2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
-
- Beiträge: 356
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:38
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Den Rob brauche ich gar nicht. Also höre ich erst ab 10 rein.
-
- Beiträge: 1564
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
90s90s ist weiterhin gegenüber 90s90s L ca. 3 Minuten hinterher, die Titelanzeige allerdings zeigt bereits ca. 1 Minute vor dem Titelwechsel den nachfolgenden Titel an 

mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
-
- Beiträge: 323
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 20:37
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Hi, lieber Pulsar. Ich will deinem Eindruck auch garnicht widersprechen... allerdings stützt sich meine Aussage ganz konkret auf bestimmte Songs, die leider immer noch gefühlt bis "zum Erbrechen" dort gespielt werden. Das sind ganz konkret:W.Pulsar hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2023, 23:15 Die Playlist von 90s90s ist nach meinem empfinden aber schon deutlich gewachsen und abwechslungsreicher geworden. Höre seit Sendestart im Bundesmux (Sportradio Wechsel) fast nur noch das Programm. Am Anfang habe ich wirklich JEDES Lied über mehrere Tage hinweg gekannt. Inzwischen kommen immer häufiger Titel die mir wirklich komplett unbekannt sind oder diesen "Verdammt, das gab es ja auch mal"-Effekt auslösen.
"Maria" von Blondie
"Hit me Baby One more Time" von Britney
"Wannabe" von den Spice Girls
"Lovefool" von den Cardigans
Nichts gegen die Songs... aber die sind dort wirklich sowas von durchgenudelt oft zu hören. Als ich heute morgen um 9 Uhr die erste Moderation von Rob Green hörte und er als einen der kommenden Songs eben "Maria" von Blondie ankündigte, war das ein so starker Abschaltreflex wie sonstwas.


Ich hatte schon im Januar (als diese Songs auch schon in "Hot Rotation" waren) 90s90s per Mail genau darauf freundlich aufmerksam gemacht. Von den von mir vorgeschlagenen Songs kamen bisher so gut wie keine. Wenn ihr möchtet, kann ich gerne auf Wunsch die Liste hier mal reinstellen mit meinen Vorschlägen -- bzw. mache ich gerne einen Thread dazu im Radiohörer-Forum (da wird er wohl besser aufgehoben sein). Vielleicht hat ja der Eine oder Andere dann Bock, u.a. diese Titelvorschläge wie ich auch mal an studio@90s90s.de zu senden... kann ja nur mehr bringen als wenn es nur ich tue.


Hier gehts zu dem Thread: viewtopic.php?f=9&t=61787
-
- Beiträge: 3727
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
@ Sarstedter
Vollste Zustimmung.
Vollste Zustimmung.

