DAB in Tschechien

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Harald Z
Beiträge: 1359
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 09:38

Re: DAB in Tschechien

Beitrag von Harald Z »

Mariánské Lázně/Dyleň DAB 9B - RTI cz C-SZC heute in Betrieb gegangen. https://digital-rozhlas-cz.translate.go ... r_pto=wapp
Nachtrag: 20° bis 60° - 5000 Watt / 160° bis 270° - 50 Watt
Mariánské Lázně  Dyleň.PNG
Quelle: https://www.facebook.com/photo?fbid=115 ... 0589802330
Mariánské Lázně  Dyleň 2.PNG
Zuletzt geändert von Harald Z am Mi 2. Apr 2025, 16:43, insgesamt 3-mal geändert.
Robert S.
Moderator
Beiträge: 480
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:35
Wohnort: Steinheid,Thüringer Wald

Re: DAB in Tschechien

Beitrag von Robert S. »

Da müsste der 9B ja bei mir hier etwas besser gehen,die 92,5 geht stellenweise ja auch recht gut,wenn man den Inselsberg ausblenden kann.
Warum sich der 11B hier nicht sehen lässt bleibt mir noch ein Rätsel.
QTH:Steinheid-Thüringer Wald (Lkr Sonneberg) 4 km neben Bleßberg
EMPFÄNGER: Bremen 74,SONY XDR-S3HD , PHILIPS FW 630 (110 Khz Filter), DEGEN 1103 (53 Khz Filter),ROADSTAR,MICROSPOT RA-318Cубotниk УДЛ-09
pomnitz26
Beiträge: 8259
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:40
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt

Re: DAB in Tschechien

Beitrag von pomnitz26 »

Robert S. hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 05:12 Da müsste der 9B ja bei mir hier etwas besser gehen,die 92,5 geht stellenweise ja auch recht gut,wenn man den Inselsberg ausblenden kann.
Warum sich der 11B hier nicht sehen lässt bleibt mir noch ein Rätsel.
Gestern Vormittag waren der Inselsberg und Jena aus. Hatte mich gewundert warum das Signal aus Thüringen so schwach war. HR 3 ohne Störer war auch mal schön.
mittendrin
Beiträge: 2347
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:52

Re: DAB in Tschechien

Beitrag von mittendrin »

edit:
falscher Thread
mittendrin ist hier: QTH 11e59 / 51n23 (südlich von Halle/Saale)
PEAQ PDR050 (Teleskopantenne) immer nah, immer da - DAB+ aus 19km (5C,6B,11C), 23km (5D), 29km (6C,9A,10A,12A), 52km (8B), 63km (12B), 98km (10B), 105km(8A)
Habakukk
Beiträge: 9065
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: DAB in Tschechien

Beitrag von Habakukk »

Aufgrund der momentan unterdurchschnittlichen Bedingungen ist mir 10C vom Klet noch nicht ins Netz gegangen.

Auch der 12C schwächelt derzeit ordentlich. Daheim habe ich auf 12C derzeit nur 1-2 Balken, reicht nicht mal mehr für die Kennung. Auch beim 10C sehe ich 1-2 Balken, aber die könnten auch vom Dillberg kommen (Nürnberg-Mux), da auch auf 8C 2-3 Balken zu sehen ist (der geht immer etwas stärker).
Ob das alleine an den derzeitigen Bedingungen liegt, oder ob am Klet in letzter Zeit generell nochmal was verändert wurde, weiß ich nicht. Ich bilde mir ein, dass der 12C schon mal besser ging, v.a. in der Anfangszeit nach der Aufschaltung.

Bin die Woche auch noch nicht an die entsprechenden Stellen gekommen, wo 12C immer mit Audio geht. Dort sollte auch 10C gehen, vorausgesetzt natürlich, dass sich der Dillberg nicht zu sehr bemerkbar macht. Ist leider von hier aus in ähnlicher Richtung (Dillberg aus nördlicher Richtung, Klet aus nordöstlicher Richtung).

Hat sich eigentlich jetzt beim 11C schon rausgestellt, ob der wirklich mit 20kW von der großen Rundstrahlantenne kommt, oder evtl. doch von der niedrigeren, nur Richtung Tschechien rein strahlenden Antenne, von der auch der 9B kommt?
andimik
Beiträge: 6913
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: DAB in Tschechien

Beitrag von andimik »

Das müsste delfi am besten berichten können, er ist ja in der Nähe von Steyr.
Austria MV
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:42

Re: DAB in Tschechien

Beitrag von Austria MV »

10C und 12C gehen bei mir am portablen DAB Radio ähnlich gut.
9B ist deutlich schwächer.
Fernmpfang auch eher unterdurchschnittlich.
Bei Interesse kann ich log oder csv zur verfügung stellen...
Scanner2_4_2025.jpg
Habakukk
Beiträge: 9065
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:19

Re: DAB in Tschechien

Beitrag von Habakukk »

Austria MV hat geschrieben: Mi 2. Apr 2025, 11:52 10C und 12C gehen bei mir am portablen DAB Radio ähnlich gut.
9B ist deutlich schwächer.
Und der 11C? Geht der bei dir gleichwertig zu 10C/12C? Hattest du vorher 11C München drauf?
Austria MV
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:42

