Steffen Reini hat geschrieben: ↑Mi 15. Mär 2023, 12:35
12A war eben auch in Chemnitz Geyer on!
Da muss ich diesem Moment verpasst haben. Ich hatte auch ca. bis 12:35 Empfang, Aber mit großer Sicherheit nicht aus Geyer. Es ging nur im ersten Stock am offenen Nordfenster. Dort gab es sogar 16/16. Im Haus ging es nur in der Nähe dieses Fensters. (4-6/16) Auf der anderen Hausseite am offenen Südfenster (mit Blick nach Geyer) hatte ich keinen Emfang. Beim 5D war dort allerdings wie bisher immer voller Empfang. Der geht selbst im Haus stabil. (16/16)
Heute Mittag war mehrmals kurzzeitig 12A on. Da ich nach Süden ausgerichtet bin kann es nur von Chemnitz Geyer oder Chemnitz Reichenhain (was ich nicht glaube) gekommen sein. Das Signal war stark und das Audio hat auch abgespielt. Freiberg ist unwahrscheinlich. Sorry, aber woher soll es den sonst gekommen sein? Dresden bekomme ich nicht rein.
Nachtrag: Du könntest Recht haben, es war Chemnitz Reichenhain. Allerdings müssten sie die Sende-Antenne nach Norden ausgerichtet haben. Im Gegensatz zum 5B Stadtmux
Standort: Döbeln - Nord 180m (Anhöhe) Ausrichtung Indoor: Südwest auf Chemnitz Geyer, Chemnitz Reichenhain, Südost auf Freiberg, Nord auf Oschatz
Empfangsgeräte: Imperial Dabman i450, Majority Pembroke II, Majority Eddington
Ich hatte das Radio ab ca. 10:45 auf 12A. Nachdem ich mir wie oben beschrieben Empfang gesucht hatte, lief das Radio bis zur Abschaltung. An dem Standort war auch 5D einwandfrei empfangbar. Ich habe allerdings nicht ständig auf das Display geschaut, und war nicht ununterbrochen am Radio. Da habe ich offensichtlich das "mehrmals kurzzeitig" verpasst, oder es ist mir nicht aufgefallen. Die Abschaltung war auf aber jeden Fall 12:35, wie hier aus Leipzig gemeldet.
Standort: Chemnitz 380m, 1,2km nördlich von Chemnitz-Reichenhain, 21,9km nördlich Chemnitz/Geyer
@2300A Ich kenne/sehe leider Deinen Standort nicht. Möglich das Du Leipzig reinbekommen hast. Schau Dir bitte meinen Standort an. Da ich nach Süden ausgerichtet bin empfange ich weder Dresden noch Leipzig. Es bleibt nur Chemnitz Geyer oder eben Chemnitz Reichenhain.
Standort: Döbeln - Nord 180m (Anhöhe) Ausrichtung Indoor: Südwest auf Chemnitz Geyer, Chemnitz Reichenhain, Südost auf Freiberg, Nord auf Oschatz
Empfangsgeräte: Imperial Dabman i450, Majority Pembroke II, Majority Eddington
Steffen Reini hat geschrieben: ↑Mi 15. Mär 2023, 18:58Es bleibt nur Chemnitz Geyer oder eben Chemnitz Reichenhain.
Reichenhain kann man ausschließen, da er für den 12A noch gar nicht vorgesehen ist. Der kommt vielleicht in ein paar Jahren noch, aber sicher noch nicht von Anfang an.
Steffen Reini hat geschrieben: ↑Mi 15. Mär 2023, 18:58Es bleibt nur Chemnitz Geyer oder eben Chemnitz Reichenhain.
Reichenhain kann man ausschließen, da er für den 12A noch gar nicht vorgesehen ist. Der kommt vielleicht in ein paar Jahren noch, aber sicher noch nicht von Anfang an.
Genau, Chemnitz Reichenhain steht zwar mit auf der Liste ist aber erst später (wenn überhaupt) eingeplant. Bleibt also für mich einzig Chemnitz Geyer.
