Wenn ein Logo unter diesen Downloads nicht zu bekommen ist,kann man sichs im Internet auch einzeln runterladen und passend schneiden.
So hab ich das mit zig Logos gemacht. Auch das FFH Logo ist ja in den Listen nicht das aktuelle, was in der Slideshow zwischen den Titeln angezeigt wird.
Auch das hr4 Logo ist auf der VW Seite noch das alte grüne.
DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
-
- Beiträge: 886
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:36
-
- Beiträge: 383
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:40
- Wohnort: Bleßberg
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Das MIB3 kann kein Update der Senderlogos per OTA oder USB Update verarbeiten.casrob90 hat geschrieben: ↑Di 17. Jan 2023, 16:01 Es gibt nun eine Lösung für MIB3 Besitzer, der User Hoogi82 hat sie in der Skodacommunity beschrieben.
Auf phonostar.de/vw/de/download gehen, unten die Teilenummer 5H0035816 eingeben, dann die Zip Datei Downloaden und die dort drin enthaltenen Ordner Data und Meta auf einen USB Stick im Fat32.
Habe das ganze gerade selbst durchgeführt, sobald man den Stick, in meinem Fall mit einem USB-A zu C Adapter, einsteckt.
Erscheint eine Meldung "Radiodatenbank Update", diese bestätigen, ein paar Sekunden warten.
Dann kam die Meldung das sich das System neu startet und fertig.
Leider muss man einmal die Favoriten einzeln anwählen und neu Abspeichern, aber nun haben sie fast alle ein Logo, siehe folgende Fotos.
Lücken gibt es auch weiterhin noch bei RTL Radio, Absolut Top oder Nostalgie.
Aber die Favoriten sehen so nun um einiges schöner aus als mit den ganzen grauen Kacheln vorher.
2023-01-17_14-47-40_054klein.jpeg
2023-01-17_14-47-58_341klein.jpeg
Der angegebene Hinweis bezieht sich auf MiB3.1 (bzw. auch das 3.2 laut I-foren)- dies würde per phonostar Update funktionieren.
Das MIB2 kann per USB die Senderlogos updaten
/// www.DABmonitor.COM ///
QTH: 5,3km südlich vom Bleßberg
Privat Kfz - Škoda Columbus
Dienst Kfz- Albrecht DR 56+ /Tiny C5 (ABB flex - Dach)
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Auch bei mir im VW MIB2 wurde nun von der 1.10.36 auf die 1.10.40 die vom November 2022 sein soll angehoben. Nun hat endlich auch Brillux ein Logo. Das von Beats wurde wieder geändert was beim Einspielen der 1.10.36 überhaupt erst auftauchte. Nun haben fast alle Programme ihre Logos. Ich konnte nur bei Radio Blau aus Leipzig keines sehen. 90s90s im 2. Bundesmux zeigt noch Sportradio an. Selbst das Ukraine Radio aus dem 12C Tschechien hat eines bekommen, auch dort ist alles bedacht. So 1x im Jahr kann man bestimmt auf der Seite vorbei schauen. Schön das man nun auch endlich Skoda ins Boot geholt hat.
https://www.phonostar.de/vw/de/download
https://www.phonostar.de/vw/de/download
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Also so wie ich es verstanden habe müßte es bei meinem Skoda Karoq Infotainment Admunsun auch funktionieren. Auf eine SD Karte die Logos runterladen und ab ins Autoradio damit. 

-
- Beiträge: 383
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:40
- Wohnort: Bleßberg
- Kontaktdaten:
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Siehe hier:
/// www.DABmonitor.COM ///
QTH: 5,3km südlich vom Bleßberg
Privat Kfz - Škoda Columbus
Dienst Kfz- Albrecht DR 56+ /Tiny C5 (ABB flex - Dach)
Re: DAB+ Radios in Autos (ab Werk)
Nur hat man Audi noch nicht mit reingeholt, obwohl es die gleiche SQL-Datenbank ist. Eigentlich bräuchten nur ein paar Zeilen in der metainfo3 hinzugefügt bzw. geändert werden, aber dadurch dass danach die Signatur nicht mehr stimmt, kann man es nicht draufladen. Geht nur über Umwege und einer gepatchten Unit.pomnitz26 hat geschrieben: ↑So 22. Jan 2023, 13:06 Schön das man nun auch endlich Skoda ins Boot geholt hat.
https://www.phonostar.de/vw/de/download
Mitchell & Johnson WLD+211T UKW/DAB/DAB+ Tuner und Netzwerkplayer
Audi MMI mit DAB+ Empfänger
Denver DAB-43PLUS
Audi MMI mit DAB+ Empfänger
Denver DAB-43PLUS