Re: DAB in Tschechien

Beitrag von Austria MV »

11 C geht gleichwertig
Da ich im Tal wohne habe ich recht viel Reflexionen und unhomogene Enpfänge.
München war früher bei Morgeninversion häufig möglich, Wien meistens um die Mittagszeit an einer gewissen Stelle aber seltener...
9C von Tschechien geht portabel nur an wenigen Stellen.
Hochfranken_DX
Beiträge: 2075
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:00
Wohnort: Landkreis Hof

Re: DAB in Tschechien

Beitrag von Hochfranken_DX »

Hier geht der 9B jetzt stationär fast genauso gut wie der 12C, dank Dyleñ. Der 11B geht aber sehr schwach und nicht mal mit Audio. Ich muss aber dazu sagen, dass mein Grundig 51 SP nicht gerade das empfindlichste Gerät ist. Mobil muss ich es morgen noch testen.
QTH: Tauperlitz -- Empfänger: DE1103 (80 / 80 kHz) / Seat Navi mit DAB+ / TechniSat DigitRadio 300 C / Grundig Music 51 SP
Sporadic-E Rekord: 8 8 , 5 M H z --- L i b y a F M --- B e n g h a z i --- 5 k W -- 2 2 0 5 Km -- 2 0 . 0 6 . 2 0 1 7
Harald Z
Beiträge: 1359
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 09:38

Re: DAB in Tschechien

Beitrag von Harald Z »

ČTÚ - Neue Einzelgenehmigung für TELEKO DAB1 - R7 - Ensemble ID 0x2111
10D - 3,2 kW Králíky / Suchý vrch PA https://ctu.gov.cz/io-detail/316658/215072.00 UKW 87,8 und DAB - Abstand ≈300 m
UKW (stožár) https://www.gsmweb.cz/foto.php?op=fm&cid=UOKSU&okres=UO / DAB (rozhledna) https://www.gsmweb.cz/foto.php?op=dvbt& ... R&okres=UO
KRALIKY.PNG
Hochfranken_DX
Beiträge: 2075
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:00
Wohnort: Landkreis Hof

Re: DAB in Tschechien

Beitrag von Hochfranken_DX »

Heute habe ich den 11B und 9B mobil getestet und bin erstaunt, wie gut der 9B hier im Landkreis Hof jetzt geht. Auf der A9 aus Bayreuth kommend geht er von Münchberg bis Hof durchgehend und zwar bis man nach Hof hinein fährt. Direkt in Hof geht es nur stellenweise, aber der 12C geht auch nicht besser, obwohl der vom Heuberg bei Asch kommt. Der 11B geht merklich schlechter und ist hier mobil nicht wirklich zu gebrauchen. Ich hoffe, dass 9B und 11B irgendwann auch noch zusätzlich vom Heuberg kommen.
KejPi
Beiträge: 497
Registriert: Fr 21. Dez 2018, 12:56
Wohnort: Prague, CZ
Kontaktdaten:

Re: DAB in Tschechien

Beitrag von KejPi »

World Radio is on-air in Fiera ensemble (5C in Prague)
Screenshot 2025-04-04 at 16.24.42.png
Screenshot 2025-04-04 at 16.24.12.png
AbracaDABra: multiplatform DAB & DAB+ SDR | https://github.com/KejPi/AbracaDABra
Support forum: viewtopic.php?f=11&t=60938
Starsailor001
Beiträge: 437
Registriert: Di 4. Sep 2018, 19:23

Re: DAB in Tschechien

Beitrag von Starsailor001 »

@ Hochfranken DX Mit welchem Sender aus dem 9b vom Dylen hast du getestet auf der A9?
Ich habe mit Signal Radio getestet.................. und er (9B) geht wirklich bis nach Hof hinein, außer direkt in der Innenstadt oder direkt unten an der Saale da geht nix.
QTH:Zwischen Rhön und dem Thüringer Wald............FRANKEN und dem Schiefergebirge//
4 Km südöstlich vom Döbraberg(795m NN)-- Höchster Berg des Frankenwaldes
Hochfranken_DX
Beiträge: 2075
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:00
Wohnort: Landkreis Hof

Re: DAB in Tschechien

Beitrag von Hochfranken_DX »

Starsailor001 hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 19:17 @ Hochfranken DX Mit welchem Sender aus dem 9b vom Dylen hast du getestet auf der A9?
Ich habe mit Signal Radio getestet.................. und er (9B) geht wirklich bis nach Hof hinein, außer direkt in der Innenstadt oder direkt unten an der Saale da geht nix.
Ich habe mit Top40 getestet, aber als ich z. B. auf Radio K-Vary oder Radio Sever umschaltete, hatte ich den Eindruck, dass die mit einem besseren Fehlerschutz senden. Von der Autobahn kommend ging der 9B heute bis etwa zur Esso Tankstelle. Ich bin dann über die Ernst-Reuter-Straße Richtung Döhlau gefahren und dann nach Hause nach Tauperlitz. Ich war allerdings heute noch ein zweites Mal auf der A9 Richtung Süden unterwegs und muss meine Aussage bezüglich des 11B nochmal ändern. Er geht doch bis kurz hinter Münchberg Süd aussetzerfrei und somit fast genauso gut wie der 9B und 12C.
Antworten