DAB(+) in NRW

Alles zum Thema DAB(+) Digitalradio.
Klaus-Peter
Beiträge: 497
Registriert: Do 28. Feb 2019, 17:55

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Klaus-Peter »

Aus Neugier über den neuen Multiplex aus NRW, bin ich heute Nachmittag zu unserem Aussichtsberg in Langenhagen (ca. 80 m ) gewandert. Hier habe ich festgestellt, daß der Kanal 9D noch über Hannover hinaus in nordöstlicher Richtung zu empfangen ist (8/16 Kästchen, bei genauer Justierung der Teleskopantenne). Sehr wahrscheinlich handelt es sich hierbei um den Sender Minden/Jakobsberg in einer Entfernung von ca. 60 km.
Insgesamt las mein Radio 105 Sender ein : 5A, 5C, 5D, 6B, 6C, 6D, 7A, 7C, 9B, 9D, 11C, 11D mit Ausnahme von Bremen, alle mit Audio.
QTH : Region Hannover
RX : Grundig Satellit 650 u.a.
ANT : Teleskop und Langdraht
DXer
Beiträge: 351
Registriert: Mo 10. Sep 2018, 11:48

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von DXer »

RF_NWD hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 19:57Immerhin geht dort der WDR noch.
Der WDR-Multiplex geht sogar problemlos in der Innenstadt.
Nicoco
Beiträge: 8071
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

Beim Klang von Bollerwagen hat sich am späten Abend noch was getan, klingt schon deutlich besser.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
TimoWAF
Beiträge: 76
Registriert: Mi 27. Okt 2021, 20:19

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von TimoWAF »

Ja hat sich gebessert
TimoWAF
Beiträge: 76
Registriert: Mi 27. Okt 2021, 20:19

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von TimoWAF »

ABER Die Playlist von Bollerwagen scheintz ein wenig zu kurz
Das gleiche Lied habe ich heute Mittag schonmal gehört :D
Nicoco
Beiträge: 8071
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

Das ist nicht wirklich verwunderlich, die Playlist ist eben relativ klein.
Aber abwarten, die Programme sind erst seit wenigen Stunden auf Sendung.
Bei vielen Programmen wird sich noch was tun.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
RF_NWD
Beiträge: 3785
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 22:33

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von RF_NWD »

DXer hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 20:52
RF_NWD hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 19:57Immerhin geht dort der WDR noch.
Der WDR-Multiplex geht sogar problemlos in der Innenstadt.
Ich hab eben mal einen kleine Rundgang in der Stadt gemacht mit dem kleinen Taschenradio in der Hand. Der WDR ist auf der Strecke immer deutlich stärker gewesen als der 9D Auf und um den Bahnhof herum ging aber auch der 9D mit Audio, Schwächelt aber sofort, wenn Gebäude auf der Südostseite abschatten. Ist beim WDR nicht so.
Die Vorhersage auf empfangsprognose gibt diese unversorgten Strassen beim 9D recht genau wieder.
Die aktuellen Probleme indoor in der Wohnung beim WDR, dass abseits von den Fenstern im 2. Stock nicht mehr viel geht, treten erst seit ein paar Tagen auf.
UKW/DAB + : Panasonic RF D10, Sony XDR S60DBP, Technisat 307 BT
mobil: PEAQ PDR 050-B-1

unterwegs im TERRA.vita
www.geopark-terravita.de
(offline 01.05. bis 03.10.)
Ruhrwelle
Beiträge: 4844
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:43
Wohnort: Niederwenigern

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Ruhrwelle »

Etwas Empfangsbeobachtungen im Raum Bochum/Hattingen. Kurze Aussetzer gab es auf der Kosterstraße von Stiepel kommend kurz vor der Ruhrbrücke (da sind Dortmund und Essen abgeschirmt und man hat Blick auf den Sender Langenberg) sowie am Ortseingang Niederwenigern (Isenbergstraße etwa in Höhe Märkische Straße). Empfänger ist das MediaNav mit passiver Magnetfußantenne.
Indoor kann ich Aussetzer produzieren, jedoch nur mit eingeschobener Antenne.
QTH: Hattingen [NRW] 5km nördlich vom Sender Langenberg
RX: Dacia MediaNav DAB+, TEF6686-Radio, Roberts Radio Play 11 (FS-Siena)
DXer
Beiträge: 351
Registriert: Mo 10. Sep 2018, 11:48

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von DXer »

Der Stream klingt auch ganz ordentlich: https://ffn-de-hz-fal-stream01-cluster0 ... en_mp3-192

