DAB Italien
-
- Beiträge: 4697
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: DAB Italien
Der Standort von 8B Veneto DAB (das offenbar seit heute mit weiteren Test on air ist) ist Quartiere Terranegra-Lungoargine Rovetta Italy, Veneto / Padova (pd),11e54/45n23, ein Mast östlich der Stadt. Die Angabe in FMLIST ist also nur grob gewesen.
Von dort senden Radio Piterpan und auch Radio Gelosa (die bei auch im Konsortium von Veneto DAB sind)
Das steht auf https://www.aeranticorallo.it/al-via-le ... i-corallo/
Von dort senden Radio Piterpan und auch Radio Gelosa (die bei auch im Konsortium von Veneto DAB sind)
Das steht auf https://www.aeranticorallo.it/al-via-le ... i-corallo/
-
- Beiträge: 4697
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: DAB Italien
Der PNAF Plan wird auf https://www.itu.int/en/ITU-R/terrestria ... 06_201.pdf behandelt. Vermutlich auch in der nächsten Ausgabe GE06_202.
Re: DAB Italien
Ja, 8B scheint zu senden. Bei mir werden gerade 1 bis 2 Kästchen angezeigt. Zum Einlesen ist es zu schwach.andimik hat geschrieben: ↑Do 16. Mär 2023, 15:03 Der Standort von 8B Veneto DAB (das offenbar seit heute mit weiteren Test on air ist) ist Quartiere Terranegra-Lungoargine Rovetta Italy, Veneto / Padova (pd),11e54/45n23, ein Mast östlich der Stadt. Die Angabe in FMLIST ist also nur grob gewesen.
Von dort senden Radio Piterpan und auch Radio Gelosa (die bei auch im Konsortium von Veneto DAB sind)
Das steht auf https://www.aeranticorallo.it/al-via-le ... i-corallo/
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:42
Re: DAB Italien
GE06_202 bringt nur wenige Ergänzungen. Weiterhin fehlen noch die meisten Stationen von DAB Italia im Veneto, FVG, der Emilia-Romagna und den Marken, egal, ob schon auf 7D umgestellt oder nicht. Auffällig ist insbesondere, dass im Friaul fast keine Neukoordinierungen aufgeführt sind. Stellt sich da Slowenien weiterhin quer?andimik hat geschrieben: ↑Fr 17. Mär 2023, 08:58 Der PNAF Plan wird auf https://www.itu.int/en/ITU-R/terrestria ... 06_201.pdf behandelt. Vermutlich auch in der nächsten Ausgabe GE06_202.
-
- Beiträge: 4697
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: DAB Italien
Also besser wäre es, wenn der R3 in Laibach sich einen anderen Kanal sucht...
Re: DAB Italien
Es gibt wohl noch Gespräche, da sowohl bei UKW, T-DAB und DVB-T im adriatischen Raum einige Fragen offen sind. Italien will keine UKW-Frequenzen abschalten, die in Slowenien und Kroatien für Störungen sorgen und die international nicht koordiniert sind – das Problem ist hier bekannt.
Im UHF-Band hat Italien die Probleme erfolgreich beseitigt. Nun ist man in Rom offenbar bemüht, auch bei T-DAB international zu koordinieren. Da gibt es natürlich einerseits die GE06-Zuteilungen, andererseits den italienischen Pnaf. Dazu kommt, dass Italien in VHF Band III weiterhin auch noch DVB-T plant.
Kanal 5 soll im einigen Regionen für den 12. nationalen Mux genutzt werden, der aber bisher nicht in Betrieb gegangen ist und für den weiterhin Ausschreibungen etc. laufen.
Italien hat bei der Radio Spectrum Group offenbar argumentiert, dass einige der jetzt neuen DAB-Kanäle auch noch nicht endgültig sein würden.
Da ist also noch einiges im Fluss. Allerdings scheint eine der italienischen Argumentationslinien zu sein, UKW nicht oder nur begrenzt anzupacken, da man ja nun DAB+ habe. Das aber setzt natürlich voraus, dass Italien in Band III nicht genau so „wild“ unhersendet wie im Band II.
Im UHF-Band hat Italien die Probleme erfolgreich beseitigt. Nun ist man in Rom offenbar bemüht, auch bei T-DAB international zu koordinieren. Da gibt es natürlich einerseits die GE06-Zuteilungen, andererseits den italienischen Pnaf. Dazu kommt, dass Italien in VHF Band III weiterhin auch noch DVB-T plant.
Kanal 5 soll im einigen Regionen für den 12. nationalen Mux genutzt werden, der aber bisher nicht in Betrieb gegangen ist und für den weiterhin Ausschreibungen etc. laufen.
Italien hat bei der Radio Spectrum Group offenbar argumentiert, dass einige der jetzt neuen DAB-Kanäle auch noch nicht endgültig sein würden.
Da ist also noch einiges im Fluss. Allerdings scheint eine der italienischen Argumentationslinien zu sein, UKW nicht oder nur begrenzt anzupacken, da man ja nun DAB+ habe. Das aber setzt natürlich voraus, dass Italien in Band III nicht genau so „wild“ unhersendet wie im Band II.
QTH: Viersen (NRW)
-
- Beiträge: 4697
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: DAB Italien
Auch EuroDAB ändert brav die Kanäle, zB auch in Apulien auf 7A
https://www.digitalbitrate.com/dtv.php? ... 79&lang=en
https://www.digitalbitrate.com/dtv.php? ... 79&lang=en
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 16:42
Re: DAB Italien
DAB Italia soll laut Agcom-Kataster folgende Stationen auf die neuen PNAF-Kanäle umgestellt haben:
Trontano (VB) 7D, neu mit 300 W
Mantova (MN) 7D
San Giacomo Filippo (SO) 12B
Albosaggia (SO) 12B, neu 400 W
Trontano (VB) 7D, neu mit 300 W
Mantova (MN) 7D
San Giacomo Filippo (SO) 12B
Albosaggia (SO) 12B, neu 400 W
-
- Beiträge: 4697
- Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
- Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: DAB Italien
In den Marken ging auf 10B ein neuer Mux in Betrieb
ADRIADAB
TII ist 0101
https://m.facebook.com/groups/444315312 ... 052553222/
Und wer gerne VENETODAB hören möchte, kann das auch in FVG machen, zB auf der Fahrt nach Triest, Raststätte Duino.
ADRIADAB
TII ist 0101
https://m.facebook.com/groups/444315312 ... 052553222/
Und wer gerne VENETODAB hören möchte, kann das auch in FVG machen, zB auf der Fahrt nach Triest, Raststätte Duino.