Seite 1 von 6

Empfehlung für tragbares Radio mit DAB+

Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 22:44
von MasterBee
Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass ich hier ein Thema zur Kaufberatung aufmachen darf. Mit der Suchfunktion habe ich zwar schon vieles gefunden, blicke als Neuling aber nicht wirklich durch und fühle mich vom Angebot schlicht erschlagen.

Ich bin auf der Suche nach einem tragbaren Radio mit DAB+ fürs den Balkon und auch mal unterwegs. Es sollte hochwertig verarbeitet und nicht zu groß sein. Wichtig sind mir vor allem gute Empfangseigenschaften/-Empfindlichkeit und ein vernünftiger Sound.

Folgende Anforderungen habe ich mir überlegt:
- DAB+ und FM-RDS
- Stationsspeicher mit Direktwahltasten
- Batterie-/Akkubetrieb (möglichst AA-Zellen, keine fest verbauten Akkus mit Sonderformen)
- Akkustand- und Signalstärkeanzeige
- Mehrzeiliges Display für Sendername + Zusatzinfos
- Individuelle Einstellungen
- Gute Empfangseigenschaften sowohl bei DAB+ als auch bei UKW
- Für die Größe einen vernünftigen Sound
- Nice to have: Uhr, Weckfunktion und Sleeptimer
- Nice to have: Internetradio per WLAN

Welche Radios könnt ihr mir empfehlen? Wo muss ich Kompromisse eingehen?
Vielen Dank!

Re: Empfehlung für tragbares Radio mit DAB+

Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 07:46
von Felix II
Tip 1: Dual P 100. Dürfte die meisten deiner Anforderungen erfüllen, ob es eines gibt das wirklich alles genau so hat wie du es dir wünschst glaub ich eher kaum...Aber gibt ja sicher gleich noch mehr Antworten.

Tip 2: Dual IR 6, lies dir einfach die Beschreibung durch was es alles kann.

Re: Empfehlung für tragbares Radio mit DAB+

Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 14:09
von wolfgangF
Willkommen im Forum,

ich kann das Sangean DPR 25 plus und das Pure Evoke Mio empfehlen. Beide sind sehr wertig verarbeitet, haben hervorragenden Klang und und sind sehr gut auf DAB. Der UKW-Empfang ist bei beiden allerdings nicht so toll.

Das DAB 14 von Dual ist von den Empfangsleistungen auf DAB und UKW hervorragend, klanglich etwas schwächer aber dafür auch deutlich preiswerter.

Re: Empfehlung für tragbares Radio mit DAB+

Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 18:32
von UKW vs. DAB+
Ich denke mal wenn du alles Perfekt haben willst .... äh... ich glaub das gibt es noch nicht. Ist ja schließlich alles auf anfang Digitaltechnisch.

Re: Empfehlung für tragbares Radio mit DAB+

Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 18:47
von Zwölf
Ich bin auch mit dem DPR-69plus ganz gut gefahren. Allerdings erfüllt er folgende deiner Anforderungen nicht:
- Akkustand (kurz vor Ende leuchtet ein rotes Licht auf, aber keine richtige Anzeige)
- Signalstärkeanzeige nur bei DAB(+) aber leider nicht bei UKW
- Empfangseigenschaften bei UKW eher mittelmäßig
- für die Größe ein recht guter Sound, allerdings nur Mono
- keine Weckfunktion, kein Sleeptimer und kein Internetradio

Re: Empfehlung für tragbares Radio mit DAB+

Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 20:14
von Funkohr
Zwölf hat geschrieben: Ich bin auch mit dem DPR-69plus ganz gut gefahren. Allerdings erfüllt er folgende deiner Anforderungen nicht:
...
- für die Größe ein recht guter Sound, allerdings nur Mono
...
Tja, so sind die Geschmäcker unterschiedlich. Ich hatte auch einen DPR 69 und war mit dem Klang über den eingebauten Lautsprecher überhaupt nicht zufrieden. Über Kopfhörer ist er dagegen richtig gut. Andere Radios brummen da ein wenig, auch bei Akkubetrieb, das macht der DPR69 nach meiner Erinnerung nicht.

Meine Schwiegermutter fand den Klang des DPR 69 über Lautsprecher dagegen gut und hat das gute Stück gleich behalten.

