DAB+ Sachsen-Anhalt

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
DLR-Fan Sachsen-Anhalt

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von DLR-Fan Sachsen-Anhalt »

So, jetzt am Morgen klingt aac+ wieder etwas besser, toll aber immer noch nicht, vermutlich klingts erst ab 128k richtig gut, in der Nacht war es richtig gruselig, fand ich, alles Einbildung? Radio Brocken und RTL 89.0 sind immer noch irgendwie besonders schlecht, 65k, das ist deutlich schlechter als auf UKW.

Im Bundesmux klingen Radio Bob-Trailer, Absolut Radio-Trailer, auch immer noch recht Scheiße, wie ein viel zu schmalbandiger Webstream, ich weiß nicht was das soll. Ich würde glatt behaupten, Mindestbandbreite für AAC+ 96kBit, dass es wenigstens wie FM klingt. Keiner der Sender hat das, leider :sneg:
Mr. DABelina

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von Mr. DABelina »

Immer noch alles ohne SBR. Bei 48 kHz Samplerate muss der Encoder den kompletten Frequenzbereich bis 24 kHz abbilden, da bleibt nicht viel Raum für die einzelnen Frequenzbänder übrig. Wenn die Jungs dort SBR einschalten würden, dann würde der Encoder irgendwo zwischen 8 und 10 kHz einen Schnitt machen und die Oberwellen künstlich erzeugen. Das Ergebniss wäre viel besser - allerdings klingen auch Jump, MDR Info und Sputnik (die mit SBR senden) momentan so als würde man einen MP3 Webstream nutzen. Man hört dort eindeutig MP3 Artefakte.
Mr. DABelina

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von Mr. DABelina »

Es wird weitergebastelt. Der Ton ist nun schon eine ganze Weile weg.
Hallenser

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von Hallenser »

Das macht ja Hoffnung,dass man an der Qualität bastelt.
DABM

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von DABM »

Und so ist es Jetzt grade:

NEU: MDR 1 RADIO Sachsen-Anhalt 64 kbps

DKultur -- 128kbps
DLF -- 64kbps
DWissen -- 64kbps
MDR Figaro -- 88kbps
MDR Jump -- 72kbps
MDR Klassik -- 128Kbps
MDR Sputnik -- 72kbps
MDR Info -- 64kbps
89,0 RTL DIGITAL -- 72kbps
radio SAW -- 88kbps
Rockland S-A -- 88kbps
Radio Brocken -- 72kbps
Arvid -- 56kbps


DABM

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von DABM »

Mein Scanning ergab insgesamt 35 Sender.
Von: 5c ->Berlin (?) 18 Sender , 12A -> NDS Drachenberg 3 Sender und 12C -> MD 14 Sender.
Hallenser

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von Hallenser »

Der Weisheit letzter Schluß kann das ganze aber noch nicht sein,MDR Klassik mit 128 kbps mp2...Bleibt nur zu hoffen,dass die D-Radios bald verschwinden und man deren Datenraten noch auf den MDR und die privaten verteilt.MDR Klassik sollte wenigsten 160 kbps haben oder noch besser wie schon geschrieben gleich auf DAB+ umstellen,genau wie Arvid.So könnte man allen Musikprogrammen 96 kbps geben. Arvid könnte man dann noch weiter runterschrauben,da brauchts nicht mehr wie 32 kbps.
dlf-fan

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von dlf-fan »

So, die DRadios sind runter vom 12C, jetzt neu mit dabei:
MDR 1 S-Anhalt mit 64 kbps Außerdem aktuell auf 12C:
89.0 RTL digital mit 72 kbps
MDR Jump mit 72 kbps
MDR Figaro mit 88 kbps
MDR SPUTNIK mit 72 kbps
MDR INFO mit 64 kbps
MDR KLASSIK mit 128 kbps MP2
Brocken digital mit 72 kbps
radio SAW mit 88 kbps
Rockland S-A mit 88 kbps
ARVID mit 56 kbps MP2

Der Sachsen-Anhalt-Mux scheint fertig zu sein. Reschpekt,der Montag kann kommen...:spos:
Manfred Z

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von Manfred Z »

Mit diesen lausigen Bitraten kann man keinen Blumenpott gewinnen!
PowerAM

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von PowerAM »

Mal sehen, wieviel der Sender Wittenberg davon noch nach Lehnin liefern kann und wie das dann klingt. Ich bin gespannt, was morgen im Offiz empfangbar ist...
DABM

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von DABM »

@dlf-fan:
So, die DRadios sind runter vom 12C....

Kann ich nicht bestätigen! In Magdeburg sind die DRadio Sender im K12C noch da.(hab grade Dkultur an)
DLR-Fan Sachsen-Anhalt

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von DLR-Fan Sachsen-Anhalt »

Da die D-Radios im 12c und 5c die selbe Kennung verwenden, lesen mache Radios die Daten nicht mehr doppelt ein, da im Suchlauf 5c zuerst kommt, wird bei einigen Gerätem im Kanal 12 dann gar nicht mehr die D-Radios automatisch mit abgespeichert, da Sender ja schon in der Kanalliste vorhanden sind.
Sicher ist es dem DLF-Fan so passiert, daher meinte er vielleicht die D-Radios sind schon im Lokalensemble 12c verschwunden, dem ist aber tatsächlich noch nicht so, die Tücken liegen machmal im Empfangsgerät ;-).
Mr. DABelina

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von Mr. DABelina »

Auf dem Brocken sind die DRadios auch noch drauf. Die Privaten sind immer noch ohne SBR, alle MDR Programme dagegen haben jetzt SBR eingeschaltet. Radio Säge hat nun sogar als PTY Pop Music und bis auf bei MDR Info (Netto 66 kbps, sinalisiert wird 64 kbps) passen nun auch die Bitraten. So langsam wirds was...
Hallenser

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von Hallenser »

[quote Mr. DABelina]Auf dem Brocken sind die DRadios auch noch drauf. [/quote]

Die Sender können nur im gesamten Ensemble rausgenommen werden.;)
Mr. DABelina

Re: DAB+ Sachsen-Anhalt

Beitrag von Mr. DABelina »

Weiss ich. Ich wollte nur noch mal bestätigen daß sie noch da sind ;)
Antworten