Kaufempfehlung für DAB-Taschenradio

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
B.Zwo

Kaufempfehlung für DAB-Taschenradio

Beitrag von B.Zwo »

Ich bin auf der Suche nach einem guten DAB-Pocketradio für Spaziergänge. Große Priorität hat bei mir der Klang. Knattern oder Zwitschern darf nichts. Bessere Kopfhörer sind vorhanden, aber die maximale Lautstärke sollte auch nicht zu gering sein. Dann ist auch noch die Empfangsgüte wichtig, aber nicht vorrangig. Wenn ich nichts übersehen habe, gibt es am Markt aktuell diese Geräte:

Auna DABpod
Dual DAB PocketRadio
Grundig Micro 75 DAB
Lingo iJoy
Pearl DOR-68-oled
Pure Move2500
Sangean DPR-39
Technisat DigitRadio mobil

Welches würdet ihr empfehlen?
Möchtegern Dxer

Re: Kaufempfehlung für DAB-Taschenradio

Beitrag von Möchtegern Dxer »

Ich würde, auch wenn es nicht wirklich ein Taschenradio ist, dieses Radio mit in den ring werfen
B.Zwo

Re: Kaufempfehlung für DAB-Taschenradio

Beitrag von B.Zwo »

Keine weiteren Ideen oder Empfehlungen?
Funkohr

Re: Kaufempfehlung für DAB-Taschenradio

Beitrag von Funkohr »

@B.Zwo

Ich kann Dir das Sangean DPR-39 wärmstens empfehlen. Es ist bei mir schon lange im täglichen Einsatz, zumindest wochentags. Ich finde, da passt einfach alles.

Das Gerät hat guten Empfang und guten Klang. Ich habe es schon mit verschiedenen Kopfhörern und Ohrhörern ausprobiert. Bei mir rattert da nichts, auch wenn ich hier, glaube ich, schon gegenteilige Berichte gelesen habe.

Sehr praktisch sind auch die 5 Stationstasten an der schmalen Oberseite des DPR-39, so dass man den Sender schnell wechseln kann, ohne das Gerät aus der Jacke zu nehmen.

Besaftet wird es mit zwei AA-Zellen. Ich nehme dafür Akkus, die man auch zwischendurch schnell mal wechseln kann.

Mit der Suchfunktion wirst Du schon einige Berichte zu dem Gerät hier im Forum finden.

Das Grundig Micro 75 DAB habe ich auch. Es produziert allerdings leise Geräusche im Kopfhörer, was in leiser Umgebung und bei leisen Passagen oder Sprache stören kann. Auch fehlen die Stationstasten.
dr205

Re: Kaufempfehlung für DAB-Taschenradio

Beitrag von dr205 »

Ich habe mir gestern das Sony Taschenradio bestellt. Soll morgen kommen. Ich werde berichten!
B.Zwo

Re: Kaufempfehlung für DAB-Taschenradio

Beitrag von B.Zwo »

Guter Klang, 5 Stationstatsten und normale Batterien gefällt mir schonmal ganz gut. Also der Sangean könnte es dann werden. Wo bekommt man den, direkt in China importieren?
Nordlicht2

Re: Kaufempfehlung für DAB-Taschenradio

Beitrag von Nordlicht2 »

Von der Amazone hab ich meinen her bekommen. Die Lautstaerke geht lauter als mein Avis Air den ich vorher hatte. Faellt mir vor allem im Auto am Aux Eingang auf.
UKW vs. DAB+

Re: Kaufempfehlung für DAB-Taschenradio

Beitrag von UKW vs. DAB+ »

Funkohr hat geschrieben:
Das Grundig Micro 75 DAB habe ich auch. Es produziert allerdings leise Geräusche im Kopfhörer, was in leiser Umgebung und bei leisen Passagen oder Sprache stören kann. Auch fehlen die Stationstasten.
Das kann ich so unterschreiben. Das rattern ist aber nicht wirklich laut. Es fällt nur auf wenn die Lautstärke weniger als 20% hat. FM und DAB Empfang sind eher nicht so gut, kein Wunder bei der "Antenne" , die ist nämlich das Kopfhörerkabel. Aber ich denke mal das das bei den Kopfhörer-Antennen-Radios normal ist mit dem Empfang zumal das Kabel viel zu lang ist für's DAB Band.

Ich nutze das Radio meist beim Rasenmähen oder auf dem Sofa (wenn es mal wieder RTL sein muss :rolleyes: ), und dafür das ich nur 40 Euro dafür gegeben habe bin ich ganz zufrieden mit dem Gerät.
dr205

Re: Kaufempfehlung für DAB-Taschenradio

Beitrag von dr205 »

Hallo an Alle !

