Sven2501 hat geschrieben: ↑Sa 21. Jan 2023, 15:57
Am 19.Januar war nachmittags auf 5B DAB+ Chemnitz wohl testweise aufgeschaltet, "Staxe" hatte ihn empfangen, bei mir in Heidenau war er nicht zu empfangen. 2 Programme waren aufgeschaltet und zwar "egoFM" und das Uniradio "Radio UNiCC". Gegen 20 Uhr war der 5B wohl wieder offline.
Gruß Sven
Voll cool endlich Mal Bewegung für die neuen Sachsen Pakete
Da kommt also endlich Bewegung in der Region Chemnitz mit den Privatpaketen. Vielleicht wird am 01. Februar 2023 mit einen Testbetrieb gestartet, der dann in einen Regelbetrieb übergeht.
Ich werde es verfolgen und mit meinen Radios überprüfen.
Scanner100 hat geschrieben: ↑Sa 21. Jan 2023, 17:18
Da kommt also endlich Bewegung in der Region Chemnitz mit den Privatpaketen. Vielleicht wird am 01. Februar 2023 mit einen Testbetrieb gestartet, der dann in einen Regelbetrieb übergeht.
Ich werde es verfolgen und mit meinen Radios überprüfen.
ja denke auch dass es im Februar losgeht, mindestens mit dem großen Sachsenpaket, wo Galaxy Sachsen und JAM FM Sachsen drin sind, darüber würde ich mich schon freuen
patf6991 hat geschrieben: ↑Sa 21. Jan 2023, 17:28
ja denke auch dass es im Februar losgeht, mindestens mit dem großen Sachsenpaket, wo Galaxy Sachsen und JAM FM Sachsen drin sind, darüber würde ich mich schon freuen
Wenn bei den Tests Radio UNiCC dabei war, würde ich eher mit dem Lokalmux Chemnitz rechnen.
the jazzman hat geschrieben: ↑Sa 21. Jan 2023, 18:47
patf6991 hat geschrieben: ↑Sa 21. Jan 2023, 17:28
ja denke auch dass es im Februar losgeht, mindestens mit dem großen Sachsenpaket, wo Galaxy Sachsen und JAM FM Sachsen drin sind, darüber würde ich mich schon freuen
Wenn bei den Tests Radio UNiCC dabei war, würde ich eher mit dem Lokalmux Chemnitz rechnen.
patf6991 hat geschrieben: ↑Sa 21. Jan 2023, 18:59
Dann aufjedenfall schonmal Radio Chemnitz
Radio Chemnitz und Radio T sind ja beide beim 5B mit aufgeführt. Aber beide sind auch beim 8A mit drin. Ist das dann nicht eine Doppelversorgung? Das kostet doch für die Programme bestimmt dann auch doppelt Geld für die Ausstrahlung. Und ob sich Radio T als kleiner Anbieter 2 Kanäle leisten kann??
Der Citymux Chemnitz (5B) wurde doch schon vor Ewigkeiten geplant, ist aber nie gestartet. Radio Chemnitz und Radio T waren damals da zunächst geplant. Dort sind sie dann obsolet geworden, nachdem man sich für den Regiomux auf 8A bewerben konnte. Von einer Doppelausstrahlung ist eher nicht auszuehen.
Ich gehe auch davon aus, dass sich die Citymuxe Leipzig und Freiberg etwas leeren werden, weil einige Stationen dann wechseln.
Ich habe ein Gerücht gehört und wollte mal Wissen was man hier darüber weiß. Es sollte 2022/2023 der Sender Rundfunkkombinat starten. Da ist wohl Finanziell etwas schief gelaufen der würde wohl erst Starten wenn es wieder Fördergelder gibt. Stimmt das so?.
Das glaube ich nicht. Die Bürgerradios wie auch die Uniradios werden über SLM Anstalten gefördert. Sie haben sich nicht ohne Grund zum RFK zusammen geschlossen.