DAB+: LMAs bereiten evtl. Ballungsraum-Muxx vor

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Antworten
Ihre Majestät

DAB+: LMAs bereiten evtl. Ballungsraum-Muxx vor

Beitrag von Ihre Majestät »

text intern hat letzte Woche ein Interview mit dem ZAK-Vorsitzenden Jürgen Brautmeier gebracht. Dabei ist zwischen den Zeilen zu lesen dass die Medienanstalten einen Ballungsraum-Muxx vorbereiten könnten. Ich zitiere mal wörtlich:
..."Es läuft noch lange nicht so, wie wir uns das gewünscht haben", räumt der ZAK-Chef ein. Deswegen finden gerade Gespräche über eine neue Ausstrahlungsvariante statt, um noch mehr Vielfalt und Veranstalter an das Radio der Zukunft zu binden. "Wir brauchen mehr innovative, neue Programme"....
Zwölf

Re: DAB+: LMAs bereiten evtl. Ballungsraum-Muxx vor

Beitrag von Zwölf »

Klingt nach einer guten Strategie um DAB+ nach vorne zu bringen.
PEQsche

Re: DAB+: LMAs bereiten evtl. Ballungsraum-Muxx vor

Beitrag von PEQsche »

Moment mal:

Zusätzlich zum Bundesmux oder STATT dem Bundesmux? Hoffe mal auf Ersteres. Die Worte Brautmeiers klingen eher nach zweiterem...
zerobase now

Re: DAB+: LMAs bereiten evtl. Ballungsraum-Muxx vor

Beitrag von zerobase now »

Ich denke es kann hier nur um einen BuMu 2 gehen. Die Deutschlandradios könnten niemals nur mit einem Ballungsraummux leben. Ich vermute mal, dass es im BuMu 1 dann eben bundesweite Prorgramme wie DLF, DR Kultur, DR Wissen, SSL, Klassik-Radio, ERF, Horeb, Lounge, Energy, Schlagerparadies und ggf. weitere Programme geben wird und im Ballungsraummux dann vielleicht eher lokale Angebote. Das ein Ballungsraummux ja nicht flächdeckend empfangbar sein wird, könnten hier auch jeweils unterschiedliche Programme ausgestrahlt werden. Die Kosten wären überschaubar. Trotzdem bleibt die Frage, ob sich das refinanzieren lässt.
DH0GHU

Re: DAB+: LMAs bereiten evtl. Ballungsraum-Muxx vor

Beitrag von DH0GHU »

Man muß sich ja nur die bisherigen Muxe in Ballungsräumen (Berlin, Hessen, München) anschauen. Da ist sowohl eine Anfrage von Programmanbietern vorhanden wie auch eine Hörerschaft. Mit einem bundesweit lizenzierten Ballungsraummux würde sowas dann z.B. auch in NRW verfügbar sein. Falls NRW das Ganze nicht scheitern läßt...

Edit: NRW-Kommentar gelöscht
PEQsche

Re: DAB+: LMAs bereiten evtl. Ballungsraum-Muxx vor

Beitrag von PEQsche »

@Zerobase

Ich denke schon, dass dieser Ballungsraummux dann einen bundesweit einheitlichen Kanal hat. So besteht zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit, diesen je nach Geräteabsatz auch weiter auszubauen.
Skeletor

Re: DAB+: LMAs bereiten evtl. Ballungsraum-Muxx vor

Beitrag von Skeletor »

DH0GHU hat geschrieben: Falls NRW das Ganze nicht scheitern läßt...
Das glaube ich nicht..
Sonst würde das ja bedeuten, dass Jürgen Brautmeier sich im Namen der ZAK für einen Ballungsraum-Mux auspricht,als Chef der LfM in Düsseldorf aber dagegen arbeiten würde.
Staumelder

Re: DAB+: LMAs bereiten evtl. Ballungsraum-Muxx vor

Beitrag von Staumelder »

Das Thema wurde schon mal diskutiert und ist nicht ganz unwichtig: wie sollen Lokalsender ins Thema DAB eingebunden werden? Gerade NRW dürfte eine Herausforderung werden, wenn man nicht 10-14 Sender in einen Muxx packt. Antenne Münster in Essen - geht ja gar nicht.

