DAB(+) in Hessen
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Fr 6. Okt 2023, 23:09
Re: DAB(+) in Hessen
Bei der DAB+ Empfangsprognose von dabplus.de (digitalradio.de) wird der Sender Herborn/Burg noch gar nicht berücksichtigt
-
- Beiträge: 3002
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Göttingen
Re: DAB(+) in Hessen
Das sehe ich etwas anders.frank.koriander hat geschrieben: ↑Do 10. Okt 2024, 12:21 Ich kann mir vorstellen, dass man sich aus Kostengründen beim SWR mit draufhängen wird, der plant mittelfristig den Standort Rüdesheim nahe Niederwalddenkmal für Bingen (der freilich auch in Rüdesheim direkt einiges bringt.
Ähnlich vergleichbar ist mit dem Neuhaus Turm für die Versorgung für Holzminden.
So super ist die Versorgung daher nicht.
Ich würde es für die Versorgung für Rüdesheim indoor den Standort auf der anderen Rhein Seite in Bingen begrüßen.
Das gleiche sieht man ja auch bei UKW und das wird schon seine Gründe haben.
Die jetzigen Aussetzer in Rüdesheim kann ich auch bestätigen.
Re: DAB(+) in Hessen
Kammerforst war zu TV-Analogzeiten ein hr-Standort. Von dort wurde Das Erste auf Kanal 9 mit 20 W gesendet und das SWR-Fernsehen mit 8 Watt auf Kanal 52 für Trechtingshausen auf der anderen Rheinseite.
Der Mast steht direkt neben der Robert-Weber-Hütte im Teufelskadrich.
Der Mast steht direkt neben der Robert-Weber-Hütte im Teufelskadrich.
QTH: Bad Wildungen (400 m ü. NN)
-
- Beiträge: 1435
- Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:03
Re: DAB(+) in Hessen
Ist zwar nur eine kleine Änderung, aber Mega Radio (Kanal 12C) scheint jetzt wieder "normale" Popmusik anstelle dieser komischen gemafreien 30-Sekunden-Stücke zu spielen. Ist mir eben aufgefallen, keine Ahnung, seit wann das so ist und evtl. nur am Wochenende.
-
- Beiträge: 3002
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Göttingen
Re: DAB(+) in Hessen
Vierseenblick:planetradio hat geschrieben: ↑Di 8. Okt 2024, 21:23
Bisherige Ergebnisse:
Rüdesheim:7B und 12C haben je einen Mini Aussetzer in der Gerichtsstraße
Lorch: 12C drei längere Aussetzer, 7B zwei Aussetzer
Assmannshausen: (Sehr enge Straßen) :12C zwei Aussetzer, 7B keinen Aussetzer
Sankt Goarshausen: beide Hessen Muxxe nur stumm, auch 5C hat Aussetzer, einzig der 11A durch Oberheimbach ist top
Boppard: 12C nur stumm, 7B spielt dreimal kurz ab
Kaub: beide Hessen Muxxe nur stumm
Nassau: 12C einen längeren Aussetzer, 7B zwei kurze Aussetzer (hier helfen Reflexionen mit, da der Ort total im Tal
Bad Ems: 12C mehr stumm, als das er abspielt, bei 7B hilft Diez noch mit, nur kurze Aussetzer
Am SWR Koblenz Naßheck Turm spielen beide Hessen Muxxe super ab
Weiteres folgt
7B 15/15, 12C 4/15, allerdings ging auch 88,9 / 93,3 und 97,0 Luxemburg auch mit RDS.
Hier oben muss dringend nach der DAB Aufschaltung aus Luxemburg getestet werden.
Oberwesel: 7B nur stumm durch den Ort
Bacharach: 7B drei Aussetzer durch den Ort
Rheindiebach: 7B nur stumm
Trechtlingen: 7B zwei längere Aussetzer durch den Ort
Bad Kreuznach: 7B ohne Aussetzer durch den Ort, 9B hat Aussetzer, da hohe Wurzel fehlt
Bad Salzig: 7B spielt 70% ab
Nievern: 7B hat einen Aussetzer
Dachsenhausen: 12C ohne Aussetzer
Becheln: 12C zwei Aussetzer
Aulhausen: 12C zwei Aussetzer, 7B einen Aussetzer
Bogel: 12C keinen Aussetzer
Weyer: 12C nur stumm
Naststätten: beide Hessen nur stumm
In Koblenz gibt es eine Stelle wo 7B abspielt , in der Rübenacher Straße
Patersberg: 7B spielt 1x kurz ab
Bad Münder am Stein:7B ohne Aussetzer, 12C drei längere Aussetzer
B 48 zwischen Bad Kreuznach und Rockenhausen:
7B vier Aussetzer, 12C 20 Aussetzer, hilft hier beim 7B noch Würzberg ordentlich mit?