Re: Empfehlung für tragbares Radio mit DAB+

Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 21:14
von MasterBee
Schon mal vielen Dank für eure Antworten. Wenn ich die bisherigen Meinungen richtig interpretiere, scheint es nicht so einfach zu sein etwas passendes zu finden. :confused:

Der Sound darf ruhig nur Mono sein. Auf Stereo würde ich zugunsten der Größe des Geräts verzichten. Vorgestellt hatte ich mir eh kein großes Kofferradio/Ghettoblaster, sondern eher was kleineres. Akkubetrieb ist ein aber ein Muss, weil ich auf dem Balkon keine Steckdose habe und das Radio auch mal schnell von einem in den anderen Raum mitnehmen möchte. Ggf. würde ich auch Sonderformen/spezielle Akkupacks erlauben, wenn sich auch noch nach Jahren Ersatz beschaffen lässt. Internetradio und Akku könnte sich beißen, ist ja aber auch kein muss.

Das DPR-69+ gefallt mir schon recht gut. Gibt es sonst noch Radios, die ihr empfehlen könnt?

Ein Kollege hatte mir letzte Woche das Tivoli Audio PAL+ empfohlen. Ist der hohe Preis angemessen?

Re: Empfehlung für tragbares Radio mit DAB+

Verfasst: So 28. Jul 2013, 07:56
von SpaßmitRadio
Ich kann das oben genannte DAB14 auch empfehlen. Ich habe es im Februar für 45 € gekauft. Seit dem ist es wechselweise nur mit 4 x 1,2V Akkus im indoor - Betrieb.
Empfangs stark - nach "Empfang" bei Digitalradio (Stand 6/2013) dürfte ich keine Programme empfangen, empfange aber Bundes- und MDR-Mux.

Re: Empfehlung für tragbares Radio mit DAB+

Verfasst: So 28. Jul 2013, 08:36
von dxbruelhart
Falls die Vielseitigkeit gewünscht ist, eine Kombination mit einem Wlan-Radio, das ganze portabel und sollte eigentlich (fast) alle Bedingungen erfüllen, da empfehle ich den

Sangean WFR28 http://www.thiecom.de/sangean-wfr-28-d.html

Einen hervorragenden UKW-Empfang konnte ich bislang allerdings noch bei keinem DAB(+) Radio entdecken; gut sind die aber, die auf dem Venice 7-Chip basieren. Die bieten gute Empfindlichkeit bei befriedigender Trennschärfe auf UKW, dabei aber einen hervorragenden DAB-Empfang.

Re: Empfehlung für tragbares Radio mit DAB+

Verfasst: So 28. Jul 2013, 20:01
von MasterBee
Welche Radios basieren auf einem Venice 7-Chip? Woran erkenne ich das?

Re: Empfehlung für tragbares Radio mit DAB+

Verfasst: So 28. Jul 2013, 20:24
von DLR-Fan Sachsen-Anhalt
Sorry, Falschposting gelöscht.

Re: Empfehlung für tragbares Radio mit DAB+

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 22:31
von MasterBee
Hallo nochmal,

ich habe mir in den letzen Tagen viele Testsberichte durchgelesen und auch Geräte im Laden probegehört. Mir gefällt teilweise der Klang, Verarbeitung und/oder Design nicht. Entscheiden konnte ich mich daher leider noch nicht. :(

Internetradio lasse ich jetzt weg!

In der engeren Wahl sind derzeit:
- Pure Evoke Mio (hattet ihr oben empfohlen)
- Pure Evoke 1S
- Pure Evoke D2 (vom Design mein Favourit, wie ist Empfang und Klang?)

Interessant finde ich auch:
- Tivoli Audio PAL+
- Ruark R1 MKII

Alle lassen sich mit einem Akkupack aufrüsten oder bringen bereits eins mit. Welches nehmen?

Ist die Technik bei Tivoli und Ruark auf dem Niveau, wie es der Preis vermuten lässt oder zahle ich für den Namen? Kann das Pure Evoke D2 mithalten?

Und noch mal zum Venice 7-Chip: Verbaut Pure diese im Mio, 1S und/oder D2?

Andere vergleichbare Alternativen von anderen Herstellern sind weiterhin willkommen.
Vielen Dank für eure Meinungen und Empfehlungen!

Re: Empfehlung für tragbares Radio mit DAB+

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 23:06
von Japhi
Bei Tivoli und Konsorten zahlt man NUR für den Namen, so toll sind die nicht. Nachteile bei Pure: Keine Zusatzinfos und kein manueller Suchlauf!

Re: Empfehlung für tragbares Radio mit DAB+

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 11:44
von DH0GHU
Gibts eigentlich bei allen Pure-Geräten die Möglichkeit der Programmsortierung nach Multiplex? Das ist ja zumindest eine Teillösung des Problems mit dem fehlenden Suchlauf (bei Programmen, die in mehreren Muxen ausgestrahlt werden). Beim Pure Highway ist das ja der (nervtötende) Workaround.

Re: Empfehlung für tragbares Radio mit DAB+

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 11:52
von Japhi
Nö, die Sortierung hat nur das Highway.