CPU Level: 21 / Revision: 1001 AMD A8-4500M APU with Radeon(tm) HD Graphics Instruction sets: SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, SSE4.2, AVX, FMA3 Testing function "deconvolve" (SSE2) from viterbi.dll with 50000 calls... BER 485/3072000 ( 0.000158) FER 111/1000 ( 0.111) Bitrate: 32 Framebits: 768 Time: 0.6911 sec Bitrate: 64 Framebits: 1536 Time: 1.3433 sec Bitrate: 96 Framebits: 2304 Time: 2.0286 sec Bitrate: 128 Framebits: 3072 Time: 2.6760 sec ------------------------------------------------------------------------------- Testing function "deconvolve" (SSSE3) from viterbi.dll with 50000 calls... BER 485/3072000 ( 0.000158) FER 111/1000 ( 0.111) Bitrate: 32 Framebits: 768 Time: 0.6574 sec 1.051 x FASTER Bitrate: 64 Framebits: 1536 Time: 1.3162 sec 1.021 x FASTER Bitrate: 96 Framebits: 2304 Time: 1.9670 sec 1.031 x FASTER Bitrate: 128 Framebits: 3072 Time: 2.6538 sec 1.008 x FASTER Testing function "deconvolve" (AVX) from viterbi.dll with 50000 calls... BER 485/3072000 ( 0.000158) FER 111/1000 ( 0.111) Bitrate: 32 Framebits: 768 Time: 0.6665 sec 1.037 x FASTER Bitrate: 64 Framebits: 1536 Time: 1.3226 sec 1.016 x FASTER Bitrate: 96 Framebits: 2304 Time: 1.9708 sec 1.029 x FASTER Bitrate: 128 Framebits: 3072 Time: 3.2167 sec Updating "C:\Users\andreas\AppData\Local\viterbi\viterbi.txt" to "SSSE3". ------------------------------------------------------------------------------- Program finished! Rename the "viterbi.dll" inside of the QIRX program folder (usually "C:\Program Files\softsyst\...") and then copy the replacement DLL into it. Press 'enter'.
QTH: Norddeutschland zwischen Greifswald und Demmin.
-
- Beiträge: 898
- Registriert: Mo 1. Jun 2020, 02:28
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Nach einigen Versuchen hat es geklappt. "demodulatorDABCore" meldet beim Umschalten auf einen anderen Kanal normalerweise "DAB Loop state is CHANGE_OF_FREQUENCY", dann "DAB Loop state is NOT_SYNCED", "DAB Loop state is PRE_SYNCED". Wenn alles funktioniert, kommt nach wenigen Augenblicken "DAB Loop state is SYNCED".
Wenn QIRX beim Umschalten nicht synct, switcht "demodulatorDABCore" zwischen "DAB Loop state is NOT_SYNCED" und "DAB Loop state is PRE_SYNCED" hin und her. Dazwischen meldet der "dabSynchronizer" "Coarse frequency shift of 0 kHz found." und "No sync achieved(2)."
Hier beim Test hat es dann 17,6 Sekunden gedauert bis der Sync gestanden hat.
Wenn QIRX beim Umschalten nicht synct, switcht "demodulatorDABCore" zwischen "DAB Loop state is NOT_SYNCED" und "DAB Loop state is PRE_SYNCED" hin und her. Dazwischen meldet der "dabSynchronizer" "Coarse frequency shift of 0 kHz found." und "No sync achieved(2)."
Hier beim Test hat es dann 17,6 Sekunden gedauert bis der Sync gestanden hat.
viterbi.dll replacement for QIRX-SDR (all versions): https://github.com/Drehrumbum/viterbi.dll#viterbidll
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
PathTweaker for QIRX-SDR: https://github.com/Drehrumbum/PathTweaker#pathtweaker
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Hallo ...
QIRX 3.2.3 und RTL-SDR.COM V4 Stick bekomme ich nicht zum laufen ..? Was mache ich falsch ..?
.
QIRX 3.2.3 und RTL-SDR.COM V3 Stick funktioniert einwandfrei und
AbracaDABra 2.9.1 und RTL-SDR.COM V4 Stick funktioniert auch einwandfrei.
.
Vielen Dank ...
QIRX 3.2.3 und RTL-SDR.COM V4 Stick bekomme ich nicht zum laufen ..? Was mache ich falsch ..?
.
QIRX 3.2.3 und RTL-SDR.COM V3 Stick funktioniert einwandfrei und
AbracaDABra 2.9.1 und RTL-SDR.COM V4 Stick funktioniert auch einwandfrei.
.
Vielen Dank ...

QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Der V4 hat eine andere Quarzfrequenz als "normale" Sticks mit dem R828D. Die rt-tcp-exe von QIRX 3 unterstützt das noch nicht.
Du kannst hier
https://github.com/old-dab/rtlsdr
die neueste rtl-tcp.exe herunterladen und in dein QIRX 3-Verzeichnis legen.
Re: Qirx - DAB SDR-Software für Windows mit TII Auswertung
Danke für die klare Aussage ...
.... leider kann ich auf der Seite die "rtl-tcp.exe" nicht finden ..?

.... leider kann ich auf der Seite die "rtl-tcp.exe" nicht finden ..?
QTH: Steigra - 50 km westlich von Leipzig