Seite 1 von 2

Der DAB-Stick fürs Autoradio ist da.

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 12:35
von Ihre Majestät
Schon seit 2011 ist er in Entwicklung, jetzt gibt es ihn endlich (Link komplett kopieren, die Forensoftware lässt es nicht zu):

http://www.dension.com/de/produkt/dabu- ... _type_map=[%22og.likes%22]&action_ref_map=[%22.UwHxnb-kRoQ.like%22]

Re: Der DAB-Stick fürs Autoradio ist da.

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 12:38
von DH0GHU
Würde das Ding eigentlich auch am heimischen PC / Laptop etc funktionieren?

Re: Der DAB-Stick fürs Autoradio ist da.

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 12:38
von Reinhold Heeg
Der ist für Alle, die den Umbau bei Autos mit Systemlösungen scheuen. Für DEN Preis bekäme man zwar ein ordentliches Radio, das auch DAB+ kann, aber es gibt immer wieder Technikangsthasen, die an einen Ausbau des vorhandenen und Einbau eines DAB+-tauglichen Radios nicht ranwagen.
Mahlzeit
Reinhold

Re: Der DAB-Stick fürs Autoradio ist da.

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 12:50
von Ihre Majestät
180 Euronen kostet das Teil. Nö danke, abgelehnt!

Re: Der DAB-Stick fürs Autoradio ist da.

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 13:19
von DX-Fritz
Ihre Majestät hat geschrieben: ... (Link komplett kopieren, die Forensoftware lässt es nicht zu):

http://www.dension.com/de/produkt/dabu- ... _type_map=[%22og.likes%22]&action_ref_map=[%22.UwHxnb-kRoQ.like%22]
... oder diesen Link nehmen: klick

Re: Der DAB-Stick fürs Autoradio ist da.

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 13:25
von Rosti 2.0
...oder diesen:
http://www.dension.com/de/produkt/dabu- ... Q.like%22]

(einfach den Link in [ url]..[/url] einsetzen ;) )

Btw. das wird bereits hier diskutiert: http://radioforum.foren.mysnip.de/read. ... sg-1206822

Re: Der DAB-Stick fürs Autoradio ist da.

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 13:41
von drahtlos
Der Preis wird sich nicht lange halten können, denke ich mal.

Re: Der DAB-Stick fürs Autoradio ist da.

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 14:27
von andimik

Re: Der DAB-Stick fürs Autoradio ist da.

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 16:02
von Nordlicht2
Reinhold Heeg hat geschrieben: Der ist für Alle, die den Umbau bei Autos mit Systemlösungen scheuen. Für DEN Preis bekäme man zwar ein ordentliches Radio, das auch DAB+ kann, aber es gibt immer wieder Technikangsthasen, die an einen Ausbau des vorhandenen und Einbau eines DAB+-tauglichen Radios nicht ranwagen.
Mahlzeit
Reinhold
Weil danach der DVB-T Tuner und CD Wechsler nicht mehr gehen, das Navi verschwunden ist und sich die KFZ Systemeinstellungen nicht mehr bedienen lassen.

Wenn die USB Buchse im Handschuhfach oder anderswo versteckt ist, kann man das Teil schoen unsichtbar verbauen. Mein Radio hat leider kein USB, nur Aux und so muss im gut versorgten Hamburg weiterhin der Aves Air ueber Aux seinen Dienst verrichten und in der Provinz der Dual Adapter mit Aussenantenne. Alternativ laesst sich ein USB zwar fuer paar 100 Euro nachruesten, ist aber nicht wirklich eine Option.

Ob die AFS Funktion automatisch den Mux umschaltet, beim NDR zum Beispiel? Scheint mir genau die Funktion zu sein, die alle anderen 'Bastelloesungen' wie Dual, EZI DAB usw. bisher nicht beherrschen.

Re: Der DAB-Stick fürs Autoradio ist da.

Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 00:36
von Alqaszar
Eben, so einfach kann man heutzutage das Radio nicht mehr austauschen, es ist integraler Bestandteil der Fahrzeug-Datenstruktur.

Freilich scheitert ein oscher Stick außer an dem relativ hohen Preis an der Tatsache, dass noch längst nicht allle Autos über eine USB-Buchse verfügen. Da mus man also wieder einen Adapter "USB zu Klinke plus Zigarettenanzünder-12-V-Buchse" Frickellösung her, und dann ist die Antennenfrage auch noch nicht geklärt.

Nein, DAB+ muss in die integrierten Audio-Navi-Systeme, in der Oberklasse serienmäßig, ansonsten gegen einen realistischen Aufpreis. Das aber scheint bei immer mehr Modellen der Fall zu sein.

