DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Noch Mal kurze Eindrücke vom neuen Sandero 3 Facelift. Also der DAB+ Empfang ist echt Sahne. Im Stadtverkehr null Aussetzer beim BM 1/2 NDR und MDR. In höheren Lagen gehen die HR Sender. Und am Ortsrand Richtung Harz geht sogar der NRW Mux. Saubere Arbeit.
Da kann ich mit meinem T-Roc Bj. 2019 und Scheibenantenne nur von träumen.
Da kann ich mit meinem T-Roc Bj. 2019 und Scheibenantenne nur von träumen.
-
- Beiträge: 4840
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Sollte das nicht der Normalfall sein?
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
So schädigt man DAB+ eben unnötig und lässt frustrierte Kunden zurück. Dabei gibt es schon deutlich ältere Autos aus dem VW Konzern die auch nur mit Scheibenantennen versehen sind und wo es auch funktioniert. Dabei ist das Discover Media nicht mal das schlechteste.
Das kann einen schon anfressen.
Die von mir angebotene Lösung könnte kalle72 relativ kostenneutral sogar noch auf ein brauchbares Niveau anheben. Mich hat die Werkslösung so sauer gemacht das ich so lange daran rumgebastelt habe bis ich die Lösung mit der kleinen Dachantenne passend zum Radio hatte. Sowas habe ich allerdings noch nie sonst gesehen. Ich für mich mit dem 37cm Stahlstab darauf komme ich noch in ganz andere Welten. Das MIB3 ist dann schon wieder was ganz anderes obwohl das Display immer noch das gleiche sein kann. Nur wer kauft sich nach 5 Jahren wegen DAB schon wieder ein neues Auto?
Das kann einen schon anfressen.
Die von mir angebotene Lösung könnte kalle72 relativ kostenneutral sogar noch auf ein brauchbares Niveau anheben. Mich hat die Werkslösung so sauer gemacht das ich so lange daran rumgebastelt habe bis ich die Lösung mit der kleinen Dachantenne passend zum Radio hatte. Sowas habe ich allerdings noch nie sonst gesehen. Ich für mich mit dem 37cm Stahlstab darauf komme ich noch in ganz andere Welten. Das MIB3 ist dann schon wieder was ganz anderes obwohl das Display immer noch das gleiche sein kann. Nur wer kauft sich nach 5 Jahren wegen DAB schon wieder ein neues Auto?
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 21:36
- Wohnort: Hannover
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Mein Bruder hat seit Oktober einen neuen VW Taigo, Standardmodell mit Radio Composition Colour und klassischer Dachantenne. Damit geht der private NRW Mux ausserorts aussetzerfrei, innerorts oft nur mit kurzen Unterbrechungen. Mein ehemaliger T-Roc Dienstwagen mit Discover Media hat die Sender hier allenfalls nur im Stand aussetzerfrei abgespielt. Da ich den Taigo nicht nur aufgrund der Fahrzeugabmessungen dem T-Roc überlegen finde, eine Empfehlung unter Radiofreunden für das „kleinere“ Modell.
QTH: Wedemark (Hannover)
Radios FM/DAB: JBL TUNER, Noxon DRADIO 100, Sony DAB+ Wecker
Autoradios: Discover Media @ 2023 VW T6.1
Blaupunkt Valencia 200 @ 2002 VW Passat
Radios FM/DAB: JBL TUNER, Noxon DRADIO 100, Sony DAB+ Wecker
Autoradios: Discover Media @ 2023 VW T6.1
Blaupunkt Valencia 200 @ 2002 VW Passat
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Deutsche Qualität
Beim Dacia gibts eben einfach ne Dachantenne statt Antennen in Scheiben, Spiegeln oder Stoßstangen.

Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Wir klemmen ja auch nur die DAB Scheibenantennen der großen ab und verbauen die kleine Polo oder T-Cross Dachantenne und das Wunder geschieht.
-
- Beiträge: 3796
- Registriert: Mo 3. Sep 2018, 10:47
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Autokauf leicht gemacht.Dr. Antenne hat geschrieben: ↑Di 28. Mär 2023, 20:59 Da ich den Taigo nicht nur aufgrund der Fahrzeugabmessungen dem T-Roc überlegen finde, eine Empfehlung unter Radiofreunden für das „kleinere“ Modell.


Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
https://www.phonostar.de/vw/de/download
Wieder ein Update vom 10.02.2023 auf die v1.10.42.
Auf Kanal 6C Leipzig sehe ich bei Radio Blau noch kein Logo und die neuen sächsischen Muxe fehlen samt ihrer lokalen Versionen. So etwas wie Radio Leipzig hat aber schon von UKW ein Logo und funktioniert daher auch im 10A Leipzig. Ähnlich bei Radio Erzgebirge. MDR Sachsen-Anhalt Extra und der EWF Kanal Sachsen-Anhalt haben ein Logo bekommen. Ansonsten war man ja schon recht weit vorn dabei.
