2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Bei den Briten geht es doch auch und das sogar im TV. NOW 90s, NOW 80s, NOW 70s und wenn es mal 60er sein sollen dann präsentiert NOW 70s sogar NOW 60s. Die Werbung ist nur sehr viel.
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
..die 90er werden der nächste große (Mode-)Trend.
https://www.klatsch-tratsch.de/aktuelle ... ck-732572/
QTH: 47.934399/10.295115
Ottobeuren bei Memmingen
SAT Kathrein 75 cm mit Multifeed Astra und Hotbird
unterwegs in bayerisch Schwaben und dem Allgäu
mobil DAB und UKW mit Mazda Werkslösung
stationär DAB und UKW
Sonos-System
Ottobeuren bei Memmingen
SAT Kathrein 75 cm mit Multifeed Astra und Hotbird
unterwegs in bayerisch Schwaben und dem Allgäu
mobil DAB und UKW mit Mazda Werkslösung
stationär DAB und UKW
Sonos-System
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Habe erst gestern während der Rückfahrt von Wiesmoor an den Niederrhein zufällig bemerkt, dass der Standort Molbergen senden muss... daher konnte ich den Empfang in Wiesmoor leider nicht mehr testen.
Empfangsbericht: Am Ortsausgang der Stadt Wiesmoor war auf der B436 in Richtung Leer direkt Empfang möglich. An der Ampel mitten in Hesel gab es zwei kurze Aussetzer, aber davon abgesehen war der Empfang bis nach Leer durchgehend möglich. Bin dann quer durch die Leeraner Stadtmitte gefahren und hatte nur hier und dort mal einen ganz kurzen Aussetzer. Weiter nach Papenburg, wieder kreuz und quer durch die Stadt gefahren, hier und im weiteren Verlauf kein einziger Aussetzer.
Habe die A31 dann in Höhe Twist verlassen und bin über Georgsdorf, Nordhorn und Gildehaus nach Gronau gefahren. Der erste Aussetzer kam auf der B403 in Richtung Bad Bentheim, wo sie am Nordhorner Stadtring die B213 unterquert. Erst kurz vor Gronau kamen wieder Aussetzer auf 5D; in der Stadt selbst war weitestgehend kein Empfang möglich. (Habe daher dort den 5C getestet, der nicht ganz aussetzerfrei war.) Hinter Gronau kam der 5D nochmal für einige Minuten durch.
Zum Schluss habe ich auf der B67/B9 über Bocholt, Rees, Kalkar, Goch und Weeze den 9B getestet. Erst in Kalkar brach der Empfang stellenweise weg. Auf dem Weg nach Goch habe ich diverse kurze Aussetzer bemerkt, dann noch einen in Höhe Weeze, aber sonst war durchgehend Empfang möglich.
Empfangsbericht: Am Ortsausgang der Stadt Wiesmoor war auf der B436 in Richtung Leer direkt Empfang möglich. An der Ampel mitten in Hesel gab es zwei kurze Aussetzer, aber davon abgesehen war der Empfang bis nach Leer durchgehend möglich. Bin dann quer durch die Leeraner Stadtmitte gefahren und hatte nur hier und dort mal einen ganz kurzen Aussetzer. Weiter nach Papenburg, wieder kreuz und quer durch die Stadt gefahren, hier und im weiteren Verlauf kein einziger Aussetzer.
Habe die A31 dann in Höhe Twist verlassen und bin über Georgsdorf, Nordhorn und Gildehaus nach Gronau gefahren. Der erste Aussetzer kam auf der B403 in Richtung Bad Bentheim, wo sie am Nordhorner Stadtring die B213 unterquert. Erst kurz vor Gronau kamen wieder Aussetzer auf 5D; in der Stadt selbst war weitestgehend kein Empfang möglich. (Habe daher dort den 5C getestet, der nicht ganz aussetzerfrei war.) Hinter Gronau kam der 5D nochmal für einige Minuten durch.
Zum Schluss habe ich auf der B67/B9 über Bocholt, Rees, Kalkar, Goch und Weeze den 9B getestet. Erst in Kalkar brach der Empfang stellenweise weg. Auf dem Weg nach Goch habe ich diverse kurze Aussetzer bemerkt, dann noch einen in Höhe Weeze, aber sonst war durchgehend Empfang möglich.
Inoffizielle Rundfunkempfangszentrale Wiesmoor, Niederlassung Niederrhein
https://web41951.pfweb.eu/home/
https://web41951.pfweb.eu/home/
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Göttingen
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
https://www.radiowoche.de/neues-program ... er-frauen/
Neues Programm im 2. Bundesmux: herFunk startet ersten bundesweiten Hörfunksender für Frauen
Neues Programm im 2. Bundesmux: herFunk startet ersten bundesweiten Hörfunksender für Frauen
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Uuuunnnddd noch mehr weichgespülte Popmusik 

Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Gratulation zu diesem innovativen Programmformat. 