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Hallo,
Wissen Sie, ob im Saarland/RLP zusätzliche Sender geplant sind?
Ich schlage folgende Sender vor:
* Saarburg (RLP), 5 kW
* Kaiserslautern/Dansberg, 5 kW
* Idar-Oberstein, 5 kW
* Ahrweiler/Schönberg 5kW
* Kettrichhof, 5 kW
* Weibet, 5 kW
* Haardtkopf, 5 kW
* Bad Münster am Stein 2 kW
* Zweibrücken/ Am Ölkorb, 1 kW
* Tholey, 5 kW
* Moseltal, 2 kW
* Mettlach, 2 kW
* Felsberg/Berus, 2 kW
* Spiesen, 2 kW
* Bliestal, 5 kW
und Saarbrücken-Schoksberg von 4kW --> 10 kW
Wissen Sie, ob im Saarland/RLP zusätzliche Sender geplant sind?
Ich schlage folgende Sender vor:
* Saarburg (RLP), 5 kW
* Kaiserslautern/Dansberg, 5 kW
* Idar-Oberstein, 5 kW
* Ahrweiler/Schönberg 5kW
* Kettrichhof, 5 kW
* Weibet, 5 kW
* Haardtkopf, 5 kW
* Bad Münster am Stein 2 kW
* Zweibrücken/ Am Ölkorb, 1 kW
* Tholey, 5 kW
* Moseltal, 2 kW
* Mettlach, 2 kW
* Felsberg/Berus, 2 kW
* Spiesen, 2 kW
* Bliestal, 5 kW
und Saarbrücken-Schoksberg von 4kW --> 10 kW
Zuletzt geändert von ll57150 am Mi 15. Mär 2023, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 6902
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
- Wohnort: Wallerfangen
- Kontaktdaten:
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Man darf nicht vergessen das der 2. Bundesmux nicht für eine flächendeckende Versorgung gedacht ist. Dieser soll viel mehr Hotspots, also Orte mit hoher Bevölkerungsdichte und/oder hoher Kaufkraft, versorgen.
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Ich verstehe, dass man mit wirtschaftlichen Interessen vereinbaren muss, daher schlage ich eine neue Senderliste vor, um das Saarland / Rheinland-Pfalz effektiv abzudecken (Mein erster Post war ein maximalistischer Vorschlag) :
* Kaiserslautern/Dansberg, 10 kW
* Ahrweiler/Schönberg 5kW
* Haardtkopf, 8 kW
* Saarburg, 10 kW
und Saarbrücken-Schoksberg, 10 kW
-
- Beiträge: 3821
- Registriert: Do 16. Aug 2018, 07:03
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Schön. Einfach mal den Betreiber des 2. Bundesmuxxes anschreiben, der freut sich bestimmt über ein paar Millionen € von dir für den Betrieb der vorgeschlagenen Sender.
Senderfotos Berlin-Brandenburg März : NEU Roitzsch (Sachsen), Update Jessen (S-Anhalt)
Bayerische Lebensweisheit : "Die Welt könnte so großartig sein, wenn alle meiner Meinung wären!"
Bayerische Lebensweisheit : "Die Welt könnte so großartig sein, wenn alle meiner Meinung wären!"
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Blauen Badenweiler 1 - Neueintrag 56 m 140° 18,06 für DAB 8C - 5 kW https://www.bundesnetzagentur.de/emf-ka ... fid=504454
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Das würde natürlich erklären, warum man Friesland/Ostfriesland als Ferienregion komplett ausspart beim 2. BuMu, aber Metropolregionen wie Cloppenburg prima versorgt hat... Es bleibt einfach nur lausig...
Ant: Humax 80cm Sat auf Stab USALS PolarMount- Rotor, UKW-Antenne 14 El. Kompaß @ Rotor
RX: microtelecom PERSEUS & microtelecom FM+
KFZ: Alpine i902D-G6
RX: microtelecom PERSEUS & microtelecom FM+
KFZ: Alpine i902D-G6
-
- Beiträge: 5866
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Nicht nur deswegen hat man Molbergen vorgezogen.
Es geht beim Ausbau des 2. BuMux auch um eine möglichst hohe Abdeckung der Autobahnen und da versorgt Molbergen eben auch relativ viele.
Mit Aurich bekäme man lediglich das letzte Teilstück der A31 bis Emden versorgt.
Ansonsten ist der Empfang auf den umliegenden Autobahnen schon gegeben.
Es geht beim Ausbau des 2. BuMux auch um eine möglichst hohe Abdeckung der Autobahnen und da versorgt Molbergen eben auch relativ viele.
Mit Aurich bekäme man lediglich das letzte Teilstück der A31 bis Emden versorgt.
Ansonsten ist der Empfang auf den umliegenden Autobahnen schon gegeben.
-
- Beiträge: 3727
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Seit heute gibt es bei 90s90s auch immer freitags abends "in the mix". Gute Sendung. Absolut partytauglich



Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Man hört am Strand, beim Wandern oder Skifahren halt auch soooo wahnsinnig viel Radio, weshalb die Versorgung von Ferienregionen auch so wichtig ist

In den allerwenigsten Hotelzimmern findet man Radios. Außer so Freaks wie uns nimmt sowas auch kaum noch jemand mit in den Urlaub. Dann lieber den Bluetooth-Lautsprecher und das Smartphone... und für die letzten 15 Minuten Anfahrt zum Urlaubsort muss man halt auf seinen Lieblingssender verzichten.
QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Nö - aber das Wetter ist oftmals richtig scheisen und man ist im Auto unterwegs. Und spätestens da würde es sich anbieten
Skifahren war hier wohl die letzten 20 Jahre mangels Schnee kaum möglich. Also wer hierher zum Skifahren kommt, macht grundsätzlich etwas falsch
Skifahren war hier wohl die letzten 20 Jahre mangels Schnee kaum möglich. Also wer hierher zum Skifahren kommt, macht grundsätzlich etwas falsch

Ant: Humax 80cm Sat auf Stab USALS PolarMount- Rotor, UKW-Antenne 14 El. Kompaß @ Rotor
RX: microtelecom PERSEUS & microtelecom FM+
KFZ: Alpine i902D-G6
RX: microtelecom PERSEUS & microtelecom FM+
KFZ: Alpine i902D-G6
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Ihr seid nicht die einzige Urlaubsregion mit schlechtem Bundemux-2-EmpfangHAL9000 hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2023, 08:32 Nö - aber das Wetter ist oftmals richtig scheisen und man ist im Auto unterwegs. Und spätestens da würde es sich anbieten
Skifahren war hier wohl die letzten 20 Jahre mangels Schnee kaum möglich. Also wer hierher zum Skifahren kommt, macht grundsätzlich etwas falsch![]()

QTH: Obersöchering/JN57OR, zeitweise Kehl/JN38VN
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!
Funkamateur, DLF-Hörer, Multipler Musikgeschmack, DAB-Nutzer. Normal ist normalerweise langweilig.
http://zitate.net/kritik-zitate
Lebe stets so, dass die fckAfD dagegen ist!