dual 4 macht probleme

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Antworten
rassputin

dual 4 macht probleme

Beitrag von rassputin »

hallo!

mein dual 4 macht seit einigen tagen probleme,undzwar schwanken die balken hin u.her,bald so,wie im musik takt.
ich habe nichts an der anlage veraendert.von den zwei zusammen geschalteten 7 elementen antennen vhf band III bis zum dab+ radio alles kontrolliert,wie meine mastweiche,wo die antennen,mit gleichlangen koaxkabel zusammen geschaltet werden,mini koxialkabelverstaerker u.5v einspeiseweiche.die kmponenten auch an eine anderen vhf antenne16 elemente yagi kontrolliert,das hin u.her im musik takt bleibt.
weis ein unser rat,meine meinung kann es nur im radio liegen,oder kommt es vom sender.
ich habe mehrmals ein reset gemacht u.scannen dauert gefuehlte 10min.

gruss rassputin
PEQsche

Re: dual 4 macht probleme

Beitrag von PEQsche »

rassputin hat geschrieben: mein dual 4 macht seit einigen tagen probleme,undzwar schwanken die balken hin u.her,bald so,wie im musik takt.
Genau das Problem habe ich bei meinem Dual DAB 4 auch ab und zu. Da schwanken im Sekundentakt die Balken im Extremfall von 6 bis 13. Warum das so ist, keine Ahnung. Ebenfalls, wenn es einfach nur ruhig steht...
UKW vs. DAB+

Re: dual 4 macht probleme

Beitrag von UKW vs. DAB+ »

Um überprüfen zu können obs am Radio liegt müsste man ein 2tes (Anderes) Radio daneben stellen. Wenns bei Gerät Nr.2 ebenfalls schwankungen gibt dan ist es nicht das Radio sondern vielmehr der da vor sich hinsendene DAB+ Sender der da etwas unruhig Rauskommt dank SFN schwankungen.
Christian_66

Re: dual 4 macht probleme

Beitrag von Christian_66 »

Bitte immer dran denken, die Signalanzeige bei diesem Gerät ist keine Anzeige der Feldstärke.
Es ist eher eine Anzeige der Signalqualität, vermutlich mit einem Anteil Signal/Rauschabstand.
So ganz eindeutig, was es genau ist habe ich noch nicht gelesen.

Vieles deutet auf einen Empfang von (mindestens) zwei unsynchronen Signalen im Gleichwellennetz hin.
Vermutlich gibt es troposphärische Überreichweiten.
DJ Taifun

Re: dual 4 macht probleme

Beitrag von DJ Taifun »

So was habe ich im mein Büro 2:Etage , trotzdem im 2-3 Km befindet sich der Colonius und der Kölnturm. Meine Vermutung Elektronische Einstrahlung z.B. vom PC Rechner. Nicht zu vergessen wären auch Mikrowellenherd oder auch ein Induktionsherd.
rassputin

Re: dual 4 macht probleme

Beitrag von rassputin »

hallo!
vielen dank ersteinmal fuer eure antworten.ich habe auch seit kurzen festgestellt,dass ich auf meine funkkopfhoerer ein knistern u.knacken hoere,aber die benutze ich nur bei meine satreceiver.das kann also durchaus sein,dass das problem von ein elektrischen geraet im haus ausgeht,besonders wenn ich in der kueche abwasche,da ist so ein kleines warmwasser geraet.
heute frueh waren wieder 15 ruhig stehende balken.

gruss aus polen,von rassputin
RADIO354

Re: dual 4 macht probleme

Beitrag von RADIO354 »

rassputin hat geschrieben: hallo!

mein dual 4 macht seit einigen tagen probleme,undzwar schwanken die balken hin u.her,bald so,wie im musik takt.
ich habe nichts an der anlage veraendert.von den zwei zusammen geschalteten 7 elementen antennen vhf band III bis zum dab+ radio alles kontrolliert,wie meine mastweiche,wo die antennen,mit gleichlangen koaxkabel zusammen geschaltet werden,mini koxialkabelverstaerker u.5v einspeiseweiche.die kmponenten auch an eine anderen vhf antenne16 elemente yagi kontrolliert,das hin u.her im musik takt bleibt.
weis ein unser rat,meine meinung kann es nur im radio liegen,oder kommt es vom sender.
ich habe mehrmals ein reset gemacht u.scannen dauert gefuehlte 10min.