Ob solch ein Format erfolgreich sein kann?
Zu besonderen Anlässen, insbesondere am Wochenende, mag es passen, aber rund um die Uhr... :gruebel:
So etwas kann man sich doch nicht länger als eine oder zwei Stunden pro Tag anhören, oder?
RF_NWD hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 21:59Ich hab eben mal einen kleine Rundgang in der Stadt gemacht mit dem kleinen Taschenradio in der Hand.
Ich heute ebenfalls. Dass wir uns nicht begegnet sind. :D
Eine schöne Stadt übrigens, insbesondere das hist. Rathaus und die Marienkirche.
Zuletzt geändert von DXer am Fr 29. Okt 2021, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Hallenser
Beiträge: 614
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Hallenser »

RF_NWD hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 21:59
DXer hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 20:52
RF_NWD hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 19:57Immerhin geht dort der WDR noch.
Der WDR-Multiplex geht sogar problemlos in der Innenstadt.
Ich hab eben mal einen kleine Rundgang in der Stadt gemacht mit dem kleinen Taschenradio in der Hand. Der WDR ist auf der Strecke immer deutlich stärker gewesen als der 9D Auf und um den Bahnhof herum ging aber auch der 9D mit Audio, Schwächelt aber sofort, wenn Gebäude auf der Südostseite abschatten. Ist beim WDR nicht so.

Der WDR kommt ja auch quasi von nebenan vom Sender Ibbenbüren,der 9D aus Bielefeld,Minden und Münster. Schöppingen läuft ja nur mit einem Provisorium.
Nicoco
Beiträge: 8071
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

DXer hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 22:10 So etwas kann man sich doch nicht länger als eine oder zwei Stunden pro Tag anhören, oder?
Mit entsprechend angetrunkenem Pegel sollte das auch länger als zwei Stunden ertragbar sein :cheers:
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
andimik
Beiträge: 5933
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 19:11
Wohnort: Arnoldstein, Bezirk Villach Land, Österreich
Kontaktdaten:

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von andimik »

Ingo-GL hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 18:57 andimiks Einwurf zur Uhrzeit hat mich verwirrt. Darum habe ich mal nachgesehen. Und tatsächlich: in den statischen Ensemble-Parametern wird neben dem Extended Country Code unter anderem auch ein Local Time Offset für das Ensemble übertragen. Zusätzlich kann jedoch für einzelne Services ein individueller LTO festgelegt werden.
Das sieht man übrigens schön in dablin bzw. dablin_gtk ;-)

Ich kann den Mux aber nicht empfangen, aber bei allen anderen wird genau das ausgewertet.
Hallenser
Beiträge: 614
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:33

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Hallenser »

DXer hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 22:10 Der Stream klingt auch ganz ordentlich: https://ffn-de-hz-fal-stream01-cluster0 ... en_mp3-192

Ob solch ein Format erfolgreich sein kann?
Zu besonderen Anlässen, insbesondere am Wochenende, mag es passen, aber rund um die Uhr... :gruebel:
So etwas kann man sich doch nicht länger als eine oder zwei Stunden pro Tag anhören, oder?

Immerhin 2 Stunden,ich ertrage die ganzen anderen 0815 Dudler keine 5 Minuten. :D
TimoWAF
Beiträge: 76
Registriert: Mi 27. Okt 2021, 20:19

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von TimoWAF »

DXer hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 22:10 Der Stream klingt auch ganz ordentlich: https://ffn-de-hz-fal-stream01-cluster0 ... en_mp3-192

Ob solch ein Format erfolgreich sein kann?
Zu besonderen Anlässen, insbesondere am Wochenende, mag es passen, aber rund um die Uhr... :gruebel:
So etwas kann man sich doch nicht länger als eine oder zwei Stunden pro Tag anhören, oder?
RF_NWD hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 21:59Ich hab eben mal einen kleine Rundgang in der Stadt gemacht mit dem kleinen Taschenradio in der Hand.
Ich heute ebenfalls. Dass wir uns nicht begegnet sind. :D
Eine schöne Stadt übrigens, insbesondere das hist. Rathaus und die Marienkirche.
Herlihen Dank für den direkten Streamlink
Nicoco
Beiträge: 8071
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: DAB(+) in NRW

Beitrag von Nicoco »

Hallenser hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 22:11Schöppingen läuft ja nur mit einem Provisorium.
Wobei Schöppingen selbst mit der richtigen Antenne auf 133m und 10 kW nur bedingt in Osnabrück helfen wird.
Wirklich spürbar besser wird es wohl erst mit einem Sender Tecklenburg.
Dateianhänge
Schoeppingen_9D_2kW_D_77m.jpg
Schoeppingen_9D_10kW_D_133m.jpg
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
Antworten