-
- Beiträge: 2018
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Ist das jetzt der Ersatz für das Heimwerkerradio?
Innovativ ist das wahrlich nicht. Dürfte vermutlich ähnlich klingen wie Nostalgie oder Absolut Relax. Also eher Weichspülpop mit seichtem Inhalt. Quasi ein weiteres Hausfrauenradio.
Innovativ ist das wahrlich nicht. Dürfte vermutlich ähnlich klingen wie Nostalgie oder Absolut Relax. Also eher Weichspülpop mit seichtem Inhalt. Quasi ein weiteres Hausfrauenradio.
Zuletzt geändert von zerobase now am Mi 24. Feb 2021, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Eine Webseite für herFunk gibt es schon:
https://herfunk.de/
Sendestart soll Mitte 2021 sein. Damit gibt es drei Sender aus Leipzig im 2.Bundesmux. Zwei von Teutocast (Bugovics/GF Erwin Linnenbach) und dpd Drivers Radio von WOLFFBERG wo Linnenbach auch dran beteiligt ist.
Weitere Drittanbieter sind nicht mehr geplant:
alt auf der NGR-Seite:
Gleichzeitig haben die ersten acht von derzeit neun Drittanbieter-Programmen den Sendebetrieb aufgenommen.
neuer Text :
Gleichzeitig haben die ersten acht von den geplanten zehn Drittanbieter-Programmen den Sendebetrieb aufgenommen.
Die derzeit fehlenden um die zehn vollzumachen, sind das Sportradio und herFunk.
https://herfunk.de/
Sendestart soll Mitte 2021 sein. Damit gibt es drei Sender aus Leipzig im 2.Bundesmux. Zwei von Teutocast (Bugovics/GF Erwin Linnenbach) und dpd Drivers Radio von WOLFFBERG wo Linnenbach auch dran beteiligt ist.
Weitere Drittanbieter sind nicht mehr geplant:
alt auf der NGR-Seite:
Gleichzeitig haben die ersten acht von derzeit neun Drittanbieter-Programmen den Sendebetrieb aufgenommen.
neuer Text :
Gleichzeitig haben die ersten acht von den geplanten zehn Drittanbieter-Programmen den Sendebetrieb aufgenommen.
Die derzeit fehlenden um die zehn vollzumachen, sind das Sportradio und herFunk.
Zuletzt geändert von Jelvert am Mi 24. Feb 2021, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2018
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Hast du scheinbar nicht mitbekommen: Joke FM hat seinen Sendeplatz gekündigt.zerobase now hat geschrieben: ↑Mi 24. Feb 2021, 11:22Joke FM steht aber immer noch auf der Kippe. Wenn da jetzt nicht bald mal was kommt, sollte man den Platz neu vergeben.
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Jetzt frage ich mich nur, ob Absolut Radio dabei bleibt, dass man noch ein Talk- und ein Sportradio starten will. Zwei Sportradios sind mir eines zuviel...
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Richtig, mit den zwei noch geplanten Leipzigern (Sportradio und herFunk) sind es 14, mit den beiden noch geplanten von Antenne Deutschland (Talk-/Eventradio und wohl tatsächlich ein zweites Sportradio) ist der Mux mit 16 dann voll. Die "Leipzig Connection" um Linnenbach hat übrigens eine weitere GmbH angemeldet, die Motorsport Radio GmbH. Dieses Projekt wird dann wohl regional über DAB+ oder nur im Web ausgestrahlt, so es denn kommt.Jelvert hat geschrieben: ↑Mi 24. Feb 2021, 11:19Eine Webseite für herFunk gibt es schon:
https://herfunk.de/
Sendestart soll Mitte 2021 sein. Damit gibt es drei Sender aus Leipzig im 2.Bundesmux. Zwei von Teutocast (Bugovics/GF Erwin Linnenbach) und dpd Drivers Radio von WOLFFBERG wo Linnenbach auch dran beteiligt ist.
Weitere Drittanbieter sind nicht mehr geplant:
alt auf der NGR-Seite:
Gleichzeitig haben die ersten acht von derzeit neun Drittanbieter-Programmen den Sendebetrieb aufgenommen.
neuer Text :
Gleichzeitig haben die ersten acht von den geplanten zehn Drittanbieter-Programmen den Sendebetrieb aufgenommen.
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Man kann ja mal beim kürzlich in BWÜ gestarteten "Anna FM" oder beim Nürnberger "Lieblingsradio" rein hören, dann weiß man vielleicht, was einen da erwartet...
-
- Beiträge: 2018
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47
Re: 2. DAB+ - Bundesmux - Planungen und Aktuelles
Abwarten ob es wirklich so kommt.