gruss rassputin
Hallo Rasputin,

Soetwas Ähnliches habe Ich hier in der Ostschweiz auch :
Schwache Muxe, nur mit Yagiantenne und Nachgeschaltetem Verstärker zu empfangen werden
zu bestimmten Tageszeiten, bevorzugt Abends massivst gestört ( Die Signalanzeige Pulsiert ).
Ich würde mal Acht geben zu welchen Zeiten das Problem Auftritt.
MfG Det.
rassputin

Re: dual 4 macht probleme

Beitrag von rassputin »

hallo radio354!

heute frueh war das nicht,da standen die 15 balken still.am spaeten nachmittag kam ich aus deutschland,u.habe wieder das gleiche problem.ich mache dab+ empfang seit etwa es in dt. eingefuehrt wurde,august/september 2011,aber das hatte ich noch nicht.kann es sein,dass irgend ein technisches geraet im haus eletromagnetische signale ausgibt.ich habe auch bemerkt,wenn ich manuell die muxe durchgehe,wo kein empfangbarer mux ist,ganz schwache schwarze balken hin u.her wandern.
ich mache morgen frueh wieder ein versuch,dann kann ich defintiv sagen,dass es im laufe des tage ist.
aber ich habe mir heute ein neues dual4 in schwedt,bei real fuer 44,-euro gekauft,muss bloss noch ein externen antennenanschluss einbauen.
wenn das radio nicht kaput ist,muss von irgendwo in der naehe im haus,oder der nachbar vom doppelhaus,die stoerungen her kommen.

gruss nach der ostschweiz,von rassputin westpommern/polen
rassputin

Re: dual 4 macht probleme

Beitrag von rassputin »

hallo!
gibt es sowas,wie ein enstoerglied,weiche,oder sowas aehnliches,was in die koaxleitung eingebunden wird.

gruss rassputin
rassputin

Re: dual 4 macht probleme

Beitrag von rassputin »

hallo!
ich glaube die ursache gefunden zuhaben.ich habe alle elektrogeraeten in der kueche vom strom getrennt,siehe da,es sind keine stoerungen mehr da. nacheinander wieder die stecker,eingesteckt,u.eine steckdose ueber dem ceranfeld-herd habe ich ausgemacht,ich denke da sind oel daempfe eingedrungen.ich werde die steckdose heute oeffnen,u.sie saeubern,natuerlich vorher stromlos zu machen.

gruss rassputin

das zweite dual4 radio nehme ich im auto fuer mobil empfang.ich habe dafuer schon die technik,wie fenster klebeantenne(25db verstaerkung) u.tansmitter.
RADIO354

Re: dual 4 macht probleme

Beitrag von RADIO354 »

Hallo Rasputin,

Somit ist das Problem ja schnell gefunden worden. Das freut mich.
Den Dual DAB4 im Auto. Da würde Ich versuchen den Strom vom Bordnetz zu nehmen.
Es gibt bestimmt Zubehörstecker zum Anschluss an den Zigarettenanzünder die die Passende
Spannung ( Mein Dual DAB 4 Baujahr 2008 benötigt = 7,5 V ) ausgeben.
Das Audio würde Ich lieber per Aux Kabel an das Vorhandene Autoradio geben.
Viele Grüsse aus der Ostschweiz.
Det.
rassputin

Re: dual 4 macht probleme

Beitrag von rassputin »

hallo radio354!
dank meiner funkkopfoerer,immer wenn ich seit einigen tagen in der kueche abgewaschen habe,u.dabei rtl radio gehoert habe,waren die stoerungen.
den strom nehme ich ja vom zigarettenanzuender,mit hilfe eine transformater,da kann ich mehre volltzahlen einstellen,ebend beim dual4 7,5v.
das direkt im autoradio einspeisen werde ich mal angehen.

gruss rassputin
rassputin

Re: dual 4 macht probleme

Beitrag von rassputin »

hallo!

nun ist bei mir alles wieder in ordnung.jetzt noch eine frage zu mein neuen dual4(dort habe ich jetzt auch ein externen antentennanschlusch eingebaut),da ist die teleskopantennen laenger,als bei mein altes dual4 radio.soll das mehr empfang bringen.im prinzip benutze ich die nicht,aber vielleicht gibt es ein user,der in ein gut versorgten dab+ empfangsgebiet wohnt,u.da eine aussage machen kann.
warum benutze ich die teleskopantennen nicht,weil ich stationaer mit aussenantennen empfange,u. wenn ich mobil unterwegs bin,mit eine scheibenklebeantenne(25db)empfange.

gruss aus polen,von rassputin
Antworten