Heute möchte ich Euch mein neues Sony Taschenradio XDR-P1DBP vorstellen. Es ist etwas kleiner als ein iPhone 6 (nicht 6Plus) und eine echte Empfehlung für alle die auch gern mal auf Wellenjagd gehen. Das Gerät bietet DAB+ und UKW Empfang. Es ist wohl das empfangsstärkste Gerät, das mir je untergekommen ist. Hier bei mir bei der Arbeit in Münster, zwischen Industrieanlagen, habe ich fast überall noch 50% Signal vom Bundesmux, wo andere Geräte garnichts mehr finden. Das Gerät bietet auch eine einzel Kanal suche. 3 Schnellwahlspeicher und 20 Normalspeicherplätze sind auch vorhanden. Betrieben wird das Ganze mit einem fest eingebauten Akku, der per Micro USB geladen wird. Es ist nur ein USB Kabel im Lieferumfang, aber kein Netzteil.
Außerdem gibt es einen Kopfhörer Anschluss. Wirklich ein super Gerät!
Saarländer (aus Elm)

Re: Kaufempfehlung für DAB-Taschenradio

Beitrag von Saarländer (aus Elm) »

Danke für den Tipp! :-)

Ursprünglich wollte ich mir ein WLAN-DAB+-Radio der Sorte Lidl Silvercrest SIRD B1 für die Küche anschaffen und den dortigen Dual DAB4 dann im Bad weiterverwenden, wo momentan bis zur Mittelwellenabschaltung noch ein Tecsun PL-380 seine Dienste im Akkubetrieb tut, sofern beide Geräte nicht mit auf Reisen oder im DX-Einsatz sind. Wobei die begrenzte Akkulaufzeit des DAB4 dem Spaß enge Grenzen setzt, und ich ihn zu Hause immer mit Netzteil betreibe.
Der XDR-P1DBP wäre da trotz fest eingebautem Akku, aber mit angeblich 15-20 Stunden Laufzeit, vor allem als tragbares Gerät eine Alternative, wenn er bei der Empfindlichkeit an den DAB4 mit Venice 7 herankommt.
pomnitz26

Re: Kaufempfehlung für DAB-Taschenradio

Beitrag von pomnitz26 »

Gibt es ein Gerät das wie das Pure Move 400D auch auf 60 Stunden Akkubetrieb kommt?

Ich sehe gerade das Ding ist bei über 100€. Ich bekam es für 88€. Steigt mit dem Ausbau von DAB der Preis für die Geräte?
Adrie Snijder

Re: Kaufempfehlung für DAB-Taschenradio

Beitrag von Adrie Snijder »

Ich haben nach Sangean DPR-39, und Grundig Micro 75 genau die Pure Move 2500, was von die drei taschenradio, s perfect ist, die Sangean war nach anderhalb jahre kaput gegangen, die Micro entvangen bij mir im Enschede die 12C und 11D nicht mehr, was mit die Sangean keine probleme wahre, aus unzufriedenheit habe ich die Pure Move gekauft, was ich im 2013 gleig gekauft hatte nussen haben, was ein gute emvang hatte die radio, perfect, die 11D komme zehr gut durg, aber im innestad etwas ausfal, die 6B im Holland ist im auto durg das ganze sendgebied störungsfrei zu entvangen, ich denke das die Pure Move gleig zu gut ist als ein autoradio:)
Adrie Snijder

Re: Kaufempfehlung für DAB-Taschenradio

Beitrag von Adrie Snijder »

Oh ja, die klange von Die Pure Move 2500 ist aug super gut,
B.Zwo

Re: Kaufempfehlung für DAB-Taschenradio

Beitrag von B.Zwo »

dr205 hat geschrieben: Hallo an Alle !

Heute möchte ich Euch mein neues Sony Taschenradio XDR-P1DBP vorstellen. Es ist etwas kleiner als ein iPhone 6 (nicht 6Plus) und eine echte Empfehlung für alle die auch gern mal auf Wellenjagd gehen. Das Gerät bietet DAB+ und UKW Empfang. Es ist wohl das empfangsstärkste Gerät, das mir je untergekommen ist. Hier bei mir bei der Arbeit in Münster, zwischen Industrieanlagen, habe ich fast überall noch 50% Signal vom Bundesmux, wo andere Geräte garnichts mehr finden. Das Gerät bietet auch eine einzel Kanal suche. 3 Schnellwahlspeicher und 20 Normalspeicherplätze sind auch vorhanden. Betrieben wird das Ganze mit einem fest eingebauten Akku, der per Micro USB geladen wird. Es ist nur ein USB Kabel im Lieferumfang, aber kein Netzteil.
Außerdem gibt es einen Kopfhörer Anschluss. Wirklich ein super Gerät!
Wie ist das im Kopfhörerbetrieb? Wird die Teleskopantenne abgeschaltet oder nicht?
pomnitz26

Re: Kaufempfehlung für DAB-Taschenradio

Beitrag von pomnitz26 »

Teleskopantenne bleibt beim Sony aktiv, wird nicht ganz getrennt. Es kann auch nur mit Kopfhörern sehr gut empfangen. Das Pure Move 400D ist aber noch besser im Empfang mit Kopfhörern und trennt die Teleskopantenne vollkommen vom Empfang.
Antworten