Viggen hat geschrieben: ↑Di 30. Apr 2024, 09:25
Eine Frage: mir ist nun ein Tiguan aus 2008 zugelaufen, getauscht hat jemand das anscheinend jemand gegen ein absolutes billig Gerät, welches total verbuggt ist, der Empfang brach immer wieder ein, das AF schaltete völlig wahllos, meistens nach AF Liste auf überhaupt noch gar nicht einfallende QRG und manchmal auf benachbarte Anstalts-Programme oder auch einfach Mal random zum nächstbesten Sender.
Gibt es im Tiguan aus dem baujahr ein original Radio mit DAB welches passt? Hat der Tiguan nur die Dachantenne oder zusätzlich noch etwas in den Stoßstangen, spiegeln etc.?
Mir kam es nämlich auch so vor, als wäre lediglich eine der, wenn man so will, Zweitantennen angeschlossen da teils starke Richtwirkung auffiel.
Ich hoffe mein Post ist verständlich aber wir haben ja ein paar VW Experten, @Dr. Antenne, @Pomnitz26.
Hast du mal das jetzt verbaute Radio herausgenommen und nachgesehen, ob der Doppelfakra Stecker fahrzeugseitig vorhanden ist? Das wäre schonmal ein Hinweis auf die Diversity Antenne. Es ist wichtig den Baustand zu prüfen, denn es wurde seinerzeit auch nur das RCD210 mit nur einer Antenne und Lautsprechern vorn als Grundausstattung angeboten. Die Frage ist, welches von den DAB+ fähigen OEM Radios du nachrüsten willst bzw. welche Funktion (wie z.B. Freisprecheinrichtung Plus oder Premium, Rückfahrkamera usw.) du haben willst. Prinzipiell kommen in Frage:
- RCD310, Doppeldin Radio mit schwarz/weißem Display und externem Anschluss für Telefonschnittstelle oder Audio
- RCD510, Doppeldin Radio mit Farbdisplay und externem Anschluss für Telefonschnittstelle oder Audio
- RNS315, Doppeldin Navigationsradio mit kleinerem Farbdisplay und integrierter Telefonschnittstelle
- RNS510, Doppeldin Navigationsradio mit größerem Farbdisplay und externem Anschluss für Telefonschnittstelle oder Audio
Mit Ausnahme des RCD310 gab es die Geräte auch als Ausführung mit zusätzlichem Anschluss für eine Rückfahrkamera. Fun Fact: Im Modelljahr 2011 wurde das RNS315 bereits Bluetooth- und DAB+-ready ausgeliefert, letzteres war jedoch rauscodiert.
Hier mal ein Beispiel: Ich hatte meinen 2007er Passat B6 Variant mit originalem RCD 300 (also ohne Navi, aber mit externer FSE Plus) auf ein DAB+ fähiges RCD 510 umgerüstet. Ich wollte, dass auch die Telefonschnittstelle funktionstüchtig bleibt und zudem Bluetooth Audio beherrscht. Zuerst musste der Antennenverstärker in der C-Säule gegen einen digitalradiofähigen vom Nachfolgemodell B7 samt zweiter Fakra-Antennenleitung nachgerüstet werden. Damit die Telefonschnittstelle erfolgreich mit dem neuen Radio kommunizieren konnte, musste ein ebenfalls neueres Steuergerät für die Telefonanlage vom B7 unter dem Beifahrersitz nachgerüstet werden. Inklusive eines zusätzlichen Kabels für Bluetooth Audio von Kufatec, da die Musik sonst nur rechts rauskam. Das hat dann zuverlässig seinen Dienst getan, Gatewayprobleme gab es Gott sei Dank keine.
Wenn du was mit Navi willst, würde ich auf das RNS315 gehen. Hier muss ergänzend das Mikrofon in der Leseleuchte ausgetauscht und eine GPS Antenne nachgerüstet werden. Ich weiß jedoch nicht, wie lange da noch Kartenupdates erhältlich sein werden. Bitte beachte auf jeden Fall, dass für die neueren Radios auf jeden Fall ein Multifunktionslenkrad und eine Multifunktionsanzeige im Tacho von Vorteil ist, damit es bei der Integration im Fahrzeug nicht zu Komplikationen kommt.