DAB+ Sachsen-Anhalt
-
- Beiträge: 813
- Registriert: Fr 5. Jul 2019, 01:40
- Wohnort: 25 km südwestlich von Hannover
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Wenn denn wenigstens dafür ein zusätzliches, neues Radioprogramm starten würde. Aber da hat man doch nur wieder alles noch mehr zusammengequetscht, um ein weiteres Werbefenster aufzuschalten.
Ich habe da vielleicht eine sehr exklusive Meinung. Aber wenn man in Deutschland nicht bald umdenkt und Mindeststandards in Bezug auf die Audioqualität von DAB+ Signalen einführt (ab 88 kbps), wird DAB+ UKW nicht mehr ablösen, bevor beide irgendwann in ferner Zukunft einmal gemeinsam sterben werden.
Ich habe da vielleicht eine sehr exklusive Meinung. Aber wenn man in Deutschland nicht bald umdenkt und Mindeststandards in Bezug auf die Audioqualität von DAB+ Signalen einführt (ab 88 kbps), wird DAB+ UKW nicht mehr ablösen, bevor beide irgendwann in ferner Zukunft einmal gemeinsam sterben werden.
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Derzeit 14, es werden dann 15 Programme mit EEP-2A sein. Der Ausbau hat noch zu viele Lücken auch wenn noch ein paar Leistungserhöhungen vorgesehen waren. Wie es aussieht spart man unseren Grundnetzsender weiter ein. Nicht so schlimm, wir haben ja dafür Sachsen und Thüringen, den MDR und die beiden Bundesmuxe hier unten.
-
- Beiträge: 813
- Registriert: Fr 5. Jul 2019, 01:40
- Wohnort: 25 km südwestlich von Hannover
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Und UKW gibt es ja auch immer noch, ohne absichtlich begrenzte Überstrahlung nach Niedersachsen. Bei mir ist jetzt auch das letzte 11C Programm aus der Liste geflogen. Es lebe das "moderne, hochqualitative, analoge UKW". 

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Vielleicht ist es ja auch nur eine Übergangslösung bis Jahresende, weil man die Leistungserhöhungen in Magdeburg und Halle nicht rechtzeitig umsetzen konnte?
Danach (wenn die auch 3dB mehr haben wie Schneidlingen) könnte man den Fehlerschutz ja zugunsten besserer Klanqualität anpassen.
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
-
- Beiträge: 813
- Registriert: Fr 5. Jul 2019, 01:40
- Wohnort: 25 km südwestlich von Hannover
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Einfach ein paar Multiplexer anschaffen und die 11C regionalisieren. Aber das "Kleingeld" dafür will bei den Privaten natürlich niemand in die Hand nehmen.
Ja, ich weiß, keine Frequenzen mehr frei, müsste man wieder koordinieren... Kanal 13 gibt´s ja auch noch. Einfach freigeben. Man will nur nicht.
Ja, ich weiß, keine Frequenzen mehr frei, müsste man wieder koordinieren... Kanal 13 gibt´s ja auch noch. Einfach freigeben. Man will nur nicht.
-
- Beiträge: 7189
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Grundsätzlich wäre in ganz S-Anhalt noch der 7C reserviert und nutzbar.
Aber das ist vermutlich nicht gewollt.
Aber das ist vermutlich nicht gewollt.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
-
- Beiträge: 813
- Registriert: Fr 5. Jul 2019, 01:40
- Wohnort: 25 km südwestlich von Hannover
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Diese Frequenz ist hier sogar als eine der wenigen, selbst bei stärkstem DX, dauerhaft frei. 

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Die Bitraten im Kanal 11c wurden geändert! EWF Test --> NEU 16kpbs, 89.0 in the mix--> NEU 72 kbps, 89.0 RTL --> 72 kbpss, 1A deutsche Hits --> 72 kpbs, Radio SAW Herz, MD, Halle --> 72 kbps, Radio SAW Dessau --> 64kbps, Rockland --> 72 kbps, Radio Brocken (alle regional Varianten) 72 kbps.
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Und alle auf EEP-2A?! EWF mit 4A...dann wäre der Mux wohl weiterhin voll.
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Man hat mit den Bitraten-Reduzierungen tatsächlich Kapazitäten für einen weiteren Programmplatz mit 72kbps EEP2-A freigeschaufelt.
Vermutlich wird man noch das Regionalstudio Altmark von Radio Brocken aufschalten (das bisher fehlt), da man ja neuerdings auch aus Dequede sendet.
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Geil vllt haben die sich wirklich Gedanken gemacht als ich denen das bei instagram geschrieben habe 

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Der General meldete die Veränderung bereits am Mittwoch. Was hat sich jetzt verändert?pomnitz26 hat geschrieben: ↑Mi 20. Sep 2023, 10:32 Belegt: 792 CU (91,7%), Frei: 72 CU (8,3%)
Audio: 792 CU (91,7%), Daten: 0 CU (0,0%)
SAW Dessau ist mit EEP-2A 64kBit unverändert, alle anderen behalten EEP-2A mit 72kBit, der EWF Test mit EEP-4A auf 16kBit runter. Platz für ein weiteres Programm mit 72kBit und EEP-2A wäre also geschaffen.
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
@habakkuk kannst du schonmal Brocken ga/klz mit einem p versehen bei ukwtv?
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Ich denke, das können wir abwarten, bis das auf Sendung geht.
---
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
QTH: Nähe Chiemsee (Lkr. Rosenheim)
-
- Beiträge: 7189
- Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
- Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Re: DAB+ Sachsen-Anhalt
Es ist doch überhaupt nichts offiziell dazu vermeldet worden, dass der Platz wirklich für das Regionalfenster Altmark von Radio Brocken genutzt werden soll.
Die Senderliste ist kein Spielplatz für Spekulationen, dafür ist das Forum hier zuständig.

DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de