Zum Posting vom 21. Mai, 17:46:
Einen Sender namens 'Blomenkamp' (Blumenfeld) gibt es nicht. Beim WDR wird der Sender als 'Ibbenbüren' geführt. Er steht auf der höchsten Stelle des Schafberges (174 m) im Ortsteil Osterledde.
Der Sender Holzminden steht am Westhang (220 m) des Wesertals gegenüber von Holzminden und soll nur das Wesertal und die Hanglagen an der Ostseite (Solling, Vogler) ausleuchten. Für die Versorgung des Kreises Höxter ist der Standort nicht geeignet.
Zu den weiteren Postings: Es gibt keine Bestellung des WDR, sondern eine inzwischen geschlossene Ausschreibung. Details zu den Standorten gibt es nicht.
DAB+ Ausbau der ARD Anstalten bis 2020
Re: DAB+ Ausbau der ARD Anstalten bis 2020
OT: Die Bezeichnung "Blomenkamp", die "seltener Besucher" hier eingebracht hat, wird in Wikipedia verwendet. Die am Sender entlangführende Strasse hat diesen Namen.Manfred Z hat geschrieben: Zum Posting vom 21. Mai, 17:46:
Einen Sender namens 'Blomenkamp' (Blumenfeld) gibt es nicht. Beim WDR wird der Sender als 'Ibbenbüren' geführt. Er steht auf der höchsten Stelle des Schafberges (174 m) im Ortsteil Osterledde.
https://www.opentopomap.org/#map=17/52.27331/7.81621
Die offiziellen Bezeichnungen sind auch an anderer Stelle ungenau bzw irreführend, weil sie nicht dem geographischen Standort zugeordnet sind.
Bad Oeynhausen ( Wiitekindsberg PW) Minden ( Jakobsberg PW) Stadthagen ( Obernkirchen) Holzminden ( Höxter Stahle) Höxter ( Neuhaus, Solling)
Re: DAB+ Ausbau der ARD Anstalten bis 2020
Die Kleinsender Holzminden und Höxter sind nach den hauptsächlich zu versorgenden Städten bzw. Kreisen benannt, was keinesfalls irreführend ist.
Re: DAB+ Ausbau der ARD Anstalten bis 2020
Das "Ende 2018" konkretisierte sich kürzlich in Richtung Dezember 2018.Manfred Z hat geschrieben: ↑So 17. Jun 2018, 09:30Der NDR gibt diesen Ausbau für 2018 bekannt:
>> Der NDR plant in 2018, vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungsverfahren, den weiteren Ausbau von DAB+ in folgenden Regionen:
[...]
Ende 2018:
• Region Schleswig
• Region Stralsund
• Region Lüneburg <<
Re: DAB+ Ausbau der ARD Anstalten bis 2020
Ich denke die warscheinlichste Variante ist:PEQsche hat geschrieben: ↑Fr 15. Jun 2018, 10:05Beim SR bin ich auch mal gespannt.
Entweder werden dann bis 2020 wohl Kerlingen und Spiesen on air gehen und ein Sender wohl erneurt, oder nur Kerlingen und 2 Standorte erneuert (waren ja nun schon an ein paar Standorten deutliche Leistungserhöhungen im Gespräch).
- Neuaufschaltung Spiesen und Felsberg
- Sender Mettlach mit 2kW ERP wird ins Moseltal verlagert.
- Neuer Sender mit 5 kW ERP am Standort Mettlach
Den 500 W Sender am Standort Moseltal könnte man dann als Füllsender im Raum Wadern, Völklingen oder südlicher Saar-Pfalz Kreis..