Wieder ein Update vom 10.02.2023 auf die v1.10.42.
Auf Kanal 6C Leipzig sehe ich bei Radio Blau noch kein Logo und die neuen sächsischen Muxe fehlen samt ihrer lokalen Versionen. So etwas wie Radio Leipzig hat aber schon von UKW ein Logo und funktioniert daher auch im 10A Leipzig. Ähnlich bei Radio Erzgebirge. MDR Sachsen-Anhalt Extra und der EWF Kanal Sachsen-Anhalt haben ein Logo bekommen. Ansonsten war man ja schon recht weit vorn dabei.
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Kann man das Phonostar Logo Datenpaket auch für den neueren Skoda Karoq (MIB 3 - Columbus) runterladen und aktualisieren, weiß das jemand ?
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Wo hast du die Antenne her bekommen ? Überlege meinem T-Roc auch umzurüsten.groschi2 hat geschrieben: ↑Sa 11. Mär 2023, 19:32 So, haben heute Antenne eingebaut. Habe jetzt die originalen Kabel zurückgezogen und so gar keine Verlängerung benötigt. Haben die linken Kabel für DAB und FM jetzt an der Stabantenne angeschlossen. Empfang ist besser aber noch nicht so gut wie im T-Cross.
-
- Beiträge: 4840
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Bei MIB3 hat mir nur die Werkstatt im Zuge eines Garantiefalls beim Navi (Karten waren defekt) die Logos verändert. Ich meine damit NICHT, dass sie aktueller sind als vorher, im Gegenteil.
Noch dazu hat der Servicetechniker die erste Ebene neu belegt, weil er gedacht hat, wo kein Logo vorhanden ist, sei der Platz leer.
Noch dazu hat der Servicetechniker die erste Ebene neu belegt, weil er gedacht hat, wo kein Logo vorhanden ist, sei der Platz leer.
-
- Beiträge: 419
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:40
- Wohnort: Bleßberg
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
cybertorte hat geschrieben: ↑Sa 21. Jan 2023, 17:23Das MIB3 kann kein Update der Senderlogos per OTA oder USB Update verarbeiten.casrob90 hat geschrieben: ↑Di 17. Jan 2023, 16:01 Es gibt nun eine Lösung für MIB3 Besitzer, der User Hoogi82 hat sie in der Skodacommunity beschrieben.
Auf phonostar.de/vw/de/download gehen, unten die Teilenummer 5H0035816 eingeben, dann die Zip Datei Downloaden und die dort drin enthaltenen Ordner Data und Meta auf einen USB Stick im Fat32.
Habe das ganze gerade selbst durchgeführt, sobald man den Stick, in meinem Fall mit einem USB-A zu C Adapter, einsteckt.
Erscheint eine Meldung "Radiodatenbank Update", diese bestätigen, ein paar Sekunden warten.
Dann kam die Meldung das sich das System neu startet und fertig.
Leider muss man einmal die Favoriten einzeln anwählen und neu Abspeichern, aber nun haben sie fast alle ein Logo, siehe folgende Fotos.
Lücken gibt es auch weiterhin noch bei RTL Radio, Absolut Top oder Nostalgie.
Aber die Favoriten sehen so nun um einiges schöner aus als mit den ganzen grauen Kacheln vorher.
2023-01-17_14-47-40_054klein.jpeg
2023-01-17_14-47-58_341klein.jpeg
Der angegebene Hinweis bezieht sich auf MiB3.1 (bzw. auch das 3.2 laut I-foren)- dies würde per phonostar Update funktionieren.
Das MIB2 kann per USB die Senderlogos updaten
/// www.DABmonitor.COM ///
QTH: 5,3km südlich vom Bleßberg
Privat Kfz - Škoda Columbus
Dienst Kfz- Albrecht DR 56+ /Tiny C5 (ABB flex - Dach)
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Das wäre meine Wahl der Stunde und es hat bisher auch immer funktioniert:kalle72 hat geschrieben: ↑Di 11. Apr 2023, 01:40Wo hast du die Antenne her bekommen ? Überlege meinem T-Roc auch umzurüsten.groschi2 hat geschrieben: ↑Sa 11. Mär 2023, 19:32 So, haben heute Antenne eingebaut. Habe jetzt die originalen Kabel zurückgezogen und so gar keine Verlängerung benötigt. Haben die linken Kabel für DAB und FM jetzt an der Stabantenne angeschlossen. Empfang ist besser aber noch nicht so gut wie im T-Cross.
Ebay
Ansonsten nach der 6C0035501D älteres Modell oder 6C0035501Q neueres Modell suchen und darauf achten das auch die Antenne selber und die Halteklammer mit dabei sind. Die letzten 2 waren bei mir auch aus England. Den Stab haben wir ansonsten auch hier geholt.
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Was würde ein Umbau der Antenne auf Stab, ca. in einer Werkstatt kosten ? Bei mir im T-ROC ?
Danke
Danke