Rockenhausen: 7B spielt zweimal ab
Auf der A 63 geht es am Dreieck Kaiserslautern nur noch bergab, 7B nur noch stumm, auch durch den Ort Kaiserslautern
A 63 von Kaiserslautern Richtung Alzey, spielt 7B ab Ausfahrt Winnweiler ohne Aussetzer
Bingen: 7B ohne Aussetzer durch den Ort
Auf der A 3 von Frankfurt nach Würzburg - ab dem Schild „1000m bis Ausfahrt Marktheidenfeld“ und 1 km nach der Ausfahrt Wertheim ist 7B nur stumm.
Hier muss dringend nach Hoherodskopf und Heidelstein Aufschaltung getestet werden
-
- Beiträge: 1435
- Registriert: Mo 27. Nov 2023, 10:03
Re: DAB(+) in Hessen
@planetradio: Danke für die vielen interessanten Empfänge. Dass 7B oft besser geht als 12C, liegt freilich einerseits an der höheren Frequenz des 12C, aber offenbar empfängt auch dein Radio den viel schwächer. Etwa am Vierseenblick, da sind doch 7B und 12C gleich ausgebaut, in Frage kommen hier die Standorte Feldberg, Hohe Wurzel und vielleicht noch Hardberg. Dass beim 7B Diez und Würzberg aushelfen und für solch starken Pegel sorgen, schließe ich aus, ebenso dass dort schon die nordhessischen Standorte wie Biedenkopf eine Rolle spielen.
Bei mir (ich wohne ja in dieser Ecke) geht der 12C besser als von dir geschildert, in Bad Kreuznach, Bad Münster (nicht Münder!) am Stein oder Becheln z.B. kein einziger Aussetzer. In Nastätten gehen beide Hessen-Muxe bei mir stellenweise. Welches Equipment nutzt du?
Bei mir (ich wohne ja in dieser Ecke) geht der 12C besser als von dir geschildert, in Bad Kreuznach, Bad Münster (nicht Münder!) am Stein oder Becheln z.B. kein einziger Aussetzer. In Nastätten gehen beide Hessen-Muxe bei mir stellenweise. Welches Equipment nutzt du?
-
- Beiträge: 8975
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB(+) in Hessen
Im Zuge des heutigen BNetzA-Updates haben sich die Planungen des HR auch leicht verändert.
- Driedorf 5 -> 8 kW
- Hoherodskopf nun doch nicht von der Spitze. Antennenhöhe von 141 auf 115m reduziert, unverändert 10 kW
- Hohes Lohr 5 -> 10 kW
- Krehberg 4 -> 10 kW
- Wippersrainer Höhe 5 -> 8 kW
Neue Diagramme gibt's auch:
- Driedorf 5 -> 8 kW
- Hoherodskopf nun doch nicht von der Spitze. Antennenhöhe von 141 auf 115m reduziert, unverändert 10 kW
- Hohes Lohr 5 -> 10 kW
- Krehberg 4 -> 10 kW
- Wippersrainer Höhe 5 -> 8 kW
Neue Diagramme gibt's auch:
- Dateianhänge
-
- Driedorf
- driedorf.png (11.33 KiB) 822 mal betrachtet
-
- Hoherodskopf
- hoherodskopf.png (11.22 KiB) 822 mal betrachtet
-
- Hohes Lohr
- hohes_lohr.png (11.36 KiB) 822 mal betrachtet
-
- Krehberg
- krehberg.png (11.2 KiB) 822 mal betrachtet
-
- Wippersrainer Höhe
- wippersrainer_hoehe.png (11.27 KiB) 822 mal betrachtet
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Re: DAB(+) in Hessen
Insbesondere beim Hoherodeskopf ist die Änderung etwas deutlicher. Nicht nur spürbar niedrigere Antennenhöhe, sondern auch keine Rundstrahlung mehr. Es wird nur mehr nach Südwest gesendet.