Standort: Döbeln - Nord 180m (Anhöhe) Ausrichtung Indoor: Südwest auf Chemnitz Geyer, Chemnitz Reichenhain, Südost auf Freiberg, Nord auf Oschatz
Empfangsgeräte: Imperial Dabman i450, Majority Pembroke II, Majority Eddington
@Steffen Reini Ich wohne 1,2 km nördlich von Chemnitz-Reichenhain, und kann am Tag Chemnitz/Geyer (21,9 km) sehen. Wie oben beschrieben hatte ich, im Zeitraum von ca. 10:45 bis 12:35 Empfang aus Richtung Nord. Aus Süden (Geyer) kam Nichts. Ich habe das auch mit einem zweiten Empfänger in diesem Zeitraum überprüft. Bei einer Abdeckung nach Norden - 5D i.O., 12A = 0. Das kann ich mir bei 10/5,4 KW nicht vorstellen. Zumal der 5D mit gleicher Leistung wie immer stabil lief. Du schriebst "12A war eben auch in Chemnitz Geyer on". Stellt sich die Frage - in dem gesamten Zeitraum, oder "eben" nur kurzzeitig?
Standort: Chemnitz 380m, 1,2km nördlich von Chemnitz-Reichenhain, 21,9km nördlich Chemnitz/Geyer
@2300A Mein Empfang war ausschließlich ca. gegen 12:30 Uhr. Nur kurz, mehrmals jeweils nur wenige Sekunden bis max. 1 Minute. Hatte es auch gleich im Forum geschrieben. Vorher war nichts! Also auch 10:45 Uhr noch lange nichts. Möglich das Du den südlichen Scan wirklich einfach nur verpasst hast. Bei mir war es auch nur rein zufällig. Hatte eben echt Glück! Es muss jedoch Chemnitz Geyer gewesen sein. Bekomme max. noch Thüringen rein jedoch niemals in meiner Position Leipzig. Alles gut.
Standort: Döbeln - Nord 180m (Anhöhe) Ausrichtung Indoor: Südwest auf Chemnitz Geyer, Chemnitz Reichenhain, Südost auf Freiberg, Nord auf Oschatz
Empfangsgeräte: Imperial Dabman i450, Majority Pembroke II, Majority Eddington
Leipzig und Dresden muss wohl längere Zeit gesendet haben. Vielleicht gab es Probleme in Chemnitz Geyer. Hoffe doch das morgen mehr von Geyer kommt!
Standort: Döbeln - Nord 180m (Anhöhe) Ausrichtung Indoor: Südwest auf Chemnitz Geyer, Chemnitz Reichenhain, Südost auf Freiberg, Nord auf Oschatz
Empfangsgeräte: Imperial Dabman i450, Majority Pembroke II, Majority Eddington
Ich habe den Newsletter von Satelifax abonniert da steht drin das es Testsendungen in Sachsen für den Landesweiten Sachsen Mux gibt Start ist der 3. April.
David, du bist noch jung - zumindest was deine Mitgliedschaft hier im Foroum betrifft. Dein "Abo" bei dieser Website ist ja ganz nett, aber das was Du dort liest, bekommst Du hier schneller und direkter. BITTE verkaufe vermeintliche "Hot-News" von dort in Zukunft nicht hier im Forum! Am Dienstag stand auf "deiner" Site noch was vom 1. April... Spekulatius gibt es auf dem Weihnachtsmarkt, knallharte (technische) Fakten zuerst hier.
Recherche-Hinweis für angehende Newsmaker: Ich würde ja unter sachsen.de schauen, was unser Ministerpräsident Michael Kretschmer in den nächsten Tagen/Wochen so treibt. Er wird doch wohl zum Sendestart des SACHSEN-MUX medienwirksam einen Knopf drücken. Der Heinker von der SLM steht dann doch sicherlich auch gleich daneben und grinst mit ihm in die Kameras.