DAB+ in Rheinland Pfalz

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
htw89
Beiträge: 660
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:31
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von htw89 »

WDR Time, na endlich. Warte seit 20 Jahren darauf. :joke:
Bild
Live on Tape
Beiträge: 70
Registriert: So 10. Apr 2022, 15:54

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von Live on Tape »

Heute wurde der Senderstandort 12A in Stromberg offiziell in Betrieb genommen. Ganz klassisch mit rotem Knopf. Studio Nahe hat dazu etwas gepostet: https://m.facebook.com/studionahe
shortwave
Beiträge: 691
Registriert: Di 11. Sep 2018, 14:46

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von shortwave »

Antenne Bad Kreuznach war gestern sogar Live vor Ort On Air und hat den Einschaltmoment akustisch eingefangen:
Mitschnitt Start DAB Stromberg.mpeg
(5.13 MiB) 48-mal heruntergeladen
Nordi207
Beiträge: 694
Registriert: Mo 3. Sep 2018, 17:22

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von Nordi207 »

Mit der Zeitansage kann ein WDR beispielsweise sein Wortanteil anstaltsweit wieder massig erhöhen. Dabei handelt es sich sogar um tagesaktuelle Informationen. Etwas, was der Privatfunk immer seltener leisten kann.
Bei der Radiogroup z.B, wäre mit der Ansage der aktuellen Kalenderwoche schon viel erreicht.
DAB man
Beiträge: 41
Registriert: Mi 8. Mai 2024, 15:44

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von DAB man »

Das ist eine super sache das es die zeitanzeige gibt.
Mit dem encoder ist ein DCF 77 zeitsender verbunden worden der in mainflingen bei Frankfurt am Main steht.
Das ist eine echte Bereicherung für das essamble Bad kreuznach 🖒🙌😉😄 :danke:
frank.koriander
Beiträge: 1579
Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:03

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von frank.koriander »

Letzte Woche war ich mal wieder in Bad Ems. Im Vergleich zu meinem letzten Aufenthalt (wieder in einer Ferienwohnung in der Gartenstraße, Stadtmitte, nahe Therme) hat sich auf DAB+ ein bisschen was geändert.

Bundesmux 1 (Kanal 5C) 15-16/16
Bundesmux 2 (Kanal 9B) 14-15/16
hr (Kanal 7B) 5-6/16
SWR (Kanal 11A) 4-5/16
Hessen Süd (Kanal 12C) 5-6/16

Neben dem Bundesmux 1 (Kanal 5C), der mit Vollausschlag ankommt, ist jetzt freilich auch Bundesmux 2 (Kanal 9B) mit ähnlich starkem Signal vertreten.

Kurios ist auch, dass beide Hessen-Muxe (Kanal 7B und 12C) leicht besser ankommen als der SWR-Mux im Kanal 11A. Dieser ist in der FeWo nur am Fenster und selbst hier nur mit Grasnarbe vertreten, weiter im Inneren geht nix. Das Signal aus Hessen dürfte nun vorrangig von der gut 45 km Luftlinie entfernten Hohen Wurzel kommen, vorher ging Hessen auch schon stellenweise, aber schwächer, wohl vom Feldberg. Der niedrig gelegene und schwache Sender Diez/Lahntal spielt hier keine Rolle.

Dass der Standort Kühkopf soviel besser in Bad Ems geht als der der SWR-Mux, ist der Tatsache geschuldet, dass der FMT Kühkopf direkt gegenüber der Lahnmündung bei Lahnstein steht und wunderbar in das Tal einstrahlt. Der SWR-Sender Waldesch steht dagegen weiter südwestlich, da sind von Bad Ems aus jede Menge Berge im Weg. Definitiv muss der SWR daher noch was im Lahntal tun, Bad Ems ist wie gesagt nur grasnarbig versorgt, weiter lahnaufwärts geht in Nassau gar nichts mehr und erst kurz vor Diez (ab Fachingen/Balduinstein) übernimmt der Sender Lahntal. Bad Marienberg spielt überhaupt keine Rolle.

Am besten wäre, wenn der SWR neben Waldesch auch wieder vom Kühkopf sendet, das wäre Win/Win, da man damit auch die Indoorversorgung in Koblenz wieder verbessert (auch hier ist Waldesch alleine suboptimal). Mit z.B. 5 kW vom Kühkopf wäre ein Füllsender für Bad Ems obsolet. Man braucht aber dennoch einen Umsetzer in Nassau, denn da schwächelt alles.

Bild
ScheichManfred
Beiträge: 172
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 21:05

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von ScheichManfred »

shortwave hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 15:43 Nachtrag: Ich hab den Sender um 3µs ausgebremst, jetzt müsste es meinem dafürhalten nach stimmen.
Hallo, ich bin gerade von Mainz über Bingen (A60/61) nach Boppard gefahren und am Rhein entlang die B9 zurück. Rund um das Dreieck Nahetal gibt es massive Aussetzer, ich schätze mal dort, wo die Sender Rüdesheim und KH beide ankommen. Sowohl im Bereich Stromberg, als auch im Bereich Ingelheim läuft alles bestens. Hängt also mit KH zusammen.
shortwave
Beiträge: 691
Registriert: Di 11. Sep 2018, 14:46

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von shortwave »

ScheichManfred hat geschrieben: Do 15. Mai 2025, 23:05 Hallo, ich bin gerade von Mainz über Bingen (A60/61) nach Boppard gefahren und am Rhein entlang die B9 zurück. Rund um das Dreieck Nahetal gibt es massive Aussetzer, ich schätze mal dort, wo die Sender Rüdesheim und KH beide ankommen. Sowohl im Bereich Stromberg, als auch im Bereich Ingelheim läuft alles bestens. Hängt also mit KH zusammen.
War das zwischen 20h30 und 21h00? Da hatten wir Wartungsarbeiten in KH.
ScheichManfred
Beiträge: 172
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 21:05

Re: DAB+ in Rheinland Pfalz

Beitrag von ScheichManfred »

Nein, das war gegen 22 Uhr.
Antworten