-
- Beiträge: 8975
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB(+) in Hessen
Vielleicht schließt sich der 12C den Planungen ja in Kürze an. Das Diagramm zeigt schon relativ deutlich ins Gebiet des 12C.
Aus Kostengründen hat man sich vielleicht für eine gemeinsame Lösung entschieden, wenn auch der 7B dann etwas an zusätzlicher Abdeckung einbüßt.
Aus Kostengründen hat man sich vielleicht für eine gemeinsame Lösung entschieden, wenn auch der 7B dann etwas an zusätzlicher Abdeckung einbüßt.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
-
- Beiträge: 216
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:06
Re: DAB(+) in Hessen
Der 12C bekommt ja - Stand jetzt - nicht einmal einen Sender in Gelnhausen. An Hoherodskopf und ähnliches glaube ich da auf absehbare Zeit nicht.
Re: DAB(+) in Hessen
Bad Hersfeld 2 Wippershainer Höhe - Neueintrag 70,1 m 290° 23,46 für DAB 7B hr Radio - 8 kW https://www.bundesnetzagentur.de/emf-ka ... fid=503744
Re: DAB(+) in Hessen
Der 12C Gelnhausen kommt schon noch, nur eben nicht mehr in 2024 (FFH sieht wohl für sich erst wichtigere Gegendenmarkusweidner hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2024, 15:36 Der 12C bekommt ja - Stand jetzt - nicht einmal einen Sender in Gelnhausen. An Hoherodskopf und ähnliches glaube ich da auf absehbare Zeit nicht.

-
- Beiträge: 3002
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Göttingen
Re: DAB(+) in Hessen
Das ist interessant.frank.koriander hat geschrieben: ↑So 20. Okt 2024, 11:46 @planetradio: Danke für die vielen interessanten Empfänge.
Bei mir (ich wohne ja in dieser Ecke) geht der 12C besser als von dir geschildert, in Bad Kreuznach, Bad Münster (nicht Münder!) am Stein oder Becheln z.B. kein einziger Aussetzer. In Nastätten gehen beide Hessen-Muxe bei mir stellenweise. Welches Equipment nutzt du?
Jedes Auto Radio verhält sich anders (bei mir serienmäßig das Radio schon eingebaut im Opel Astra)
Kannst du mal (auch gerne als PN) schreiben, in welchen Straßen in Nastätten bei dir gehen?
Wie war der Vergleich dort vor der Wurzel Aufschaltung?
-
- Beiträge: 3002
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:32
- Wohnort: Göttingen
Re: DAB(+) in Hessen
Danke Nicoco,Nicoco hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2024, 15:08 Im Zuge des heutigen BNetzA-Updates haben sich die Planungen des HR auch leicht verändert.
- Driedorf 5 -> 8 kW
- Hoherodskopf nun doch nicht von der Spitze. Antennenhöhe von 141 auf 115m reduziert, unverändert 10 kW
- Hohes Lohr 5 -> 10 kW
- Krehberg 4 -> 10 kW
- Wippersrainer Höhe 5 -> 8 kW
Neue Diagramme gibt's auch:
Auch immer auf dein gutes Auge auf all möglichen Internet Seiten.
Für 2025 haben PrismaPlayer und ich viel aufm Zettel
-
- Beiträge: 1259
- Registriert: Fr 31. Aug 2018, 23:36
Re: DAB(+) in Hessen
Das liegt nicht an FFH ,die hätten gern den weiteren Ausbau von 6a und 12c und auch Gelnhausen.Eckhard. hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2024, 18:39Der 12C Gelnhausen kommt schon noch, nur eben nicht mehr in 2024 (FFH sieht wohl für sich erst wichtigere Gegendenmarkusweidner hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2024, 15:36 Der 12C bekommt ja - Stand jetzt - nicht einmal einen Sender in Gelnhausen. An Hoherodskopf und ähnliches glaube ich da auf absehbare Zeit nicht.)
Genauso wichtig wie Gelnhausen wäre auch der Rimberg und Leistungserhöhungen an Habichtswald und Sackpfeife auf 10kw.
Zudem sollte der 6a mit dem 5c an der Sackpfeife auch endlich mal nach oben auf die neue Rundstrahlantenne wandern. Damit hätte man schon einiges verbessert.
Da sträuben sich aber die kleineren Anbieter, die für 60m Antennenhöhe nicht mehr bezahlen wollen.