Wie werden die NKLs eingebunden? Huckepack mit öffentlich-rechtlichen Sendern? Das mag in NDS halbwegs funktionieren, da es hier keine "richtige" Gleichwelle gibt. Man packt also zwei oder drei Sender in ein Paket (womit dann auch gleichzeitig Overspill garantiert ist). Wie sieht eine Lösung für Hessen aus? Ich denke nicht dass Radio Rheinwelle 92,5 zusätzliche Gebühren für eine landesweite DAB-Verbreitung zahlen kann/darf/möchte (nicht nur Sendebetrieb sondern auch GEMA/GVL). Lösungen?
DH0GHU

Re: DAB+: LMAs bereiten evtl. Ballungsraum-Muxx vor

Beitrag von DH0GHU »

Ich denke es geht nICHT um eine Abbildung der Lokalprogramme... sondern um eine Art Bundesmux2 Light.
RADIO354

Re: DAB+: LMAs bereiten evtl. Ballungsraum-Muxx vor

Beitrag von RADIO354 »

Nehmen wir mal an,

Alle die nicht Flächendeckend Bundesweit senden wollen/ können verlassen 5 C oder Starten
von Vorneherein auf einer Neuen Frequenz, würde der Weiterbetrieb auf 5 C trotzdem noch machbar
sein ? Der Netzbetreiber würde ja einiges Weniger an Ausstrahlungskosten bekommen.
Kandidaten für den Wunsch nach Flächendeckung sehe Ich beim DRadio und den Religiösen Anbietern.
Diese Programme werden auch Primär nicht mit Werbeerlösen finanziert sondern mit Gebühren und Spenden.
XRayNights

Re: DAB+: LMAs bereiten evtl. Ballungsraum-Muxx vor

Beitrag von XRayNights »

DH0GHU hat geschrieben: Ich denke es geht nICHT um eine Abbildung der Lokalprogramme... sondern um eine Art Bundesmux2 Light.
Denke ich auch.
PEQsche hat geschrieben: Zusätzlich zum Bundesmux oder STATT dem Bundesmux?
Zusätzlich zum Bundesmux - das kann aber auch negative Auswirkungen bringen, wie man es derzeit in Bayern mit den lokal Muxen sieht. (Wanderung von 12D > Lokalmuxe und als Folge eine Schrumpfung des 12D Empfangsgebietes)

Hier ist Vorsicht und Fingerspitzengefühl geboten um eine größere Abwanderung vom BundesMux zum preiswerteren Ballungsraummux zu vermeiden oder auch für den Hessen-Mux könnte dies bedrohlich werden - wenn hier z.B. Absolut Hot, Teddy und Impala in einen Ballungsraum Mux wechseln muss ffh das Netz allein bezahlen.
Nordi

Re: DAB+: LMAs bereiten evtl. Ballungsraum-Muxx vor

Beitrag von Nordi »

Könnte auch mehrere Spartensender mit geringer Datenrate bedeuten. Könnte Könnte..
xamsa

Re: DAB+: LMAs bereiten evtl. Ballungsraum-Muxx vor

Beitrag von xamsa »

RADIO354 hat geschrieben: Nehmen wir mal an,

Alle die nicht Flächendeckend Bundesweit senden wollen/ können verlassen 5 C
Wenn man jetzt mit Ballungsraummuxen anfängt, schwächt man den Bundesmux noch mehr und vergeudet damit den einzigen Vorteil gegenüber UKW und zwar den, dass man mit DAB+ bundesweit auf der selben Frequenz senden kann. Wer soll sich DAB+ Empfänger kaufen, für Programme die er in den Ballungsräumen auch über UKW empfangen kann ? Ein UKW Abschalttermin muss her und zwar dringend !
RADIO354

Re: DAB+: LMAs bereiten evtl. Ballungsraum-Muxx vor

Beitrag von RADIO354 »

Das Thema ist sowieso bestenfalls Theoretischer Natur.
Die KEF hat nun dem ÖR in Punkto Simulcast den " Schwarzen Peter " überreicht.
Staumelder

Re: DAB+: LMAs bereiten evtl. Ballungsraum-Muxx vor

Beitrag von Staumelder »

DH0GHU hat geschrieben: Ich denke es geht nICHT um eine Abbildung der Lokalprogramme... sondern um eine Art Bundesmux2 Light.
Mag sein aber ich habe hier noch keine realistische Lösung für diese Sender gelesen. Für alles andere Pro DAB gibts ja Lösungen.
Antworten