Gut, für den Übergang gab es im Auto auch in der Vergangenheit solche abenteulichen übergangsweisen Lösungen, z. B. den Ton des tragbaren CD-Players per spezieller "Audiokassette" auf den Tonkopf des Kassettendecks zu übetragen...

Re: Der DAB-Stick fürs Autoradio ist da.

Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 09:42
von zerobase now
Alqaszar hat geschrieben:

Freilich scheitert ein oscher Stick außer an dem relativ hohen Preis an der Tatsache, dass noch längst nicht allle Autos über eine USB-Buchse verfügen.
Stimmt, ältere Autos haben das noch nicht, aber ich denke mal die gehen langsam aber sicher de Weg alles irdischen. Seit ungefähr 4-5 Jahren ist USB im Auto ja Standard und auch vorher wurden fast alle Autoradios mit USB-Buchse ausgeliefert. Serienaussatttung wurde dies bei Werksautoradios allerdings erst sehr viel später. Trotzdem gehe ich mal davon aus, dass 80% der Autos Daten per USB verarbeiten können.

Re: Der DAB-Stick fürs Autoradio ist da.

Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 13:18
von UKW/DAB/TV
zerobase now hat geschrieben:
Alqaszar hat geschrieben:

Freilich scheitert ein oscher Stick außer an dem relativ hohen Preis an der Tatsache, dass noch längst nicht allle Autos über eine USB-Buchse verfügen.
Stimmt, ältere Autos haben das noch nicht, aber ich denke mal die gehen langsam aber sicher de Weg alles irdischen. Seit ungefähr 4-5 Jahren ist USB im Auto ja Standard und auch vorher wurden fast alle Autoradios mit USB-Buchse ausgeliefert. Serienaussatttung wurde dies bei Werksautoradios allerdings erst sehr viel später. Trotzdem gehe ich mal davon aus, dass 80% der Autos Daten per USB verarbeiten können.
Davon gehe ich keinesfalls aus. Beispiel: Skoda Fabia meiner Frau. Das Auto ist Erstzulassung 12/ 2012 und hat mit dem Werksradio lediglich einen Line In Anschluss. Da dieses Radio in allen VW/Seat/Skoda Modellen verbaut wird, dürfte der Anteil der Autos mit USB Anschluss weit geringer als 80% sein. Eine Nachrüstung mit DAB+ ist dann leider nicht ganz so einfach möglich.

Re: Der DAB-Stick fürs Autoradio ist da.

Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 13:55
von Rosti 2.0
Mein Peugeot 207 hat auch keinen USB-Anschluss (BJ. 2009), jedoch eine Cinch-Buchse im Handschuhfach, die sich gegen eine USB-Buchse austauschen ließe. Bei anderen Geräten kann man die CD-Wechslersteuerung dazu misbrauchen soviel ich weiß.

Re: Der DAB-Stick fürs Autoradio ist da.

Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 14:13
von Spacelab
Über den Stick sprachen wir bereits im "Neue DAB+ Autoradios" Thread. Klanglich ist das Teil unterirdisch weil alles nochmals durch einen miesen MP3 Encoder mit 128kb/s durchgequetscht wird. Und Service Following wird (noch) nicht unterstützt. Das Teil schaltet also nicht selbstständig die Ensembles um.

Re: Der DAB-Stick fürs Autoradio ist da.

Verfasst: Mi 19. Feb 2014, 15:45
von Ihre Majestät
So, heute ist der Teststick da. Erster Eindruck: Hände weg, die 180 Euro sind in einen Highway o.ä. besser angelegt. Zunächst mal: Der Stick benötigt eine Extra-Stromversorgung vom Zigarettenanzünder, man hat also trotzdem wieder Kabelsalat. Die mitgelieferte Wurfantenne ist, je nach Lage des USB-Anschlusses, viel zu kurz (okay, man könnte auch eine Dachantenne anschließen). Im Seat etwa befindet sich der USB-Abnschluss in einer Ablage zwischen beiden Sitzen. Noch komplizierter ist es bei der Bedienung: Alle Ensembles sind mit Stand irgendwann Ende Dezember programmiert. Für Updates braucht man einen PC zu Hause, sprich: irgendwo hinfahren und im Autoradio scannen geht nicht. Einziger Vorteil ist, dass man die Sender an der Lenkradbedienung umstellen kann. Dann aber das schrecklichste: Empfangsleistung mit der Wurfantenne unter aller Sau, selbst im Wiesbadener Stadtgebiet Aussetzer, dazu der schon angesprochene unterirdische Klang. Keine Empfehlung!!!